WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   neues Dämmaterial entdeckt! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=23230)

Manfred 09.06.2001 17:54

neues Dämmaterial entdeckt!
 
Ich wollte mir gestern beim Obi Korkmatten für meinen Tower besorgen. Als ich dann den Preis sah hab ich´s mir anders überlegt und wollte wieder gehen....und was sehe ich beim Ausgang?! Strandmatten aus PE(Gummischaum-ähnliches Material) kostet 88.- und ist 2x0.8 Meter groß und 1cm stark und in blau gehalten :cool: . Gekauft, zugeschnitten, mit ein paar Stückerln Doppelklebeband in den Tower gepickt und gestaunt! Dieses Material dämmt einfach spitze wobei ein weiterer Vorteil dabei ist, daß es im Tower nicht so warm wird wie wenn man ihn mit Kork austapeziert und zudem ist das ganze noch spottbillig, mir taugts und ich kann das Zeug nur weiterempfehlen!

09.06.2001 18:56

pics! ;)

spunz 09.06.2001 18:57

naja, einen co2 löscher hast eh neben dem pc stehen? wenn das zeug brennt, brennts ordentlich ;)

ich halt von gehäusedämmung nicht besonders viel. entweder man kauft sich gleich gscheite lüfter oder man lebt mit dem lärm. die idee ist aber nicht schlecht, vor allem schauts ned so fad aus wie korkmatten.

Manfred 09.06.2001 19:09

@Spunz
Material ist nicht entflammbar, steht zumindest drauf. Bzgl. leise Komponenten, ich hab die leisesten was es gibt, darum ist ja bei mir eine Dämmung so angesagt, ich höre den Rechner jetzt nämlich überhaupt nicht mehr, höchstens ein ganz leises flüstern vom Netzteil.
@GMF
ich habe keine Digicam, leider! außerdem sieht man eh nichts wenn der Rechner zu ist.

TeeKiller 09.06.2001 19:28

Weil hier schon mal von alternativen Dämmmaterialien gesprochen wird:

Könnte nicht auch ein Spannteppich ein recht gutes Mittel für die Dämmung sein?

Pro's:
1) Weiche, leichte Oberfläche: Schluckt Schall recht gut
2) Eher schwerer Gummiunterbau: Bietet auch noch Masse gegen den Schall
3) Dünner Aufbau: Das Material wird kaum mit den LW-Rahmen bzw. dem Netzteil in Berührung kommen, was evtl. Bedenken hinsichtlich Brandgefahr eigentlich ausschließen sollte.

Wobei ich auch nicht denke, daß bei Schaumgummi unbedingt eine solche Gefahr besteht, habe ich selbst eine Zeit lang im alten Tower drin gehabt, der hat den CPU-Fan-Schall ziemlich gut geschluckt.

Außerdem wäre ein Spannteppich in seinem Aufbau den Anti-Noise-Matten gar nicht so unähnlich, nur halt um ein vielfaches billiger...

xenon 09.06.2001 19:39

@Manfred:
Haben sich Deine Temperaturwerte (CPU, Mainboard, sonstige) verändert ?
Die Idee scheint ja gut zu funktionieren, und so eine blaue :cool: Matte hätte ich auch zu Hause.

Manfred 09.06.2001 21:23

@TeeKiller
Spannteppich habe ich auch schon versucht, ist aber ein jammer.
Das Zeug ist ein extremer Staublieferant und die Dämmung ist nicht besonders, einziger Effekt, die Temp. steigt locker um 7-8°. Die Strandmatte ist dagegen extem leicht zu verarbeiten und passt zufällig sehr gut in einen CS-601-Tower, man braucht sie zB. nur in die Laschen der Seitenwände einlegen und das ganze hält von allein. Übrigens handelt es sich dabei nicht um Schaumgummi sondern um irgend eine Art aufgeschäumtes PVC? vielleicht steht ja "PE" für Poly-Ethylän? ich kenne mich da zu wenig aus, aber probiers einfach aus, kostet eh fast nichts und bringts total. Was ich auch noch gut finde ist, wenns mir nicht mehr gefällt, nehm ich es einfach wieder raus, eine Korkmatte muß man richtig rausspachteln und dann ist der ganze Rechner versaut. Ich werde mir eine Digicam ausborgen und zeig Euch einmal wie cool das ausschaut.
@Xenon
die Systemtemp. ist etwas gestiegen, die CPUtemp. nicht. Ich hatte voreher 26/38° und jetzt 28/38°, kann man also vernachlässigen, wenn Du das selbe mit Kork machst steigt die Temperatur locker um 6-8°.

TeeKiller 10.06.2001 09:04

Hey Manfred!

Bei mir kommt der meiste Wirbel an der Front des 601ers raus und zwar an den zwei Lüfteröffnungen hinter dem Gerippe, da werkeln 2 HDD's und ein Gehäuselüfter.

Hast Du die irgendwie extra abgeschirmt? Ich habe bisher Korkmatten auf den Seitenteilen und einen Schaumstoff zwischen Plastik- & Metallrahmen an der Front "installiert", hat aber nicht sehr viel gebracht, a wengerl halt.

Werde mich aber wohl morgen zum Obi aufmachen und das ganze mal austesten, ist ja wirklich nichts verkorkst ;)

Manfred 10.06.2001 11:29

hi,
ich habe die ganze Front bis auf die Lüfteröffnung abgedeckt, dann habe ich noch oben die freigebliebenen Laufwerkschächte abgedeckt und das Fronttürl ausgelegt. Das Türl fühlt sich jetzt merklich stabiler an und schließt ab wie eine Mercedestür, naja fast. Falls Du es auch testen willst, vergiß nicht ein Doppelklebeband mitzukaufen, kostet 41.- und es genügt wirklich wenn Du nur die Kanten mit kleinen Stückerln beklebst. Für die Seitenwände habe ich nur in der Mitte ein ca. 3x3cm kleines Stückerl gebraucht, das ganze liegt völlig plan und hält durch die Seitenteillaschen wie von allein. Mein Gehäuselüfter läuft nur mit 7Volt und ist somit unhörbar, meine HDD ist auch nicht mehr zu orten. Natürlich wird man so ein Kastel nie ganz zum Schweigen bringen, aber was Du auf jeden Fall wegbekommst ist das hochfrequenz-geräusch der IBM´s, übrig bleibt dann höchstens ein leises Brummen welches aber nicht mehr so stört wie das pfeifen der Festplatten. Halte einmal einen Polster vor die Gehäusefront, so klingt es nachher auch.

Memphis 10.06.2001 12:03

Zitat:

Original geschrieben von Manfred
Halte einmal einen Polster vor die Gehäusefront, so klingt es nachher auch.
:lol: nicht das du den Compi umbringst:ms:

dleds 10.06.2001 13:19

eigentlich müßte
http://image01.entertainment.conrad....1/342823G1.JPG
doch sehr gut Dämmen mir ist es nut nen bischen teuer :eek: 200,- den m² und es könnte ja auch sein das es nichts bringt :(

spunz 10.06.2001 13:29

@anfänger: sowas kannst oft aus div verpackungen usw rausbekommen.

dleds 10.06.2001 13:35

@spunz
Das glaube ich nicht das Zeug ist je nach ausführung 3-5cm hoch und wird normalerweise in Boxen als Accustik-Dämmstoff eingesetzt

eAnic 10.06.2001 13:37

das graue Zeugs dämmt meiner Meinung nach recht gut, jedoch nicht nur den Schall, sondern auch die Wärme.
Dies macht sich dann bei mir mit einer erhöhten Netzteillüfterdrehzahl bemerkbar.


btw. weiß zufällig jemand, wo man einen neuen Lüfter für die Asus V3800 TVRD herkriegt? Mein alter knurrt schon verdächtig laut vor sich hin.

spunz 10.06.2001 13:45

@anfänger: ich bekomm speicher und div bauteile in son nem zeug verpackt, ca 5mm dick. größere sachen sind meistens in dickeren (bis 2cm) verpackt.


spunz 10.06.2001 13:49

Zitat:

Original geschrieben von Tristar

btw. weiß zufällig jemand, wo man einen neuen Lüfter für die Asus V3800 TVRD herkriegt? Mein alter knurrt schon verdächtig laut vor sich hin.

beim nre hats ne zeitlang ersatzlüfter für asus karten gegeben. hab grad geschaut, jetzt habens nur noch bluorb kühler für gk.

alternativ könntest nen kleinen 4-5cm lüfter "draufkleben"

dleds 10.06.2001 13:50

@Tristar

von Global win und Termaltake doch ob sich das lohnt :confused:

es ist billiger wenn du nen alten sokel7 coler nimmst und den mit kleber und paste einfach draufklebst *pfusch

dleds 10.06.2001 13:58

@ SPunz meine sachen haben nix (bis auf das MB) rundherum weder die V5500 noch die CPU`s oder der Speicher oder die HDD sind alle in diesen Schutzfolien und fertig

Redphex 12.06.2001 11:21

Dieses Dämmzeugs ist immer massenhaft bei IBM-Server parts dabei :p

Harddisks, raidcontroller, backplanes ... jeder furz ist in 2m³ Schaumstoff verpackt ;)

genialste source für des zeug. beim computerladen um die ecke bekommt man das zeug halt im plasiksackerl :D.


Nisten 13.06.2001 17:42

Und was machts ihr mit den ganzen Broeseln von den Schaumstoffplatten im Gehaeuse? Ich mein die speziellen Daemmplatten aus dem Fachhandel sind noch immer die besten. Zwar hoehere Kosten dafue zugeschnitten und passgenau.

Manfred 13.06.2001 21:52

Da bröselt nix, ich werde einmal schauen ob ich nicht doch ein Pics hinkriege.
So, die Qualität ist zwar mies, aber besser als nichts!
http://members.tripod.de/Manfred1130...s/PICT0008.jpg
http://members.tripod.de/Manfred1130...Unbenannt1.jpg
http://members.tripod.de/Manfred1130...Unbenannt4.jpg

fricki 14.06.2001 00:48

Sieht wirklich genial aus.

Bei der Temperatur hast du keine Unterschiede bemerkt ?

Werde mir das Zeugs auch besorgen ..... f**k ... heute ist ja ein Feiertag :heul:

eAnic 14.06.2001 01:11

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger
@Tristar

von Global win und Termaltake doch ob sich das lohnt :confused:

es ist billiger wenn du nen alten sokel7 coler nimmst und den mit kleber und paste einfach draufklebst *pfusch


der Größe nach müßte eigentlich auch ein Pabst 412 FH draufpassen, oder?

Manfred 14.06.2001 01:14

@fricki
Die Temp ist um 1-2° gestiegen, also kann man vergessen. Das Zeug ist bestens geeignet um hochfrequente Störgeräusche zu beseitigen, allerdings weiß ich nicht wie die Wirkung bei einem relativ lauten System ist, ich vermute mal das da Kork vielleicht doch besser ist. Mein Sys ist schon von Haus aus leise, und da hat dieses Material den Rest besorgt.
PS. Das ganze sieht in Natura noch viel besser aus, da kommt nämlich die blaue Power-LED schön zur Geltung!

fricki 14.06.2001 01:16

@Tristar

Für normal (fast) jeder 4cm Lüfter. Leg ihn einfach auf den "alten", dann kannst du erkennen, ob die Löcher gleich sind.

Habe einen 412F, der haut hin (weiß aber nicht, was der Unterschied zum FH ist).

Nur bei den Schrauben mußte ich herumpfuschen (abgesägt).

fricki 14.06.2001 01:20

@Manfred

Danke !! Noch genialer ?????? Geht das schon noch ? ;)

Weiß jetzt wenigstens, was ich am Wochenende machen werde !!!! :D

JaCk 14.06.2001 12:20

hat jemand erfahrungen mit deisen dämmaten ?
http://www.cwsoft.at/shop/artikel.php?hgnr=2&wgnr=20

oder könnts ihr mir vielleicht etwas besseres empfehlen ?

@Manfred
vielleicht ist das ne blöde frage, aber was zum teufel ist das am ersten bild auf der unterem boden vom tower ???

14.06.2001 12:28

die sind auf keinen fall das geld wert. um 100,- ok, aber so?

14.06.2001 12:56

http://wcmforum.virtualave.net/pix/manfred_pfusch.jpg

ich bin entsetzt ;)

Manfred 14.06.2001 13:07

keine Sorge, das bleibt nicht so, ich bastle schon wieder an einer Lüftersteuerung und bevor ich alles verlöte probier ich erst einmal alles durch!

JaCk 14.06.2001 21:50

@Anfänger
mir wurde berichtet das diese grauen dämmatten beim saturn nur 50 ATS pro m² kosten
hoffe das stimmt :ms:, ich schau gleich morgen hin

Manfred 14.06.2001 22:32

@Jack
das sind Einschubhalterungen für Laufwerke, CD, DVD, Brenner usw., die sind beim CS601 dabei damit man die Laufwerke ohne herumschrauben aus und einbauen kann, und damit ich´s nicht verschmeiß hab ich sie in den Tower gepickt.

Stefan J. 16.06.2001 01:51

îch störe euch ja nur ungern bei euren strandmatten......
@manfred wie bekomme ich meinen lüfter jetzt auf 7v herunter!? HILFE!!!:heul:

Manfred 16.06.2001 01:57

Du mußt die beiden Lüfterkabel mit einem Netzteilstecker verbinden;)
na, jetzt mal im Ernst. Rot und blau vom Lüfter in rot und gelb zum Netzteil, falls das nicht geht einfach umgekehrt anstecken, eine Variante muß funken!

ab27 16.06.2001 13:33

@Stefan J.

Anleitung für 7 Volt: http://www.heatsink-guide.com/psplug.htm

ab27

Stefan J. 16.06.2001 21:48

na gut, ich schau noch mal....

Stefan J. 17.06.2001 14:55

mit der anleitung von ab27 hab ich was anfangen können! *g*
jetzt ist die system temp zwar um 2° gestiegen (die prozi temp nicht!), aber dafür ist die kiste um ne spur leiser :) hab jetzt 28°/35° sys/cpu. das geht doch noch bei nem 1333er ;)

@manfred da fällt mir auf das mit blau-rot und rot-gelb hast mir du auch schon gesagt... hab ich da den lüfter nicht gehört weil er so leise war oder nicht gesehen, dass er sich gedreht hat weils so dunkel im gehäuse war....? :rolleyes: ähm..... jetzt gehts wenigstens :D

danke euch ZWEI! :):):)

cu

Eltoro 18.06.2001 13:41

Bei welchem OBI habt Ihr denn die Matte gekauft ???

Ich war bei dem bei der Grazer Nordeinfahrt ( gegenüber vom McDonalds ).

Da haben Sie aber nur eine Matte mit 50*180 und auf der Steht PE-Matte einlagig drauf.
Abgesehen davon läuft das Ding unter Isoliermatte und ist somit nicht gerade ideal mein
ich.

Ist das dieselbe die Ihr verwendet nur aber kleiner ???

Kosten tut sie ATS 77.-

Manfred 18.06.2001 16:33

Ich hab 88.- bezahlt, aber ich schätz das wird schon die selbe sein. PE ist auf jeden Fall richtig und wenns Schallisolierend ist passts auch.

JaCk 18.06.2001 17:00

@Manfred
ich war grad beim obi und die hatten nüsse ahnung, die wussten nicht mal das es sowas gab :heul:
jetzt muss ich doch korkplatten kaufen :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag