WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Security-Leichtsinn: Wie am besten einen Skeptiker überzeugen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232601)

RaistlinMajere 29.12.2008 16:15

Security-Leichtsinn: Wie am besten einen Skeptiker überzeugen?
 
Mein Vater lebt leider, was Security anbelangt, in seiner eigenen, heilen Welt.

Vor einiger Zeit hat er sich einen Virus eingefangen, was dafür gesorgt hat, daß er sich zum 1. mal wirklich angehört hat, was ich bzgl. "Windows-Updates", "Firewall", "Virusscanner", "Malware" udgl. zu sagen habe und das nicht als "Ah geh, mir wird scho nix passieren" abgetan hat.

Soweit, so gut, schien mir, nachdem er sich von mir erklären und zeigen ließ, wie er sein Windows 2000 so gut es halt geht absichern kann. Dafür, daß er nicht mit einem IE 6.0 durchs Web surft sondern sich endlich Firefox installiert, hats leider nicht gereicht.

Nun habe ich aber zuletzt zu meinem Schrecken gesehen, daß er parallel noch Windows 98se fährt (für irgendwelche dubiose Sachen, die er unter DOS programmiert) und ohne irgendwelcher Hemmungen mit dem IE 5.5 im Netz herumsurft. Darauf angesprochen gabs die bestens bekannte "Jaja, ich weiß, aber was kann mir schon passieren"-Reaktion. Einwände wie "Drive-By Infection" werden belächelt und ignoriert.

Zuletzt habe ich zufällig, als ich neben ihm auf meinem gut abgesicherten Notebook gesurft habe, eine von AVG als gefährlich eingestufte Seite angesurft. Die entsprechende Warnung habe ich, weil sie ja gar so nett und unübersehbar ist, ihm gleich einmal, weil er ja neben mir saß, unter die Nase gehalten, mit der Frage "und, was glaubst du, wie hätte dein IE 5.5 unter Win98 darauf reagiert?" - hat leider nichts gebracht, sondern nur wieder die "jaja, passt scho"-Reaktion hervorgerufen.

Mir ist klar, über kurz oder lang wird er sich mit dieser Einstellung wieder was einfangen. Der Schock der letzten Infektion und der Erkenntnis, daß sein System nicht unverwundbar ist (auch wenn ich mein möglichstes getan habe, ihn vor seinem eigenen Leichtsinn zu bewahren), hat leider nicht lange genug gehalten.

Meine Frage lautet nun: Wie kann man so einen Menschen am besten von der Leichtsinnigkeit seines vorgehens überzeugen?

Grundsätzlich ist er ja nicht uninteressiert und hat sich auch nach der 1. Infektion sehr genau an meine Anweisungen gehalten. Daß sich allerdings puncto Gefahren immer etwas ändert, neue Gefahren aufkommen, die erfordern, daß er sein Bewußtsein diesbzgl. erweitert (was nicht schwer ist, ich predige ja oft genug davon, weil mir bei seinem Vorgehen einfach die Haare zu Berge stehen), ignoriert er bewußt - solange, bis wieder was passiert und ich heranrücken muß, um die Sache auszubügeln und mir ein "ich habs dir ja gesagt" nicht zu verkneifen.

Gibts vllt. eine Möglichkeit, wie ich ihm einfach und v.a. ohne ernsthaften Schaden anzurichten, live demonstrieren kann, wie einfach er sich, wenn er so weiterfährt, etwas schädliches einfangen kann? Ich bin nämlich mittlerweile davon überzeugt, daß er einfach durch nichts anderes zu überzeugen ist als durch etwas reales, was sich wirklich vor seinen Augen abspielt.

Irgendwelche Tipps, Hinweise, Erfahrungswerte?
Bitte kein "Laß ihn dumm sterben", denn 1. ist das mein Vater, d.h. sein Zeug liegt mir irgendwo doch am Herzen und 2. werde, wenn was passiert, sowieso wieder ich herangezogen, also ists von dem her auch in meinem Sinne, daß sich da was verbessert.

LouCypher 29.12.2008 16:52

imho kannst da gar nichts machen, meine mutter zb. ist den ganzen tag online unterwegs, weiss nicht was sie tut und hatte noch nie einen virus, andere leute wissen was sie tun und fangen sich pausenlos was ein. Bei einem bekannten (80jahre!) ohne flatrate haben 2 providerrechungen in folge von €1000 geholfen umzudenken, aber das ist halt etwas drastisch. Ich glaub mit w98 und ie5.5 bist sogar recht sicher unterwegs.

mendaxx 29.12.2008 17:13

Bei anderen Bewusstsein für Sicherheitsfragen zu wecken ist generell sehr schwierig.
Ich hab's schon oft versucht, aber ohne technisches Grundverständnis der Vorgänge zu vermitteln, geht da nicht viel weiter, und nicht einmal das garantiert, dass Umdenken stattfindet.

Um es dir zu erleichtern, könntest du evtl. überlegen eine virtuelle Maschine einzurichten.

RaistlinMajere 29.12.2008 18:17

Zitat:

Zitat von mendaxx (Beitrag 2335439)
Um es dir zu erleichtern, könntest du evtl. überlegen eine virtuelle Maschine einzurichten.

Das hab ich mir auch schon gedacht. Habs auch mal angesprochen, aber es wurde abgelehnt, mein Vater sitzt einfach noch gern vor einem "echten Kastl" (was ich bis zu einem gewissen Grad auch verstehe).

Nachdem ich ihn aber demnächst sowieso mit ein bissl neuer Hardware ausstatten werde, werd ich das Thema nochmal ansprechen.

Christoph 29.12.2008 21:12

Wie die Vorposter schon schrieben, es ist schwer einen "Unverbesserlichen" zu bekehren.
Ich bin derzeit dabei meinem Sohn ein gewisses "Sicherheitsbewußtsein" für den Umgang mit PCs zu vermitteln, bin gespannt ob´s wirkt.
Den PC, mit AntiVir, Spamfilter, Firewall, hab ich ihm noch aufgesetzt, aktualisieren muß ER ihn; Backups macht er schon. ;)

Ich würde ihm gleich die wichtigsten Features draufspielen und auf automat. aktualisieren einstellen.

ERRA 30.12.2008 16:47

Zitat:

Zitat von RaistlinMajere (Beitrag 2335423)
Mein Vater lebt leider, was Security anbelangt, in seiner eigenen, heilen Welt.

... Windows 2000 ....

Sorry, müsste aber als Argument reichen. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen wenn bei einem 30 Jahre alten Auto Airbags nachgerüstet werden können. ;)

Baron 30.12.2008 17:07

Ich glaube eher das hängt auch ein bisserl im Psychologischen Bereich!
Da will sich der Vater von "seinem Buam" nix sagen lassen (der glaubt er ist so viel Gescheiter als ich dabei hab ich ihm alles beigebracht...!)
Lösungsansatz: suche dir einen seiner Freunde-briefe dem und lass diesen dann deinen Vater belehren.:)

RaistlinMajere 30.12.2008 18:42

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2335671)
Sorry, müsste aber als Argument reichen. Ich lasse mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen wenn bei einem 30 Jahre alten Auto Airbags nachgerüstet werden können. ;)

gegen win2k ist in meinen augen prinzipiell nichts einzuwenden, wenn man es mit zusatzSW (antivirus, pfw, spybot, adaware) absichert, darauf schaut, daß auch regelmäßige updates stattfinden (solange es halt noch welche gibt) und bzgl. security aufgeklärt wurde, d.h. bestimmte dinge im umgang beachtet (keinen IE verwenden usw.)

win98se in kombination mit IE 5.5 ist es, was mir sorgen bereitet.

Zitat:

Zitat von Baron
Ich glaube eher das hängt auch ein bisserl im Psychologischen Bereich!
Da will sich der Vater von "seinem Buam" nix sagen lassen (der glaubt er ist so viel Gescheiter als ich dabei hab ich ihm alles beigebracht...!)
Lösungsansatz: suche dir einen seiner Freunde-briefe dem und lass diesen dann deinen Vater belehren.:)

da hast du absolut recht. ist eine heikle sache, wenn der bua in einem bereich mehr weiß als der vater (welcher es damals war, der den bua mit der thematik konfrontiert hat), das hat schon oft zu diskussionen geführt. blöd ists halt, wenn nur dann auf den bua gehört wird, wenn schon was passiert ist (so wie beim letzten mal halt).
mein vater hat außerdem niemanden sonst, der ihm das verklickern könnte.

ich bin ja schon soweit, ihn auf einen kleinen, harmlosen exploit auflaufen zu lassen, nur zu demonstrationszwecken, ohne daß dabei ein echter schaden entsteht. nur wüßte ich nicht, wie ich das anstellen soll bzw. ob das wirklich die richtige vorgehensweise ist (mir fällt echt nix mehr ein).

enjoy2 31.12.2008 13:26

http://www.heise.de/security/dienste/

hier kannst du verschiedene Sachen testen und es findet sich auch einige Info dazu

vielleich hilft es ja

bzw. ansonst, jeder muss sich den Kopf anhaun, bevor er es glaubt, dass es weh tut, manche brachen halt 2 mal dazu; wenn dein Vater nicht möchte, dann muss er eben mit Datenverlust rechnen, ich würde versuchen, verschiedene unwiederbringliche Dinge (digitale Familienfotos zB) mit externer Platte zu sichern (bei Besuchen) und auf den Crash zu warten. Du kannst ja auch eine LiveCD mit Virenscanner immer wieder mitbringen und drüberlaufen lassen

opa12 31.12.2008 15:09

Da würde ich einfach eine ordentliche Firewall mit integriertem Virenschtutz dazwischen hängen.
Z.b.: eine kleine Fortinet http://www.fortinet.com/products/telesoho.html
oder einen alten PC und http://www.gibraltar.at/content/blog.../4/32/lang,de/
Dann musst du dir keine Sorgen machen.
Und sicherer als mit jeder Software Lösung am Client ist es auch.

pong 31.12.2008 21:28

Zitat:

1. ist das mein Vater
ich weiß nicht in welcher Beziehung du zu ihm stehst, ich hab meinen Eltern anfangs einfach den IE gesperrt und nur noch den FF am Desktop gelassen und halt zusätzlich Virenscanner etc. aufgespielt, der nichtmal beenden könnte, wenn er wollte.

Heute wenns - bei Bekannten/Freunden - vor einem anderen Rechner sitzen, ist die erste Frage "Wo ist der FF" und "Habts keinen Virenscanner", denn Mundpropaganda ist eben noch immer eine unbezahlbare Werbung ;)

pong

ERRA 01.01.2009 14:37

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2336000)
ich weiß nicht in welcher Beziehung du zu ihm stehst, ich hab meinen Eltern anfangs einfach den IE gesperrt und nur noch den FF am Desktop gelassen ...
pong

Das grenzt ja fast schon an Entmüdigung :D

ANOther 01.01.2009 18:17

> ich hab meinen Eltern anfangs einfach den IE gesperrt
dann noch dem user die adminrechte geklaut, und schon kann nimma so viel schiefgehn;)

athropos 01.01.2009 19:45

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2336112)
> ich hab meinen Eltern anfangs einfach den IE gesperrt
dann noch dem user die adminrechte geklaut, und schon kann nimma so viel schiefgehn;)

Schon klar, funktioniert allerdings nur mit, man entschuldige bitte den Ausdruck, "kompletten DAUs".

So wie ich RMs Vater aus den paar Posts einschätze, dürfte es sich um jemanden handeln, der durchaus Ahnung/Erfahrung mit der Materie habt und da wird es dann schon ziemlich schwer.
Mein Vater ist/war auch Programmierer und Sysadmin, da kann man nicht einfach so ein System nach dem Motto friß oder stirb" hinstellen.

Wiederum ältere Mitmenschen nicht beleidigen wollend: vergleichts die Situation mal mit jemandem, der seit ~50+ Jahren den Führerschein hat - da ists auch fast unmöglich, irgendwas Neues zur Akzeptanz zu bringen (von der Umsetzung ganz zu Schweigen)

pong 01.01.2009 19:47

Zitat:

Zitat von ERRA (Beitrag 2336060)
Das grenzt ja fast schon an Entmüdigung :D

Manche Leute musst zu ihrem Glück zwingen, denn frei nach dem Ausspruch "Was der Bauer nicht kennt, frisst er ned"

pong

hape1 02.01.2009 00:29

Bei mir war es umgekehrt: Zwei meiner Enkel ignorierten alle von mir vorgebrachten Bedenken und fingen sich diverse Sachen ein.
Ich "durfte" dann immer Rettungsengel spielen und alles wieder, so gut es ging, in Ordnung bringen.
Bis es mir zu blöd wurde: Eine vernichtete 3/4 Diplomarbeit auf dem einen und eine Ferienphotosammlung auf dem anderen PC sollte ich retten.
Hab ich aber nicht, wer nicht hören kann soll fühlen.
Und siehe da: Nun befolgen die Herren meine Ratschläge.

P.S.
Beide sind die "Mich interessiert nicht WIE das funktioniert, es HAT zu funktionieren" Typen - was Technik betrifft.

ANOther 02.01.2009 08:52

> man entschuldige bitte den Ausdruck, "kompletten DAUs"
nicht "kompletten DAUs" kann dann ein konto mit adminberechtigung überlassen werden, damit $TOOLZAUSVERTRAUENSWUERDIGERQUELLE installiert werden können, da mit "nichtDAUS" (=usern) über den sinn verschiedener rechte gesprochen werden kann.
(zum arbeiten, surfen und spielen braucht man keine adminberechtigung...)

athropos 02.01.2009 12:50

beim Thema arbeiten und surfen gebe ich dir recht allerdings ist es unter win leider so, daß eine nicht unerhebliche Anzahl von Spielen (wobei man jetzt über die Definition von "Spiel" auch noch philosophieren sollte) Adminrechte erfordert, sonst funzts ned.

The_Lord_of_Midnight 03.01.2009 03:25

Zitat:

Zitat von hape1 (Beitrag 2336232)
P.S.
Beide sind die "Mich interessiert nicht WIE das funktioniert, es HAT zu funktionieren" Typen - was Technik betrifft.

Ist im Prinzip das gleiche, wie Frauen die sich noch nie für irgendwas technisches interessiert haben und mit genau der gleichen ablehnenden Haltung auf dieses Thema reagieren.
Aber Auto fahren wollen sie alle (ok, die meisten).
Nur wie die den Führerschein gemacht haben, will ich lieber nicht wissen :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 03.01.2009 03:32

Bezüglich der ursprünglichen Frage:
Verwendet er einen Router ?
Wenn nein, schenk ihm einen und installier ihn so schnell als möglich.
Zahlt sich sofort aus, wenn du dir auch nur einen einzigen Einsatz ersparst.

Macht er wenigstens automatische oder zumindest regelmäßige manuelle Backups auf eine externe Disk ?
Wenn nein, gilt das gleiche.
Schenk ihm eine wie die da:
Externe Festplatte Seagate FreeAgent Desk 1 TB, 3,5", USB2.0

Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm
Anschluss: USB 2.0
Hersteller-Nr. ST310005FDD2E1-RK
Artikel-Nr. FE1TSI
€ 94,00

Segate liefert nämlich auf den externen Disken eine Software mit, die automatisch alle gewählten Verzeichnisse auf dem Rechner sichern kann.
Ich weiß allerdings nicht, ob die auch bei den billigeren "nur-Usb-Modellen" dabei ist.

Die unter Windows 98 geänderten Dateien muss er manuell sichern.
Beides wird sich früher oder später bezahlt machen.

Er selbst wird das wahrscheinlich nicht einsehen, so wie du ihn beschrieben hast.
Und leider lernen die Leute speziell das Thema Datensicherung erst dann wenn sie wirklich wichtige Daten verloren haben.
Die Wahrscheinlichkeit daß das früher oder später passiert, ist sehr groß.

ZombyKillah 03.01.2009 15:03

Also win2k hab ich nichts dagegen ... nicht das schnellste System, aber stabil.

Win98, Sicherheit naja ich weiß nicht ich persönlich halte Win98 für sicherer als XP!
War noch nicht so überladen mit den Backdoors.
Was mich bim 98 mehr stört ist der IE5.5.
Und dass es aktuelle Rechner nicht ausnutzen kann.

P.s.: Jedes Security Update von MS bedeutet, dass MS ein Backdoor zugibt schließt und ein neues öffnet.

RaistlinMajere 03.01.2009 15:03

Zitat:

Zitat von athropos (Beitrag 2336131)
Schon klar, funktioniert allerdings nur mit, man entschuldige bitte den Ausdruck, "kompletten DAUs".

So wie ich RMs Vater aus den paar Posts einschätze, dürfte es sich um jemanden handeln, der durchaus Ahnung/Erfahrung mit der Materie habt und da wird es dann schon ziemlich schwer.
Mein Vater ist/war auch Programmierer und Sysadmin, da kann man nicht einfach so ein System nach dem Motto friß oder stirb" hinstellen.

genau das ist das problem bei der sache. wäre er wirklich ein kompletter DAU, dann wärs fast noch einfacher. so aber ist es praktisch unmöglich, ihm irgendwelche vorschriften zu machen. wenn hier etwas erreicht werden kann, dann nur über den weg des verständnisses.

@LOM: seit dem letzten incident hat sich eh einiges getan. backups macht er soviel ich weiß regelmäßig auf einer externen HD, wie ich es ihm geraten habe. auch sonst macht er brav updates usw.
nur eben das verständnis für das risiko, sich mit einem uralten OS und einem uralten browser, für die es keine updates mehr gibt ins WWW zu begeben, das fehlt ihm halt. er fährt da eher auf der schiene "bisher ist mir doch auch nichts passiert".
auch regt er sich immer wieder über probleme mit netzwerkfreigaben auf, die zuweilen mit winXP und win2k auftreten und argumentiert dabei "win98 ist besser, das macht keine probleme" (nona).

mir wärs ja auch egal, wenn er sich nur nicht ins web damit begeben würde.

The_Lord_of_Midnight 03.01.2009 18:26

Router hat er schon ?

Atomschwammerl 03.01.2009 19:14

zu was kann ich tun:
ich hab meinen eltern einen mac mini um den hals gehängt ;)
da ham sie noch ned gschafft was kaputt zu machen :D

und win98 kann er sich ja in ner VM laufen lassen ;)

hape1 04.01.2009 19:20

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2336639)
Ist im Prinzip das gleiche, wie Frauen die sich noch nie für irgendwas technisches interessiert haben und mit genau der gleichen ablehnenden Haltung auf dieses Thema reagieren.
Aber Auto fahren wollen sie alle (ok, die meisten).
Nur wie die den Führerschein gemacht haben, will ich lieber nicht wissen :rolleyes:

Zur Ehrenrettung meiner Mädels: Die bekommen ALLE 4 jederzeit mein Auto.
Bei den Jungs schauts anders aus. 1 kriegt´s, 4 nie und nimmer.;)
Übrigens: Auch an meinen PC dürfen nur die Mädels.

The_Lord_of_Midnight 05.01.2009 01:55

Soll das heißen du hast 9 Kinder ?
Oder zumindest 8 ?
:eek:

Ps:
Du könntest das spätestens dann bereuen, wenn eins der Mädels weiter fährt, obwohl da eine gewisse rote Lampe aufleuchtet.
Ich kenne da so eine Geschichte, wo dann aus Sicht der Frau der Mann Schuld gewesen sein sollte, weil er angeblich kein Öl nachgefüllt hat.
Jedenfalls ist sie auch noch weitergefahren, als das Auto schon laut wurde.
Dann ist hinten weisser Rauch rausgekommen.
Sie ist weitergefahren.
Dann hat er plötzlich kein Gas mehr angenommen.
Sei hat Vollgas gegeben.
Fazit: Motorschaden.
Damals angeblich 100.000 ATS Schaden, ein Motor von einem Nutzfahrzeug ist ziemlich teuer.

enjoy2 05.01.2009 08:00

so eine Geschichte kenne ich auch von einen Mann ;) :D

hape1 05.01.2009 10:56

[quote=The_Lord_of_Midnight;2337095]Soll das heißen du hast 9 Kinder ?
Oder zumindest 8 ?
:eek:

Um Gotteswillen, NEIN!
3 Kinder, 7 Enkel (alle mit Führerschein) und 1 Urenkerl.

Die Jungs haben schon 3 Autos zerdeppert, die Mädels noch keines.
Sie fahren einfach besser!

RaistlinMajere 05.01.2009 12:35

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2336751)
Router hat er schon ?

yep, hab ich vergessen zu erwähnen.

The_Lord_of_Midnight 05.01.2009 21:10

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2337109)
so eine Geschichte kenne ich auch von einen Mann ;) :D

Aber wir können uns darauf einigen, daß die Tendenz derartige Dinge falsch einzuschätzen, eher Frauen zugerechnet werden kann ;)

The_Lord_of_Midnight 05.01.2009 21:11

Zitat:

Zitat von hape1 (Beitrag 2337131)
Die Jungs haben schon 3 Autos zerdeppert, die Mädels noch keines.
Sie fahren einfach besser!

Das ist wohl eine der "männlichen Schwächen", zu wenig Rücksicht zu nehmen, zu wenig Vorsicht walten zu lassen.
Immer "erster sein zu wollen".
Mit teilweise furchtbaren Konsequenzen.
Da kann ich dir nur wünschen, daß bis jetzt noch alle mit heiler Haut davon gekommen sind.

hape1 06.01.2009 01:10

Man kann auch sagen, dass die Mädels mit Hirn und die Jungs ohne dieses fahren.
Komischerweise sind die Mädels auch noch schneller von A nach B unterwegs, ohne quietschende Reifen und Kavalierstarts.
Mit Hirn und Gefühl für das was geht und was nicht.

The_Lord_of_Midnight 06.01.2009 01:15

Naja, so einfach ist es nun auch wieder nicht.
Männer sind eindeutig im Vorteil wenns um räumliches Denken geht.
Man kann schon sagen, daß wir den Frauen diesbezüglich stark überlegen sind.
Warum die Mädels schneller sein sollen, entzieht sich in diesem Zusammenhang meiner Kenntnis.

Daß Frauen meistens sicherer unterwegs sind, wird auch niemand anzweifeln.
Aber nicht weil sie so viel besser orientiert sind, sondern weil sie einfach langsamer und vorischtiger fahren.
Man sollte also schon die Kirche im Dorf lassen.

ZombyKillah 06.01.2009 01:17

Ich kann jetzt nur für mich sprechen ... ich vertrete dabei das mänliche Geschlecht ... allerdings sicher nicht gut!

Mein Moto ist:
Solange keine Gefahr ist alles ausnutzen was die Physikalischen Gesetze hergeben *gg*

Also in ungefährlichen Situationen die Grenzen des Autos kennen zu lernen.
Da kann es ab und zu passieren, dass das Auto ein wenig schleudert, wenn vor und hinter einem keiner ist und man in einer 3 Spurigen Einbahn unterwegs ist *gg*

Ist dann eine gute Übung, aber nicht gefährlich.

The_Lord_of_Midnight 06.01.2009 03:27

Probier mal einen Fahrtechnik-Kurs beim Öamtc.
Da lernst deine Grenzen auch sehr schnell kennen
:-)

ruffy_mike 06.01.2009 16:58

Hmm, nicht einfach, die Sache einzuschätzen...

Du schreibst dass dein Vater unter DOS programmiert, somit kann er schonmal kein DAU sein, oder? :confused:

Ich behaupte mal dass eine gute Portion an Verständnis für die Materie wesentlich mehr hilft als zehn "Personal"-Firewalls und Anti-Haxxor Programme.

Weiters denke ich auch - wobei ich mich hier gerne eines Besseren belehren lasse - dass das Win98-System weniger anfällig ist wie XP/Vista was Backdoors und Exploits betrifft, wie bereits erwähnt wurde. Ich kann mich noch gut an die BLASTER-Zeit erinnern, als alle Win98 User nur verschmitzt lachen konnten als alle Win 2000 (und später XP)-Systeme ständig neugestartet haben. :D

Letztendlich konzentrieren sich die fiesen Fieslinge da draußen doch auf Systeme mit entsprechender Verbreitung, um maximalen Schaden zu erreichen. Sprich XP (wobei W2000 da wohl "mit drinhängt", bzw. vice versa) und Vista.

Das wichtigste und einfachste in puncto Sicherheit ist ja vorhanden, ein (hoffentlich gut konfigurierter :)) Router. Ansonsten schadet es aber sicher nicht, wenn du deinen Vater noch etwas weiter sensibilisieren kannst, gutes Gelingen dabei :karate:

ZombyKillah 06.01.2009 17:17

Ach ja ... wenn es dir sehr wichtig ist, jemanden auf Sicherheit zu trimmen gibt es immer noch die BOfH Methoden *gg*

Sprich: Lernen durch Erfahrung ...
Und bei der Erfahrung kann man ja nachhelfen ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag