![]() |
Die Post bringt allen was. Ungefragt auch sonntags in der Früh.
Diese Post - läutet sonntags, kurz nach 7 Uhr Sturm, nur um ein Paket zuzustellen!! :mad:
Auf eine Beschwerde hin kommt nur die Antwort, dass sie Personalmangel haben! Das ist sicher nicht mein Problem - ich finde es einfach nur eine Frechheit! |
Wenigstens läuten sie an und bringen was - so mancher Sub-Paketdienst-Unternehmer schmeisst das Packerl in den nächsten Mistkübel...oder frisst den Christstollen auf ;)
|
Bei mir war ja nichts Essbares drinnen. :D
|
Die gründe dazu:
Weihnachtspost Pakete auch am Sonntag Ein Packerl für die Oma, beste Wünsche an die Tante - vor Weihnachten müssen die Postler ganz schön schleppen. Wegen der enormen Paketmenge sind die Paketzusteller in Teilen Österreichs auch kommenden Sonntag unterwegs. Eine Premiere dieses Jahr. Seit Dezember samstags unterwegs "Seit Anfang Dezember liefern wir Pakete jeden Samstag aus", berichtet Post-Sprecher Michael Homola. Wegen der vielen Packerl kann es heuer auch ausnahmsweise am 21. Dezember an der Tür klingeln. In Wien fix Fix passiert die außertourliche Paketzustellung in Wien sowie in Ballungszentren im Osten. In Rest-Österreich wird dann je nach Paketmenge am Samstagabend entschieden. Insgesamt werden am Wochenende an die 900 Paketzusteller unterwegs sein. Allein in Wien werden am Sonntag 300 Zusteller ausmarschieren. "Alles geht sich untertags nicht aus" Gerüchte, wonach die Post damit Paketkunden, die nach dem Streik abgesprungen sind, wieder gut zustimmen versucht, wischt Homola vom Tisch: "Das ist kein Kniefall und kein PR-Gag. Es geht sich untertags einfach nicht aus." Gilt nur für Paketzusteller Briefträger müssen aber auch zu Weihnachten nicht samstags oder sonntags ran. Auch wenn vor Heiligabend täglich bis zu 10 Millionen Briefe auszutragen sind. Sie machen ihren Dienst einfach "bis sie fertig sind". Wer seine Grüße und Geschenke noch rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum wissen will, sollte sich beeilen. Briefe und Pakete innerhalb Österreichs sollten am Besten noch am Freitag aufgegeben werden. (vk) Quelle: http://www.wienweb.at/content.aspx?menu=4&cid=158621 |
Danke, auf der Post-Homepage habe ich dazu nichts gefunden.
|
Bitte gerne-teletext ist meine "frühstückszeitung"!:D
|
Hab den Spiegel auch Sonntags und nicht wie gewohnt Dienstag bekommen. Könnte immer so sein, abgesehen davon macht der Postler hier die Tür selber auf wirfst Packerl rein und unterschreibt selbst.
|
Warum so negativ, Void? Meine Frau war glücklich, als am Sonntag in der Früh, kurz vor Antritt des Urlaubs, der ausgetauschte EeePc von Amazon doch noch kam.
|
Zitat:
weißt.. ich finds eigentl. ne frechheit dass da jeder blöd rummotzt: die post kommt nicht.. die läuten nie bei mir an.. und wenns dann sogar noch sonntags zustelln damit die leute ihre pakete vor weihnachten kriegen, kommen leute wie du, die selbst das noch schlecht machen.. freu dich lieber und jammer wo anders weiter.. i mein was soll denn das? glaubst dem macht das spaß am sonntag was ausstelln zu müssen?.. i find des ist a service der super ist.. viele arbeiten in der zeit wirkl. 6 tage die woche und kriegen eben keine pakete unter der woche weil sie nie daheim sind.. außer so asoziale oder irgendwelche leute die nix hackln gehn.. die habn natürlich immer zeit.. und vor allem wenns dann noch ums rummotzen geht, sinds die ersten.. |
Zitat:
Worüber hast du dich eigentlich beschwert? |
Bei mir haben sie sich gar nicht erst die Mühe gemacht anzuläuten, sondern einfach nur einen Zettel in den Briefkasten gelegt. Ich musste mein Paket Heute von der Post abholen :mad:
|
Zitat:
|
zugegeben.. in letzter zeit läutens immer seltener an.. dennoch.. hab immer meine zetteln gekriegt.. und so war i immer sehr zufrieden.. und man sollte auch erwähnen, dass sie in letzter zeit immer schneller ausliefern.. also teilweise wird was morgens aufgegeben in wien, nachmittags hab ichs schon im briefkastl.. spitze
|
Zitat:
|
|
oida, jetzt wird sich scho aufgregt wenn die post am sonntag ausliefert
du bist sicher der erste der sich aufregt wenns gar ned kommen :mad: |
Zitat:
|
na ja sind halt pro kontra - kontra pro thread's
und der da is ja sowieso kontraproduktiv - und wenn er das packerl ned bekommen hätt, dann hät er sich am donnerstag aufgeregt das er zu x_mas nix bekommen hätt - oiso eh egal - g'motschkert wird immer :D http://www.audiobooks.at/images/cove...ation.Doof.jpg |
Zitat:
so um 6 in der Früh :D Wenn man sich über soetwas aufregt sollt´s eigentlich zu denken geben |
Na, das versteh auch wer will: anscheinend wird wirklich nur gemotzt, egal ob pro oder kontra oder über eine andere Meinung pro oder kontra. :rolleyes:
Es gibt halt nun Leute, die finden das Zuliefern am Sonntag toll, die anderen eben nicht. Das ist nun mal glücklicherweise in einer Gesellschaft so - sonst gäbe es ja überhaupt keine Abwechslung mehr. Über was ich mich aufrege, das habe ich wohl im ersten Post deutlich geschrieben, trotzdem noch einmal: dass die Post so lange klingelt, bis jemand aufmacht (das macht sie doch sonst auch nicht, wie schon erwähnt wurde, landet meist gleich der gelbe Zettel im Postkasten) und das zeitig in der Früh! Zu den Angriffen: ich frage mich, was Leute, welche am Sonntag so zeitig in der Früh wach sind, die restliche Woche machen? Wahrscheinlich sich die ganze Woche ausruhen und am Sonntag auf die Pakete warten!! :lol: Echt verkehrte Welt! :eek: Was ist denn so schlimm daran, wenn man die Pakete unter der Woche - wie gewöhnlich - zugestellt bekommen habe möchte, und sich am Sonntag ausruhen bzw. ausschlafen möchte. Es gäbe genug Möglichkeiten, das auch anders zu regeln, aber anscheinend rechnet die Post eben mit der breiten Zustimmung der Empfänger. Man hat mich weder gefragt, ob ich mein Paket am Sonntag zugestellt haben möchte, noch wurde ich dazu informiert. @Hawi: Ich verstehe das gut; vielleicht hätte die Post ein anderes Paket sonntags zustellen sollen, nicht meines ;) - dann wären alle zufrieden gewesen. Zitat:
Andere Paketdienste schaffen es auch (jetzt in der Vorweihnachtszeit), ein Paket am nächsten Tag zuzustellen... Service hin oder her, soll sich doch ein jeder dazu an- oder abmelden können... :hammer: |
Zitat:
Und wenn man sie nach dem LoMschen Gehaltsschema nach Leistung bezahlt, braucht man ihnen dann gar nichts mehr zahlen...:p Zitat:
Tut mir leid, ich kann mir nur mehr an den Kopf greifen...:heul: |
nach einer halben stunde hätt' er sicher aufgehört zu klingeln ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und: ich bleibe sicher nicht den ganzen Tag daheim, wozu gibt es Nachbarn :-). |
Sonntag 7 Uhr früh? Muss einmal nachschauen, aber ich glaube, da ist meine Klingelknopfselbstschussanlage noch scharf.
|
bei mir nur die laseranlage, ist ned so laut beim vernichten unfreundlicher gäste :D
|
Die Post hat ja ohnehin vor tausende Leute abzubauen - hat man euch beide dafür engagiert? :heul::p
|
Zitat:
|
Zitat:
Was Guru einmal mit Hermes mitmachte, sprengt sogar den Platz eines Guru-Artikels. Wenn also die Post um 7h am Sonntag bei Dir klingelt, dann mach halt nicht auf, wennst nicht willst, dreh Dich um und schlaf weiter. Die Mehrheit der Leute hier sind sicher froh, wenn die Paketzustellung vor Weihnachten noch klappt. Guru |
Ich warte seit 10.12. (Absendedatum) auf ein Paket von Neckermann ... Hermes, sag ich nur. Haben *angeblich* schon einen Zustellversuch unternommen, den aber niemand bei uns daheim mitbekommen hat.
|
Meinen neuen 22"-Eizo habe ich beim DiTech gekauft und extra 6€ zusätzlich bezahlt, dass der Paketdienst zwischen 8 und 12 Uhr kommt.
1x dürft ihr raten, wann er gekommen ist? Falsch! Es war nur eine halbe Stunde später - trotzdem war ich nicht mehr da. Nachdem auch Lehrer manchesmal von 8-17 Uhr arbeiten, konnte der nächste Zustellversuch genau eine Woche später vorgenommen werden. Aber es ist ja alles sooo super mit den Privaten... Da wäre es mir hundertmal lieber gewesen mein netter Postler hätte mir den Monitor am Sonntag um 5 Uhr zugestellt - hab ja ohnehin schon die senile Bettflucht! :hammer: |
Zitat:
|
Die Post hat den einzigen (noch) Vorteil, dass man meistens eine Postfiliale in der Nähe hat. Das wars aber auch schon. DPD und Primetime sind auch nur dann zuverlässig, wenn man per Nachnahme bestellt, wenn sie nichts kassieren müssen, dann landen die Packerln irgendwo - Glücksfaktor - :mad:
|
Zitat:
Zitat:
|
Heute war lt. Tracking wieder ein erfolgloser Zustellversuch von Hermes - dieselbe Sendung. Bei uns war den ganzen Tag durchgehend jemand daheim. Natürlich weit und breit kein Hermesbote zu sehen gewesen - müßig zu sagen dass ebenfalls keine Benachrichtigung o.ä. hinterlegt wurde.
|
Geh bitte! Das war sicher kein Hermes-Paket - so dämlich sind doch nur Beamte bei der Post. Bei den Privaten kann das doch aufgrund der permanenten Leistungsüberprüfung und nachfolgender Gehaltsfestsetzung gar nicht sein! Da würde doch der Mitbewerber sofort mehr Geschäft machen, weil der Markt regelt doch das alles selber.
Oder doch nicht? :p:rolleyes::heul: |
Tja, es kommt halt doch auch oft auf die persönlichen Erfahrungen an, bisher hatte ich ja bei keinem einen triftigen Grund zur Beanstandung. Aber wenn man mir etwas Wertvolles (wie die Sonntagsruhe) wegnimmt: :mad:
|
Richtig! Und uns will man die Postämter wegnehmen, wo ich in 500m Entfernung mein hinterlegtes Paket holen kann - wann ich will.
Dafür darf ich dann 50km mit dem Auto fahren - es lebe die Privatisierung! Das Paket ist um 5% billiger, die Benzinkosten machen aber mehr als die Versandkosten aus. Es lebe die freie Marktwirtschaft - und die dazugehörige (Un)-Logik. |
Ich hatte schon mit so ziemlich allen Paketdiensten schon ziemliche Probleme. Letztens hab ich bei UPS angerufen um ein Retourpaket abholen zu lassen. Die Dame am Telefon war derart unfreundlich, dass ich es schon bleiben lassen wollte, wenn mich das nicht knappe 600€ gekostet hätte ;) Wenigstens die Abholung hat funktioniert.
Mehrere Zustellversuche, obwohl jemand zuhause ist scheinen schon an der Tageordnung zu sein. Oft kommt es aber auch auf den Boten an. Darunter gibt es wirklich welche, die mit Kundenfreundlichkeit und Kompetenz glänzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag