WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC dezent ins Nirvana schicken? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231931)

X33 24.11.2008 14:28

PC dezent ins Nirvana schicken?
 
Hallo,

meine Freundin hat in Ihrem Büro einen wirklich alten PC stehen.
Dieses Teil scheint noch die Saurier sterben gesehen zu haben, hat aber selbst überlebt.
Nun jammert sie schon die ganze Zeit, wie laut die alte Kiste ist.
Und ich muss sagen, das Teil ist wirklich laut, hässlich und langsam.
Damit sie das Ding jetzt nicht in Ihr neues Büro übersiedeln muss, sondern nur Ihren neuen PC - wie könnte man dafür sorgen, dass dieses Teil endlich mal verreckt?
Der Punkt ist, dass man nicht bemerken soll, dass hier etwas "Sterbehilfe" gegeben wurde.
Gibt es da eventuell eine Software dafür?
Vom Wert her ist der PC ohnehin bei 0 Euro angelangt.
Was meint ihr?

mrdj 24.11.2008 14:34

Äh....tiefgründige Phychologie?....Überredungskunst??? Weihnachten steht vor der Tür...einfach vorzeitig einen neuen PC der Freundin schenken.
Sabotage....da musst du schon deine Phantasie spielen lassen...

Blaues U-boot 24.11.2008 14:42

wenns ein so alter pc ist, hat sein netzteil, vielleicht noch den selfdestrukt schalter ^^ (110V/220V).
bei den alten nts war auch der kuzschlussschutz vielleicht noch nicht so gut wie bei modernen.
was mir auch einfallen würde, wäre den AT-Stecker zu verpolen :D

steelrat 24.11.2008 14:51

also wenn so ein Ding denn echt mal gestorben ist, und ich die Ursache suchen müsste, würde ich mal folgende Dinge checken: (ich würde NIE Sterbehilfe leisten... )

- hat das Netzteil nen 110/220V Umschalter und steht der falsch...

-laufen alle Lüfterrotoren einwandfrei oder ist einer durch ein Kabel oder einen Kabelbinder vlt mechanisch blockiert...

- Bios Settings checken... vlt wurde die CPU falsch erkannt und lauft mit zu hohem V Core...

das wären mal die irreversiblen Dinge die ich checken würde wenn so ein Dino tot vor mir liegt

die Reversiblen sind locker sitzenden Schalter/Stecker am Mainboard
diverse BIOS Settings...

steelrat 24.11.2008 14:52

@U-Boot... mist du warst schneller ^^

holzi 24.11.2008 14:59

nimm eine zange und zwick irgendein teil vom mainboard ab ...is halt runterg'fallen ;)

alterego100% 24.11.2008 15:09

Lüfter vorübergehend blokieren bewirkt den Hitzetod, würde ich aber nieeeeeee machen. :engel:

steelrat 24.11.2008 15:21

Holzi... das is aber ne Holzhammer Methode :-)

und aufgrund der schnitte am Bauteil nachweisbare sabotage...

anders schauts da schon aus, wenn der Lüfter nicht mehr an der CPU anschliesst :-)


btw ich würde das Ding nicht dauerhaft sabotieren...

nur einen reversiblen defekt herbeiführen, der verschwindet so wie es den neuen Rechner gibt ^^

den alten kann man dann ja als liebender Freund gratis entsorgen (irgendwer will sicher noch so ne alte Kiste... *sfg*)

steelrat 24.11.2008 15:21

@alterego... he das hatte ich doch auch schon geschrieben ;P

holzi 24.11.2008 15:29

Zitat:

Zitat von steelrat (Beitrag 2326429)
Holzi... das is aber ne Holzhammer Methode :-)


so genau wird sie schon nicht schauen ;)

Ansonsten ist Lüfter blockieren sicher eine elegante Methode - wobei, manche alte Geräte laufen auch ohne Lüfter recht problemlos.

etwas kurzschliessen, auslöten, CPU-Pin abbrechen, ich die Mikrowelle stecken, ...ich wär ja für sprengen, aber das fällt auf :D

pc.net 24.11.2008 15:36

nachdem es sich mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit um das eigentum des dienstgeber handelt, rate ich von mutwilliger zerstörung ab - die konsequenzen können bis hin zur fristlosen entlassung manigfaltig sein ...

holzi 24.11.2008 15:41

Ich hab es eher so verstanden, dass das eher eine Privatsache zwischen dem threadersteller und seiner Freundin ist - sonst hat pc.net natürlich recht.

zAPPEL 24.11.2008 16:55

Ich dachte auch, dass es um den Arbeitgeber ging weswegen ich mich mit Tipps zurückgehalten habe..

lg

steelrat 24.11.2008 17:49

wobei... sprengen ^^ *sfg*

Hasta la Vista CPU ^^

das mit der Mikro halt ich aber für sehr bedenklich...

da hat ma schnell mal Colätäräl Dämätsch ^^ (die Vernichtung einer Mikrowelle stand ja (noch) nicht zur Diskussion ...

und ich bin nachwievor nix zu tun, was man nicht wieder behenben kann..

weil Murphy weiss, dass man erst NACH der totalen Vernichtung draufkommt welche Daten nicht mitgesichert wurden :P

Dumdideldum 24.11.2008 17:56

Ein-Aus-Ein-Aus-Ein-Aus-Ein-Aus-Bumm :D

Während eines Schreibvorgangs Reset, und das x-mal - dann ist zumindest Windows zerschossen.

Mupped 24.11.2008 19:47

Helfen Sie Ihrer Freundin einen ordentlichen Job zu finden!

Wildfoot 24.11.2008 20:29

Möglicherweise reicht schon eine USV. Die alten PC's waren noch nicht für USV's konzipiert gewesen (PFC gibts da noch lange nicht). Durch die Schaltzyklen des "Umrichters" der USV (sollte eine billigere USV sein, damit die Ausgangsfilterung nicht unbedingt optimal ist) können so noch verhältnismässig hohe Peak-Spannungen resultieren, was dann eventuell den PC über den Jordan schicken kann.

Das ist übrigens auch genau der Grund, warum man ältere ASM's (Asynchron Maschinen älteren Baujahres) tunlichst nicht an einen Umrichter hängen sollte, sondern nur, wenn nötig, über einen regelbaren Umformer laufen lassen. Die Wicklungen dieser ASM's sind noch nicht so gut überdimensioniert in der Isolation, als dass man sie eben problemlos an einem Umrichter laufen lassen könnte.

Die USV wäre aber ideal, du könntest ja sagen, du brauchst unbedingt eine, um zu verhindern, dass eventuell Daten verlohren gehen. :engel:

Gruss Wildfoot

panax 24.11.2008 20:42

ich könnte das nicht machen - einen PC so hinterlistig zu "ermorden".....

Bin sehr für die Flachband (oder andere) Kabel dezent lockern - Methode.

pong 24.11.2008 20:43

aus Gründen der Ergonomie am Arbeitsplatz -> entfernen lassen

pong

X33 24.11.2008 21:11

Zitat:

Zitat von Mupped (Beitrag 2326471)
Helfen Sie Ihrer Freundin einen ordentlichen Job zu finden!

Meine Freundin hat einen ordentlichen Job.
Sie arbeitet pro Woche 60 Stunden.
Und sie?

X33 24.11.2008 21:14

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2326481)
aus Gründen der Ergonomie am Arbeitsplatz -> entfernen lassen

pong

Naja das Problem ist, dass sie selber ja einen neuen PC zum Arbeiten hat.
Ihre Kollegin hat auch einen neuen PC bekommen.
Die alte Kiste soll aber trotzdem mit übersiedeln.
Ich selber habe hier im Forum auch deshalb nachgefragt, weil ich natürlich auch nicht möchte, dass wegen sowas dann Arbeitsrechtliche Probleme auftauchen.
Ich werde es mal mit einer nicht komplett destruktivenMethode des PC´s versuchen.
(BIOS verstellen, MBR killen oder sowas...)
Wenn ich Glück habe, sind die von der EDV Abteilung dann zu faul das noch zu reparieren und stellen die alten Kiste bei jemand anders ins Büro.

@all
Danke für Eure konstruktiven und auch weniger Konstruktiven Vorschläge über die ich teilweise sehr herzlich lachen musste. :-)

Ottwald 24.11.2008 21:33

mir ist das schon klar, daß sie 60 Stunden in der Woche arbeitet - bei so einem langsamen Rechner:lol:

btw: ihr seid mir zu destruktiv. Wie wärs mit einfach umstossen? Lieben die wenigsten Festplatten;)

X33 24.11.2008 22:12

Zitat:

Zitat von Ottwald (Beitrag 2326496)
mir ist das schon klar, daß sie 60 Stunden in der Woche arbeitet - bei so einem langsamen Rechner:lol:

btw: ihr seid mir zu destruktiv. Wie wärs mit einfach umstossen? Lieben die wenigsten Festplatten;)

Sie arbeitet nicht mit diesem Rechner, das tut eine Kollegin, sondern leidet nur unter seiner nervigen Lautstärke, dem klappernden Lüftern und dem klapprigen Gehäuse.
Und lansgsam ist sie sonst sicher nicht, denn sie hat einen sehr schnellen PC und auch ohne PC ist sie sehr flott. :hammer:
Die Kollegin wäre auch froh wenn der endlich mal abtritt.
Das ist übrigens auch wissenschaftlich belegt, das so ein nerviges Teil sich negativ auf die Gesundheit auswirken kann.

Wildfoot 24.11.2008 22:19

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2326489)
Naja das Problem ist, dass sie selber ja einen neuen PC zum Arbeiten hat.
Ihre Kollegin hat auch einen neuen PC bekommen.
Die alte Kiste soll aber trotzdem mit übersiedeln.
Ich selber habe hier im Forum auch deshalb nachgefragt, weil ich natürlich auch nicht möchte, dass wegen sowas dann Arbeitsrechtliche Probleme auftauchen.
Ich werde es mal mit einer nicht komplett destruktivenMethode des PC´s versuchen.
(BIOS verstellen, MBR killen oder sowas...)
Wenn ich Glück habe, sind die von der EDV Abteilung dann zu faul das noch zu reparieren und stellen die alten Kiste bei jemand anders ins Büro.

@all
Danke für Eure konstruktiven und auch weniger Konstruktiven Vorschläge über die ich teilweise sehr herzlich lachen musste. :-)

Hmm...

Wenn eh schon beide eine neue Kiste haben, wo liegt dann das Problem?? Den Stecker der alten Bügs raus und herrlich die Ruhe geniessen. ;)

Gruss Wildfoot

chrisne 24.11.2008 22:20

geiler thread :D

Baron 24.11.2008 22:43

Ja -hab schon vor lachen eine Dose Bier umgeschüttet!:D:(:bier:

ANOther 24.11.2008 22:46

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2326488)
Meine Freundin hat einen ordentlichen Job.
Sie arbeitet pro Woche 60 Stunden.
Und sie?

so eine freundin such ich auch;)

so n plattencrash kann zig ursachen haben...

holzi 24.11.2008 22:48

...hoffentlich liest der chef hier nicht mit :D

Atomschwammerl 24.11.2008 23:09

gespart wieder immer an der billigsten komponente :(
neuer PC kostet: 500€ --> Dell optiplexx mit core2duo
software lizenzen kosten von 500€ aufwärts
arbeitskraft kostet .....

aber daran denken die wenigsten
es ist immer die it die sparen muss weil PCs ja soo teuer sind :mad:

Mupped 24.11.2008 23:41

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2326488)
Meine Freundin hat einen ordentlichen Job.
Sie arbeitet pro Woche 60 Stunden.
Und sie?

Also ich wollte niemanden auf den Schlips treten. Das man 60h pro Woche arbeitet ist noch kein Indiz für einen "ordentlichen" Job. Ich kann Ihr nur wünschen das Sie auch ordentlich verdient und nicht unter 1800 heimgeht.-

Love it, Change it -> Leave it
Wenn Sie's nicht akzeptieren und auch nicht ändern kann - ich würde mich umschauen. Nicht wegen dem PC sondern wegen dem Chef ... dem ist es offensichtlich wurscht.

-- Aber was anderes, ich hab mal einen PC abgeschossen mit einer Labtec Maus. Da war eine Software dabei die ich installierte und beim deinstallieren (war damals noch ein NT System ~300Mhz, 64MB Ram) wurde ich aufgefordert ALLE offenen Programme zu schliessen - das tat ich NICHT...

Dann bekam ich einen neuen... das von der Maus wusste ja niemand. (Win2000, 900Mhz und 256MB Ram... ein riesen Schritt)

The_Lord_of_Midnight 25.11.2008 01:29

Wie schon geschrieben würde ich dringendst davon abraten, das Gerät zu manipulieren.
Ich würde mich einfach beim Arbeitsinspektorat erkundigen.
Bzw. bei der Gewerkschaft nachfragen.
Oder wenn keine Mitgliedschaft besteht bei der Arbeiterkammer.

Oder einfach den Pc einem Kollegen überlassen.

Oder einfach mit dem Vorgesetzten reden, daß das Ding zu laut ist und repariert werden muss.

Oder den Pc einfach nicht mehr aufdrehen.

Es gibt doch so viele mögliche Optionen.
Warum muss man unbedingt ein funktionierendes Gerät zerstören ?
Vielleicht kann mans auch herschenken, um 1 Euro oder so verkaufen etc.

A bissal Phantasie wirkt oft Wunder.

Gywer 25.11.2008 10:25

Übers Wochenende ein offenes Flascherl Salzsäure neben den Lüfter stellen, spätestens am Dienstag ist alles drinnen korridiert ....
:rolleyes:

PhelanWolf 25.11.2008 14:09

ev. ein paar Ordner vor den Lüftungsschlitz stellen? ups...hab ja garnicht gewußt das der Luft braucht...........

Lucky333 25.11.2008 16:55

hatten wir schon die variante mit dem umgeschütteten kaffeehäferl???
barons bier zählt nicht, darf man in der firma ja nicht..also zumindest bei uns..obwohl bei manchen kollegen bin ich mir nicht sicher...

steelrat 25.11.2008 18:08

btw wenn das ding nur 60Hz hinbekommt als Refreshrate is er sowieso zu liquidieren ^^
das steht sogar im Arbeitnehmerschutz ^^ (afaik)

X33 25.11.2008 20:13

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2326537)
Wie schon geschrieben würde ich dringendst davon abraten, das Gerät zu manipulieren.
Ich würde mich einfach beim Arbeitsinspektorat erkundigen.
Bzw. bei der Gewerkschaft nachfragen.
Oder wenn keine Mitgliedschaft besteht bei der Arbeiterkammer.

Oder einfach den Pc einem Kollegen überlassen.

Oder einfach mit dem Vorgesetzten reden, daß das Ding zu laut ist und repariert werden muss.

Oder den Pc einfach nicht mehr aufdrehen.

Es gibt doch so viele mögliche Optionen.
Warum muss man unbedingt ein funktionierendes Gerät zerstören ?
Vielleicht kann mans auch herschenken, um 1 Euro oder so verkaufen etc.

A bissal Phantasie wirkt oft Wunder.

Dort wo sie arbeitet, dauert es mindestens 12 Monate bis da mal einer kommt aus der EDV Abteilung.
Ich werde mir jedenfalls auch noch gut überlegen ob ich da manipuliere, da ich mir durchaus bewusst bin, dass es nicht ganz astrein ist.
Aber dieses Teil gehört auf jedenfall bald mal verschrottet.

X33 25.11.2008 20:13

Zitat:

Zitat von Lucky333 (Beitrag 2326656)
hatten wir schon die variante mit dem umgeschütteten kaffeehäferl???
barons bier zählt nicht, darf man in der firma ja nicht..also zumindest bei uns..obwohl bei manchen kollegen bin ich mir nicht sicher...

Das fällt dann unter die Kategorie "Klassischer Tod" ;-)

X33 25.11.2008 20:14

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2326508)
Hmm...

Wenn eh schon beide eine neue Kiste haben, wo liegt dann das Problem?? Den Stecker der alten Bügs raus und herrlich die Ruhe geniessen. ;)

Gruss Wildfoot


Geht leider nicht, wegen diverser Updates müssen alle Rechner immer eingeschaltet sein und laufen.
Abschalten ist untersagt.

holzi 25.11.2008 20:14

...und wenn die ihn einfach im alten büro vergessen? ;)

X33 25.11.2008 20:15

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2326518)
Ja -hab schon vor lachen eine Dose Bier umgeschüttet!:D:(:bier:

Na hoffentlich gehen die Flecken wieder aus der Unterhose raus. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag