WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Modemtausch-Probleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232717)

minister 05.01.2009 16:50

Modemtausch-Probleme
 
Hallo!

Habe einen Modemtausch auf Wireless durchgeführt, hat auch problemlos geklappt, bis auf Outlook-Express. Das kann ich auf einmal nicht mehr öffnen und Mails empfangen.
Da meine Tochter jetzt ein Notebook im Haus betreibt wurde der Modemtausch nötig, damit sie nicht immer meinen Festrechner benutzt.
Jetzt könne wir beide unabhängig surfen - nur, wie gesagt ich kann meine Email nicht mehr per Outlook abfragen..............:confused:
Was kann ich tun?? Vielen Dank!

zigeina 05.01.2009 16:57

Zitat:

Zitat von minister (Beitrag 2337232)
Hallo!

Habe einen Modemtausch auf Wireless durchgeführt, hat auch problemlos geklappt, bis auf Outlook-Express. Das kann ich auf einmal nicht mehr öffnen und Mails empfangen.
Da meine Tochter jetzt ein Notebook im Haus betreibt wurde der Modemtausch nötig, damit sie nicht immer meinen Festrechner benutzt.
Jetzt könne wir beide unabhängig surfen - nur, wie gesagt ich kann meine Email nicht mehr per Outlook abfragen..............:confused:
Was kann ich tun?? Vielen Dank!

alles andere funktioniert?????

minister 05.01.2009 16:58

Ja, funktioniert tadellos!

minister 05.01.2009 17:01

Jetzt "emaile" ich halt über die Telekom-Austria............aber da muß ich mich anscheinend jedesmal anmelden, mühsam!

The_Lord_of_Midnight 05.01.2009 23:40

Handelt es sich um eine Gmx-Adresse oder eine Aon-Adresse ?

bully 06.01.2009 00:36

Was passiert denn eigentlich, wenn du versuchst, OX zu starten?

lg
bully

The_Lord_of_Midnight 06.01.2009 01:12

Bekommst du eine Fehlermeldung ?
Wenn ja, bitte möglichst genau schreiben um welche Meldung es sich handelt.

minister 06.01.2009 10:28

So, jetzt funtioniert nicht mal mehr der Interneteinstieg. Habe gestern versucht, div. Einstellungen zu ändern........war leider nicht so gut.
Gestern kam die Fehlermeldung 633, jetzt 797 >(fehler in der Verbindung mit DFÜ-Verbindung 10)
Ich kann eigentlich nur mehr mit dem Wireless Notebook arbeiten, denn das 'Festgeräte kann nicht online gehen!

minister 06.01.2009 10:37

ja, aon, nicht gmx

bully 06.01.2009 10:44

Zitat:

Zitat von minister (Beitrag 2337418)
Gestern kam die Fehlermeldung 633, jetzt 797 >(fehler in der Verbindung mit DFÜ-Verbindung 10)

Nachdem du bei AON bist, hast du ein TG 585v7 bekommen, das ist ein Router, da sollte es überhaupt keine Einwahl/DFÜ-Verbindung oder sonst etwas geben. Ich denke, dass du beim alten Modem noch den SU-Modus mit pptp-Einwahl hattest und diese "AON-Speed DFÜ-Verbindung" noch auf deinem PC herumgeistert.

Das ganze gehört nur ordentlich konfiguriert, und das war es auch.

lg
bully

minister 06.01.2009 10:50

Danke bully!

Nur wie konfiguriert man das....bin leider in dieser Hinsicht ein absoluter Laie!

bully 06.01.2009 11:10

Ich geh jetzt einmal davon aus, dass du das TG im Standardzustand als Router betreibst. Dann ist es im Prinzip ganz einfach.

1.) In den Eigenschaften der Netzwerkverbindungen stellst du den IP-Adressbezug auf automatisch.

2.) In den Internetoptionen stellst du im Reiter Verbindungen auf "Keine Verbindung wählen"

3.) Im Outlook Express änderst du bei den Kontoeinstellungen die festgelegte Verbindungsart, ich denke dass dort noch die DFÜ-Verbindung eingetragen ist, gleich wie Internet Explorer wählen.

Der Internetzgriff erfolgt nur mehr über LAN.

Allerdings muss dazu irgendwer dein TG eingerichtet haben, dort deinen AON-Benutzernamen und dein Passwort eingetragen haben usw.
In der Standardkonfiguration der TA sind außerdem nur die Ports 1 und 2 am TG 585 nutzbar, 3 und 4 sind für AON TV reserviert. Wie gesagt, ich weiß nicht, wie das bei dir eingerichtet wurde und warum überhaupt irgendwas funktioniert hat. Daher solltest du schon mit der notwendigen Vorsicht an das Unternehmen herangehen.

lg
bully

minister 06.01.2009 11:35

hallo!

Danke vorerst mal für die tolle Erklärung!
Wenn ich jetzt in Systemsteuerung die Netzwerkverbindungen öffne und Datei/Eigenschaften öffnen will, kann ich dies nicht weil "hell geschrieben" und nicht anklickbar............?

bully 06.01.2009 11:38

Lan-Verbindung markieren, rechte Maustaste, Eigenschaften geht nicht?

lg
bully

Und dann gehst auf TCP/IP-Protokoll und wieder auf Eigenschaften......

minister 06.01.2009 11:43

Ja, geht..Eigenschaften von Lan-Verbindung geöffnet........allgemein .....VIA Rhine III Konfigurieren? Finde den IP-Adressbezug nicht?

minister 06.01.2009 11:47

habe die untere Zeile von Dir nicht gelesen.....ja jetzt habe ich IP-Adresse autom. beziehen gefunden - ist aber gekennzeichnet. lasse es so und gehe auf OK

minister 06.01.2009 11:49

so- Internetoptionen ist auch "keine Verbindung wählen" aktiviert...

bully 06.01.2009 11:52

Und was passiert, wenn du jetzt den Browser startest?

minister 06.01.2009 11:53

So, jetzt möchte ich Outlook öffnen und habe das Fenster: Ausführen als aktueller Benutzer oder folgender Benutzer erscheint - da habe ich auch gestern was falsch gemacht....?

bully 06.01.2009 11:58

Nein, jetzt teste erstmal den Internet Explorer, um das Outlook Problem kümmern wir uns bitte später. Funktioniert der Internetzugriff?

lg
bully

minister 06.01.2009 12:01

Sensationell, danke! Internet Exploerer funktioniert wieder!

bully 06.01.2009 12:03

Na also, passt ja. So und jetzt zum OX. Wie bitte startest du das Ding, dass diese Abfrage kommt?

minister 06.01.2009 12:04

Doppelklicke auf das Symbol Outlook Express auf dem Desktop...dann erscheint dieses Fenster "Ausführen als"....

bully 06.01.2009 12:07

Hmmm, komisch. Starte einmal nicht über die Verknüpfung, sondern übers Startmenü, ob da das gleiche kommt.

minister 06.01.2009 12:09

Nein, da kommt jetzt wieder der "ursprüngliche" Fehler -bei der Verbindung mit aon 797...........

bully 06.01.2009 12:11

Egal, bestätige alles mit OK, geh auf Extras->Konten, dort auf das Email-Konto, Eigenschaften, dort auf Verbindungen und nimm die Einstellungen weg, gehört auch auf LAN gestellt.

lg
bully

minister 06.01.2009 12:22

Ja, alles gemacht, nur kann ich die Einstellungen wegnehmen. Bei Konto steht mein Name, bei Typ "E-Mail (Standard) und bei Verbindung: DFÜ-Verbindung aber ich kann es nicht ändern.....

minister 06.01.2009 12:22

entschuldige: soll heissen "nur kann ich die Einstellungen NICHT wegnehmen" Sorry!

bully 06.01.2009 12:25

Du musst das Hakerl wegnehmen! Verbindung zu diesem Konto immer herstellen mit -das Hakerl muss weg

Edit: Ich seh gerade, du musst natürlich schon genau lesen und auf Eigenschaften gehen (wenn das Emailkonto markiert ist), dort auf Verbindungen......

minister 06.01.2009 12:33

da kann ich jetzt nicht folgen mit dem Hakerl... habe da wahrscheinlich was falsch gemacht: Ich habe Outlook geöffnet - Poseingang/Outlook Fenster erscheint, dann Extras angeklickt, dann Konten angeklickt und es erscheint das Fenster "Internetkonten", dort E-Mail geöffnet und habe nirgends ein Hakerl gefunden......was habe ich jetzt wieder falsch gemacht?

minister 06.01.2009 12:36

bei der Wählverbindung erscheint immer: Verbindung herstellen mit: DFÜ-Verbindung 11..........stimmt doch auch nicht, oder?

bully 06.01.2009 12:37

Also nochmal ganz langsam:

1.) Das Email-Konto markieren (wird blau)
2.) Rechts auf Eigenschaften klicken
3.) Den Reiter Verbindungen anklicken
4.) Hakerl wegnehmen

Und wir reden hoffentlich von Outlook Express, nicht von Outlook.

Das Ganze nennt man Steißgeburt:lol::lol:

Edit: Nein natürlich nicht, es gibt keine Wählverbindung mehr bei dir!

minister 06.01.2009 12:49

so habe ich gemacht....bei Verbindung steht aber noch: DFÜ......gehe jetzt auf rechts unten auf "schließen" und versuche auf senden/empfangen zu klicken um die Post abzufragen - geht nicht -- es kommt wieder "Wählverbindung/DFÜ-Verbindung 11..............wahrlich eine S(ch)teißgeburt.....

minister 06.01.2009 12:54

z.B. jetzt habe ich versucht mir eine Mail zu senden --- es kommt das Fenster "Wählverbindung" (wieder mit DFÜ 11) dann das Fenster "Verbindung mit Dfü11 herstellen" dort befindet sich das Kästchen mit Kennwort in dem es nur blinkt...was gehört dort wieder hinein?......

bully 06.01.2009 12:58

Zitat:

Zitat von minister (Beitrag 2337482)
bei Verbindung steht aber noch: DFÜ.

Solange das dasteht, wird es nicht funktionieren. OX verwendet standardmäßig immer die Verbindungseigenschaften des IE, außer man überschreibt sie mit den obigen Einstellungen. Start das Ganze einmal neu. Und notfalls nochmal. Der DFÜ-Mist muss weg.

lg
bully

bully 06.01.2009 13:00

Zitat:

Zitat von minister (Beitrag 2337486)
z.B. jetzt habe ich versucht mir eine Mail zu senden --- es kommt das Fenster "Wählverbindung" (wieder mit DFÜ 11) dann das Fenster "Verbindung mit Dfü11 herstellen" dort befindet sich das Kästchen mit Kennwort in dem es nur blinkt...was gehört dort wieder hinein?......

Irgendwie glaube ich du willst mich nicht verstehen!! Es gibt keine Wählverbindung mehr bei dir! Das muss weg. In den Einstellungen gehört LAN rein.

:hammer:

bully 06.01.2009 13:12

Vielleicht hilft das:

http://www.dieschmids.at/diverses/ox.jpg

So muss es bei jedem Emailkoto ausschauen!

minister 06.01.2009 13:20

Entschuldige, aber ich kenne mich wirklich nicht sehr gut aus! Ich habe jetzt alles gelöscht und jetzt ein freies Feld bei "verbindung herstellen mit" im Fenster "Wahlverbindung". Klicke ich jetzt auf "Verbinden" erscheint das Fenster: Netzwerkverbindung, Fehler 623, Der Telefonbucheintrag für diese Verbindung konnte nicht gefunden werden!

minister 06.01.2009 13:26

Danke für die Grafik! Habe jetzt Lan eingefügt! Es scheint zu funktionieren! Habe jetzt auf dem Standrechner mit selbst eine Mail geschickt und auf Senden/Empfangen geklickt. Die Mail wurde jetzt auf dem, mit Dir kommunizierendem Laptop gesendet. Entschuldigung, aber wie geht das jetzt?

bully 06.01.2009 13:28

gelöscht

lg
bully

Edit: Zu langsam, und wenn du dir selbst eine Mail schickst, dann wird sie auch abgerufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag