![]() |
Blu Ray Player für den PC gesucht
habe momentan zum abspijelen und brennen von DVD - R und CD - r einen guten LG - 1 Jahr alt
ich will einen Blu ray der auch abwärtskompatibel ist, einen der wirklich alls nimmt, schnell ist, blu ray gut abspielt, habe einen flex scan eizo 24 " monitor - HD 2441W |
Da hilft nur genau bei den technichen Daten nachlesen.
Die eierlegende Wollmilchsau wirst du trotzdem nicht bekommen. |
Ich kann dir den
LG- HL-DT-ST BDDVDRW-GGC-H20L sehr empfehlen. Er hat auch beim Test in der ct 26/2008 gut abgeschnitten, vor allem auch , was das Brennen von DVDs anbelangt. Ich nehme an, dein EIZO hat schon einen HDMI-Anschluss - Sonst ist nämlich nichts mit Original-Blu Ray-Schauen! |
Den LG GGC-H20L hab ich auch und kann ihn nur empfehlen ;)
|
|
|
aha
wieso ist der andere nicht gut? |
Zitat:
Wieso?? Kann man nicht auch BD über die GraKa und DVI auf dem Monitor schauen?? Gruss Wildfoot |
beste 24 " eizo
|
Zitat:
Abhilfe soll ANYDVD/HD schaffen .... |
Zitat:
Immer diese Extrawürste!! Bin ich froh, habe ich mir (noch) kein BD-LW gekauft, was es jetzt sehrwahrscheinlich auch nichtmehr explizit geben wird! Gruss Wildfoot |
Mir ists auch wurscht BD kommen in die Sony PS3 und damit ist auch schon gegessen Der vorhndene" filemässige" rest;) wird übers netzwerk an selbige gestreamt und die übernimmt die Ausgabe an den FHD-TV =super Bild!:D:bier:
|
Nein ich meine, warum hat man dann gute GraKas und gute Monitore?? Damit man wieder nochmals etwas neues kaufen muss wenn man BD habe will!? Warum kann das nicht einfach so wie bei der DVD mit einem WinDVD-Player z.B. sein??
Es gibt technisch absolut keine Berechtigung für HDCP, weil jene, die BD kopieren wollen, finden eh einen digitalen Weg ähnlich wie bei der CD (rippen) und alle anderen stört das nur. Auf die Bildqualität selbst hat das ja keinen Einfluss. Also warum wieder diesen neuen Sch..... Natürlich um den Leuten nochmehr Geld aus der Tasche zu ziehen!!! Gruss Wildfoot |
Natürlich um den Leuten nochmehr Geld aus der Tasche zu ziehen!!!
Richtig!Ist so- nicht nur die Mainboard hersteller /prozessor/ Graka-produzenten wollen leben! |
Zitat:
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Ich bleibe einfach bei meinem DVD Laufwerk.
Bin generell nicht so am Rippen interessiert. Wenn ich einen Film sehen will habe ich ja auch die Videothek in meiner Näher und schaue mir halt so den Film an. ;-) |
Detto!
Videothek ist 2 Querstrassen weiter! Die 1,50 /tag kann man für eine Blueray schon investieren... die ripps sind ja mit 7gb aufwärts auch kein Leichtgewicht zum downloaden (1080er);) |
Wenn GraKa und Monitor HDCP können, ist definitiv kein HDMI Pflicht. Und wie hier schon erwähnt wurde, mit AnyDVD gehts auch ohne HDCP.
|
Trotzdem interessiert mich Rippen nicht.
DVD´s kriegt man heute saugünstig nachgeworfen. Blueray wird auch irgendwann sicher billiger werden, weil es sonst nicht von den Konsumenten akzeptiert werden wird. Wozu da noch soviel Zeit investieren in Rippen, Downloaden.... |
ja ein sehr guter Eizo der HDMI klarerweise hat
und nachgeworfen kreigt man keine dvd die misten kosten 25 - 35 € die guten |
Mit any DVDHD mußt du nicht unbedingt Rippen-du kannst auch entsprechende BD s abspielen!
@Garfield Wo lag das problem? |
Der Monitor muss auf den Scnittstellen, die man benutzen will (DVI oder Hdmi) HDCP unterstützen, ebenso die Grafikkarte bzw. die Onboar-Grafik.
Ich habe erst vorgestern für einen Freund einen Blue Ray PC zusammengestellt. Kernkomponenten dabei waren das Asus M3A78-EM http://geizhals.at/a345900.html und eben das LG Laufwerk http://geizhals.at/a340187.html. In Zusammenspiel mit einem 24" Samsung TFT (Full HD) gabe es weder über HDMI noch über DVI Probleme beim Blue Ray schauen. |
Viele (alle?) Blu-Ray Disks spielen ja ihre Filme mit 24p ab. Nun habe ich mich gefragt ob Grafikkarten überhaupt diesen Modus unterstützen, also kann man wenn man z.B. einen PC an einen HD Fernseher anschließt, ist es dann möglich den Film in echtem 24p anzusehen (natürlich sofern die Grafikkarte auch HDCP unterstützt)?
|
???
|
imho spielen die BlueRay Player die BlueRays mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit X ab, die imho je nach Lage auf der BlueRay variert
aus diesem Datensignal erstellt nun ein Grafikchip ein Signal für den Fernseher/Monitor wenn der Grafikchip nun HDTV-Signale in 1080/24p unterstützt, bzw. der Fernseher/Monitor auch, so steht dem Filmvergnügen nichts mehr im Wege |
was?
|
lesen bildet ;)
|
Tuvok sich schwer tut!:D
|
@Baron
Welches Problem meinst Du? |
na das prob.mit anydvd HD-ist das jetzt schon ausgeräumt?
|
Bei Vista64 läuft es mittlerweile. Irgendwo in den Einstellungen war der Regionencode auf Kanada eingestellt. Daraufhin hat das Programm nur eine Szenenabfolge des Films in einer Dauerschleife gespielt. Nach der Umstellung auf "Europa" funktioniert jetzt alles.
|
Ergänzend möchte ich noch sagen, dass das Zusammenspiel von AnyDVD und PowerDVD nicht 100% in Ordnung ist. Gibt da schon einige Eigenheiten die man beachten muss. Aber prinzipiell ist das Abspielen von BDs kein Problem.
|
die neuen grafikkarten unterstützen den Modus, haben ja auch HDMi Anschluß.
|
???Wie meinen???
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag