WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Spamproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232548)

DerDriver 27.12.2008 00:03

Spamproblem
 
Hallo ich bekomme jetzt seit 2 Tagen Spams bei denen im Absenderfeld meine Mailadresse drinn steht!
Dadurch kann ich den Absender nicht wirklich als Spam markieren^^
Gibt es da auch eine andere Möglichkeit wie ich diesen Scheiss wieder los werde? Ich benuttze Vista und Windows Mail
Hatte bis jetzt nur wenig Spam im Postkasten da normal alles gefiltert wird- nur wenn da jetzt meine eigene Adresse drinnen ist -

The_Lord_of_Midnight 27.12.2008 03:39

Also daß dagegen kein Spamfilter hilft kann ich mir nicht vorstellen.
Denn ich kriege derartige Mails auch in meinem Gmx-Account und die landen anstandslos im Spam-Filter.

enjoy2 27.12.2008 08:25

ob und wie man dies unter WindowsMail einstellen kann, weiß ich nicht

ich verwende http://www.spamihilator.com/
damit kann man auch solchen Spam ausfiltern, funktioniert bei mir sehr gut, soll laut der Seite auch unter Vista laufen

Irmi 28.12.2008 18:34

Aber klar doch
 
www.spamstop.at und es kommen so gut wie keine Spammails mehr an.

tessi 02.01.2009 11:46

Ich nutze derzeit Spamfighter, bin allerdings auf der Suche nach was anderem. Sollte auch gratis sein und ohne Werbung, außerdem sollte es bei mehreren eMail Konten bei Outlook 2007 funktionieren.

Kann mir jemand was empfehlen?

zigeina 02.01.2009 11:54

Zitat:

Zitat von tessi (Beitrag 2336303)
Ich nutze derzeit Spamfighter, bin allerdings auf der Suche nach was anderem. Sollte auch gratis sein und ohne Werbung, außerdem sollte es bei mehreren eMail Konten bei Outlook 2007 funktionieren.

Kann mir jemand was empfehlen?

gratis
keine werbung
absoulut uptodate
super funktionieren


weihnachten und wunschkonzert ist vorbei :engel:

enjoy2 02.01.2009 20:45

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2334377)
ob und wie man dies unter WindowsMail einstellen kann, weiß ich nicht

ich verwende http://www.spamihilator.com/
damit kann man auch solchen Spam ausfiltern, funktioniert bei mir sehr gut, soll laut der Seite auch unter Vista laufen

@tessi, funkt bei mir mit mehrere Konten sehr gut, verwende zwar The Bat!, wird aber mit Outlook auch funktionieren

tessi 21.04.2009 10:37

und was gibt es für gute, kostenpflichtige (aber doch günstige) anti spam programme?

rev.antun 21.04.2009 11:08

check this out ;)

Christoph 21.04.2009 20:32

Hallo tessi,
hast Du keine Möglichkeit die Mail vorab über eine Webmailanwendung zu sortieren, bzw. sortieren zu lassen?
Mein Provider hat sowas integriert und damit werden gut 90% der Spammails, mit meiner Adresse !!, ausgefiltert; den Rest, und natürlich den Spamordner, küble ich schon vorab über Webmail.

FendiMan 21.04.2009 21:25

Die Frage nach einem Spam-Filter kommt immer wieder.
Und immer wieder kommt mein Hinweis auf den POP3-Manager. ;)
Damit kommen die Spam-Mails gar nicht auf den Rechner.

Josef_E 22.04.2009 08:03

@Christoph

Du schreibst "Mein Provider hat so was integriert ... "

Möchte mir diese Funktion Deines Providers genauer ansehen, gibt es dafür eine Beschreibung auf Deiner Providerseite?

Gruss Josef.

The_Lord_of_Midnight 22.04.2009 10:30

Ein Webmail-Interface hat jeder Provider, zumindest jeder den ich kenne.
Wenn das jemand nicht finden kann, kurz hier reinschreiben um welchen Provider es sich handelt und ich bin sicher es wird jemand aus dem Forum Auskunft geben können.

Josef_E 22.04.2009 10:42

Die Betonung liegt auf "Funktion Deines Providers ... "

Gruss Josef.

The_Lord_of_Midnight 22.04.2009 15:37

Mit dem Pop3-Manager, den Fendiman erwähnt hat, braucht man nicht mal das.
Denn der holt sich die Message Headers über Pop3.
Bedingung ist natürlich daß der jeweilige Mail-Provider Pop3 unterstützt.

Christoph 22.04.2009 20:41

Zitat:

Zitat von Josef_E (Beitrag 2358121)
@Christoph

Du schreibst "Mein Provider hat so was integriert ... "

Möchte mir diese Funktion Deines Providers genauer ansehen, gibt es dafür eine Beschreibung auf Deiner Providerseite?

Gruss Josef.

Hallo Josef,
das kann ich Dir nicht genau schreiben, die "Eigenen Einstellungen" sind noch nicht aktiviert, es wird ein Standardverfahren verwendet, das aber auch recht gut funzt; siehe: http://www.ktp.at/benutzereinstellungen.html
Du kannst aber sicher bei meinem Provider nachfragen.

Josef_E 22.04.2009 21:14

@Christoph

Danke für die Antwort. Derzeit bin ich selbst Spamkiller mit Erfolgsquote 100%. Mit einer älteren Version von Eremove schaue ich vor der Abfrage in den Header der Mails beim Server und lösche alles mit unbekanntem Absender und Betreff, beim Rest schaue ich zunächst in das Textfeld und je nach Wichtigkeit wird dann erst heruntergeladen oder auch nicht.

Meine utopische Vision ist ein Server, dem ich eine Liste aller erwünschten Absender schicken kann, und bei allen nicht enthaltenen verhält sich der Server so, als ob es mich nicht gäbe, es geht also die bekannte Meldung über Unzustellbarkeit hinaus, damit meine ich nicht ein Fake, sondern eine echte Meldung.

Ich weiss, dass jetzt mildes Lächeln über meine offensichtliche Naivität in der Luft liegt, aber so lange es keine Spamkiller mit 100% Erfolgsquote gibt, darf man wohl etwas fantasieren.

Gruss Josef.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag