WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   vista friert nach dem Abmelden ein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231787)

Miguel 16.11.2008 16:52

vista friert nach dem Abmelden ein
 
Hallo zusammen,

seit den letzten Tagen beobachte ich ein seltsames Phänomen bei unserem PC:

Wenn sich ein Benutzer abmeldet friert das System ein; es hilft nur ein Neustart.

Woran kann das liegen?

lg Miguel

LDIR 16.11.2008 23:43

Hast du selber schon in der Titelzeile beantwortet: An Fista :D. Was ich tun würde: Image der Festplatte, dann installiere ich ein vernünftiges Betriebssystem (z.B. XP), und dann wird es nicht nur mit dem Herunterfahren klappen, sondern der Computer wird ca. 30% schneller sein.
Wenn du aber ein Masochist bist und Fista behalten willst...
Fista hat Treiberprobleme das ist bekannt, aber es gibt auch inkompatible Software. Wenn es beim Herunterfahren hängt, dann versuchts es irgendwelche Prozesse zu beenden, vermutlich Programme die jedesmal geladen werden (Autostart, Registry autostart) Starte mal das Fista ohne diesen Ballast. Mit CCleaner kannst du alles aus Autostart deaktivieren. Wenn es nicht mehr hängt, kannst du eines nach dem anderen aktivieren, bis du das Programm findest, dann das Programm deinstallieren.

Viel Spaß und denke an die erste Möglichkeit

Wildfoot 16.11.2008 23:56

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2324819)
Hast du selber schon in der Titelzeile beantwortet: An Fista :D. Was ich tun würde: Image der Festplatte, dann installiere ich ein vernünftiges Betriebssystem (z.B. XP), und dann wird es nicht nur mit dem Herunterfahren klappen, sondern der Computer wird ca. 30% schneller sein.
Wenn du aber ein Masochist bist und Fista behalten willst...
Fista hat Treiberprobleme das ist bekannt, aber es gibt auch inkompatible Software. Wenn es beim Herunterfahren hängt, dann versuchts es irgendwelche Prozesse zu beenden, vermutlich Programme die jedesmal geladen werden (Autostart, Registry autostart) Starte mal das Fista ohne diesen Ballast. Mit CCleaner kannst du alles aus Autostart deaktivieren. Wenn es nicht mehr hängt, kannst du eines nach dem anderen aktivieren, bis du das Programm findest, dann das Programm deinstallieren.

Viel Spaß und denke an die erste Möglichkeit

Dass du als "Retro Computer Fan" dem XP hinterher trauerst, ist klar, aber es gibt auch Systeme, welche aus Hardware-Gründen nur mit Vista (64Bit) betrieben werden können. Das weil Treiber und Support nur in Vista für diese Hardware vorhanden ist.

Ausserdem, mit dem SP1 und dem Registry-Hack für die Ordneransicht ist Vista absolut gleichgut wie XP.

Gruss Wildfoot

ManfredCCC 17.11.2008 00:11

@LDIR

Vista läuft auf meinem Netbook (Q10air) bestens...

LDIR 17.11.2008 15:05

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2324824)
Dass du als "Retro Computer Fan" dem XP hinterher trauerst, ist klar, aber es gibt auch Systeme, welche aus Hardware-Gründen nur mit Vista (64Bit) betrieben werden können. Das weil Treiber und Support nur in Vista für diese Hardware vorhanden ist.

Ausserdem, mit dem SP1 und dem Registry-Hack für die Ordneransicht ist Vista absolut gleichgut wie XP.

Gruss Wildfoot

Ich trauere nicht dem XP nach, sondern dem Windows 98SE. So einen guten Zugriff auf Disketten und LPT hat man jetzt nicht mehr. Ausserdem kann weder XP noch Fista die von mir dringend zum Datentransfer benötigte DD-Disketten Formatieren (Musste dafür eine Batch-Datei schreiben, und die Parameter sind anders als bei Win2K oder 98).
Habe das Fista SP1 übrigens mal installiert gehabt auf zwei PC's, und weiß wovon ich spreche. Habe es nach einer Woche gekillt und das XP wieder aufgesetzt. Plötzlich waren die Rechner 30% schneller und hatten keine Treiberprobleme mehr, obwohl meine Hardware sicher nicht die allerälteste war, aber dass die Netzwerkkarte nicht mal funktioniert hat, ist eine Frechheit.
Wer kauft sich schon Hardware die ausschließlich Fista-Kompatibel ist?
Die paar Euro fürs Fista habe ich bereits abgeschrieben. Fista empfehle ich nur meinen ärgsten Feinden.
Übrigens gibt es auch von XP eine 64-Bit version.

LDIR 17.11.2008 15:17

Zitat:

Zitat von ManfredCCC (Beitrag 2324828)
@LDIR

Vista läuft auf meinem Netbook (Q10air) bestens...

Kann sein, läuft ja auch bei mir sogar ausreichend schnell, wenn auch langsamer als XP, nur kann ich nicht aufs Internet damit zugreifen weil die Netzwerkkarte nicht erkannt wird. Damit kann ich auch nicht die Autoupdate-Funktion für die "neue" Hardware nutzen. Sehr nützlich in Zeiten der Vorratsdatenspeicherung wenn kein Internetzugang möglich ist.
Was Aero und DX 10 betrifft: Ich bin kein Spieler, also ist es mir egal. Mir ist nur wichtig dass der Computer gut funktioniert und nicht hängt.
Selbst auf meinem Uralt-AMD Athlon XP 1800+ ist es mit demselben Fehler gelaufen.
Wenn du mit Fista keine Probleme hast auf einem Netbook, dann solltest du bei so viel Glück Lotto spielen.

enjoy2 17.11.2008 16:01

für jede Netzwerkadressänderung einen Neustart machen müsste, bzw. beim Zugriff auf das Diskettenlaufwerk, bzw. ein Druckbefehl über LPT das ganze System verlangsamen, kein einfacher Zugriff auf USB Sticks od. Festplatten

ja, Win98 vermisse ich "sehr"

ManfredCCC 17.11.2008 16:39

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2324904)
Wenn du mit Fista keine Probleme hast auf einem Netbook, dann solltest du bei so viel Glück Lotto spielen.


Ich glaub, ich hab mein Glück für Vista auf dem Netbook verbraucht... :D

Wildfoot 17.11.2008 21:21

Also mein Vista hat mit DD-Disketten absolut genau garkein Problem, das geht bestens. Da muss bei dir was schief sein?

Gruss Wildfoot

LDIR 18.11.2008 15:34

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2324960)
Also mein Vista hat mit DD-Disketten absolut genau garkein Problem, das geht bestens. Da muss bei dir was schief sein?

Gruss Wildfoot

Ahso, geht bei dir etwa das?
format /F:720 a:
oder muss man alle Programme die so formatieren, umschreiben auf:
format /T:80 /N:9 a:
??? Wie gesagt, habe mir auch unter XP so ein Batch schreiben müssen, weil einige ältere Programme darauf vertraut haben dass MikroGates die Parameter nicht ändert. Es gab ja keinen Grund dazu.
Ausserdem, gehen bei dir auch Disketten die mit 10 Sektoren pro Spur formatiert wurden (Atari ST, Spectrum)? Manche Atari ST Disks sind sogar mit 11 Sektoren formatiert, ähnlich wie Amiga. Die kannst du dann auf dem Fista nicht mehr lesen (obwohl Atari ST ein MSDOS kompatibles Dateisystem hat).
Momentan habe ich eh noch drei Rechner auf denen Win98 läuft, da kann ich z.B. mit dem RealSpectrum Emulator Diskettenabbilder erstellen. Ab Win 2000 wird Sektor 10 nicht mehr gelesen/geschrieben, und alle Dateien sind hin. Auch Parallele Schnittstelle ist nicht mehr frei benutzbar (Mein neuer EPROM Brenner hängt dran).
Was wird bei Windows 7 deaktiviert? Serielle Schnittstelle? Dann bin ich nicht der erste der den Rechner aus dem Fenster wirft. Bin eh schon verärgert weil ich für meinen Rechner eine Serielle Karte kaufen muss, da das Mainboard nur einen COM Port hat der bereits belegt ist (Amiga), und MIDI Port haben die auch eingespart (Joystick Port). Selbst Parallele Schnittstelle fehlte und mußte nachgerüstet werden. F..k Legacy-Free Systems. Langsam gehen mir die Erweiterungsslots aus.

@Enjoy: Seltsam... Ich kann unter Win98SE problemlos USB Sticks benutzen, auch wenn der Rechner dadurch verlangsamt wird, doch das ist mir egal, auch was die Verlangsamung bei Paralleler Schnittstelle oder Diskettenlaufwerk betrifft. Und Netzwerkadressenänderung mache ich eh nie. Die Probleme bei über 512 Mb Speicher waren mit SP2 behoben, somit läuft es auf einer Maschine mit 1 Gb.

alterego100% 18.11.2008 15:43

Zitat:

vista friert nach dem Abmelden ein
So bleibt es länger frisch. :D

Ich würde neu aufsetzen.
Ansonsten gebe ich den Stimmen recht, die Vista als
suboptimales Betriebssystem bezeichnen.
Bleibt die Hoffnung auf "7".
Eigentlich hat Microsoft bis jetzt immer jedes zweite
Betriebssysem in den Sand gesetzt (win95, win me).

Wildfoot 18.11.2008 21:03

Also beim WinME würde ich nicht von "in den Sand gesetzt" sprechen. Dieses Win ist meiner Meinung nach das Beste Win der 95/98er Reihe.

Gruss Wildfoot

alterego100% 19.11.2008 11:58

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2325171)
Also beim WinME würde ich nicht von "in den Sand gesetzt" sprechen. Dieses Win ist meiner Meinung nach das Beste Win der 95/98er Reihe.

Gruss Wildfoot

Ich weis ja, daß der Schweizer, an sich, verschroben ist. :D

Aber Windows Millenium als geglücktes Betriebssytem zu bezeichnen
bringt mich jetzt schon zum :rofl:.

rev.antun 19.11.2008 13:29

würde es mal mit dos 6.0 versuchen ...

X33 19.11.2008 13:34

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2324657)
Hallo zusammen,

seit den letzten Tagen beobachte ich ein seltsames Phänomen bei unserem PC:

Wenn sich ein Benutzer abmeldet friert das System ein; es hilft nur ein Neustart.

Woran kann das liegen?

lg Miguel

An diverse Kritiker hier: Vista läuft bei mir auf 2 Desktop PC´s und auf einem Dell Notebook einwandfrei.
Dazu auch noch das gute alte XP und auch Linux.
Das Problem ist nicht der PC sondern sitzt meistens vor dem Computer. ;-)

Versuch mal im abgesicherten Modus zu starten und sieh nach, ob er dann auch einfriert.
Wenn ja hast du wohl ein Treiberproblem.
Was war das letzte Device (also Gerät), dass du installiert hast?
Welche Vista Edition hast du?
SP1 installiert?

ManfredCCC 19.11.2008 13:36

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2325248)
Ich weis ja, daß der Schweizer, an sich, verschroben ist. :D

Aber Windows Millenium als geglücktes Betriebssytem zu bezeichnen
bringt mich jetzt schon zum :rofl:.

Also ich fands gelungen...










...bis zu dem Moment, an dem man den Rechner einschaltete... :D

Windfux 19.11.2008 17:38

hau dir mal tuneup 2009 drauf und optimier dein system, vllt. bringts was? :-)

ManfredCCC 19.11.2008 17:50

Zitat:

Zitat von Windfux (Beitrag 2325313)
hau dir mal tuneup 2009 drauf und optimier dein system...



AAAAAAAH...*sofortbekreuzige*

Diese Tools optimieren im Topfall das System soweit, dass es sich wie neuaufgesetzt anfühlt...






...eben weil Du es nach Anwendung neu aufsetzen musst... :D

Windfux 19.11.2008 18:18

so ein blödsinn, verwende tuneup seit jahren :D

ManfredCCC 19.11.2008 18:33

Für ungefährliche Micky-Mouse-Änderungen brauch ichs nicht...und für heftigere Systemänderungen würd ichs nie empfehlen...es wiegt den Anwender in falscher Sicherheit...hab schonmal einen dadurch erkrankten PC wieder hinbiegen dürfen...NIE WIEDER

Baron 19.11.2008 18:56

Dann saß aber das Problem nicht IM Rechner sondern davor!
Natürlich darf man nur das verwenden wo man sich auch auskennt..;)

ManfredCCC 19.11.2008 20:03

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2325322)
Dann saß aber das Problem nicht IM Rechner sondern davor!
Natürlich darf man nur das verwenden wo man sich auch auskennt..;)

Genau das ist aber das Problem...die Hersteller suggerieren dem Benutzer, dass das Tool eben keine Kenntnisse erfordert

Baron 19.11.2008 20:12

Unfug!
In vielen "abteilungen-untermenüs" steht nur verwenden wenn sie sich sicher sind was sie tun! Registry editor z.B !
Ist ja net so wie bei den kleinen Kindern und den Steckdosen..;)
Heilsamste Lösung--"das dauert das wird dich was kosten " wurde nie wieder mit solchen Problemen konfrontiert ;)
So jetzt kommen wir aber alle zu sehr ins OFFTOPIC...

ManfredCCC 19.11.2008 20:21

Eh egal...hat eh nix geholfen...ich hab ihn wieder hinbiegen "dürfen"...

Wildfoot 19.11.2008 21:05

Also ein Punkt, in welchem das WinME sogar dem XP (und auch Vista) weit überlegen ist, ist die einfache und unkomplizierte Freigabe von Ordnern im Netzwerk. Das kann ganz einfach sogar mit definierten Passwörtern für Nur-Lese oder Lese-und-Schreibzugriff geschehen. Was glaubt ihr, wie oft ich das in XP und Vista schon vermisst habe?? Da muss man ja immer gleich für jeden Sch.... einen User anlegen!!

Auch sonst wüsste ich jetzt eigentlich nicht, was man mit WinME nicht hätte machen können, daher ist es mir schleierhaft, warum jeder dieses Win nur als Müll abtuhen will. Klar war es nicht ganz so stabil wie ein XP oder ein Vista, aber das kann man von Win 98SE weiss Gott auch nicht behaupten!!

Gruss Wildfoot

Baron 19.11.2008 21:21

Ab sofort "Sir Wildfoot Verteidiger des Heiligen ME";)

Wildfoot 19.11.2008 21:56

Hat aber nichts geholfen. :D
Mein letzter PC mit WinME, der inzwischen ausgemusterte P3, wurde schlussendlich dann ja auch mit XP überspielt. :D

Gruss Wildfoot

Miguel 20.11.2008 00:17

So, Danke an alle Autoren sinnvoller Antworten zu meiner Frage:-)

Ich denke, ich habe das Problem eingegrenzt:

Irgendwie hängt es mit meinem Microsoft Natural Ergonomic Desktop zusammen:

Der ist wireless und der Funkempfänger steckt an einem USB-Hub.

Ich habe den Verdacht, dass eigentlich nicht er Rechner einfriert sondern tatsächlich der Funkempfänger inaktiv wird.

Ich habe diesen nämlich im vermeindlichen "Eingefrorenenzustand" einmal ab- und wieder angesteckt und schon lief alles wieder.

Ich werde mal testen, ob der Fehler auch auftritt, wenn ich den Empfänger direkt an den PC stecke. Dann ist er zwar weiter vom Desktop entfernt aber ich schließe die Komponente USB-Hub aus ....

Baron 20.11.2008 00:22

Solche Sachen unbedingt "direkt" also ohne USB hub (auch nicht auf dem mainboard) verwenden! Bei manchen Geräten machts auch einen unterschied ob vorne oder hinten angesteckt-mit und ohne Hub!

X33 20.11.2008 07:39

Microsoft Keyboards die schon so einen Namen haben wie "Natural Ergonomic Desktop" sind für mich das allerschlimmste.
Nicht nur, dass sie nicht anständig funktionieren, verbiegt man sich da auch noch die Finger damit und muss nachher in die Autowerkstatt zum Geradebiegen...

Baron 20.11.2008 16:50

:lol:

enjoy2 20.11.2008 17:54

also ich liebe meine Natural Keyboards, leider bekommt man die alten kaum mehr

klar, für Adler-Such-System ist die Tastatur nix :D

X33 20.11.2008 18:49

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2325574)
also ich liebe meine Natural Keyboards, leider bekommt man die alten kaum mehr

klar, für Adler-Such-System ist die Tastatur nix :D


Erst vor kurzem musste ich wieder auf so einem "Unnatural Keyboard" schreiben.
Obwohl ich das 10 Finger System beherrsche habe ich jetzt plötzlich nur noch 8 Finger weil ich mit 2 Fingern in der Tastatur hängen geblieben bin.
Blöd wächst nicht nach....

enjoy2 20.11.2008 22:11

Die Patscherten sterben nicht aus :D

Miguel 20.11.2008 22:21

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2325452)
Microsoft Keyboards die schon so einen Namen haben wie "Natural Ergonomic Desktop" sind für mich das allerschlimmste.
Nicht nur, dass sie nicht anständig funktionieren, verbiegt man sich da auch noch die Finger damit und muss nachher in die Autowerkstatt zum Geradebiegen...

ich hab nicht um unqualifizierte meinungen zum keyboard gefragt :cool:

X33 22.11.2008 22:10

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2325640)
ich hab nicht um unqualifizierte meinungen zum keyboard gefragt :cool:

Muss ich da ein Natural Certificat haben, damit ich meine Meinung kundtun kann? ;-)
Nein mal Spass beiseite - wenn du damit glücklich bist wünsch ich dir noch viel Freude damit.

X33 22.11.2008 22:11

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2325632)
Die Patscherten sterben nicht aus :D

Ja dafür brauch ich regelmässig neue Patschen. ;-)

Miguel 23.11.2008 05:01

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2326114)
Muss ich da ein Natural Certificat haben, damit ich meine Meinung kundtun kann? ;-)
Nein mal Spass beiseite - wenn du damit glücklich bist wünsch ich dir noch viel Freude damit.

is net so dramatisch, nur grundsätzlich sollte halt der Bezug zur eigentlichen Frage gewahrt bleiben und für eigene Fragen/Themen ein eigener thread geöffnet werden...

X33 23.11.2008 12:36

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2326152)
is net so dramatisch, nur grundsätzlich sollte halt der Bezug zur eigentlichen Frage gewahrt bleiben und für eigene Fragen/Themen ein eigener thread geöffnet werden...


Ja, Ja schon gut.
Kein Humor erlaubt hier...
Also wieder streng sachlich zum Thema. ;-)

enjoy2 23.11.2008 14:10

Zitat:

Zitat von Miguel (Beitrag 2325437)
So, Danke an alle Autoren sinnvoller Antworten zu meiner Frage:-)

Ich denke, ich habe das Problem eingegrenzt:

Irgendwie hängt es mit meinem Microsoft Natural Ergonomic Desktop zusammen:

Der ist wireless und der Funkempfänger steckt an einem USB-Hub.

Ich habe den Verdacht, dass eigentlich nicht er Rechner einfriert sondern tatsächlich der Funkempfänger inaktiv wird.

Ich habe diesen nämlich im vermeindlichen "Eingefrorenenzustand" einmal ab- und wieder angesteckt und schon lief alles wieder.

Ich werde mal testen, ob der Fehler auch auftritt, wenn ich den Empfänger direkt an den PC stecke. Dann ist er zwar weiter vom Desktop entfernt aber ich schließe die Komponente USB-Hub aus ....

funktioniert es jetzt eigentlich, wenn du das Teil direkt anschließt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag