![]() |
unerklärliche Spannungsschwankungen.....
Hi Experts
seit kurzem habe ich Probs mit den Spannungen. AsusProbe zeigt dass: 1.)die +12V kurzzeitig bis +8V absinkt 2.)die +5V auf +3,5V 3.)die -12V fast bis -4Volt. Neuen 300Watt NT eingebaut leider dasselbe :mad: Liegt es am M-Bord ?? CIAO |
Isses das P3V4X aus deinem Profil?
|
@Quasi!
Das du mit 8V an den 12V noch arbeiten kannst bezweifle ich. Statt dem Netzteil hättest AsusProbe tauschen sollen. Probiere mal den Motherboard Monitor aus was der für Werte bringt. |
Ja leider.....
Hi
@ dings: Ja leider , war aber bisher brav!! @ Karl : Die Spannungseinbrüche sind immer nur sehr kurz.Selten beim surfen , aber bei Spielen zuckt der Monitor recht oft! Und Asus-Probe tickt im Hintergrund.:mad: CIAO |
@Quasi!
Könnte vielleicht sein das die Versorgungsspannung(220V) nicht optimal ist. Beobacht mal ob das Licht zuckt oder wenn du ein Messgerät hast messe die 220V auf der Steckdose. Oder ein Verteilerstecker der einen Wackler hat. Also prinzipiell von dieser Seite einmal das Ganze betrachten. Das Netzkabel zum Compi tauschen. Könnte einen Litzenbruch haben etc.... |
versuch mal motherboardmonitor. das asus tool soll nicht besonders zuverlässig sein.
|
wie schon erwähnt, die herstellertools sind meistens zum vergessen, da is mir motherboard monitor nich immer líeber, auch wenn sich leut mit modem aufregen über den download den ich denen veranstalte wenn ich denen den comp aufsetz und dann mbm runterlad :)
|
möcht ich schon , aber.....
Hi
@ Karl die Spannung auf der Steckerleiste ist OK (223-228Volt-keine Sprünge)Neues Kabel zum NT ! NT = NEU ! @ valo & spunz Wo bekomme ich den MBM ? Schon möglich dass AsusProbe nicht sehr zuverlässig ist. Fakt ist , wenn der Moni zuckt zeigt AsusProbe sofort eine kurze Spannungsschwankung . Bei den +12V oder +5v sieht es wie ein grosses "V" aus! CIAO |
@Quasi!
Den Link zum MBM gibt es hier im Forum. Schaue bei Shareware und Freeware. Glaube aber nicht mehr das es an der Software liegt wenn der Monitor zuckt. Könnt ein Bauteil(Karte) im Compi sein die abstirbt. Da es bei Spielen öfter auftritt würde ich probeweise die Grafikkarte tauschen. |
Servus Quasi,
versuch' einmal herauszubekommen, welches interne Gerät die Spannungsschwankung verursachen könnte: versuch' diese Spannungsschwankung zu reproduzieren. Ist es ein Zugriff auf die/eine HDD, welche? Sind Regelmäßigkeiten erkennbar? Wie oft treten sie auf? Kannst Du sie mit irgendwas in Zusammenhang bringen? Natürlich ist es denkbar, dass irgend ein Motor einen (fast-)Kurzschluss hat. Lüfter gibts mehrere, HDDs haben welche, auf der GraKa sitzt vielleicht einer. Vielleicht kannst die Lüfter mal einen nach dem anderen abstecken. "Einkreisen" heißt das Motto. MfG Reinhard |
zb bei www.iq-hardware.de
|
Die ganzen überwachungstools sind auf dauer zu vergessen. MBM hat mir schon cpu temperaturen von -128 - +128°C, fan umdrehungen bis 17000rpm, cpu core spannungen von 3v und mehr angezeigt. Asus probe ist da auch nicht anders. Ich verwende die dinger nur um ein neues system zu testen, wenns einwandfrei läuft fliegt dass zeug raus.
|
Ja das ist mein Problem...
Hi
@ Quintus14 : Das ist das Problem, ich versuche es einzukreisen aber es lassen sich auch bei längerer Beobachtung keine Zusammenhänge erkennen.Weder bei Festplattenzugriffen noch sonwie . Ich hab' eine ATI AllInWonderPro ,tu im Fenster Fernsehen.Das geöffnete Tool sagt alle paar Minuten Spannungseinbrüche z.B: +3,5V gleichzeitig -5V dann +5 V und gleichzeitig -12 V +5V +3,5 V +12 V +3,5 und gleichzeitig -5 V und so weiter.Auffällig ist das +3,5 V und -5 V sowie +5 V und -12 V fast immer gleichzeitig spinnen :confused: Morgen zerleg' ich den Kotter und weide ihn aus , vielleicht ergibt sich dabei was :mad: CIAO |
bei ähnlichen problemen im bekanntenkreis, war die steckdose an der computer angesteckt war schuld.( die hauptsteckdose in der mauer ) tausche mal die steckdose vielleicht nutzts was...........
|
... oder das 220V-Kabel.
MfG Quintus |
Vielleicht schaltet sich in Deiner Wohnung ja ein "GROSSER" Motor ein und zieht dabei kurzfristig die Netzspannung in den Keller? (z.B. Kühlschrank, Wärmepumpe, Ventilator, Leuchtstoffröhren, Kärcher-Hochdruckreiniger). Kann auch sein, daß bei einem dieser Geräte die Blindstromkompensation kaputt ist. Versuch mal probeweise über ein Verlängerungskabel den Strom von einer anderen PHASE zu nehmen.
|
Bei einem Freund war mal einfach so das ATX-Kabel am Mobo-Stecker lose.
Ich weiß, ich weiß, aber manchmal vergißt man ja die einfachsten Sachen! Und der Moni hängt am NT oder solo? |
Zuleitung zum NT ist OK
Hi *.*
@ Lord Frederik Muss am Compi liegen! Netzspannung ist OK ! Habe Oscilloskop in der Zuleitung hinterm Überspannungsschutz: Keine Störimpulse ! Spannung: 224 bis 228 Volt OK! @PowerPoldi Habe hier nur eine Phase aber die = OK! @ Root NT(+ATX-Kabel) ist neu! Werde demnächst alle Devices, eins nach dem anderen ausbauen und schauen ob ich auf einen grünen Zweig komm. Wenn nicht steht ein MOBO+CPU-Kauf :mad: demnächst an. WELCHES WEISS ICH NOCH NICHT !!!:verwirrt: |
Hast du auch reale probleme mit deiner kiste? Ich hab irgendwie den eindruck du machst dir eine menge arbeit und sorgen nur weil irgendeine software irgendeinen mist anzeigt. :look: Miss mal die spannungen direkt an den kabeln während dass ding läuft.
|
Ja leider ...
Hi LouCypher
...ja leider! Anfangs ist mir aufgefallen dass der Moni manchmal zuckt. Da hab' ich natürlich die GraKa im Verdacht gehabt.Mit dem Multimeter alle Spannungen gemessen alles ziemlich OK.Dann kam ich auf AssusProbe und tatsächlich immer wenn der Moni zuckt zeigt dieses dass div.Spannungen sehr kurz(!) einbrechen .Mein Multimeter ist aber zu träge um dies an den Kabeln zu messen. Datenverlust oder so habe ich (bisher) nicht festgestellt was ja zu befürchten ist(Memory). Werde schon noch draufkommen was los ist.Dachte, dass im Forum jemand schon so'n shit hatte. CIAO |
Hast schon mal ein anderes netzteil probiert? Lassen sich die spannungseinbrüche geziehlt rekonstruieren, zb. wenn du cpuburn ( http://users.ev1.net/~redelm/ )startest oder wenn platten hochfahren?
PS: Ich wollte unten im attachment kasterl eine zip datei mitschicken (cpuburn) wo ist die jetzt hin? Funzt des noch nicht? |
Danke einstweilen....
Hi LouCypher & *.*
War schon der 3.NT! Heute neuer Mem-Riegel eingebaut,GraKa raus und rein (fester Sitz ds.),AsusProbe raus - MBM 5(MoBoMonitor) rein : leises Halleluja - bisher zuckte der Moni nicht und mbm5 schreit auch nicht.:D :) CPUBURN werde ich auch noch probieren - sollte nicht schaden! Auf Wiedersehen hoffendlich in einem anderen Thread CIAO |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag