WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Meine ASP-Seite werden nicht mehr aktualisiert angezeigt! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23287)

ben81 10.06.2001 15:20

Meine ASP-Seiten werden nicht mehr aktualisiert angezeigt!
 
Seit ein paar Tagen werden meine ASP-Seiten nicht mehr aktualisiert, wenn ich meine Homepage aufrufe. So werden zum Beispiel neue Gästebucheinträge erst sichtbar, wenn ich beim Browser auf aktualisieren klicke.

Woran kann das liegen? Beim Browser hab' ich nix umgestellt.
Liegt's vielleicht am Server?

Danke.

Sesa_Mina 10.06.2001 15:40

Hast

<meta http-equiv="expires" content="0">

im <head> tag?

Dann sollte es funktionieren :)

ben81 10.06.2001 15:44

Danke!
Werd' ich gleich ausprobieren!

Aber warum hat das bis jetzt auch immer so funktioniert?

ben81 10.06.2001 15:54

Jetzt hab' ich's ausprobiert, aber das Einfügen von

<meta http-equiv="expires" content="0">

nützt nichts.
Auf meinem Computer funktioniert mit dem PWS alles problemlos, aber auf einmal geht's am "echten" Server nicht mehr.

Wer weiss warum?!

Danke.

ben81 12.06.2001 18:30

Weiss die Lösung!
 
<meta HTTP-EQUIV="Pragma" CONTENT="no_cache">
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">

... mit diesen Zeilen funktionierts!

Trotzdem DANKE an alle!

Weiss jemand, warum so ein Problem ohne Veränderung der Browsereinstellungen auftreten kann?


IamMike 12.06.2001 23:13

Ich glaube, dass das an deinen temporären Internetdateien liegt.

Ich habe solche Probleme durch das Einfügen des Datums und der aktuellen Uhrzeit in den Aufruf gelöst.

ben81 13.06.2001 15:35

Das glaube und hoffe ich aus folgenden Gründen nicht:
1. Warum hat es vorher monatelang funktioniert?
2. Das bedeutet, dass das sämtlichen Besuchern meiner Page einfach
so passieren kann, ohne dass sie irgendwelche Einstellungen um,geändert haben.
3. Bei anderen ASP-Seiten im Web tritt das Problem nicht auf.

Wie meinst du das mit dem Einfügen von Datum und Zeit. Kannst du das genauer erklären?

Danke.

IamMike 13.06.2001 22:56

Ich habe mit Date()&Time() eine Variabel erstellt, die ich bei jeder Seite in den Anfrageblock übergebe - bei Formularen sind diese in versteckten Feldern, bei normalen links mit &DateTime=<%response.write datetime%> angehängt.

Vieleicht hat dein Provider jetzt eine Proxy zwischengeschaltet ?

ben81 14.06.2001 21:57

Was hat es mit diesem "Proxy" auf sich bzw. wie kann so das Verhalten meiner HP-Seite beeinflusst werden?


Danke.

IamMike 14.06.2001 22:54

Da der Proxy Seiten zwischenspeichert, kann der Aufruf der seite http://www.meinserver.at/index.asp zwischengespeichert werden und daher das nächste Mal direkt vom Proxy aus dem Speicher gesendet werden -> statische Seite ohne Veränderung.

ben81 14.06.2001 23:31

Warum sollte das ein Provider tun, der ASP-Seiten unterstüzt? Das wäre ja irgendwie sinnlos.

IamMike 14.06.2001 23:39

Wieso - die Serverfunktionalität wird dabei nicht beeinträchtigt - die statischen Seiten werden dadurch nur beschleunigt - die Skripts stört's im Prinip nicht.

Hast Du schon auf der HP Deines Providers nachgesehen? - wer ist dein Provider?

ben81 14.06.2001 23:53

Das verstehe ich nicht. Zuerst sagt du, das aus dynamischen Seiten statische werden und jetzt sagst du die Skripts werden dadurch nicht beeinflusst?!

Wie auch immer, auf meiner Seite werden sie beeinflusst.
Beispiel: Umfrage. Auf einem fremden Computer hab' ich gesehen, dass
schon 4 Personen teilgenommen haben. Als ich bei mir zuhause die Seite aufrief waren es noch 0. Erst ein Klick auf "Aktualisieren" hat Abhilfe geschafft.

Es funktioniert, wenn ich beim IE die Temporären Dateien (+Offline Inhalte) lösche. Sobald ich Seite besuche, wird alles aktualisiert angezeigt. Aber wenn ich dann nochmals auf die Seite gehe, dann wird nix mehr aktualisiert. Nun könnte man meinen, da hätten meine Einstellungen was. Aber die hab ich nicht verändert.

Irgendwie ist das alles sehr seltsam...

IamMike 15.06.2001 00:20

Wenn Du schon sagst, dass es funkt, wenn du die temp Internetdat. löscht - ist es 100% die Zwischenspeicherung - auf deinem PC - stell doch mal die Option "immer nach akt. Inhalten suchen" oder so ähnlich in den Internetopitionen ein.
Die Skripts kümmert das nicht wenn sie richtig program. sind (cache deaktivieren, url-codieren...)

ben81 15.06.2001 00:42

Genau hier liegt das Problem! Die von dir genannte Option "Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen" ist seit eh und je auf "Automatisch" eingestellt. Und damit hat's bis vor kurzem auch funktioniert.
Sicherheitshalber hab' ich sie aber auf "Bei jedem Aufruf der Seite" eingestellt. Ohne Effekt.

Auch diese no_cache-META Tags waren vorher nicht nötig. Ich hab' diese jetzt zwar eingebaut, helfen tun sie aber nix:
Formulare werden weiterhin als abgeschickt erkannt obwohl man schon 2 Besuche vorher auf den Button gedrückt hat, Umfrage-Ergebnisse nicht mehr aktualisiert, usw. ...

Andere dynamische Seiten funktionieren bei mir aber anstandslos, nur meine eigene nicht und das auch noch auf mehreren PCs.
Da liegt es doch Nahe, dass beim Server was nicht stimmt oder?

(PS: Was meinst du mit "URL-codieren"?)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag