![]() |
Teleskope & PC
würde eines suchen wie eg das hier. aber es sollte die möglichkeit bieten das es entweder einen aufsatz hat wo man die digicam montieren kann um die himmelsobjekte auch festzuhalten, oder einen integrierten sensor mit anschlußmöglichkeit an PC.
falls jemand solche teleskope kennt, und wo man sie bekommt, so wär ich für jeden hinweis dankbar - la googele nix found bis dato :( |
Fotografieren kannst du mit solchen Billigdingern vergessen!
Zum "Spazierenschauen" reicht es vielleicht noch, aber sicher nicht zum fotografieren. Damit du - außer den Mond - auch noch andere Objekte fotografieren kannst, brauchst du eine stabile(!) parallaktische Montierung, die auch noch sehr gut ausgerichtet sein muss. Gibt es bei dir in der Nähe keine Astronomieverein? Ich war jahrelang in Wien aktiv in einem Astro-Verein tätig und habe zig Nächte am Fernrohr verbracht (und auch nebenbei Astronomie studiert ;)). |
"Mein" Geschäft für solche Sachen ist:
http://www.teleskop-service.de/ Da gibts fast alles, der Chef ist sehr freundlich und kompetent und die Preise sind super. |
Edit: Zum Teleskop hat toni ja schon alles gesagt. Ordentliche Ausrüstung kostet halt ein bisschen mehr.
Du musst dir auch überlegen, was du beobachten willst, vorwiegend Planeten oder Galaxien, Nebel usw. Gerade letzteres ist in der Stadt nur sehr eingeschränkt möglich (Lichtverschmutzung usw.) - da sollest möglichst weit auf einen Berg fahren, wo nichts/niemand ist ;) |
Richtig! Den Wolfgang Ransburg kenne ich noch persönlich aus meiner "aktiven" Astro-Zeit...:hallo:
|
der link war ein eg! hab i ja eh dazugeschrieben :motz:
aber ansonst danke für die infos :D astroverein jo mei da müsst ich erst nachsehen ad parallaktische montage) jo eh kloar an liebsten wär ma wenn ma von daheim direkt das hubble anzapfen könnte :smoke: :D |
Wenn du > dreistelligen Euro-Betrag ausgeben willst, kaufe dir eine Teleskopstation in einer Wüste in Afrika oder Südamerika. Großteleskop, perfekte Sichtbedingungen, steuerbar von zuhause aus. Ein bisschen teuer halt - bei Interesse könnte ich aber vermitteln ;)
Hier findest du auch viele Informationen - in jeder Preisklasse ;) : http://forum.astronomie.de Du musst dir mal überlegen, wieviel du max. ausgeben willst - dann sieht man, was möglich ist. |
Zitat:
|
Zitat:
ABER! was mir wichtig ist an diesem spielzeug entweder digicam kann man drauf anschließen ODER das telescope direkt am PC !!! das ist was ich such, und wenn es in AFRICA steht ist es mir auch egal ;) |
Zitat:
|
Zitat:
gibt interessanteres eg ISS, hubble, mond & co - sowie sonstige ereignisse am himmel ... ad nachbarin) :D siehe CD EINS #13 http://www.kolonovits.com/references...1955_inled.jpg |
|
Zitat:
Zitat:
Teleskop direkt an PC? Wie soll das gehen? Soundkarteneingang ans Rohr und den Sphärenklängen lauschen? :p Irgendein Detektor muss ja das Signal aufnehmen.. |
Zitat:
|
Zitat:
ein telescope das bereits einen bildsensor integriert hat, und gleichzeitig mit auge zum guggen - alternative zu cammontage am "rohr"? oder gibt es so etwas generell nicht :confused: |
Zitat:
|
Hier Beispiele von der ISS (die Bilder sind nicht von mir - die links führen in ein Astronomie-Forum)
http://forum.astronomie.de/phpapps/u...SS_Mondtransit http://forum.astronomie.de/phpapps/u..._20#Post538736 ...und die Leute haben gute Ausrüstung. Also einfach mal so ein Bild von der ISS wirst du nicht zusammenbringen. Sowas meinst du vermutlich mit "Bildsensor": http://www.teleskop-service.de/Video...igitalesokular ...aber dazu brauchst du dann eine gute, automatische Nachführung. Aber das reicht nur für die hellsten Planeten aus - und auch da kein Vergleich mit guten Astrofotos oder dem echten Blick durch ein gutes Teleskop bei guten Beobachtungsbedingungen. ...und die ISS siehst du damit auch nicht ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Nein, im Ernst! Da brauchst du eine 10-20k€ Ausrüstung und vieeel Erfahrung. |
Zitat:
|
Er will ja ein Spielzeug ;)
Aber wenn er es schafft, im Wohnzimmer vorm Fernseher zu sitzen und gleichzeitig vorm Teleskop ins Okular zu gucken, muss er schon eine sehr außergewöhnliche Anatomie besitzen :D |
Zitat:
wer sagt den so was :hammer: möcht von garten aus beobachten - oder glaubst ich montier das tele am edelparkett :p :D |
Wenn du ernsthaft in die Astronomie bzw. Astrofotografie einsteigen willst, dann investiere gleich >2k€ - sonst ist es nur ärgerlich und du verlierst sehr schnell die Lust daran...
|
ich hab nie geschrieben das ich nur <= 5 euro ausgeben möchte ;)
ich such eben ein gscheites teleskope mit dem man auch foddoz machen kann + wenn es möglich ist auch einen bild sensor eingebaut hat mit dem man am pc monitor betrachten kann und nach möglichkeit auch die steuerung des scope übernehmen kann - ist das jetzt verständlich? hab mich mit solchen teilen noch nicht beschäftigt daher die frage was es da am markt gibt ... war das auch für'n herrn lehrer verständlich :D |
Du hast aber auch nie geschrieben, DASS du 5k€ ausgeben willst! Und nach dem "Billigsdorfer-Beispiel", das du verlinkt hast, war das nicht klar! Alles klar?
Also "geh" zum Ransburg, sag ihm was du willst und dein Budget und er wird dir ein gutes System zusammenstellen... |
Zitat:
ransburg AT ? |
nein, Bayern; s. meinen link im ersten post.
Die Versandkosten sind aber trotzdem sehr niedrig und schnell gehts auch. |
Zitat:
|
Praktischerweise haben wir ja heuer das Jahr der Astronomie:
http://www.teleskop-austria.at/prod....erv-vortrag-at Da gibt es morgen Nachmittag den Vortrag "Astrofoto-Seminar mit Dr. Dietmar Hager" |
hier hast ein komplettset zum anfangen reicht das sicher [http://www.astroshop.de/teleskope/unsere-empfehlungen/teleskope-fuer-anspruchsvolle-einsteiger-und-fortgeschrittene/meade-n-152-762-lxd-75-goto-autostar?sid=92d4810c667c8db44433e75421236bad
kaufen, kamera anstöpseln und knipsen^^ gutes Forum gibts hier -->http://www.astrotreff.de |
Zum ernsthaften Fotografieren reicht die Nachführung eher nicht aus - ausser man mag nur Mond-Fotos.
Und die Anforderungen des Threadersteller erfüllt es auch nicht wirklich. |
für Mondfotos braucht man garkeine nachführung...
klar gibts besseres nona, ist halt auch immer ne preisfrage, wenn´s ihm nicht zu schade ist ein paar tausend euros dafür auszugeben dann gibts sicher was anderes... man kann auch wenn man eine gute monti und ein ruhiges händchen hat per hand nachführen, ist halt die billigste variante^^ ich würd 8" Dobson nehmen damit bist gut bedient zum spechteln, das passt auch noch in ein normales auto und vom preis ist´s einfach top, von bakonien aus kannst das spechtel eh vergessen ausser du wohnst weit ab von irgendwelchen störenden lichtquellen... an nem pc kannst jedes anhängen die billig variante ist sowas http://www.astroshop.de/teleskope/zu...lare/pc-okular oder http://www.astroshop.de/teleskope/zu...amera-ii-color ne webcam würd sich auch anbieten... bisserl teurer wirds hier http://www.astroshop.de/teleskope/zu...suite-software wie gesagt mond und planeten zu fotografieren ist kein problem und noch recht günstig aber für halbwegs gute deepsky fotos legst ein paar 1000 euros ab |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag