WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   digitaler sat-receiver gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232572)

snowy5 28.12.2008 00:47

digitaler sat-receiver gesucht
 
In meinem Wohnhaus wurde kürzlich auf eine digitale Sat-Anlage umgestellt. Ich kenne mich nur leider überhaupt nicht aus, was ich jetzt brauche um fernzusehen, auf meinem bisher genutzten analogen Receiver kommt großteils nur Rauschen. Der Elektro-Mensch, der die Anlage installiert hat, bot ein Teil um 200 Euro an, jetzt wüßte ich gerne ob es etwas billigeres gibt, das auch für HiTech-Legasteniker wie mich benutzbar ist. Es soll die üblichen Sat Sender empfangen können, ORF hab ich bislang nicht gehabt, aber wär ganz nett, wenn das dann auch möglich wär.
Hat jemand eine Kaufempfehlung für mich?:confused:

sillybilly 28.12.2008 09:33

Hi
Ist eine reine Kostenfrage.
Wennst nicht allzuviel investieren willst, ist z.B. dieser Technisat ganz O.K.!

http://geizhals.at/a203515.html

zigeina 28.12.2008 10:25

Zitat:

Zitat von snowy5 (Beitrag 2334975)
In meinem Wohnhaus wurde kürzlich auf eine digitale Sat-Anlage umgestellt. Ich kenne mich nur leider überhaupt nicht aus, was ich jetzt brauche um fernzusehen, auf meinem bisher genutzten analogen Receiver kommt großteils nur Rauschen. Der Elektro-Mensch, der die Anlage installiert hat, bot ein Teil um 200 Euro an, jetzt wüßte ich gerne ob es etwas billigeres gibt, das auch für HiTech-Legasteniker wie mich benutzbar ist. Es soll die üblichen Sat Sender empfangen können, ORF hab ich bislang nicht gehabt, aber wär ganz nett, wenn das dann auch möglich wär.
Hat jemand eine Kaufempfehlung für mich?:confused:


hoppala, ich würd mal den vermieter mal aufmerksam machen, daß der empfang nicht mehr möglich ist, und was er zu tun gedenkt,
er kann doch nicht einfach die alte anlage abbauen und dir was hinstellen und sagen zahl oder stirb, bildlich ausgedrückt
als eigentümer bist in einer noch besseren situation, wurde das in einer eigentümerversammlung beschlossen, oder einfach vom verwalter beauftragt???

prinzipiell kann es doch nicht sein, daß im zuge einer modernisierung ein zugang zu fernsehen gekappt wird.

sillybilly 28.12.2008 10:35

Was ich nicht verstehe.
Wenn man auf ein digitales LNB umrüstet, müsste doch ein analoger Sat-Receiver nach wie vor funktionieren.
Oder steh ich auf der Leitung :confused:?
Es ist doch nur so, dass man in diesem Fall nur weniger Programme empfängt, oder?!

spunz 28.12.2008 10:36

sollange du keine speziellen wünsche hast (paytv, hd recording,..), tuts auch ein 30 euro teil.

snowy5 28.12.2008 10:50

1. bin ich Mieterin, nicht Eigentümer. Die Besitzer sind üblicherweise durchaus großzügig, aber technisch genausowenig versiert wie ich. :p
2. Vor der Umstellung hieß es der Empfang sei mit dem analogen Gerät weiterhin möglich, jetzt aber hab ich nur noch Pro7 mit heftigen Bildstörungen und einen Shopping-Kanal - is halt a bissl wenig.
Ich such halt ein Gerät, das zuverlässig funktioniert und das ich selber installieren kann.
Wenn man ORF schauen will, muß man da auf jeden Fall vorher GIS einzahlen?

FendiMan 28.12.2008 10:55

Wenn du ORF schauen willst, musst du immer GIS zahlen... ;)
Per Sat brauchst du eine ORF-Karte, und die bekommt man nur, wenn man GIS zahlt.

holzi 28.12.2008 11:00

Zitat:

Wenn man ORF schauen will, muß man da auf jeden Fall vorher GIS einzahlen?
GIS musst du auch bezahlen, wenn du nicht ORF schauen willst - sobald du eine empfangsbereite Anlage hast.

ORF wird verschlüsselt übertragen, passende ORF Karte sollte beim Receiver dabei sein. Diese ist ein Monat gültig, dann musst du sie anmelden, oder du verzichtest eben auf ORF.

s. Tipp von sillybilly

barns 28.12.2008 11:20

Versuche es doch mal mit einem neuen Sendersuchlauf, vielleicht ist dann das Problem gelöst und du brauchst gar keinen neuen Receiver.

sillybilly 28.12.2008 11:37

Diese Programme solltest mit deinem analogen Receiver nach wie vor empfangen können.

http://www.pirmasoft.de/astra/g_tvinde.htm

Wenn nicht muss irgend etwas schlecht eingestellt sein.

holzi 28.12.2008 12:10

Allerdings werden die analogen Sender immer weniger - bald wirst du sowieso umrüsten müssen.

sillybilly 28.12.2008 12:22

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2335060)
Allerdings werden die analogen Sender immer weniger - bald wirst du sowieso umrüsten müssen.

:ja:

snowy5 28.12.2008 13:48

leider nein, wie gesagt, pro 7, shopping kanal, und noch irgendein deutscher regionalsender, rbb oder so. Allerdings habe ich vorher auch nicht so viele programme gehabt, sat1, rtl und 3 sat waren noch dabei, und noch ein paar regionale mehr.

Windfux 28.12.2008 14:02

Zitat:

Zitat von spunz (Beitrag 2335035)
sollange du keine speziellen wünsche hast (paytv, hd recording,..), tuts auch ein 30 euro teil.

@snowy ja, genau so machst es :ja:

snowy5 28.12.2008 14:07

Sendersuchlauf hat auch nicht mehr gebracht als noch mehr Rauschen. Danke für die Tips. Kann man so ein 30 Euro teil nachrüsten, falls ich mich doch noch für ORF und GIS entscheide?

holzi 28.12.2008 15:06

nein, er muss zumindest einen freien CI-slot haben (oder schon mit cryptoworks/orf-karte ausgestattet)

Lucky333 29.12.2008 00:07

Zitat:

Zitat von sillybilly (Beitrag 2335019)
Hi
Ist eine reine Kostenfrage.
Wennst nicht allzuviel investieren willst, ist z.B. dieser Technisat ganz O.K.!

http://geizhals.at/a203515.html


hab ich selber und kann ich nur empfehlen, ist ein super gerät. gibt es auch OHNE orf karte, dann kostet er 96,- http://geizhals.at/a125637.html

Windfux 29.12.2008 00:14

ja, wenn dann schon mit orf-karte. hab auch den digit mf4 ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag