![]() |
chello+WLan+Pc mit Vista
Hallo Leute!
Ich bin total neu hier im Forum und möchte um eure Hilfe bitten. Ich weiß es gibt schon sicher viele Beiträge zu meinem Thema aber die sind mir sehr technisch und ich kenn mich da oft nicht aus. Ich möchte folgendes einrichten: Ich habe chello über ein USB Modem (das Schwarze) das möchte ich mit einem WLan Router verbinden und einem PC. Der Router sollte mir ermöglichen kabellos zu Hause ins Internet zu kommen. Wie gehe ich vor? Ich habe bislang gelesen dass man die so genannte MAC adresse des Routers bei Chello angeben muss. (Die Mac adresse habe ich hinten am Router gefunden) Mein router ist übrigens ein Linksys WRT54GL. Was muß ich tun. Das Modem direkt mit dem Router verbinden und dann an den pc hängen? Wie muß ich Viste konfigurieren, vor allem wo muß ich das einstellen dass mein PC erkennt dass die Internetverbindung übers Netzwerk bzw. Router kommt? Das wär ein problem. Wenn ich das habe möchte ich nun mit meinem PC über den WLanrouter ins Internet. Wie erkennt mein Laptop, ein ibook, das da ein Wlan ist bzw. wie erhalte ich dazu zugang? Ich hoffe das meine Fragen nicht zu umständlich sind. Bitte um eure, möglischt einfachen Antworten, die Materie ist komplettes Neuland für mich. Vielen Lieben Dank! Liebe Grüsse Babsi |
Wenn das Modem nur einen USB-Anschluss hat musst du es auf ein Modem mit Netzwerkanschluss austauschen, ansonsten kannst du am USB-Anschluss keinen herkömmlichen Router anschliessen.
|
Hi FendiMan!
Danke für deine Info. Hab mich da leider etwas falsch ausgedrückt, entschuldige! Das Modem hat sowohl USB als auch einen Netzwerk anschluss. Ich weiss nur nicht wie ich anfangen soll bzw. die Geräte in welche reihenfolge ich verbindne muss. router an modem oder an pc, oder wie? Wie erkennt Vista das es nun über das Netzwerk ins internet gehen soll? Wie erkennt mein ibook dass da ein Wlan Nezt gibt, was muss ich da alles einstellen? Sorry für die vielen Fragen.... Danke für die Hilfe! Liebe Grüsse Babsi |
Prinzipiell schaut das so aus:
Modem > Router > PC Die Verbindung wird über Netzwerkkabel hergestellt, dazu muss der PC natürlich auch eine Netzwerkkarte eingebaut haben. Vielleicht musst du bei Chello anrufen, um die Umstellung von USB auf Netzwerk bekanntzugeben, das weiss ich aber nicht. Empfehlenswerter Router ist der Linksys WRT54GL, solange ein WLan-Netzwerk mit 54 Mbps ausreicht. |
Hallo Babsi!
Falls Du Dein Modem wirklich per USB verbunden hast, brauchst Du, wie FendiMan schreibt, ein neues Chello Modem, das über ein Netzwerkkabel mit dem Rechner verbunden ist. Solltest Du bereits Chello in Verwendung haben und das Kabelmodem ist per Netzwerkkabel mit Deinem PC verbunden, sollte das Anstecken und Installieren von einem WLAN Router grundsätzlich kein so großes Problem sein: Ich hatte selbst einen Linksys Router (allerdings ohne WLAN) mit Chello und Vista in Verwendung. 1. Netzwerkkabel vom Chello Modem in den Router stecken (Beim Anschluß steht meistens WAN oder Internet) 2. Router per Netzwerkabel an den PC stecken (Ausgang LAN 1-4 zum Beispiel) Eventuell neu starten, Vista sollte den Router aber eigentlich erkennen. Über einen Internetbrowser kommst Du dann in das Konfigurationsmenü des Routers: meistens mittels Eingabe von 192.168.0.1 als IP Adresse 3. WICHTIG: Damit Du Dich mit Chello verbinden kannst, muß die MAC Adresse, die bei UPC eingetragen ist, im Router geklont werden, sprich die MAC Adresse der Netzwerkkarte, die bisher am Router gehangen ist. Das hat nichts mit der eigenen MAC Adresse des Routers zu tun. 4. Unter http://www-at.linksys.com/servlet/Sa...VisitorWrapper findest Du auf den Support Seiten von Linksys einige gute Anleitungen, mit denen Du sicher Deinen Router für Deine Bedürfnisse einstellen kannst. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas Helfen! LG Andreas |
@andreas_s
Mein WRTGL ist über 192.168.1.1 ansprechbar, das dürfte Standard sein (finde gerade das Handbuch nicht). |
Hallo Leute!!
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und den vielen tipps! Ich werde es nach deiner Anleitung versuchen lieber Andreas. Falls ich irgendwo hänge melde ich mich wieder bei euch. Vielen vielen Dank! Liebe Grüsse Babsi |
Hallo Leute!
Nochmalls danke für eure hilfe, ich habe alles befolgt dennoch habe ich es am wochenende nicht geschaft :(. Bitte deshalb nochmals um eure hilfe. Also es hat so angefangen: 1) ich habe bei Chello angerufen und die MAC Adresse vom Router durchgegeben 2) ich habe den modem mit dem router und den dann mit dem Pc verbunden. 3) Dann habe ich im Internet Explorer die adresse 192.168.1.1 aufgerufen. Eine eingabemaske erscheint, benutzer, passwort. Ich habe in der Anleitung gelesen pw. sollte "admin" sein. Funktioniert aber nicht, lässt mich nicht rein. Der router ist ein "erbstück" meines Ex. ich habe auch gelesen dass geraten wird das pw. zu ändern. Ich vermute er hat das gemacht. Meine Frage: Kann ich das irgendwie löschen, ändern oder so? Oder muss ich einen neuen router kaufen??:confused: Danke schön! Liebe Grüsse Babsi:engel: |
Was für ein Router?
Normalerweise kann man den Router zurücksetzten, viele haben eine Reset-Taste. |
Hi FendiMan!
Danke für die Antwort, es ist ein Linksys WRT54GL. Ich glaube der hatte hinten eine kleine taste. Das werde ich ausprobieren! Liebe Grüsse Babsi |
Ja, der hat eine Reset-Taste hinten.
|
Lt. Bedienungsanleitung (Seite 63, siehe Link unten) muß die Reset - Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt werden, um den Router auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen!
http://www-at.linksys.com/servlet/Sa...=8381792115B02 LG Andreas |
Hallo! Hallo!
Vielen lieben Dank für eurre vielen antworten. Ich hab sie befolgt und den "reset" geschaft, bin ganz stolz darauf :-) Stellt euch vor, bin noch ganz aufgeregt! ich hab also den reset gemacht und bin in dieser adiminstrations umgebung, da sehe ich eine option die nennt sich Mac Adresse klonen. Das hab ich mal angeklickt und :eek: auf einmal habe ich internetverbindung beim PC und Wlan für mein ibook. Ich habe noch die security einstellen wollen, da geht aber nur WEB, dafür habe ich die MAC adresse vom ibook als einzige adresse für wlan freigegeben. Meint Ihr das die Sicherheitseinstellungen soweit ok sind. Ich hab halt schon ein etwas mulmiges gefühl, da ich davon ausgegangen bin, dass ich bei chello anrufen muss und wieder die mac adresse des routers freischalten lassen muss ..... sorry wenn ich immer so viel quatsche :p Danke Liebe Grüsse Eure Babsi |
Hallo Babsi!
Wie gesagt - war doch gar nicht so schwer ;) Den Anruf bei Chello sparst Du Dir mit dem Clonen der MAC Adresse - der Router macht nichts anderes als Chello vorgauklen, daß Du mit der Netzwerkkarte verbunden bist, deren MAC Adresse Chello bei der Erstanmeldung registriert und gespeichert hat. Leider habe ich wie gesagt keine Erfahrung mit WLAN und Sicherheitseinstellungen, aber alles was nach Verschlüsselung klingt, würde ich auf jeden Fall aktivieren! LG Andreas |
Hi Andreas!
Danke!!! Ich glaub das hat soweit funktioniert, ich hab mich ohnehin null ausgekannt. Habe halt WEB verschlüsselt weil ich dass noch einigermaßen nachvollziehen konnte. Die WPA war irgendwas mit Shared-Key und roming oder sowas.... Vielen lieben Dank und Liebe Grüsse! Babsi |
Nur zur Klarstellung:
Jetzt hast du die WEP-Verschlüsselung. Diese lässt sich aber sehr leicht umgehen, wenn du nicht gerade einsam wohnst, solltest du auf WAP umstellen. |
Hi FendiMan!
Da bin ich doch etwas verunsichert. Ich habe mir das Handbuch angesehen, aber die Anleitungen wie man WPA einstellt überfordern mein technisches verständnis, leider :(. Bei der einstellung WPA mit pre shared key, wo bekomme ich den verschlüsselungscode her? Dann steht da noch darunter dass er alle 3600 (??) einen neuen code generiert? Muss ich mich dann am ibook immer neu anmelden? Sorry für die vielen blöden fragen:shy: Danke! |
http://www.sky42.de/section+item.itemid+2.htm hier ist eine Kurzanleitung, ist diese vielleicht verständlich?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag