WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Problem mit SATA unter Vista 32 bit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232507)

Scott155 24.12.2008 13:41

Problem mit SATA unter Vista 32 bit
 
Hallo habe einen neuen PC. guckst gu
https://www.ditech.at/artikel/PCDBS4...rino_BS46.html
Problem beim installieren.(Chipsatz intel G31/946GZ)
XP mit SP3 mit SATA treiber gebootet (kein HDD gefunden) natürlich mit F6
Habe Vista 32 bit gekauft gebootet(kein HDD gefunden)habe Vista die Treiber von Bort (Foxcoon G31MX46GMX Series)gezeigt ca12 Treiber (kompat.)zeigt er an,habe alle schon getestet aber er findet keine (HDD)SATA.Habe schon viel in Forum gesucht.im Bios(Phönix Aword 6.00PG)
AHCI Modul deaktivieren (ist in meinen Bios leider nicht drinn (auch in untermenü)Wolte jetzt Vista auf eine Externe HDD installieren und dann die SATA Formatieren ,geht leider nicht.
Jetzt weis ich auch nicht mehr weiter:confused::confused::confused:
Frohe Weihnacht u einen guten Rutsch ins neue Jahr

holzi 24.12.2008 13:51

Und zum Installieren die SATA Platte im IDE Modus (s. BIOS) betreiben funktioniert auch nicht?

zonediver 24.12.2008 14:04

Die Laufwerke stehen im BIOS warscheinlich auf AHCI.

Scott155 24.12.2008 14:38

Bios
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bilder von Bios
Es gibt kein AHCI bei diesen Bios alles angeschaut auch untermenü

Xanathos 24.12.2008 15:15

hallo

ahci kannst vergessen, wird vom chipsatz der auf diesem board verbaut ist nicht unterstützt.
schau bitte mal nach ob die festplatte überhaupt im bios erkannt wird. findest gleich im ersten untermenü (standard cmos features).

mfg
xanathos

Karl 24.12.2008 15:55

Zitat:

Zitat von Scott155 (Beitrag 2333763)
Bilder von Bios
Es gibt kein AHCI bei diesen Bios alles angeschaut auch untermenü

Stecke die Platte an einen Primary SATA Port an. P1,P3 is Secondary.

Scott155 25.12.2008 10:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo
Stecke die Platte an einen Primary SATA Port ( Ist ein neuer PC mit Garantiesiegel, beim offnen Garatie weg:heul:


ahci kannst vergessen, wird vom chipsatz der auf diesem board verbaut ist nicht unterstützt. ( Was wird dann unterstüzt :confused: )

cmos habe Bios Foto (fotos sagen mehr als 1000 worte:-))

valsas 25.12.2008 13:50

Das erste was ich immer in solchen Fällen mache ist alles auf Standard im Bios zurücksetzen und dann Schritt für Schritt alles neu einzustellen.
In den Standard CMOS Features sieht man keine Platte, nur das DVD-Rom. Hier sollte eine SATA Platte ersichtlich sein. In den OnChip IDE Device Einstellungen fällt ein Punkt namens "Sata Port Speed Settings" auf. Versuch diesen auf Enablet zu stellen und den Sata Port den Vorsprung zu geben. Des Weiteren kann es sein, dass es bei OnChip Serial ATA noch was anderes als Enhanced Mode gibt? AHCI wird auch von manchen Herstellern eigen benannt, was manchmal zu Verwirrungen führt. Wenn es eine Raid-Funktion gibt, dann kann es sein dass es einen Eintrag gibt wo du Raid aufdrehen musst und dann da auf Single Mode stellen musst. Auf alle Fälle muss die Platte in den Standard CMOS Features aufscheinen. Versuchs mal - vielleicht hast Erfolg.

Scott155 25.12.2008 16:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bios zurückgestellt.
Sata Port Speed Settings ( kann ich nur auf Disabled ,Force Gen1,Force Gen2) siehe Foto.habe alle getestet aber keine SAT HDD under CMOS

Laut Firma brauche ich nur Vista 32 bit (hat alle Treiber)und alles geht:lol:
Warum im CMOS die SATA nicht ersichtlich ist weis ich nicht:confused:
AHCI (wird nicht von Chipsatz unterst.)
Raid (findet man nicht im Bios)

valsas 25.12.2008 19:47

Also folgendes:
in den In Chip Serial Settings beim Punkt Serial ATA gibt es folgende Einstellmöglichkeiten:
Disablet: bedeutet SATA aus und nur IDE Controller an und Max. 2 IDE Drives am Parallel ATA Möglich. Im Standard CMOS Setup Menü werden nur 2 Drives als IDE Channel 0 Master/Slave angezeigt.
Combined Mode:
PATA und Sata fahren im Combined Mode. Man kann hier Sata oder IDE Primär/ Secondär setzen - mit der Maximalanzahl an Geräten. 4 Drives werden als IDE Channel 0 und 1 jeweils Master/Slave angezeigt.
Enhanced Mode:
Es werden max. 6 Drives unterstützt. 2 IDE werden als Channel 0 mit Master/Slave angezeigt und 4 SATA werden als Channel 2 und 3 jeweils als Master Slave angezeigt.
Sata Only:
IDE (PATA) ist ausgeschaltet, es werden 4 SATA als IDE Channel 0 und 1 jeweils als Master/Slave angezeigt.

Verwirrend ist dass alle Drives immer als IDE Drives angezeigt werden, bei SATA Platten gibt es aber keine Master Slave Modelle. Du siehst, es ist also nur ein Anzeigeproblem dass es keine SATA Anzeige gibt.

Was du einstellst ist vom System abhängig:

XP - Combined Mode
Vista - Combined oder Enhanced Mode

Ich vermute bei dir aber was anderes: Bei manchen Asrock Boards werden sehr billige SATA Kabel mitgeliefert. Diese Kabel gehen leicht aus der Steckverbindung raus. Ob am Board oder an der HDD - du musst ins Gehäuse und nachsehen.

Wegen der Garantie: Ich kann dir nicht versichern ob du bei dieser Firma Probleme mit der Garantie bekommst wenn du den Gehäusedeckel öffnest, aber da ein PC System aus Einzelkomponenten besteht und du nichts ein oder ausbaust geht normalerweise die Garantie nicht verloren. Nur wenn du Teile Im System zerlegst oder mech. beschädigst kann die Garantie Verloren gehen. Mach dich vorher aber nochmal schlau.

valsas 25.12.2008 21:19

Verbesserung
 
Zitat:

Zitat von valsas (Beitrag 2333981)

Ich vermute bei dir aber was anderes: Bei manchen Asrock Boards ..

Hier sollte natürlich Foxcon Boards stehen.

Xanathos 25.12.2008 23:28

hallo

bei dir wird die festplatte nicht erkannt, müsste im bios unter "ide channel" 2 oder 3 stehen (siehe dein bild cmos). schraub das gehäuse auf und schau ob die platte überhaupt angesteckt ist bzw. die stecker richtig drinnen sind (beim mainboard und der festplatte!). die rutschen, wie valsas sagte, gern mal raus. wenn das auch nicht hilft tausch das sata kabel komplett.

wegen dem siegel, schau mal was drauf steht. wenn ichs noch richtig in erinnerung hab steht sogar drauf, dass man es öffnen darf!

mfg
xanathos

Scott155 25.12.2008 23:48

Ruf die Firma am Samstag an,wegen Garantie
Die vorschläge von dir teste ich gleich nach der Nachtschicht
Danke an alle (für eure vorschläge):engel:

Karl 26.12.2008 11:57

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2333778)
Stecke die Platte an einen Primary SATA Port an. P1,P3 is Secondary.

Aus deinem Abbild vom Bios geht eindeutig hervor das der Brenner primary Master ist. Leider ist nicht zu erkennen ob es ein IDE oder Sata Brenner ist. Wenn es ein Sata ist so gehört der Brenner Am Sata 1 Anschluss, und die Festplatte am Sata 0 Anschluss.

Scott155 26.12.2008 14:53

Hallo
Habe es getestet (Vista) mit den Einstellungen Combined und auch Enhanced
Vista brauch für alles sehr lange (weiter)
Habe das Kabel getauch (gegen ein neues)Im Foxcoon Bord ist das Kabel gesichert (gegen lösen )
Ruf am Samstag die Firma an.(glaube noch immer das die HDD defekt ist:ms:
Brenner ist ein IDE ( SATA HDD ist auf SATA1)

Karl 26.12.2008 19:10

Wenn der SATA1 Aanschluss der erste ist, dann passt das mit der Platte. Schau aber ob der nicht bei null zu zählen beginnt. Dann gehört die Platte auf null.

Den IDE Brenner würdfe ich auf Slave Jumpern. Sonst kommt er im Konflikt mit der ersten Festplatte.

Scott155 26.12.2008 19:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So schauts aus:confused: (Foto)

Karl 26.12.2008 22:16

Genau dieses Bild. Da ist der Brenner als Master am primary, wo normal eigentlich die Bootplatte ist.

Xanathos 27.12.2008 09:20

hallo

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2334299)
Genau dieses Bild. Da ist der Brenner als Master am primary, wo normal eigentlich die Bootplatte ist.

das passt schon so. der "ide channel" 0 ist der ide anschluss und die "ide channel" 2 und 3 sind die vier sata anschlüsse. egal was du machst in diesem menü wird ein ide gerät immer vor einem sata gerät stehen! aber das ist auch egal, die bootreihen folge stellt man wo anders ein.
da aber die festplatte bei ihm garnicht angezeigt wird und er die verkabelung schon überprüft hat, schauts sehr nach einer defekten hd aus.

mfg
xanathos

Karl 27.12.2008 11:12

@Xanathos
Irgendwie dürfte aber deine Auslegung auch nicht ganz stimmen. Was ist dann mit IDE1?
So weit ich das bei Geizhals verfolgen kann gibt es nur einen IDE-0 Anschluss.

Allerdings dürfte das Ditech Board eine Sonderanfertigung sein. Erinnert an Medion-Hofer Produkte. Weil nach der Beschreibung haben die Geizhals Boards alle VGA on Board.
http://geizhals.at/a286806.html

Scott155 27.12.2008 15:53

Werde am Montag eine neu SATA kaufen (650Gb WS) und einbauen:p
Dann weis ich ob die Sata Defekt ist.Wenn ja, kann ich nur die SATA HDD zurückschicken und brauch nicht den ganzen PC versenden.
( Dank Firma Ditech:engel:)
Wenn die neue auch nicht erkannt wird,muss ich woll den PC versenden:heul::heul:
Wenn die neue sata erkannt wirt muss ich das gleich im CMOS sehen? oder
Unter der einstellung Combined Mode ist es dann egal,ob ich eine SATA oder zwei SATA Platten einbaue.(Vista)
Unter XP muss ich Enhanced Mode wählen oder?
Möchte lieber Xp mit SP3 instal.
Welche Bios einstellungen wären zu machen für Vista und welche für XP
(siehe Bilder von Bios menü)

Wildfoot 27.12.2008 16:59

Mal ne ganz blöde Frage, du hast aber schon überprüft, ob die Platte überhaupt Power bekommt und der Plattenstapel sich dreht?? Dass eine "neue" Platte gerade derart kein Lebenszeichen von sich gibt, erscheint mir mehr als nur suspekt und weist eigentlich sehr stark darauf, dass sie keinen Saft bekommt. Man würde doch erwarten, dass sich mindesten der Plattenstapel drehen sollte, wenn die Platte Saft hat.

Gruss Wildfoot

Xanathos 27.12.2008 21:08

hallo

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2334402)
@Xanathos
Irgendwie dürfte aber deine Auslegung auch nicht ganz stimmen. Was ist dann mit IDE1?
So weit ich das bei Geizhals verfolgen kann gibt es nur einen IDE-0 Anschluss.

Allerdings dürfte das Ditech Board eine Sonderanfertigung sein. Erinnert an Medion-Hofer Produkte. Weil nach der Beschreibung haben die Geizhals Boards alle VGA on Board.
http://geizhals.at/a286806.html

ide 1 ist ein überbleibsel aus früheren tagen als die chipsätze noch 2 ide anschlüsse hatten, warum foxconn den eintrag nicht komplett entfernt kann ich dir auch nicht sagen.

und das verlinkte board ist schon das richtige, foxconn wird für ditech sicher keine sonderanfertigungen machen. die onboard grafik deaktiviert sich sobald eine grafikkarte eingebaut wird.

mfg
xanathos

Karl 27.12.2008 21:28

In der Detailbeschreibung fehlt aber VGA....
https://www.ditech.at/artikel/PCDBS4...html?m=details
.....und es gibt schon Kontigente für Zusammenschrauber. Ditech ist ja nicht der einzige. Das Board schaut wie ein Ladenhüter aus.

Scott155 28.12.2008 10:31

Hallo
Habe das OK bekomme (ditech) das ich den PC aufschrauben darf.
Habe das SATA Kabel getestet und es geht.
Und Gestern habe ich nochmals geschaut ob Strom angeschlossen ist.
Da schau einer an das Stromkabel steckte nicht in der Buchse:ms:
(neuer PC von Techniker zusammengebaut,und hat das Stomkabel vergessen)kann paßieren.Habe mich aber schwarz geärgert das ich es nicht bein SATA Kabel testen sah :mad::mad::mad:
Stromkabel an und SATA HDD erkannt (Format. und install.alles OK)
Möchte mich bei allen Herzlich bedanken :bier:für Eure Hilfe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag