![]() |
MAGIX Video deluxe silver (BILD.DE Gratis-Version)
MAGIX Video deluxe silver
http://www.bild.de/BILD/news/leserre...rstellung.html oder http://www.magix.com/bild BILD und Magix verschenken das Video-Bearbeitungsprogramm MAGIX Video deluxe silver. Aufnahmen schnell und einfach schneiden, mit Effekten versehen und bequem auf Disc brennen. Zitat:
|
U-N-D ?
Frage antwort -info-werbung? |
Es fehlt der Hinweis, dass ohne (kostenlose) Registrierung das Programm nur 7 Tage läuft, dann bekommt man einen "Verlängerungscode" (was immer das ist), und damit ist die Sache für mich schon wieder uninteressant.
Gruss Josef. |
Hallo beisammen,
also das war als Freeware Info bzw. Tipp gemeint :shy: Mit der einmaligen Registrierung per eMail bekommt man einen kostenlosen Dauer-Lizenzkey. :) Wie auch immer - das Teil belegt fast 400 MB !!! Platz auf der Platte. Aber könnte eventuell eine Alternative für den Windows Movie Maker sein. BTW: Folgende kostenlose Vorgängerversion verwende ich selber, die ist mit 250 MB Platzverbrauch noch relativ kommod. :cool: Zitat:
|
Zitat:
|
@e-t-c
Habe mir auch die ältere Version angeschaut, einen kurzen Film eigener Produktion, den ich als DV-AVI über den Movie Maker früher schon mal eingespielt habe, zum Testen vorgenommen, aber keine Möglichkeit gefunden, nach Bearbeitung (z.B. Schärfekorrektur) wieder in der Originalgrösse (720*576) abzulegen. Das höchste der Gefühle ist 640*480 Pixel. Sehe ich das nicht, oder ist das wieder eine der primitiven Lockvogelmethoden von Magix, zum Kauf einer Plus-Version zu "animieren"? Gruss Josef. |
Zitat:
|
@Satan_666
Was da schlecht ist? Die nervende Dauerwerbung von Magix zum Kauf ihrer Produkte, hatte das schon früher mal und grosse Mühe, mich wieder abzumelden, das war der reinste Hindernislauf durch die Webseite. Spams bekomme ich schon genug, daher brauche ich das auch nicht. Gruss Josef. |
Erstell dir eine e-mail-Adresse nur für MAGIX, schau nur für den Code rein, ansonsten können die emails senden wieviel sie wollen - es liest keiner ;)
|
@holzi
Die Idee ist schon alt, ich kenne sie. Mein Prinzip: Wer Freeware anbietet und dafür Registrierung verlangt, macht kein Geschäft mit mir. Gruss Josef. |
Jeder wie er will :)
Der Anbieter will halt auch zumindest Werbung machen, wenn man ein ansich recht gutes Programm (auch mit geringeren Funktionsumfang) kostenlos anbietet. Alternativen gibts zum Glück, von Freeware bis sündteuer. |
@Josef:
Ich glaube, Du hast diese Software nicht verstanden. Das ist keine Freeware (die meisten Magix-Programme kosten nun mal), sondern das ist eine CD-Ware, die über eine Zeitschrift gratis unter die Leute verteilt wird. Ähnliches passiert ja auch mit den Programmen von Ashampoo - dort muss man sich auch einen Aktivierungscode holen, damit man mit der Gratis-Version arbeiten kann. Klar ist es das Ziel dieser Firmen, neue Kunden zu lukrieren (was in meinen Augen legitim ist) und das geht halt auf diese Weise am Leichtesten (denn wer lässt sich nicht gerne was schenken?); aber klar ist auch, man muss sie ja nicht nehmen, wenn man mit den Bedingungen nicht einverstanden ist. |
@Satan_666
Es ist zu würdigen, dass du mir die feinen Unterschiede beibringen willst, aber für mich gibt es in diesem Fall nur Schwarz/Weiss, und das ist Freeware oder Kaufware. Ich habe auch nichts gegen Anbieter, die vor dem Herunterladen schon angeben, dass es zwar Freeware, aber Registrierung erforderlich ist. Sauer werde ich nur bei einem langen Programm (verwende keine Flatrate, sondern nur 3 GB monatlich um EUR 9,-), das erst bei der Installation die Registrierung verlangt, denn das nenne ich Bauernfängerei, und so eine Firma ist es mir nicht einmal wert, eine Einmal-Adresse zum Empfang der Serial anzulegen. Doch genug meines Ärgers, es gibt wichtigere Sachen, schönen Sonntag noch. Gruss Josef. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag