WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Multimedia/Gaming Pc-Konfig Hilfe!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231796)

Abriropen 17.11.2008 00:30

Multimedia/Gaming Pc-Konfig Hilfe!!
 
Also ich hab nicht viel Ahnung von Hardware. Ich hab versucht mich ein bisschen

einzulesen, aber es ist ja Wahnsinn was man da alles wissen muss.
Ich suche einen Pc mit dem ich Spiele wie Crysis, Call of Duty 5 oder NFS

Undercover usw. nicht auf den niedrigsten Grafikeinstellungen spielen muss,

sondern einmal vllt. sogar auf den höchsten Einstellungen.
Und der Pc muss auch für die Videobearbeitung herhalten.

Jetzt bitte ich euch, dass ihr meine jetzige Zusammenstellung einmal begutachtet

und mir eine Rückmeldung gebt, ob einfach alles schrott ist oder ob ich einzelne

Bestandteile ändern soll. Und ob alles zusammenpasst und so also dass man das auch

zusammenbauen kann und dass es auch funktioniert und so

Bildschirm werde ich 21 oder 22 Zoll nehmen. Reicht Reaktionszeit 5ms oder brauch

ich 2ms.
__________________________________________________ ________________
Den Quad hab ich genommen weil in diversen PC-Konfiguration beschrieben worden

ist, dass der Quad für Videobearbeitung hilfreich ist, aber für Spiele würd halt

auch Duo reichen.

Intel Core 2 Quad Q9400 boxed, 6MB, LGA775, 64bit

Versandpreis*
250,00 €
__________________________________________________ ________________
Mainboard hab ich genommen, weil ich gelesen hab, dass es für Multimedia und

Gaming ist, aber natürlich hab ich keine Ahnung, ob da jetzt alles andere auch

drauf geht und so.

ASUS P5Q Pro, Sockel 775 Intel P45, ATX

Versandpreis*
133,00 €
__________________________________________________ ________________
Arbeitsspeicher hab ich 4 GB genommen, weil alle sagen für Videobearbeitung

braucht man schon 4 GB und am besten 2x2GB und nicht 4x1GB oder so

4096MB DDR2 Corsair Valueselect-Kit CL 5, PC5400/667

Versandpreis*
45,00 €
__________________________________________________ ________________
Gehäuse weiß ich nicht ob das gut ist KA. Weiß auch nicht ob es groß genug ist,

damit alles reinpasst und die Kühlung auch gut ist.

Netzteil hab ich irgendeins genommen, weiß nämlich nicht welche Grafikkarte ich

nehmen soll.
Reicht die 9800Gtx oder HD4870 oder Gtx260 oder sogar HD4870X2
__________________________________________________ ________________
Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz

Versandpreis*
45,00 €
__________________________________________________ ________________
Cooler Master Silent Pro Series - 700 Watt

Versandpreis*
109,00 €
__________________________________________________ ________________
Club3D 9800GTX+ 512MB PCIe

Versandpreis*
175,00 €
__________________________________________________ ________________
Festplatte hab ich auch aus einer Konfig-Anleitung, ich glaub Speicherplatz

reicht, weiß aber nicht ob die jetzt gut sind oder vllt ist es eine schlecht Marke

keine Ahnung.

Seagate Barracuda 7200.11 320GB SATA II

Versandpreis*
49,90 €
__________________________________________________ ________________
Seagate Barracuda 7200.11 320GB SATA II

Versandpreis*
49,90 €
__________________________________________________ ________________
Ich denk Laufwerk passt, brauch einfach nen DVD-R Brenner mit Lightscribe und das

erfüllt er.

LG GH22LS30 bare schwarz SATA II Lightscribe

Versandpreis*
29,90 €
__________________________________________________ ________________
Club 3D Theatron Agrippa

Versandpreis*
59,90 €
__________________________________________________ ________________
Rechner - Zusammenbau 20€

__________________________________________________ ________________
Versandpreis*: 966,60 €

Bitte Bitte helft mir, ich bin so ahnungslos.

Aja wegen Soundkarte, brauch ich eine?? Is der Unterschied wirklich so groß und

welche Boxen soll ich nehmen?? Habt ihr Erfahrung mit bestimmten Boxen, die ihr

ganz toll findet??

Falke vom Bosporus 17.11.2008 02:01

bildschirm kann ich dir einen 22" empfehlen . 5 ms reichen locker.
ich weiß von freunden, dass dieser asus super ist:
http://geizhals.at/a271427.html

wenn du dir einen quad kaufst leg 20euro drauf und kauf dir den q9450. ==> doppelt soviel cache.
http://geizhals.at/a300000.html

beim mainboard würd ich eher das p5q-e nehmen.
http://geizhals.at/a338045.html
q9450 und p5q-e arbeiten super zusammen. hab ich selbst auch und mit IFX-14 kühlung auf 3.6 ghz ohne spannungserhöhung laufen

beim ram rate ich zu diesem 800er von corsair
http://geizhals.at/a310788.html

zum gehäuse kann ich nix sagen aber es sollte alles reinpassen;)

beim netzteil reicht sicherlich auch ein 650watt teil
http://geizhals.at/a287843.html

von der 9800gtx rate ich ab. ist in meinen augen veraltet und überteuert. kauf dir lieber die 4870 oder eine GTX280 wenn du das geld hast. ich weiß nicht ob die 4870x2 ein so guter tipp ist. liegt in den benchmarks zwar vorne aber ob sie in der praxis beim zocken überzeugen kann... gibt ja schließlich noch das problem mit diesen mikrorucklern.
also wenn du genug geld hast: http://geizhals.at/a344250.html
und ansonsten: http://geizhals.at/a355914.html

die festplatten sind sicher nicht von schlechter qualität aber billiger kommst du mit nur einer davon und hast auch noch mehr kapazität
http://geizhals.at/a260888.html

nimm dir statt der agrippa soka eine xfi xtreme music. bewährt, günstig und gute qualität
http://geizhals.at/a208820.html

zu guter letzt die boxen: hab selbst das logitech z-4. das is der hammer. preis leistungsverhältnis is ein traum und der klang mehr als überzeugend. klare höhen und den bass kann man spüren. eindeutige empfehlung
http://geizhals.at/a164971.html
gibts auch in weiß:http://geizhals.at/a164974.html

hoffe ich konnte helfen

Erny 17.11.2008 08:17

Also blos keine 9800er graka, die 4850 / 4870 hat massig mehr leistung bei geringerem preis (oder geringfügig höher mit der 4870)
vorallem wieso quad core und dann ne "alte" graka?

beim Quad ist auch die frage obs nicht ein schnellerer dual besser ist, da die quads noch nicht wirklich unterstützt werden, aber in punkto zukunft würd ich wohl auch zum quad greifen.

btw was hat der PC mit multimedia zu tun ;)

Blaues U-boot 17.11.2008 09:47

@ nt
450W reichen auch locker. auch ein sys mit quadcore und gtx280 zieht unter last keine 400W. erst bei oc und multigpu-systemen braucht man nts >500W.

Abriropen 17.11.2008 09:58

Zitat:

Zitat von Falke vom Bosporus (Beitrag 2324835)

hoffe ich konnte helfen

Das war eine Superhilfe.
Ok dann werd ich wohl den Q9450 nehmen.
Und wegen dem Mainboard, welche Unterschiede gibt es da, dass man ein anderes nimmt?
Ram passt.
Und ich möchte XP drauf haben, also sollt ich dann bei 4GB eine 64bit Version draufspielen. Wie schauts da aus mit Treibern??
Werd dann die 4870 nehmen. Is die wirklich dann bei 3D so laut.
Festplatte werd ich wohl deine nehmen.
Soundkarte und Boxen: schaut auch gut aus.

Netzteil werd ich das nehmen: Corsair CMPSU-450VX 1x PCIe,

Multimedia hab ich es ja eigentlich nur genannt, weil ich nicht gewusst hab wie viel Arbeitsspeicher man da mehr braucht und welchen Prozessor man halt braucht.

PS: Übertakten werde ich nicht.

Erny 17.11.2008 10:46

die high end karten sind leider alle sehr laut unter volllast, wenns dir zu laut ist wirst wohl noch mal 30-40€ in einen leisen graka kühler stecken müssen :/

hab nur eine 4850, und die ist aber ansich angenehm leise ... hat aber auch einen grossen 2 slot kühler.

Abriropen 17.11.2008 11:13

Also ob sie zu laut ist, weiß ja nicht wie laut das ist. Ich kann nur sagen, dass ich einen (glaube) 5-7 Jahre alten Rechner hab, den man wenn es im Haus leise ist, über einen Stiegenaufgang, noch einen Stock tiefer hört. Sind aber keine Wände und Türen dazwischen. Also ich will nur sagen, dass er nicht so leise wie manche Notebooks, die man fast gar nicht hört, sein muss.

Falke vom Bosporus 18.11.2008 22:15

spiel keine 64bit variante drauf. hat imho wenig sinn. kann zwar mehr speicher ausnützen, hat aber auch höhere anforderungen. das ist die ganzen probleme mit programmen und spielen nicht wert.

Abriropen 18.11.2008 22:48

Ich werde dualboot machen mit Vista 64bit und Xp 32 bit.
Und Mainbord werde ich jetzt das GigaByte GA-EP45-DS3L
und ich tendiere doch zu der 9800Gtx, überlege auch Trial boot mit Mac Leopard und 4850/4870 werden nicht unterstützt, aber die 9800gtx

Falke vom Bosporus 18.11.2008 23:25

seh ich zwar keinen sinn darin aber: tu was du nicht lassen kannst

Abriropen 19.11.2008 09:22

worin siehst du keinen Sinn in Dual-Trial boot,
in der Grafikarte oder in dem Mainboard??

Erny 19.11.2008 09:42

mit verlaub, aber jetzt eine 9800 kaufen is ziehmlicher blödsinn.

auch versteh ich wirklich nicht den tieferen sind dahinter mehrere betriebsysteme zu installieren?
wenn du aus irgend einem grund ein anderes betriebsystem brauchst, mach das lieber in eine VM.
Zitat:

Zitat von Falke vom Bosporus (Beitrag 2325206)
spiel keine 64bit variante drauf. hat imho wenig sinn. kann zwar mehr speicher ausnützen, hat aber auch höhere anforderungen. das ist die ganzen probleme mit programmen und spielen nicht wert.

welche probleme bitte?

pong 19.11.2008 09:46

Zitat:

Ich werde dualboot machen mit Vista 64bit und Xp 32 bit.
Wozu?

Zitat:

Und Mainbord werde ich jetzt das GigaByte GA-EP45-DS3L
Da zieh ich aber dann auch das P5Q-E aufgrund der Kühltechnik vor

Zitat:

und ich tendiere doch zu der 9800Gtx
Selbst Schuld

Zitat:

überlege auch Trial boot mit Mac Leopard und 4850/4870 werden nicht unterstützt, aber die 9800gtx
Überlegen kannst viel, machen wirst es nicht.

pong

Falke vom Bosporus 19.11.2008 13:36

keinen sinn seh ich in den sachen die pong so schön aufgelistet hat. tja, schaufel dir dein grab

Abriropen 19.11.2008 15:07

ja dual-boot, trial-boot is vllt. ne schnappsidee.
aber wozu P5Q-E mit besserer Kühltechnik, wenn ich eh nicht übertakte und das gigabyte billiger ist

The_Lord_of_Midnight 20.11.2008 01:33

Also Dual-Boot mit Windows XP und Vista kann sinnvoll sein.
Wenn man noch Software hat, die unter Vista nicht mehr funktioniert.

Abriropen 21.11.2008 23:51

@ALL: Hat jemand ne Ahnung, wie stark der intel i7 die Preise von den Intel Prozessoren beeinflussen wird? Also wie stark sie sinken werden bzw. ob der Q9550 viel billiger wird. Und glaubt jemand zu wissen, wann die Preise in etwas sinken werden?? Mehr als 2-4 Monate will ich nicht warten.

Baron 22.11.2008 00:08

@ALL: Hat jemand ne Ahnung, wie stark der intel i7 die Preise von den Intel Prozessoren beeinflussen wird?
Ja Intel! Und bevor die Preise für alte prozzies sinken werden sie vom Markt genommen!

The_Lord_of_Midnight 22.11.2008 00:53

Zitat:

Zitat von Abriropen (Beitrag 2325937)
@ALL: Hat jemand ne Ahnung, wie stark der intel i7 die Preise von den Intel Prozessoren beeinflussen wird? Also wie stark sie sinken werden bzw. ob der Q9550 viel billiger wird. Und glaubt jemand zu wissen, wann die Preise in etwas sinken werden?? Mehr als 2-4 Monate will ich nicht warten.

Also vor Weihnachten schätze ich, wird sich eher nichts ändern.
Da gehen die Preise sogar eher nach oben, weil die Nachfrage natürlich bei weitem stärker ist als sonst im Jahr.

Und gleich nach Weihnachten auch nicht, denn dann sind die Lager leer und werden nicht sofort wieder aufgefüllt.
Der nächste merkbare Preisrutsch wird wahrscheinlich erst im Frühjahr sein.
Vielleicht März, genau kann das aber niemand sagen.

garfield36 02.12.2008 13:42

Ich persönlich finde Gigabyte-Mainboards ja gut, aber die DS3L-Version würde ich nicht nehmen. Hier spart Gigabyte an der Spannungsversorgung, sind ein paar Phasen weniger. Wenn ich nicht irre 3 statt 6. Also würde ich kein Board mit "L'" am Ende der Typenbezeichnung nehmen.

Bei der CPU würde ich wie empfohlen einen Q9450, oder eventuell sogar einen Q9550 nehmen. An nennenswerte Preissenkungen in nächster Zukunft glaube ich auch nicht. Vermute eher, wie Baron, dass CPUs eher vom Markt genommen werden. Wenn man sieht, dass i7 Nehalems schon seit einigen Tagen erhältlich sind und die Yorkfields trotzdem den Preis halten, kann man wohl eher keine Preisreduktionen erwaren.

Bei de Grafikkarte würde ich eher zu HD 4850, 4870, oder zur GTX 260 greifen.
Ich persönlich habe eine 4850 mit Doppelslot-Kühler von MSI genommen. Bei der konnte ich die Lüftersteuerung im BIOS modifizieren, sodass sie sowohl effizient als auch leise gekühlt wird. Ich brauche allerdings auch keine absolute Spitzenleistung.

Für das angestrebte System reicht jedes gute 400-450W Netzteil. Wenn es eine 4870X2 sein soll, würde ich eher zu 500-600W raten.

Hawi 02.12.2008 15:24

Schau dir die Preisentwicklung beim E8400 an (und die setzt sich aus den Bestpreisen zusammen und berücksichtigt nicht, wo der Prozessor bequem verfügbar ist). Ich habe eine PC-Zusammenstellung seit September vor mir hergeschoben, weil ich glaubte, die neuen Prozessoren müssten die Preise der alten drücken. Weil auch Mainboards etc. teurer wurden, ist mir der Rechner (bezahlt in der 2. Novemberhälfte) um ca. 70 Euro teurer gekommen.

Abriropen 02.12.2008 15:24

danke für den beitrag. Hab schon einen q9550 bestellt und dann doch die ga ep45 ds3 genommen, weils nicht viel teurer als die ds3l is.
und die hd4870 hab i auch schon bestellt und ein 520 corsair netzteil

garfield36 02.12.2008 17:58

Die Preissteigerungen sind seit etwa Mitte November zu beobachten. Grund ist wohl der steigende Dollarkurs.

Eltoro 08.12.2008 15:19

jetzt ist es auch bei mir soweit
 
ich möchte den beitrag nutzen und mich einfach "anhängen", hoffe das ist erlaubt ;-)

nachdem ich ja, wie schon in video forum beschrieben, ein urlaubsvideo erstellen möchte, aber mein PC mit den HD Videos nicht mehr zurecht kommt bin ich am überlegen was ich mir leisten soll, damit mein projekt funktionieren kann.

ich brauche den pc "nur" für die bearbeitung von HD (bis zu Full HD) videos möchte aber nicht high end komponenten kaufen, auch wenn es sicherlich in sachen bedienkomfort besser wäre.

nachdem ich ja von meinem pc (bis auf das 400 watt netzteil) nicht wirklich was verwenden kann (die beiden 75 gb IDE platten behalte ich) gehts um einen kompletttausch.

ich bin aber leider schon so weit von der pc welt weg, dass ich ziemlich den überblick verloren habe.

ich hab mal auf tomshardware "gewildert" und habe den COre 2 DUo E7200 entdeckt, schein recht gut übertacktbar zu sein, bei einem passenden MB, da kommen wieder die bastelgene durch bei mir ;-)

kann ich rund um diese cpu ein brauchbares und vor allem leistbares system aufbauen um die videos zu schneiden? verwenden tu ich powerdirector oder pinnacle studio 12.

hab mir folgenden rahmen vorgestellt:

* System: WINXP PRO SP2

* 4 gb ram (DDR2 oder DDR3 kann ich nicht beurteilen, beim übertakten sollte aber ddr3 hilfreicher sein, auch wenn das stepping dann langsamer ist), COrssair lacht mich an, oder aber Kingston
* Board das gut taktbar ist, wenig saft braucht und gut gekühlt ist
* CPU: wie oben beschrieben Core 2 Duo E7200 (2,53 GHz), macht boxed Sinn, oder soll ich einen anderen Lüfter nehmen?
* Platte: irgendeine SATA mit > 600 GB (Spinpoint oder so)
* Sound: on board, ist ja nicht so wichtig weil der ja nicht bearbeitet wird, kann mich aber auch wieder täuschen
* GRAKA: ist die dafür entscheidend? bitte um vorschläge!
* Monitor belasse ich meinen Sony Röhrenteufel, bild ist noch immer perfekt


Vielleicht gibts ja passende ideen die das budget nicht zu sehr belasten.

Vielen Dank vorab!

The_Lord_of_Midnight 08.12.2008 15:31

Ich weiß nicht ob es wirklich so eine gute Idee ist, ein System mit dem man ernshaft arbeiten will, zu Übertackten.
Wäre besser das so laufen zu lassen, wie man es gekauft hat.

Hawi 08.12.2008 16:45

@eltoro
Hier siehst du die Zusammenstellung, die ich mir für ähnliche Zwecke soeben zugelegt habe.
Das Board habe ich auch genommen, weil es Firewire hat. Derzeit betreibe ich es mit der Onboard-Grafik, falls ich an Grenzen stoßen sollte, kann ich noch immer eine Karte einbauen (bin kein Spieler).
Der E8400 ist für Videobearbeitung ein Quantensprung gegenüber meinem alten AMD XP 3200+. Brauchte ich mit diesem etwa die zwei- bis dreifache Spielzeit eines Filmes, um bei sehr guter Qualität ein DivX daraus zu machen, so komme ich jetzt zwischen einem Drittel und der Hälfte der Spielzeit aus.
Übertakten würde ich nicht, da geht dir ein Teil der Stromersparnis gegenüber einem älteren Gerät wieder verloren und die Kühlung ist auch heikler.
Was ich vielleicht noch ändern werde:
Das Gerät ist wesentlich kühler und leiser als mein bisheriges, aber man kommt auf den Geschmack. Daher werde ich bei Gelegenheit den boxed Lüfter austauschen.
Natürlich gibt es noch bessere Komponenten, aber ich habe zugunsten des Monitors gespart (der vor drei Wochen übrigens noch um 50 Euro billiger zu haben war).

Baron 08.12.2008 17:29

Für win XP Pro 64 (totgeburt IMHO) gibts bestimmt 90% weniger Treiber wie für VISTA 64! Obs auf neuen Boards überhaupt noch lauft (Fullspeed!)?:rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 08.12.2008 18:16

Na selbstverständlich.
Bei Desktop-Boards gibts nach wie vor alle Treiber für Xp.
Kann sich doch keiner leisten, da gibts noch richtig Konkurrenz.
http://support.asus.com/download/dow...=P5E-VM%20HDMI

Keine Ahnung warum sie das bei den Notebooks abschaffen konnten und warum da alle gleich gezogen sind.
Vielleicht hat Microsoft wieder freundlich aber berstimmt "die Richtung vorgegeben" ?

Baron 08.12.2008 18:37

Lesen-XP pro 64-da ist es anders!

The_Lord_of_Midnight 08.12.2008 20:45

Ja, wer denkt denn an sowas.
Da hast recht.

Baron 08.12.2008 22:25

Danke ! Wenigstens 1x ---ich freu mich http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_001.gif

garfield36 08.12.2008 22:35

Bei der CPU würde ich unbedingt zur boxed Version greifen. 3 Jahre Herstellergarantie sind schließlich nicht zu verachten. Festplatte würde ich die 640er der F1-Serie von Samsung nehmen. Ich selber habe eine Caviar Blue von WD, die ist aber in einem Punkt etwas heikel. Man sollte sie unbedingt entkoppeln, z.B. mit dem HDD Vibe Fixer von Sharkoon.
Systeme mit DDR3 sehe ich noch nicht mit einem guten PL-Verhältnis.

Eltoro 09.12.2008 12:56

ich habe jetzt ein bisschen in benchmark listen gestöbert und mir ist aufgefallen, dass der E7200 gegenüber der E8400 im bereich premiere doch deutlich schneller ist. wie ist das zu erklären, und warum sollte ich dann auf den teureren prozessor zurückgreifen?

hier bei studio 12 ist der vorteil vom 8400 schon gegeben, aber nur ein paar prozent, nicht der aufpreis von ca. 40 %

http://www.tomshardware.com/de/chart...io-12,829.html

bezüglich ram hätte ich noch eine frage:

nachdem speicher ja sehr günstig ist (ich erinnere mich noch an zeiten wo 64MB ca. 3000 ATS gekostet haben) überlege ich mir natürlich dem system noch mehr speicher zu gönnen um die performance zu erhöhen. machen >4GB sinn und welches betriebssystem muss ich dafür verwenden bzw. ist nur die prozessorleistung wichtig bei videozusammenstellungen?

garfield36 09.12.2008 13:12

OS mit 32bit nutzen für Anwendungen im Schnitt etwa 3,33GHz. Mehr als 4 GB machen nur dann Sinn, wenn man ein 64bit-System verwendet, etwa Vista Home Premium 64bit.

Hawi 09.12.2008 13:38

Der 7200er ist sicher auch eine gute Wahl, durch die steigenden Preise wird er wieder aktueller, da der 8400er offensichtlich stärker angehoben wurde.

Ich würde auch die WD Caviar Green in Betracht ziehen. Sie ist praktisch unhörbar und vibriert auch nicht und die Leistung für Videobearbeitung bringt sie allemal. Da schauen meine alten Spinpoints, die im Prinzip auch ausreichten, alt aus.

pong 09.12.2008 13:39

Zitat:

ich habe jetzt ein bisschen in benchmark listen gestöbert und mir ist aufgefallen, dass der E7200 gegenüber der E8400 im bereich premiere doch deutlich schneller ist.
Weil THG wiedermal nicht fähig ist, die Skala überall korrekt nachzuziehen

pong

Eltoro 09.12.2008 18:46

@ Hawi

du schreibst, dass du einen XP3200+ verwendet hast. ich habe ja derzeit ein ähnliches gerät und bin mit der ausgabequalität im mpeg2 format nicht zufrieden. was verwendest denn du für ein programm? es kann doch nicht an der pc leistung liegen, dass ein video in "schlechter" qualität erstellt wird. sollte doch einfach länger dauern oder nicht?

Hawi 09.12.2008 19:20

Nein, die Ausgabequalität hat nichts mit der Prozessorleistung zu tun (außer vielleicht Ruckeln bei einem sehr schwachen PC) und auch nur sehr bedingt mit der Videokarte. Du musst auch unterscheiden, ob du das Ergebnis auf dem Monitor ausgibst oder auf dem Fernseher. Wenn der Film interlaced ist, hast du zB auf dem Monitor flimmernde Streifen, der Fernseher kann dir trotzdem ein hervorragendes Bild liefern. In erster Linie kommt es darauf an, wie du kodierst (zB dualpass statt singlepass). Der zweimalige Durchlauf kostet Zeit und daher bist du mit einem stärkeren Gerät besser dran.

Mit HD-Material habe ich leider keine Erfahrung. Wenn ich komprimiere, dann verwende ich jetzt nicht mpeg2, sondern Divx (mit Autogordianknot), da ich einen Divx-tauglichen DVD-Player habe und das Verhältnis von Bildqualität zu Kompression bei DivX (bzw. XVid) besser ist.
Früher verwendete ich Tmpgenc für mpeg2.

Eltoro 12.12.2008 15:31

sind zwei weitere fragen aufgetaucht:


welcher chicpsatz ist beim board zu empfehlen, ich habe mal auf p35/p45 eingegrenzt

würde mir auch eine grakarte zulegen wollen: spiele wie sacred 2, c&c würde ich zocken (so alle paar wochen); auflösung 1280*1024

garfield36 12.12.2008 18:47

Würde zum moderneren P45 greifen. PCIe mag zwar nur ein paar Prozent an Leistung bringen, aber warum verschenken?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag