WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Windows 7 (Vienna) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232622)

LAIRE 31.12.2008 09:33

Windows 7 (Vienna)
 
Nachdem ich zufällig von einem Freund
"Windows 7 Ultimate Beta 1 Build 7000" (Englisch) - DVD (Sollte Anfang 2009 Puplic werden?) zum testen bekommen habe, wollte ich meine ersten Eindrücke hier schildern und fragen ob wer ähnliches bestätigen kann.

Fazit:
Seit der Installation (23.12.) kein Probleme alles erkannt an Hardware,
keine Bluescreens.
Der Installationsprozess dauerte ca 21 Minuten
Startschirm ist in ca 13 Sec. Eingabebereit
Einstelloptionen sind sehr easy
Wirkt aufgeräumt.

Test PC ist ein
Intel Celeron E1400 mit einem ASRock 4Core1333 Glan/M, onboard Grafik und 2 GB Ram HDD eine Maxtor 80 GB SATA2

Insgesamt denke ich wirds 2009 fertig werden.
Habe noch nie eine Beta 1 von MS so stabil und schnell erlebt

Persöhnliche Meinung:
"Es wirkt wie eine fehlerbereinigte Version von VISTA."

LG
Laire

ERRA 31.12.2008 11:10

Anfangs war meine Enttäuschung groß als doch recht früh ein Nachfolger für Vista angekündigt wurde. Nun, nachdem ich diesen Beitrag hier durchgeblättert habe bin ich doch wieder beruhigt (http://derstandard.at/?id=1229975205705).

Denn wirklich gravierende Änderungen konnte ich nicht finden. Mein Vista läuft stabil, die Installationszeit ist auch nicht länger und die UAC sehe ich mittlerweile nicht mehr als lästig sondern als sehr hilfreich. User, die von Vista auf Windows 7 umsteigen werden mit dem neuen Desktopdesign kein Problem haben. XP-User stehen nach wie vor vor dem selben Dilemma.

Aber vor allem wichtige Dinge, wie den äußerst schwachen Vista-Explorer, hat MS nicht überarbeitet. Ebenso die vor dem Vista-Release angekündigte, restriktive Treiberpolitik. Die ist mittlerweile dermaßen aufgeweicht dass davon eigentlich nichts mehr übrig ist. Und so werden auch in Zukunft fehlerhafte HW-Treiber Windows 7 nicht stabiler machen.

Kürzlich habe ich mir zum ersten Male einen Apple iMac genauer angesehen. XP-Usern kann ich nur das selbe empfehlen bevor sie zu Windows 7 gezwungen werden.

le bart 31.12.2008 13:14

das looking-glas kann man doch eh abschalten, dann hat man sbs2003 oder irr ich mich?

opa12 31.12.2008 17:59

und was ein SBS2003 mit Vista zu tun?
der Grunde sind XP und jeder Server 2003 annähernd gleich (gleichen Kernel wenn man das in Windows so nennen darf).
Das Server gegenstück zu Vista ist der Server 2008.

Windfux 01.01.2009 02:04

Habs auch testweise installiert (jedoch nur 32-bit version), bin beeindruckt, blicke dem release von Windows 7 positiv entgegen (anders als bei vista, eher skeptisch) :-)

John_Doe 01.01.2009 02:08

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2335800)
Kürzlich habe ich mir zum ersten Male einen Apple iMac genauer angesehen. XP-Usern kann ich nur das selbe empfehlen bevor sie zu Windows 7 gezwungen werden.

Was empfiehlst du für eine XP/2000er Landschaft mit ~1200 SW-Produkten? Na wir haben erst ein Dilemma... :lol:

Achilles 01.01.2009 10:42

Zitat:

Zitat von John_Doe (Beitrag 2336016)
Was empfiehlst du für eine XP/2000er Landschaft mit ~1200 SW-Produkten? Na wir haben erst ein Dilemma... :lol:

das wirklich interessante an w7 wird das neue Dateisystem, hier erhoffe ich mir endlich einen Schritt nach vorne......Alles Andere sind Gimmicks und war schon in Vista + 2008 da....;)

Windfux 01.01.2009 11:26

kannst das genauer erklären mit dem dateisystem oder kann man das wo nachlesen?

ERRA 01.01.2009 14:34

Dieses "neue" Dateisystem war schon für Vista angekündigt.

@John_Doe
W2k ist indiskutabel. Und die ~1200 SW-Produkte, die du ansprichst, laufen doch wohl nicht gleichzeitig in einem Business-Environment. Sollte das trotzdem der Fall sein wäre es an der Zeit sich mal ernsthafte Gedanken darüber zu machen.

Ich meinte eher den Unfall Vista und Nachfolger. Ich sehe das so wie die Volkskulturen von denen keine ihren Höhepunkt überlebt hat.

FranzK 01.01.2009 16:14

Was soll an W2k indiskutabel sein?

Stimmt es eigentlich, dass sich die Vorversionen von Windows 7 mit der Versionsnummer 6.1 melden?

Hansaplast 01.01.2009 18:59

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2336057)
Dieses "neue" Dateisystem war schon für Vista angekündigt.

@John_Doe
W2k ist indiskutabel. Und die ~1200 SW-Produkte, die du ansprichst, laufen doch wohl nicht gleichzeitig in einem Business-Environment. Sollte das trotzdem der Fall sein wäre es an der Zeit sich mal ernsthafte Gedanken darüber zu machen.

Ich meinte eher den Unfall Vista und Nachfolger. Ich sehe das so wie die Volkskulturen von denen keine ihren Höhepunkt überlebt hat.

Das ist doch blanker Unsinn. Die größten Firmen weltweit - und da laufen mehr als 1200 SW-Produkte gleichzeitig in einem Business Environment - arbeiten mit Windows.

Klar kann man als Techniker viel an Windows kritisieren, so wie man auch jedes andere System "zu Tode kritisieren" kann, wenn man es darauf anlegt. Fakt ist, dass Windows enorme Verbreitung hat und weitgehend problemlos funktioniert. Für ganz spezielle Anwendungen gibt es spezielle Systeme (zB Echtzeit-Systeme), aber der breite Markt kommt gut mit Windows klar.

Vista funktioniert ebenfalls problemlos, auch wenn es zugegebenermaßen in einigen Punkten nerven kann. Mit Windows 7 sind diese Schwachpunkte ausgeräumt - ich teste es schon recht lange und bin begeistert - und ich bin mir sicher, dass es die Erfolgsgeschichte von Windows fortschreiben wird. Es tut mir leid für manche Freaks und religiöse Eiferer, aber die nächsten Jahre sehe ich für MS sehr positiv.

ERRA 02.01.2009 11:37

Windows 2000 PROFESSIONAL ist gegenstandslos weil es von MS nicht mehr supportet wird.

Ich hoffe auch nicht das falsch verstanden zu haben und es sind 1200 Windows XP/Vista/etc Installationen in einem Unternehmen gemeint.
Denn 1200 verschiedene Softwareprodukte - oder sagen wir besser Applikationen - in einem Unternehmen - da hätte ich gerne ein Beispiel dafür.

Condro 05.01.2009 18:56

also ich kann nur sagen
Windows 7 läuft stabil hat meinen W-Lan Drucker Autom. installiert
(War immer eine Prozedur)
Daran könnt ich mich gewöhnen :-)
Diese Recovery funktion ist SUPER
hat gleich beim ersten versuch geklappt

Meine Games wie FS X mit Addons, Far Cry 2,
und noch einige laufen einwandfrei.

Wäre noch zu erwähnen das dieses Betriebssystem sehr schnell ist beim
booten. (16-18 Sek.)

lg

mido 10.01.2009 17:09

ich habe vor in den nächsten tagen neu aufzusetzen

über win7 liest man ja nur gutes bis auf das es mp3s zerstört hat was jedoch schon behoben worden ist

ist dieses für den ständigen gebrauch zu empfehlen.. wieviel speicherplatz braucht die installation...???

ich werde mit diesem computer arbeiten natürlich mit backup... also falls mal nichts mehr geht wäre es nicht so schlimm

bin dankbar für all eure negativen und positiven erfahrungen mit win7
kompatibilität mit treibern und programmen

DerDriver 10.01.2009 17:48

Naja- da es ja noch keine Endversion ist würde ich davon abraten es als DauerBetriebsystem zu verwenden! Zum Probieren - Ja-

enjoy2 10.01.2009 20:50

nein, es ist nicht für den ständigen Gebrauch zu empfehlen, so wie jede Beta Version nicht dafür geeignet ist

mido 10.01.2009 21:41

hab es jetzt mal auf einer serperaten hd inst.
die raid hds (auf die es installiert werden soll) werden ohne zusätzlicher diskette erkannt
firefox läuft und durch mozbackup mit den einstellungen wie auf winxp

nur das umsteigen von xp auf 7 ist eine umstellung da ich bis jetzt noch wenig mit vista zu tun gehabt habe

das beta immer schwächen aufweisen kann ist mir bekannt.... gibt aber auch gute betas im sw bereich... miranda oder firefox 3.1 zB

ich wollte eigentlich handfeste erfahrungen die gegen den einsatz von 7 sprechen

le bart 11.01.2009 18:33

na dagegen spricht dass das service pack 1 noch nicht raus ist ;-)

John_Doe 11.01.2009 19:31

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2336301)
Windows 2000 PROFESSIONAL ist gegenstandslos weil es von MS nicht mehr supportet wird.

Ich hoffe auch nicht das falsch verstanden zu haben und es sind 1200 Windows XP/Vista/etc Installationen in einem Unternehmen gemeint.
Denn 1200 verschiedene Softwareprodukte - oder sagen wir besser Applikationen - in einem Unternehmen - da hätte ich gerne ein Beispiel dafür.

Nun - bei ~10.000 Clients dauert eine Umstellung eine Weile, bzw. gibt es teilweise Probleme mit der SW-Anpassung, bei uns sind es vielleicht noch 5% die auf Win2k laufen - und Support seitens MS gibt es sehr wohl noch - Hotfixes!

Und ja - es sind ~1200 verschiedene SW-Produkte - teilweise Eigenentwicklungen, teilweise extreme Speziallösungen, die es in der Form nur bei uns gibt...

CaptainSangria 12.01.2009 07:31

Mich würde interessieren, ob das MediaCenter nun problemlos mit DVB-S2 Karten umgehen, integrieren und ansprechen kann.
Mangels Internet daheim, kann ich mir keine Beta holen.
Bei Vista hat das per TVPAck2008 halbwegs (meist gar nicht bei mir) funktioniert.

LDIR 12.01.2009 13:19

Zitat:

Zitat von Condro (Beitrag 2337272)
Wäre noch zu erwähnen das dieses Betriebssystem sehr schnell ist beim
booten. (16-18 Sek.)

ReactOS wäre in 1/3 Zeit mit dem booten fertig (5 Sekunden), ist allerdings noch nicht ganz fertig: http://reactos.org

Karl 12.01.2009 20:27

Also ich war heute auch überrascht wie flott W7 startet. Sogar noch etwas flotter als XP welches vorher auf dem Compi war.

Mache da ein kleines Experiment mit einem Methusalem. AMD Athlon 1200 SS7 ECS K7S5A mit 768MB Ram. Booten wollte die W7 Installations DVD nicht. Brachte Fehlercode 5. Mit einer List, vorher XP installieren, konnte ich dann das Setup von der XP Oberfläche starten.

Dabei wird selbständig eine Sicherung der wichtigen XP Daten, von W7 vorgenommen. Beim wireless USB Stick installieren gab es kein Treiberproblem. In zwei Minuten war ich im Netz. Werd mich nebenbei mal so anfreunden mit der neuen Oberfläche. Die mir eigentlich XP ähnlicher vorkommt als von Vista. Bei einer Beta sagt das aber nichts aus.

Baron 12.01.2009 21:50

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2338997)
ReactOS wäre in 1/3 Zeit mit dem booten fertig (5 Sekunden), ist allerdings noch nicht ganz fertig: http://reactos.org

Einziger Unterschied -wird nie fertigwerden-und nie zum Standard werden -braucht darum------kaner!:ms:

Preacher 13.01.2009 21:32

Installation auf USB-Platte?
 
Hab mir heute die offizielle BETA via MSDN gezogen und würd emir das auch gerne mal ansehen.
Will mir jetzt aber nicht extra dafür eine eSATA-Platte anschaffen, deswegen FRAGE: kann man Windows 7 mittlerweile auf eine USB-Platte installieren?

Preacher 13.01.2009 21:36

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2339113)
Einziger Unterschied -wird nie fertigwerden-und nie zum Standard werden -braucht darum------kaner!:ms:

Ich beobachte das jetzt seit 3 Jahren und versuche das immer wieder in einer VM.
Ist halt eine Betriebssystemdemo, nicht mehr oder weniger tauglich als ZETA oder sowas.
Produktiv ungeeignet.

Baron 13.01.2009 22:18

Zeta gibts das noch ? Habens ja einige zeit gerne auf den Teleshopping Kanälen verkauft-das war doch die Be-os Weiterentwicklung-oder?

Preacher 13.01.2009 22:51

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2339363)
Zeta gibts das noch ? Habens ja einige zeit gerne auf den Teleshopping Kanälen verkauft-das war doch die Be-os Weiterentwicklung-oder?

Jupp, BeOS Nachfolger, wird noch verkauft: http://www.zeta-os.com/cms/custom/produkte/index.php
Scheinbar seit Jahren kein Update mehr ....Fällt unter Dinge, die die Welt nicht braucht ....

Baron 13.01.2009 22:55

THX! Und richtig braucht auch keiner!
Sorry wegen OT!

Wildfoot 13.01.2009 23:03

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2336086)
Was soll an W2k indiskutabel sein?

Stimmt es eigentlich, dass sich die Vorversionen von Windows 7 mit der Versionsnummer 6.1 melden?

Scheint zu stimmen, kuckst du hier:

Aus meiner System-Info Appl.:

Betriebssystemname Microsoft® Windows Vista™ Ultimate
Version 6.0.6001 Service Pack 1 Build 6001
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation

Gruss Wildfoot

schichtleiter 14.01.2009 00:31

alle Windows 7-Versionen werden sich aus Kompatibilitätsgründen mit der Version 6.1 melden.

FranzK 14.01.2009 00:43

Zitat:

Zitat von schichtleiter (Beitrag 2339394)
alle Windows 7-Versionen werden sich aus Kompatibilitätsgründen mit der Version 6.1 melden.

7 = 6.1

Mathematik nach Microsoft...

:lol:

Weini 14.01.2009 11:10

Zitat:

Zitat von mido (Beitrag 2338647)
ist dieses für den ständigen gebrauch zu empfehlen.. wieviel speicherplatz braucht die installation...???

Worüber geredet wird, sind früheste Beta-Stadien. Nein, die sind weder codebereinigt noch zum ständigen Gebrauch zu empfehlen.

Die (gefährlicheren, weil nicht so einfach zu sehenden) Fehler, über die die Masse nicht spricht, werden ausgehend von einer Beta erst ausgebessert, Sicherheitlücken bei Tests gefuden und gestopft...

pc.net 14.01.2009 11:55

Zitat:

Zitat von schichtleiter
alle Windows 7-Versionen werden sich aus Kompatibilitätsgründen mit der Version 6.1 melden.

nicht aus kompatibilitätsgründen, sondern schlicht, weil es sich um die konsequente weiterentwicklung der oberfläche ohne große neuigkeiten in der basis handelt ... XP (5.1) ist ja genauso ein an der oberfläche weiterentwickeltes windows 2000 (5)

Zitat:

Zitat von FranzK
7 = 6.1

Mathematik nach Microsoft...

wenn man sich die windows-historie ansieht, so gibt es zumeist abwechselnd eine version mit großen änderungen an der basis und darauf-folgend eine "zwischen"-release mit hauptsächlich änderungen/feintunig an oberfläche und performace ...

FranzK 14.01.2009 13:16

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2339428)
...
wenn man sich die windows-historie ansieht, so gibt es zumeist abwechselnd eine version mit großen änderungen an der basis und darauf-folgend eine "zwischen"-release mit hauptsächlich änderungen/feintunig an oberfläche und performace ...

Das ist mir klar. Aber was reitet einen Hersteller, eine Software, die sich mit Versionsnummer 6.1 ausweist, "Windows 7" zu nennen? Die machen sich damit ja selbst zu Witzfiguren. Nach dem Muster kann sich "Windows 11" dann mit "8.1" melden...

Letztlich ist dieser Zwang, vom Namen "Vista" loszukommen, ein fast offizielles Eingeständnis, dass MS damit ziemlichen Schiffbruch erlitten hat.

:hallo:

mido 14.01.2009 14:51

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2339421)
Worüber geredet wird, sind früheste Beta-Stadien. Nein, die sind weder codebereinigt noch zum ständigen Gebrauch zu empfehlen.

Die (gefährlicheren, weil nicht so einfach zu sehenden) Fehler, über die die Masse nicht spricht, werden ausgehend von einer Beta erst ausgebessert, Sicherheitlücken bei Tests gefuden und gestopft...


jetzt ist es schon zu spät... hab es am sonntag installiert und bin soweit zufrieden mit geschwindigkeit, stabilität und kompatiblität

ieview von miranda macht probleme bei der darstellung aber das hab ich einfach abgestellt
und man muss einen modifizierten soundkartentreiber verwenden da man sonst keine cmss2 einstellen kann... dieses problem scheint nach meiner recherche aber bei vista auch schon aufzutreten

sicherheitslücken geh ich jetzt mal davon aus dass ich verschont werde
aber wie gesagt: ich hab nichts zu verlieren also werde ich es weiter benutzen

Weini 14.01.2009 14:57

Zitat:

Zitat von mido (Beitrag 2339461)
sicherheitslücken geh ich jetzt mal davon aus dass ich verschont werde

:lol: Das wünschen wir uns alle, denke ich.

mido 14.01.2009 15:30

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2339463)
:lol: Das wünschen wir uns alle, denke ich.

eben... und wenn mich jemand angreiffen will der es kann wird er es bei jedem OS schaffen das ich verwende

und ich glaub schon dass MS auf sowas mit updates reagieren wird
irgendwer muss ja dann testen ob dieses update hilfreich sind

also hoffe ich doch dass mein pc die nächsten monate übersteht
und solange meine backup-platten funktionieren ist alles halb soschlimm

ich mag windows7

pc.net 14.01.2009 21:09

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2339447)
Das ist mir klar. Aber was reitet einen Hersteller, eine Software, die sich mit Versionsnummer 6.1 ausweist, "Windows 7" zu nennen? Die machen sich damit ja selbst zu Witzfiguren. Nach dem Muster kann sich "Windows 11" dann mit "8.1" melden...

Letztlich ist dieser Zwang, vom Namen "Vista" loszukommen, ein fast offizielles Eingeständnis, dass MS damit ziemlichen Schiffbruch erlitten hat.

:hallo:

warum hießen frühere windows-versionen 95, 98, ME, 2000? weil es schlicht und einfach ums marketing geht ...

Baron 14.01.2009 21:52

Dann müsste es jetzt aber WIN 09 heissen-oder?

zAPPEL 14.01.2009 22:18

Also bei mir war die Win 7 Beta (64 Bit) absolut nicht verwendbar. Beim Booten bin ich nur jedes zweite mal bis zum Desktop gekommen und da hat sich Win dann oft sofort aufgehängt wenn ich ein Programm (z.B. IE) starten wollte.

Schade, konnte es mir nicht mal ordentlich ansehen.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag