WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   probleme bei wlan drucker (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232936)

roberto11 16.01.2009 22:21

probleme bei wlan drucker
 
hallo zusammen!
kann mir von euch wer helfen?
habe mir einen canon 620 wlan drucker gekauft, habe aber jetzt probleme ihn mit dem laptop zu verbinden.
bis zu einem gewissen punkt geht alles klar, aber dann steht ZUGRIFFSPUNKT WURDE NICHT GEFUNDEN
habe schon alles mögliche probiert.
wer kann helfen, oder wer weiss wo ich hilfe bekomme
danke
roberto

ZombyKillah 16.01.2009 22:38

Wo steht die Fehlermeldung am Drucker oder Notebook?
Womit wilst du Ihn verbinden? WLAN oder verwendest du ein anderes Übertragungsmedium?

roberto11 16.01.2009 22:46

mit wlan, habe pc und drucker im moment zusammen am tisch

roberto11 16.01.2009 22:47

meldung steht am laptop

maxxmaxx 17.01.2009 02:30

zugriffspunkt ist die eingedeutschte bezeichnung für wlan-access-point!
hast du bei dir in der wohnung einen wlan-router oder access point?

wenn nein, kannst du den drucker nicht per wlan mit dem laptop verbinden, denn der drucker unterstützt den adhoc-modus (wlan modus ohne accesspoint) nicht! (siehe druckerhandbuch seite 10, vorbereitungen für das setup)

gruß,
markus

roberto11 17.01.2009 10:29

hallo markus
habe nur notebook und drucker
was kann ich tun?
roberto

maxxmaxx 17.01.2009 11:42

ihn per usb-kabel mit dem laptop verbinden!

gruß,
markus

holzi 17.01.2009 12:11

Wenn der Drucker eh neben den Computer steht, ist das die billigste Lösung.
Oder eben einen Access Point installieren. Eigentlich der Sinn eines "wlan-druckers".

ZombyKillah 17.01.2009 14:07

Man kann auch den Laptop selber als Access Point nutzen.
Allerdings nicht mit der Windows Wlan software.

Manche von den WLAN konfigurations tools erlauben das.

DerDriver 17.01.2009 17:25

Mal eine Frage nebenbei - ich habe das Thomson 585 mit Wlan von der Post - das kann man doch als Access Point nutzen oder? Da müsste ich dann 2 PC und per WLAN von dem Thomson einen Lapi und einen WLan Drucker betreiben können - oder?

ZombyKillah 17.01.2009 17:59

Jap, das ist ein access point.
Du musst ihn nur konfigurieren, wenn er das nicht eh schon ist.

In der Standartkonf. gibt es ein unverschlüßeltes WLAN mit einen MAC-Filter.
So war es zumindest bei mir.
Ich würde dir empfehlen, eine Verschlüsselung zu konfigurieren (WPA) und den Filter auszuschalten.
Also Neue Stationen sind zugelassen auswählen.

Solte dann ca. so aussehen wie der Anhang.
Ins bei mir blaue Feld must du einen text reinschreiben, der Schlüssel mit dem man auf das Netzwerk nachher zugreifen kann.

Und statt ZombyNet kannst du natürlich was anderes eingeben.

DerDriver 17.01.2009 20:20

Und das mit der Anzahl das man 2 PC mittels Kabel ( das 585er hat ja 4 Anschlüsse aber 2 sind für TV belegt ) und dann noch Lapi und Drucker mit Wlan anschliesen kann geht auch - ist das korrekt?

Und das mit dem ZombyNet überleg ich mir noch:lol::hehe:

roberto11 17.01.2009 22:47

also der drucker ist momentan mit dem notebook verbunden, trotzdem bringt er diese meldung, aber eigendlich soll er einmal einen stock höher stehen, deswegen hab ich mir diesen drucker gekauft.
und mir wurde gesagt das das funktioniert, nur notebook und drucker

maxxmaxx 17.01.2009 23:02

dann hat man dich wohl falsch informiert!

gruß,
markus

roberto11 17.01.2009 23:28

ok danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag