WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Alternative zu Google? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232683)

edman 03.01.2009 21:17

Alternative zu Google?
 
Hallo!


Könnt ihr mir eine andere Suchmaschine als Alternative zu Google geben?:look:

Google mutiert immer mehr zu einer reinen Werbungsanzeigemaschine und liefert oft außer Werbung nur mehr wenig brauchbare Information. Leider!

Ich habe es schon mit metacrawler versucht, aber das ist halt eine Meta-Suchmaschine und liefert dementsprechend viele Google-Ergebnisse.

Naja, und auf Yahoo brauche ich wohl nicht näher eingehen.:mutieren:

J@ck 03.01.2009 21:45

Wie wär es mit der MSN Live Search?

Jens64 03.01.2009 22:45

SHIT!

Jetzt ist es mit Google schon so weit gekommen, dass die Menschen nach Alternativen fragen müssen?? :eek::eek::eek:

Bitte, streiche den Namen Google aus deinem Gedächtnis und verwende http://at.altavista.com, die erste und heute immer noch beste Suchmaschine des Internets! (und Altervista späht keine Daten aus!).

Und: Altavista gleich als Startseite einstellen!
Ich gebe zu: ich habe Google noch nie verwendet, denn es gibt eigentlich für alle Google-Dienste bessere Alternativen!

ANOther 03.01.2009 22:59

vlt hilft das...

HTH

J@ck 03.01.2009 23:32

@Jens64: Ich sehe es zwar ähnlich wie Du, aber ich gebe ebenfalls zu, dass Google in seinem Informationsgehalt und der Suchqualität nicht umsonst sehr weit vorne ist.
Ausserdem wurde Altavista 2003 von Overture übernommen, einer Firma, die mittlerweile Yahoo gehört.

Es läuft wieder auf die großen Suchanbieter hinaus ;)

J@ck 03.01.2009 23:34

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2336825)

Ganz große Klasse
:roflmao:

holzi 04.01.2009 10:15

Zitat:

...ich gebe zu: ich habe Google noch nie verwendet, denn es gibt eigentlich für alle Google-Dienste bessere Alternativen!...
Aha, du hast also google noch nie verwendet, kennst aber für alles bessere Alternativen. :rolleyes:

Leider gibts eben nicht für alle google-Dienste bessere Alternativen...

Aber hier eine Auswahl diverser Suchmaschinen, manche sind für gewisse Bereiche sehr gut geeignet, für andere weniger (Reihenfolge ohne Wertung):

http://www.alltheweb.com/
http://www.dogpile.com/
http://www.cuil.com/
http://www.metacrawler.com/
http://www.metasearch.com/
http://www.accoona.com/
http://vivisimo.com/
http://www.exalead.com/search
altavista, yahoo, msn wurden ja schon genannt.

(einige der obigen Suchmaschinen basieren aber wieder auf den "goßen Suchmaschinen" - es ist also schwer, denen "zu entkommen")

J@ck 04.01.2009 11:14

Meine damalige Liebelingssuchmaschine ist mir kürzlich eingefallen: www.fireball.de

Dumdideldum 04.01.2009 11:47

Ich pflichte der Kritik an den Suchergebnissen von Google bei. Vorallem wenn es sich um Informationen zu Waren aller Art handelt, muß man sich mal 4/5 Seiten vorklicken, um die erste Nicht-Werbung zu entdecken.

mrdj 04.01.2009 12:46

Ich habe unlängst gehört, dass die Google-"Erbauer" sich von google getrennt haben und eine neue Suchmaschine aufbauen. Entspricht es der Wahrheit und falls ja, wie heißt die neue Suchmaschine?

holzi 04.01.2009 13:06

Ergänzungen zum Thema Suchmaschinen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Scroogle
http://www.dmoz.org/World/Deutsch/Co...Suchmaschinen/

peter-k 04.01.2009 13:43

Die Macher von Google hatten schon einige gute Ideen, nicht umsonst hat sich Google so durchgesetzt.
Umso trauriger das sich deren Spam-Politik um 180° geändert hat.
Zugemüllt mit unzähligen Links zur Bucht, zu 'Preisrobotern' oder seichten Blogs...

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2336896)
Meine damalige Liebelingssuchmaschine ist mir kürzlich eingefallen: www.fireball.de

Mir auch ;)

schichtleiter 04.01.2009 15:15

1. google.com, nicht .de und hl auf en einstellen
2. das auschließen von suchbegriffen ala -ebay funktioniert hervorragend
3. google search wiki ist genial
4. seiten immer im cache laden, erspart die sucherei nach dem gesuchten text
5. Sich das hinter die Ohren schreiben: http://www.google.com/help/operators.html

hab noch immer alles gefunden was ich gesucht hab

enjoy2 04.01.2009 17:25

http://www.customizegoogle.com/

wenn man mit Firefox surft kann man damit einiges einstellen

J@ck 04.01.2009 18:01

Und das Ganze nochmal auf Deutsch ;)
http://www.customizegoogle.com/de-DE/

Jens64 04.01.2009 20:14

Zitat:

Aha, du hast also google noch nie verwendet, kennst aber für alles bessere Alternativen. :rolleyes:
Ja! Ich liste auf:

Alerts: sowas lässt sich ganz einfach z.B. mit RSS Feeds realisieren
Bilder: Altavista Bildersuche
Blogsuche: man gibt bei Altavista an, nur bei den bekannten Blogseiten zu suchen
Buchsuche: ist im Moment äußerst eingeschränkt, besser eine vernünftige websuche in Altavista machen
Chrome: Firefox, Opera, Safari für Windows
Desktop: Locate32
Erweiterte Websuchfunktionen: Stadtpläne, usw. gibt es auch auf anderen Seiten, und zwar schöner
News: geht mit RSS viel besser!
Notizbuch: Microsoft Office OneNote, oder die Notizen in eine Textdatei kopieren
Scholar: man gibt in Altavista an, nur auf den Seiten der Unis zu suchen
Toolbar: ein schöner Browserverlangsamer! Wers unbedingt braucht: Altavista Toolbar
Verzeichnis: die Verzeichnis-Suche von Web.de oder Lycos
Websuche: die Websuche von Altavista
Labs: da Test am Kunden unnötig ist, braucht es keiner!
Blogger: eigene Homepage, ein gutes CMS, das wars!
Googlemail: A1.net-Webmail, auch werbefrei!
Groups: eine gute Newsgroup besuchen
Kalender: ein gutes CMS auf der eigenen Homepage, Fertig
Text und Tabellen: eine vernünftige Groupware-Software auf der eigenen Homepage
Orkut: Netlog oder mySpace oder MSN-Spaces
Picasa: Photoshop Album Starter Edition oder die Vista Bildergalerie
Talk: ICQ, MSN/Live,...
Übersetzen: die Altavista-Übersetzung, die taugt aber genauso wenig, wie die von Google!

Fragen??

LordTolkien 04.01.2009 21:48

Nicht mehr die aktuellste Liste aber sehr umfangreich

http://www.wcm.at/contentteller.php/...onopolist.html

edman 04.01.2009 22:42

customizegoogle.com finde ich sehr nett!

sillybilly 04.01.2009 22:51

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2337022)
Ja! Ich liste auf:

Alerts: sowas lässt sich ganz einfach z.B. mit RSS Feeds realisieren
Bilder: Altavista Bildersuche
Blogsuche: man gibt bei Altavista an, nur bei den bekannten Blogseiten zu suchen
Buchsuche: ist im Moment äußerst eingeschränkt, besser eine vernünftige websuche in Altavista machen
Chrome: Firefox, Opera, Safari für Windows
Desktop: Locate32
Erweiterte Websuchfunktionen: Stadtpläne, usw. gibt es auch auf anderen Seiten, und zwar schöner
News: geht mit RSS viel besser!
Notizbuch: Microsoft Office OneNote, oder die Notizen in eine Textdatei kopieren
Scholar: man gibt in Altavista an, nur auf den Seiten der Unis zu suchen
Toolbar: ein schöner Browserverlangsamer! Wers unbedingt braucht: Altavista Toolbar
Verzeichnis: die Verzeichnis-Suche von Web.de oder Lycos
Websuche: die Websuche von Altavista
Labs: da Test am Kunden unnötig ist, braucht es keiner!
Blogger: eigene Homepage, ein gutes CMS, das wars!
Googlemail: A1.net-Webmail, auch werbefrei!
Groups: eine gute Newsgroup besuchen
Kalender: ein gutes CMS auf der eigenen Homepage, Fertig
Text und Tabellen: eine vernünftige Groupware-Software auf der eigenen Homepage
Orkut: Netlog oder mySpace oder MSN-Spaces
Picasa: Photoshop Album Starter Edition oder die Vista Bildergalerie
Talk: ICQ, MSN/Live,...
Übersetzen: die Altavista-Übersetzung, die taugt aber genauso wenig, wie die von Google!

Fragen??

Und woher willst genau du wissen ob das alles besser als Google ist, wo du Google selbst noch nie verwendet hast? :confused:

enjoy2 04.01.2009 23:41

bzw. wer sagt, das bei Altavista nichts gespeichert wird?

enjoy2 04.01.2009 23:53

a ja, und 20 MB mit 7 GB zu vergleichen :D

http://www.a1.net/privat/a1mailtarif

sillybilly 05.01.2009 00:38

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2337071)
a ja, und 20 MB mit 7 GB zu vergleichen :D

http://www.a1.net/privat/a1mailtarif

:confused:

enjoy2 05.01.2009 08:58

Zitat:

Zitat von Jens64 (Beitrag 2337022)
...
Googlemail: A1.net-Webmail, auch werbefrei!
...

A1.net Webmail wurde als "bessere Alternative" zu Google genannt

Mein erster Gedanke war, dass man dies nur als A1 Kunde nutzen kann, finde aber nichts konkretes, wo steht, dass man A1 Simkarte haben muss oder nicht für so eine Mailadresse, wenn wer was weiß, bitte um Posting


es ist mir aber persönlich egal, ob man nun kann oder nicht, da man für eine Mailboxgröße über 20 MB monatlich zu bezahlen hat, bei Google habe ich derzeit (Stand 5.1.2009, 7:51 Uhr) 7281.044927 Megabyte zur Verfügung

mir ist klar, dass Google meine Daten speichert, allerdings tut dies jeder Provider. und die Telekom (auch wenn es eigene Unternehmen sind, gehören sie irgendwie zusammen) hat sich nicht mit Ruhm bekleckert, bezüglich Datenweitergabe an Rechtsanwaltskanzleien

Eine E-Mail ist eine Postkarte, die jeder mit rel. geringen Aufwand lesen kann, dies muss einem bewusst sein
das man Mails verschlüsseln kann, ist mir klar, nur wieviele tun dies, bzw. wieviele können meine Verschlüsselung öffnen?

sillybilly 05.01.2009 11:43

Aha, verstehe.

CaptainSangria 05.01.2009 11:56

Zitat:

Zitat von edman (Beitrag 2336786)
Hallo!


Könnt ihr mir eine andere Suchmaschine als Alternative zu Google geben?:look:

Google mutiert immer mehr zu einer reinen Werbungsanzeigemaschine und liefert oft außer Werbung nur mehr wenig brauchbare Information. Leider!

Ich habe es schon mit metacrawler versucht, aber das ist halt eine Meta-Suchmaschine und liefert dementsprechend viele Google-Ergebnisse.

Naja, und auf Yahoo brauche ich wohl nicht näher eingehen.:mutieren:

Installiere dir in Firefox die Erweiterung: Customize Google
Damit kannst du dir die gewünschten Einstellungen selbst "einstellen".

http://www.customizegoogle.com/

edit: den ganzen thread lesen :( sry

sebastiano 05.01.2009 13:34

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2336846)
Ausserdem wurde Altavista 2003 von Overture übernommen, einer Firma, die mittlerweile Yahoo gehört.

Es läuft wieder auf die großen Suchanbieter hinaus ;)

Schade eigentlich, aber wird wohl immer so bleiben, dass die großen fische sich die kleineren schnappen, sobald diese fett genug sind.
fireball.de verwende ich auch manchmal. aber wie sieht es bei denen aus?
sind sie noch unabhängig, oder gehören sie auch schon wem?

holzi 05.01.2009 13:38

Zitat:

Der Fachbereich Informatik der Technischen Universität Berlin entwickelte 1996 eine Suchmaschine unter dem Namen Flipper, später umbenannt in Kitty. Mit dem Verlag Gruner + Jahr wurde ein Geldgeber gefunden. Juni 1997 ging die Suchmaschine unter dem Namen Fireball online. Verwendet wurde die AltaVista Search Software. 1999 wurden Fireball und Lycos zusammengeführt.

Ungefähr seit Frühjahr 2004 arbeitet Fireball nicht mehr mit eigenem Index. Die Treffer bei der Suche im Internet stammen von Google.
aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Fireball_(Suchmaschine)

Baron 08.01.2009 01:33

Wir fassen zusammen -es gibt keine Alternative!

edman 08.01.2009 12:58

Hmm, schaut so aus!

sebastiano 13.01.2009 16:29

ist traurig, scheint aber wahr zu sein.
das ist das kernproblem der informationsgesellschaft.
der großteil der uns vorliegenden informationen geht in weiterer folge immer auf eine schwindend geringe anzahl von quellen zurück und die möglichkeiten an weitere zu kommen sind (oder werden) begrenzt.

CaptainSangria 14.01.2009 07:37

früher mal, gab es ein tool, das man lokal installieren konnte, und das griff auf damals alle existierenden suchmaschinen zu.
nur habe ich absolut keine ahnung mehr, wie das ding hieß. (irgendwas mit c....,sollte mal die uralten datensicherungs-cds rauskramen).

pc.net 14.01.2009 12:43

falls noch nicht genannt:
http://www.metager.de/

Christoph 14.01.2009 21:38

Noch einige URLs aus meinem Fundus: (wenn schon genannt bitte um Entschuldigung)
http://www.klug-suchen.de/
http://www.dogpile.com/
http://www.alltheweb.com/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag