WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Siemens S65 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232864)

Thiersee 12.01.2009 21:45

Siemens S65
 
Hallo,

ich schäme mich fast, eine Anfrage über ein so altes Telefon (Siemens S65) zu stellen, aber ich habe drei davon und die entsprechende KFZ-Freisprecheinrichtung auch, also: nicht gleich losschimpfen ;).

Alle 3 sind entsperrt, 2 davon haben schon seit Jahren die SW 50 oder 53, Variante B400, der dritte hat noch die SW 12, Variante A405 und genau bei diesem Telefon versuche ich schon den ganzen Abend erfolglos, die SW upzudaten.

Das Programm findet ein Telefon auf COM4 kann sich damit nicht verbinden.
Bei einem der anderen zwei habe ich die SW 53 eingespielt, ohne Probleme.

Kennt sich jemand mit diesem Telefon aus und kann mir sagen, ob ev. diese Variante sich nicht updaten läßt?

Vielen Dank in voraus.

MfG, Thiersee

X33 13.01.2009 09:51

Ich kenne dieses Handy nicht, und du musst dich für das Alter der Geräte auch nicht genieren.
Wenn sie noch funktionieren u. du damit zufrieden bist, besteht absolut kein Grund für dich neue Geräte anzuschaffen. ;-)
Falls du es selber nicht hinbekommst, frag mal bei Unlocker.at nach.
Die sind schnell, arbeiten zuverlässig und die Preise sind fair dort.
Nein, ich arbeite dort nicht und bekomme jetzt auch keine Provision. ;-)

cenus 13.01.2009 23:49

Hallo,

ich hatte ein Siemens S65 in der Variante A405 und hatte die Software auf Version 50 upgedatet. Das ging problemlos. Ich kann mich an keine Probleme erinnern. Das S65 war nicht freigeschalten und von ONE. Das Update hatte ich mit dem von Siemens empfohlen Datenkabel seinerzeit erledigt.

Thiersee 14.01.2009 00:42

Zitat:

Zitat von cenus (Beitrag 2339386)
Hallo,

ich hatte ein Siemens S65 in der Variante A405 und hatte die Software auf Version 50 upgedatet. Das ging problemlos. Ich kann mich an keine Probleme erinnern. Das S65 war nicht freigeschalten und von ONE. Das Update hatte ich mit dem von Siemens empfohlen Datenkabel seinerzeit erledigt.

Das ist es, was mich ärgert!

1 Telefom ist (noch) T-Mobile Deutschland "gebrandet" aber vom Anfang an offen für alle Netze: nie Probleme gehabt.

Die restlichen zwei Telefone, beide auf One "gebrandet" und gelockt (Provider Etel), sind:

eins in der Variante B400: nie Probleme mit Update gehabt, auch im gelockten Zustand

eins in der Variante A405: vom Anfang an ließ sich nicht updaten, weder am Anfang im gelockten Zustand, noch jetzt nach der Freischaltung! :mad:

Es geht hier nicht ums "Leben oder Tod", es geht (mir) nur ums Prinzip: meine Frau merkt es sowieso nicht ;)!

@X33

genieren tue ich mich nicht, ich wollte nur vermeiden, daß sich jemand mit dem Satz meldet

"Was willst du noch mit dem alten Schinken"

Behalten habe ich die Telefone nur wegen der KFZ-Freisprechanlage und der damit verbundenen Umbaukosten.

MfG, Thiersee

cenus 14.01.2009 06:09

Ich war mit meinem S65 nie sehr glücklich, da es 2 Minuten brauchte bis man telefonieren konnte (vom Einschalten bis zum Freizeichen).

Wenn das fragliche S65 eines von ONE ist, warum fragst du dort nicht beim Support an?
Gibt es eigentlich noch eine offiziele Support-Website für das Siemens S65?

Thiersee 14.01.2009 10:08

Zitat:

Zitat von cenus (Beitrag 2339401)
Wenn das fragliche S65 eines von ONE ist, warum fragst du dort nicht beim Support an?
Gibt es eigentlich noch eine offiziele Support-Website für das Siemens S65?

Aus zwei ganz einfachen Gründe:

1) Das Telefon kam damals von eTel (jetzt Telekom) und One (Orange) will nichts davon wissen.
2) Offiziell existiert das Telefon nicht mehr, weil ich es Ende März 2008 habe sperren lassen (meine bessere Hälfte hatte es verloren und nach zwei Monaten wieder gefunden!), und Etel mir ein neues Telefon mit neue SIM-Karte geschickt hat.

Siemens Support-Seiten habe ich keine mehr gefunden!

Hast Du eventuell noch das File für die SW 50, Variante A405? Es könnte nämlich auch sein, daß mein File kaputt ist.

Vielen Dank in voraus.

MfG, Thiersee

maxxmaxx 14.01.2009 17:02

setze mal vor dem update-versuch das handy auf werkseinstellungen zurück!

update-software findest du hier (auch die version 58; username: mobile passwort:elibom)

gruß,
markus

Thiersee 14.01.2009 21:57

Zitat:

Zitat von maxxmaxx (Beitrag 2339488)
setze mal vor dem update-versuch das handy auf werkseinstellungen zurück!

update-software findest du hier (auch die version 58; username: mobile passwort:elibom)

gruß,
markus

Vielen Dank für die Info und für den Link!

Leider funktioniert es auch mit einem Reset auf Werkseinstellungen nicht und zwar auf beiden Telefone, die einem "Branding" von One haben :(!

Dann werde ich auf weitere Versuche verzichten, bevor ich die Telefone unbrauchbar mache.

Trotzdem nochmal vielen Dank!

MfG, Thiersee

maxxmaxx 14.01.2009 22:40

mit welchen update-packet hast du es denn probiert?
du solltest für die firmwarevarianten A4005 und B400 auf jeden fall das updatepacket S65_xx0400.xbz_service.exe verwenden!

welche fehlermeldung kommt denn beim updateversuch eigentlich?

das branding kannst du per ffsinit (auch auf meinem link erhältlich unter Repair_FFSInit) oder wie in dieser anleitung beschrieben entfernen!

gruß,
markus

cenus 14.01.2009 23:32

Hallo,

leider habe ich das File nicht mehr aufgehoben. Ich habe das Handy lange Zeiten gemieden und dann ausgemustert. Das S65 hat mich nicht überzeugt, aber das ist Ansichtssache.

Thiersee 14.01.2009 23:58

Zitat:

Zitat von maxxmaxx (Beitrag 2339582)
mit welchen update-packet hast du es denn probiert?
du solltest für die firmwarevarianten A4005 und B400 auf jeden fall das updatepacket S65_xx0400.xbz_service.exe verwenden!

welche fehlermeldung kommt denn beim updateversuch eigentlich?

Mit dem Packet S65_580400.xbz_service.exe, andere gibt es unter dem Link nicht.

Und damit ich mich gleich blamieren kann: die Geräte mit dem ONE-Branding sind doch BEIDE in der Variante A405 http://www.mysmilie.de/midi-smileys/boese/2/0045.gif .

Komischeweise konnte ich noch vor 2 Jahren eins davon auf die SW 50 bringen, allerdings noch mit dem originalen Siemens-File S65_530400.xbz_update.exe; mit der 53er- oder 58er-Version keine Chance; das zweite Gerät ist stur wie ein Maultier!

Die Variante B400 hat einen Branding von T-Mobile Deutschland (war auch schon immer frei für alle Netze): bei diesem Telefon gibt es keine Probleme!

Ich werde dann bei Gelegenheit die anderen Tipps probieren.

Die Fehlermeldung: vergleichbar mit der vom originalen Siemens-File, keine Kommunikation nach dem Precheck.

Vielen Dank!

MfG, Thiersee

Thiersee 15.01.2009 00:02

Zitat:

Zitat von cenus (Beitrag 2339587)
Hallo,

leider habe ich das File nicht mehr aufgehoben. Ich habe das Handy lange Zeiten gemieden und dann ausgemustert. Das S65 hat mich nicht überzeugt, aber das ist Ansichtssache.

Macht's nichts, es scheint doch auf dem "normalen" Weg nicht funktionieren zu wollen.

MfG, Thiersee

maxxmaxx 15.01.2009 00:15

S65_530400.xbz_update.exe ist aber eine update auf die firmware version 53!
die update datei auf version 50 müßte S65_50400.xbz_update.exe lauten.

die firmware files in meinem link sind übrigens auch original siemens files!

läuft der precheck fehlerfrei durch?

was passiert, wenn du den precheck mal weglässt und das update so machst wie es der hinweis erklärt, der erscheint, wenn man beim precheck das skip anhackt? ("use START and switch on the mobile phone by pressing on/off key")

nachtrag:
hier sind nochmal beide möglichkeiten mit winswup ausführlich erklärt!

gruß,
markus

Thiersee 15.01.2009 20:49

Zitat:

Zitat von maxxmaxx (Beitrag 2339594)
die update datei auf version 50 müßte S65_50400.xbz_update.exe lauten.

Hast du Recht, ich habe mich vertippt ;)!

Zitat:

Zitat von maxxmaxx (Beitrag 2339594)
die firmware files in meinem link sind übrigens auch original siemens files!

Mit original Siemens habe ich die mit dem Siemens-GUI (siehe Anhang) gemeint.

Zitat:

Zitat von maxxmaxx (Beitrag 2339594)

läuft der precheck fehlerfrei durch?

was passiert, wenn du den precheck mal weglässt und das update so machst wie es der hinweis erklärt, der erscheint, wenn man beim precheck das skip anhackt? ("use START and switch on the mobile phone by pressing on/off key")

nachtrag:
hier sind nochmal beide möglichkeiten mit winswup ausführlich erklärt!

Diese Punkte werde ich morgen abhacken, heute bin ich zu müde!

Auf jedem Fall vielen Dank.

MfG, Thiersee

Thiersee 15.01.2009 21:02

Zitat:

Zitat von maxxmaxx (Beitrag 2339594)

läuft der precheck fehlerfrei durch?

was passiert, wenn du den precheck mal weglässt und das update so machst wie es der hinweis erklärt, der erscheint, wenn man beim precheck das skip anhackt? ("use START and switch on the mobile phone by pressing on/off key")

nachtrag:
hier sind nochmal beide möglichkeiten mit winswup ausführlich erklärt!

gruß,
markus

Hier bin ich (doch) wieder!

Egal wie ich das Update starte, kommt der Fehler wie im Anhang.

Übrigens, das Kable ist das DCA-510 und die Lade-Funktion ist ausgeschaltet.

MfG, Thiersee

X33 16.01.2009 07:40

Ist zwar Off-Topic -aber ich fühle mich ein wenig in die Zeit zurückversetzt, als ich noch mein Motorola V3 hatte.
Ein optisch schönes Gerät - aber die Softwaretools waren auch so Katastrophal....

maxxmaxx 17.01.2009 00:41

@Thiersee

diese fehlermeldung ist nicht so selten!
einfach mehrmals hintereinander probieren!
dazwischen vielleicht auch mal den rechner neu starten und direkt nach dem start das update ausführen!
auch solltest du es mal mit langsamerer geschwindigkeit des com-port versuchen (101500 bzw. 57600 baud)

viel erfolg!

gruß,
markus

Thiersee 18.01.2009 11:24

Zitat:

Zitat von maxxmaxx (Beitrag 2339582)
das branding kannst du per ffsinit (auch auf meinem link erhältlich unter Repair_FFSInit) oder wie in dieser anleitung beschrieben entfernen!

Also, mit dem Entfernen des Branding läuft nicht so rund, weil dann ein namenloser Extra-Eintrag unter Einstellungen erscheint (nur ein Fragezeichen);
mit ffsInit geht alles klar, nur das Problem mit dem Update besteht immer noch, allerdings habe ich jetzt die 50er Version drin (habe den ffsinit FFSInit_S65_2_de-BRDHandel_50_0415.rar verwendet).

Mehrmals versuchen, Neustarten usw. hat nichts genutzt, das "Mistviech" bleibt stur :mad:!

MfG, Thiersee

Thiersee 21.01.2009 09:54

Zitat:

Zitat von Thiersee (Beitrag 2340304)
Mehrmals versuchen, Neustarten usw. hat nichts genutzt, das "Mistviech" bleibt stur :mad:!

Also, nichts zu machen, es gelingt mir einfach nicht die zwei Telefone upzudaten! Es muß an der Variantevon One liegen.

Merkwürdig ist auch, daß ich in der Vergangenheit eins der zwei Geräte updaten konnte (das zweite nicht) jetzt aber nicht mehr.

Ein C55 (A1 gebrandet) ließ sich problemlos mehrmals (ich hatte zuerst eine arabische Version erwischt!) auf die letzte verfügbare Version updaten.

Naja, da ich kein neues Handy kaufen (müssen) will, höre ich auf!

MfG, Thiersee


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag