![]() |
Maus wird immer langsamer
Grüß Euch!
Ich habe das Problem, daß meine Maus nach ca. 2 bis 3 Minuten Benützung immer langsamer wird. Das geht soweit, daß ich fast 30 Sekunden und unzählige Mausschiebebewegungen benötige, um den Zeiger quer über den Schirm zu bewegen. Das passiert mir seit ein paar Tagen, wobei ich eigentlich nichts Neues installiert habe, was dies ausgelöst haben könnte. Manchmal wird die Maus dazwischen wieder "normal" schnell, um dann wieder einzuschlafen. Mit einer anderen Maus ist das Problem ebenfalls, also an der Maus selber liegt es also nicht. Ich dachte auch schon an einen Virus, aber ich habe verschiedenste Scanner probiert, und keiner fand etwas. Das ganze passiert auch unabhängig davon, ob ich im Internet hänge, oder nicht. Ich möchte echt nicht das ganze System neu aufsetzen! Habt Ihr Ahnung, was das sein kann? Thomas |
Hallo wrchto!
Worauf hängt die Maus? USB, PS2, Seriell? Profil solltest ausfüllen. Erspart solche Rückfragen. |
Es handelt sich um eine PS2-Maus
|
welche maus genau? ms, logitech, dexxa,...?
hast schon mal eine andere maus versucht? |
@wrchto!
Wäre gut wenn du eine serielle(com1-2) Maus zum testen organisieren könntest. Ist möglich das du Probs mit dem IRQ(12) hast. Oder wenn du spezielle Maustreiber installiert hast so deinstalliere diese und probiere es mit dem Win eigenen Maustreiber. |
Mit einer anderen Maus (ebenfalls PS2) hat es auch nicht funktioniert.
Es handelt sich um eine Maus der Marke A4. Na ja, so ein Biilig-Unbekannt-Ding. www.a4tech.com.tw Die A4-Treiber habe ich schon deinstalliert. Mit den Win-Treibern habe ich dasselbe Problem. Ich werde versuchen, morgen von einem Freund eine serielle Maus aufzutreiben. Was ich nicht verstehe, ist die Tatsache, daß die Maus seit ca. einem halben Jahr problemlos funktioniert, und jetzt aus heiterem Himmel heraus nicht mehr geht. Und was ich noch viel weniger verstehe, ist, daß sie dazwischen immer wieder mal beschleunigt (für 30 oder 40 Sekunden), und dann wieder langsam wird. Das ist so, als ob ein Programm den Rechner unregelmäßig belasten würde. Ich habe aber mit dem Taskmanager schon alles außer dem Explorer abgedreht. Bringt keine Hilfe. |
@wrchto!
Könnte schon sein das was im Hintergrund zum laufen beginnt. Habe mir erst vor kurzem ein kleines Progi downgeloaded. Heisst Process View. Blöderweise find ich den Link nicht mehr wo ich es herhabe. Damit kann man solchen Abläufen auf die Schliche kommen. Blicke zwar nicht ganz durch da es ein bisschen kompliziert ist. Zum anderen könntest es in der Systeminformation mit Systemdateien prüfen probieren. Oder auch in der Systeminformation mit Hardware Konflikte/freigeben. Im Gerätemanager ist ja nichts zu sehen? P.S. In dieser Syteminformation kannst auch gut die ganzen Autostart prüfen und gegebenen Fall auch disablen. |
www.iarsn.com da bekommst du ein programm namens TaskInfo, mit dem kannst du sehn, was für programme derzeit laufen...
Process View bekommst von http://www.teamcti.com und dann auf Free Downloads... |
So, gestern habe ich begonnen das komplette System neu aufzusetzen. Doch oh Schreck! Die Maus funktioniert auch nicht. Also sogar während der Setup-Phase von Windows, wo praktisch noch keine Treiber und gar nix installiert sind (nicht einmal Windows vollständig) habe ich das Problem auch schon.
Ich denke also, daß es sich hier um einen Hardwarefehler handelt. Kann es sein, daß die PS/2-Schnittstelle einfach eingeht? Wenn das so ist, dann brauche ich wohl ein neues Motherboard. Oder gibt es andere Möglichkeiten? |
Warum schließt Du nicht eine serielle Maus an?
|
eine usb maus wäre auch ne möglichkeit, wenn dein board eine usb schnittstelle hat.
|
@wrchto!
Kenne dein Mobo nicht. Aber bei manchen muss man im Bios den PS/2 Anschluss enablen. |
Vielleicht hilft dir das ja weiter:
Habe schon mal einen Artikel über einen Mysteriösen Totalausfall der PS2-Maus gelesen (war vielleicht sogar im WCM). Bei dem betroffenen PC hat sonst alles ohne Probleme funktioniert. In dem besagten Fall hat sich herausgestellt, dass der -12V Anschluss vom Netzteil keine Spannung mehr geliefert hat. Und anscheinend ist die Maus so ziemlich das einzige Gerät am PC welches die -12V benötigt, sodass sonst alles normal funktionierte. Ist nur so´ne Idee, vielleicht liegt es wirklich am Netzteil? |
in der c't schrieben sie dass manche funkmäuse ganz krass bös geschüttelt werden müssten um aus dem standby aufzuwachen, vielleicht hat deine die schlafkrankheit :bier:
|
Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen PS/2- und seriellen Mäusen?
Ich habe nämlich gestern versucht, meine PS/2-Maus mittels einem Adapter auf einer seriellen Schnittstelle anzuschließen, um mein PS/2-Problem zu umgehen. Aber jetzt meint der Computer, daß keine PS/2-Maus gefunden wurde, und daß ich eine serielle Maus anschließen kann. Das habe ich aber eh gemacht. Warum wird die Maus nicht erkannt? Kann es sein, daß die Maus von sich aus meldet, daß sie eine PS/2-Maus ist, und daß deshalb das System fordert, daß sie eben auf dieser Schnittstelle hängt. Muß ich eine "echte" serielle Maus verwenden? Ach ja, im BIOS kann ich die PS/2-Schnittstelle NICHT disablen. Ich kann nur den IRQ12 (für die PS/2-Maus) disablen, aber das hat auch nichts gebracht. Wenn die Schnittstelle auf meinem Motherboard tot ist, warum funktioniert sie dann nach dem Hochfahren immer für ein paar Sekunden. Halb kaputt gibt es ja normalerweise nicht. |
adapter die nicht bei der maus dabei sind funken oft nicht oder nicht richtig.
|
Logitech Mäuse gibt es ab 100 öS und sogar noch billiger, rate dir, schmeiß die Maus weg und hol dir eine neue
bzw. Lord Frederik hat/hatte einige PS2 Logitech Mäuse, frag ihn doch, ob er dir nicht eine günstig abgeben kann enjoy |
Habe die Dexxa 3 Button Wheel Lightmouse, die funktioniert einwandfrei, leuchtet schön rot, und hält sich ganz angenehm in der Hand.
mfg Kikakater |
@wrchto
Es gibt es schon, dass eine Schnittstelle nicht ganz kaputt geht. Mein USB Anschluß ist auch halb hin. Ich kann den Pfeil mit der USB Maus nur noch in die X-Achse bewegen, Y-Richtung geht nicht, obwohl die Maus gar nicht defekt ist. Der Nachteil bei einer seriellen Maus ist, dass der Kursor schrecklich flackert! |
@wrchto!
Es gibt Mäuse die nur seriell können, nur PS/2 können, PS/2 und seriell, PS2/und USB können. Deine PS/2Maus dürfte nur PS/2 können. Da hilft auch kein Adapter. |
So, nur zur Info: Fehler gefunden und umgangen!
Ich habe mir die neue optische UND kabellose Maus von Typhoon gekauft. Diese betreibe ich über USB, und alles funktioniert wieder. Damit ist klar, daß die PS/2-Schnittstelle meines Motherboards eingegangen ist. Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten! |
Hört sich vielleicht blöd an, aber könnte es sein das die Maus nur gereinigt gehört?
|
@wrchto!
Diese Typhoon Maus habe ich mir auch als Ersatz für die Logitech Funkmaus gekauft. Den härteren Tastendruck bin ich schon gewohnt. Meine Logitech konnte auf einmal nicht nach links moven. Ist schon meine dritte Logitech gewesen. Die anderen zwei konnte ich immer knapp vor Ablauf der Garantie umtauschen. Wenn du jetzt so sicher sagst der PS/2 Anschluss ist defekt so nehme ich an das die Typhoon auch nicht als PS/2 Maus funkt. Liege ich da richtig? |
|
@wrchto!
Ich will dich ja nicht unnötig quälen. Aber ich habe meine Frage etwas missverständlich formuliert. Mich würde interessieren ob die Typhoon Maus jetzt am PS2/ Anschluss auch nicht funktioniert hat. |
Ach so, nein, die Typhoon hat ebenfalls nicht am PS/2 funktioniert. Das der Fehler nicht an meiner Maus lag, wußte ich schon länger, weil ich ja eh schon eine andere Maus probiert habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag