WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Webspacepreise... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232483)

Kraeuterbutter 22.12.2008 20:16

Webspacepreise...
 
Hallo..
ich bin bei sprit.org seit Jahren Kunde

anfangs 100MB, dann - für ca. 30% Aufpreis auf 500MB aufgerüstet...

zahle dafür 99 Euro im Jahr (MySQL Datenbank und Domain müssen noch extra bezahlt werden)

war eigentlich immer zufrieden

aber gerade eben bin ich auf diese Seite hier gestossen:
http://www.servage.de/

und da frag ich mich: wie geht denn das ?
zahle ich VIEL zu viel ?
die bieten hier 500GB an (5000GB Transferevolumen) für 7,38 im Monat

wie kann das sein ?
1000mal mehr Webspace wie ich habe für gleichen Preis

wo ist da der Haken bei der Geschichte ?

Kraeuterbutter 22.12.2008 20:16

ha.. die SQL-Datenbank (1000 Datenbanken) sind auch noch inklusive..
ich zahle für jede SQL-Datenbank extra (20 Euro)

snake22 22.12.2008 23:24

Haken, den es auf jeden Fall geben muss, quasi ein logisches Gesetz: Je mehr Webspace und Traffic man bekommt fürs Geld, desto ausgelasteter sind die Server auch.

Muss jetzt nicht in jedem Fall stimmen, wenn manche Anbieter einfach nur überteuert sind ohne bessere Qualität zB.

Aber wenn du statt 500 MB 500 GB für den gleichen Preis hast, und das bei sehr viel mehr Transfervolumen, klingt das zwar so gut, aber alle anderen Kunden bekommen ja auch dementsprechend mehr. Die Kundenanzahl pro Server ist aber sicherlich nicht geringer. Hier kommt es eher auf den Preis an, nicht auf die Menge, die die Kunden bekommen.

J@ck 22.12.2008 23:28

Du dürftest einen relativ alten Vertrag haben...

pong 23.12.2008 11:37

Zitat:

Zitat von J@ck (Beitrag 2333437)
Du dürftest einen relativ alten Vertrag haben...

und die sind meist verdammt schlecht

ich hab derzeit <20€ für 600mb/12gb Traffic/MySQL/.at in DE

webhostinglist ist ganz nett, wenns um irgendwelche Promo Aktionen geht ;)

pong

snake22 23.12.2008 20:02

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2333507)
ich hab derzeit <20€ für 600mb/12gb Traffic/MySQL/.at in DE

Das klingt ja auch ziemlich teuer...


Also zwei deutsche Hoster mit sehr guter Qualität kann ich empfehlen. Wenn man nicht gerade eine extrem wichtige Unternehmensseite hat und/oder eine Seite, die sehr hohe Auslastung produziert, genügt das auf alle Fälle.
Das sind XLHost.de und Trey-Hosting.de

Ersterer ist sehr günstig, wenn man nur sehr wenig Webspace benötigt (nur 1 Cent pro MB und Monat), zweiterer wenn man ziemlich viel benötigt. Bei beiden habe ich Websites und kann über Qualität und Service nicht klagen.

iG0r 23.12.2008 20:13

Wenn für einen zweistelligen Eurobetrag ein Trafficlimit für den Webspace auferlegt wird, kann man meistens davon ausgehen, dass es reine Abzocke ist.

Für den Preis gibt es bei Inode schon ganz ordentliche Webspaceangebote von 4 bis 18 Euro pro Monat. Soweit mir bekannt kein Trafficlimit, 1GB Platz und mit PHP, mySQL, eigentlich alles was man für einen privaten Webspace so brauchen kann.

zigeina 24.12.2008 13:42

ich hab bei world4you den domainserverlight
2000GB webspace
mailspace unlimitedUnlimitierter
mySQL Space - Fair Use
Jährlich 200 MB Webspace zusätzlich
Unlimitiertes Transfervolumen - Fair Use
Subdomains 500
Beliebig viele Emailadressen
Pop3 Emailkonten 200
mySQL Datenbanken 20
um sage und schreibe:
Monatliche Gebühr EUR 7.50

bei anfragen reagieren sie prompt, die aktivierung dauerte an einem freitag nachmittag 1,5 stunden
alles in allem bin ich rundum zufrieden.


wobei ich hab nur ein paar seiten und so bis 30 zugriffe pro tag (normalerweise)

pong 25.12.2008 02:03

Zitat:

Das klingt ja auch ziemlich teuer...
Jahresbetrag :)

pong

Arachon 25.12.2008 19:13

hallo,

ich zahle eur 90.00 pro jahr inklusive .at domain für 2gb webspace ( -> www.i5next.com ).

gibt sicher noch günstigere anbieter, dafür läuft meine seite problemlos und seit beginn ohne ausfälle.

Philipp 26.12.2008 11:38

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2333630)
Wenn für einen zweistelligen Eurobetrag ein Trafficlimit für den Webspace auferlegt wird, kann man meistens davon ausgehen, dass es reine Abzocke ist.

Nicht unbedingt. Eigentlich ist das ein Zeichen für einen hochwertigeren Webspace.

Bei den meisten dieser Billigangebote nimmt der jeweilige Provider an, das die Kunden den Webspace nicht ausnützen werden. Teilweise sind diese Server dermassen überfüllt, das man aufwendige PHP Scripte gleich vergessen kann. Je nach Provider kann es dann sogar passieren, das der Webspace wegen Resourcenmissbrauchs gesperrt wird.

Irmi 28.12.2008 18:41

@Philipp: Exakt, genauso verhält es sich tatsächlich in der Praxis :)
Es ist wirklich ein Jammer, wie die Webspace-Kunden an der Nase herumgeführt werden.

Vielmehr ist es unseriös, wenn etwas angeboten wird, das gar nicht geleistet werden kann, also z.B. extrem hohe Traffickontingente.

Dazu fällt mir ein sehr passender Artikel ein: "Das Märchen vom unlimited Traffic":
http://www.ecommerce-blog.at/fronten...html&newsId=38

Ich vertrete den Grundsatz:
You always get what you pay for :)

peter-k 28.12.2008 21:23

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2333630)
Wenn für einen zweistelligen Eurobetrag ein Trafficlimit für den Webspace auferlegt wird, kann man meistens davon ausgehen, dass es reine Abzocke ist.

Kenne das so:
wenn man monatlich Traffik im zweistelligen Eurobetrag verbrennt, bekommt man den Server dazu - so wie den Becher zur Cola ;)
Ist dann ROOT, PHP, mySQL kein Thema, kann man sogar verschneiden... (als Billiganbieter mit unlimitierten Traffik ködern und wer zu viel verbrennt wird gekickt :D )

schichtleiter 29.12.2008 00:21

www.all-inkl.com Gut & Günstig
24h Support mit Responsetimes<1h

Irmi 30.12.2008 14:54

Zitat:

Zitat von peter-k (Beitrag 2335185)
Kenne das so:
wenn man monatlich Traffik im zweistelligen Eurobetrag verbrennt, bekommt man den Server dazu - so wie den Becher zur Cola ;)
Ist dann ROOT, PHP, mySQL kein Thema)

Nicht ganz. Frag mal in einem Rechenzentrum an, was du für z.B. 1TB Traffic bezahlst. Bei einer Anbindung im Gigabit-Bereich kostet das ein paarhundert Euro. Hardware und Co ist da noch längst nicht dabei :)

Billiganbieter machen Mischkalkulationen. Die gehen nicht davon aus, dass der angebotene Traffic auch wirklich verbraucht wird. Wer es trotzdem tut, schadet dem Provider in vielen Fällen sogar :)

Zitat:

Zitat von peter-k (Beitrag 2335185)
kann man sogar verschneiden... (als Billiganbieter mit unlimitierten Traffik ködern und wer zu viel verbrennt wird gekickt :D

Hehe :) Die Problematik ist die: Als Billiganbieter mit unlimited Traffic ziehst du auch Kunden an, die wirklich viel Traffic erzeugen wollen. Selbst wenn da ein kleiner Server wie ein "Becher zur Cola" dabei wäre - der ist da schnell mal ausgelastet und du hast erst wieder keine stabile Lösung. Unlimited Traffic ist daher nichts wirklich seriöses.

Besser einen Hostinganbieter aussuchen, der ein paar Euro mehr verlangt, den Traffic einschränkt und dafür aber alles immer stabil läuft. Darum geht es doch letztendlich. Wenn ich eine Firmenwebsite habe und sagen wir mal 10 oder von mir aus sogar 20 Euro mehr im Monat bezahle - wen juckt das, wenn dafür alles bestens läuft. Bei privaten Seiten sieht's natürlich wieder anders aus. Aber wer um 3 Euro pro Monat 1GB Webspace und unlimited Traffic bucht, darf sich nicht wundern, wenn es an der Stabilität happert.

mendaxx 30.12.2008 15:48

Also ich bin seit gut vier Jahren bei einem Provider in Amerika.
Dort gibt's für umgerechnet etwas mehr als vier Euro monatlich 50GB Webspace, 300GB Traffic/mo, unlimitierte E-Mail-Accounts, unlimitierte MySQL-Datenbanken, unlimitierte Subdomains und vieles mehr.
Ich kann mich weder über den Service noch über die Stabilität beschweren.

peter-k 30.12.2008 16:40

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2335658)
Nicht ganz. Frag mal in einem Rechenzentrum an, was du für z.B. 1TB Traffic bezahlst. Bei einer Anbindung im Gigabit-Bereich kostet das ein paarhundert Euro. Hardware und Co ist da noch längst nicht dabei :)

So schlimm ist es auch nicht. Habe selbst für 2000GB Transfer 99.- bezahlt, war ein Server dabei ;) - sollte heute schon günstiger zu finden sein.

Irmi 31.12.2008 15:09

@peter-k:
Das bekommst du bei einem Dumpinganbieter, nicht aber bei einem Anbieter mit richtig hoher Bandbreite (höherer Gigabit-Bereich). Es sei denn da ist noch irgendwo ein Flaschenhals drin (z.B. 10MBit-Switch o.ä.). Mit einer z.B. 10 MBit-Leitung ist es leicht 2TB Traffic/M um 100 Euro anzubieten und das ganze noch für nur einen einzelnen Server. Das muss ja eine Wahnsinnsmaschine sein, die 2TB im Monat macht :-)
Da wird nur davon ausgegangen, dass der Traffic sowieso nicht genutzt wird.

Warum glaubst du dass die 2TB so billig waren? Nur deshalb weil es auf einen einzelnen Server ausgelegt war. Aber frag mal nach, was echte 2TB kosten in einem RZ...

Es ist wie es ist: Man bekommt nur das wofür man bezahlt. Und echter Traffic in einem Rechenzentrum kostet deutlich mehr als 100 Euro für 2TB. Deutlich mehr und ohne Hardware :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag