WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Externer DVD-Writer ratsam? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231719)

Hawi 12.11.2008 23:28

Externer DVD-Writer ratsam?
 
Ich überlege, in meinem nächsten PC keinen DVD-Writer mehr einzubauen, sondern mir einen externen zuzulegen (dann auch für das Netbook).

Andrerseits:
Kann ich mit diesem alles machen, was auch mein interner kann? Ich meine hardwarenähere Dinge wie DVD-rippen, Firmware updaten ...

holzi 12.11.2008 23:33

Zitat:

Ich meine hardwarenähere Dinge wie DVD-rippen, Firmware updaten ...
funktioniert problemlos.

...aber bei den Preisen für DVD-Brenner würd ich zwei nehmen, einen intern, einen extern.

Baron 12.11.2008 23:44

Übrigens -habe gesehen es soll ja schon x22 Dvd brenner geben -gibts dazu auch medien?
Und sind ext.Brenner auch schon so billig?

holzi 12.11.2008 23:49

Zitat:

Und sind ext.Brenner auch schon so billig?
man muss ja nicht gleich in der apotheke einkaufen ;)

externes gehäuse und "normales" laufwerk rein - fertig. wenn der brenner mal hin is, baut man eben einen neuen ein.

Baron 12.11.2008 23:52

Bin kein Fan von solchen bastelein! Entweder ganz extern oder gar net-hat man wenigstens Garantie drauf!

holzi 12.11.2008 23:56

Garantie/Gewährleistung hat so oder so. Aber bei meinem Vorschlag bist flexibler. ;)

Baron 13.11.2008 00:04

Ok -gewonnen! Will eigentlich eh kein externes trumm herumstehen haben!

Wildfoot 13.11.2008 00:14

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2323814)
Übrigens -habe gesehen es soll ja schon x22 Dvd brenner geben -gibts dazu auch medien?
Und sind ext.Brenner auch schon so billig?

22x DVD!! WOW!! Nicht schlecht! Was ist denn da die minimal benötigte Datenrate?? Schaffen das die HDD's überhaupt noch uncached??

Sonst hast dann halt, mit "Buffer Underrun verhindern", niemals 22x DVD oder ohne "Buffer Underrun verhindern" nurnoch Schrott. :D

Gruss Wildfoot

holzi 13.11.2008 00:16

Zitat:

Will eigentlich eh kein externes trumm herumstehen haben!
Hast Angst, dass die dann als Altpapier entsorgt werden könnten :p :D

Baron 13.11.2008 00:30

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2323823)
22x DVD!! WOW!! Nicht schlecht! Was ist denn da die minimal benötigte Datenrate?? Schaffen das die HDD's überhaupt noch uncached??
Sonst hast dann halt, mit "Buffer Underrun verhindern", niemals 22x DVD oder ohne "Buffer Underrun verhindern" nurnoch Schrott. :D
Gruss Wildfoot

Habs nur in diversen listen gesehen-mußt mich ja nicht gleich schlagen-sehe eh nur max. x16 medien daher meine frage an die "wissenden"-davon solls ja hier ein paar geben!;)

Wildfoot 13.11.2008 00:41

Schlagen?? Wer, ich?!? Würde ich doch nie tun!!

Nein aber ich habe mich schon oft gefragt, früher, noch bei den CD's, da war das ein ernstes Problem, dass die Platten nicht schnell genug waren um eine minimale Datenrate aufrecht zu erhalten. Darum war da 4x CD schon fast riskant. Dann kam eben "Buffer Underrun verhindern" und es wurde etwas besser. Aber dann erfand der Mensch die DVD und wieder waren die Datenraten oft zu klein. Darum die Frage nach der Datenrate bei 22x DVD.

Gruss Wildfoot

maxxmaxx 13.11.2008 01:20

@Wildfoot

du kannst es dir ja selber ausrechnen!
1x DVD entspricht einer datenrate von 1,35 MByte/s!

gruß,
markus

Hawi 13.11.2008 13:03

Danke für die bisherigen Meinungen.
Ich bin nur etwas stutzig geworden, weil in den Reviews zum Liteon DX-20A4PU, der sonst sehr gelobt wird, die Rede davon ist, dass er nicht mit Nero 8 kann. Und ich bin bei meinen Drives gewohnt, sie hardwaremäßig RPC-frei zu schalten.

holzi 13.11.2008 13:15

Zitat:

Ich bin nur etwas stutzig geworden, weil in den Reviews zum Liteon DX-20A4PU, der sonst sehr gelobt wird, die Rede davon ist, dass er nicht mit Nero 8 kann.
Ich kann nur sagen, ich hab zahlreiche DVD-Laufwerke verschiedener Marken (Plextor, Lite-On, Samsung, Sony...) in einem eigenen externen 5 1/4"Gehäuse zusammengebastelt. Gab dort nie Probleme. Auch mit verschiedenen Programmen (zb. auch Nero 6 und 7)
Zu deinem speziellen Laufwerk und Nero 8 kann ich aber nix sagen.

FranzK 13.11.2008 15:12

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2323910)
Ich kann nur sagen, ich hab zahlreiche DVD-Laufwerke verschiedener Marken (Plextor, Lite-On, Samsung, Sony...) in einem eigenen externen 5 1/4"Gehäuse zusammengebastelt. ...

Mit welcher Schnittstelle hast du das externe Gehäuse mit dem PC verbunden?

Lucky333 14.11.2008 09:22

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2323814)
Übrigens -habe gesehen es soll ja schon x22 Dvd brenner geben -gibts dazu auch medien?
Und sind ext.Brenner auch schon so billig?

ich kenn keine, aber mein noch brenner von nec erkennt und beschreibt die verbatim 16x mit 18x und der samsung von eienm bekannten sogar 20x.

ext. brenner sind relativ billig, der billigste um die 40,-

Baron 14.11.2008 17:54

THX-interresant!

James 21.11.2008 17:49

ich hab nur mehr einen externen brenner... schon jahre kein laufwerk mehr im rechner verbaut...

Brauch eigentlich fast kein dvd/cd laufwerk im rechner mehr...

so packe ich den externen brenner nur aus wenn ichs unbedingt brauche :) brennen...
hab einen ext. brenner von liteon (computerzeitrechnung ist der aber schon wieder uralt und war damals auch noch urteuer)

Mupped 24.11.2008 19:31

Mir geht es ähnlich. Mein Notebook spielt zwar alle CD's/DVD's hat aber Probleme mit dem brennen und da hab ich mir gedacht, bevor ich es jetzt zu Lenovo schicke, kauf ich mir lieber einen externen Brenner. Irgend so ein Samsung Teil der angeblich 22fach könnte... http://www.samsungodd.com/Eng/Produc...level_idx=4431

Die ersten 60 Weihnachts CD's (Audio) hat er völlig ohne Probleme gebrannt ... was ich aber auch nicht anders erwartet habe.

Mupped 25.11.2008 11:33

Gestern brannte ich die ersten 25 Weihnachts DVD's - ebenfalls ohne Probleme und die DVD's (Verbatim DVD-R 16x) wurden mit 18fach beschrieben und laufen in den beiden DVD Playern (Philips DVD Brenner & 0815 Billigsdorfer) die ich zum testen verwende einwandfrei.

Tom78 26.11.2008 20:24

Abend ich schließe mich mit meiner Frage hier gleich an.

Ich suche ebenfalls ein externes Laufwerk zum Brennen für mein Notebook.
Wobei mich auch die möglichkeit für *Lightscribe* interessieren würde ob das zu empfehlen ist oder nicht.
Zuguterletzt gibts irgend ein Modell das zu emfpehlen wäre, ich habe zwar einige Modelle gefunden aber es ist schwer da eins rauszuwählen.

Achilles 26.11.2008 20:41

Zitat:

Zitat von Tom78 (Beitrag 2326884)
Abend ich schließe mich mit meiner Frage hier gleich an.

Ich suche ebenfalls ein externes Laufwerk zum Brennen für mein Notebook.
Wobei mich auch die möglichkeit für *Lightscribe* interessieren würde ob das zu empfehlen ist oder nicht.
Zuguterletzt gibts irgend ein Modell das zu emfpehlen wäre, ich habe zwar einige Modelle gefunden aber es ist schwer da eins rauszuwählen.

Ich setze gerne "LG"-Brenner ein, sofern normale Bauhöhe sind die externen/internen LW ident (je nach Typ). Mein jetztiger kann auch Lightscribe, nette Spielerei, aber zuviel erwarten darfst Du Dir bezüglich Qualität nicht, es kommt auch viel auf den verwendeten Rohling an, wie das Ergebnis letztendlich aussieht. Soll das Medium was gleichschauen, verwende ich bedruckbare Rohlinge (bevorzugt Verbatim).......

Die große Schwachstelle bei Notebooks sind nun mal die USB-Schnittstellen (oft nicht ausreichende stabile Stromversorgung), was aber bei externen Devices mit eigenem Netzteil kein Problem darstellt.

Ansonst funktioniert mein Brenner mit jeder Software problemlos (Nero, Alcohol, etc.)

Hawi 26.11.2008 21:00

Als Auslöser des Threads wollte ich euch noch vom Ergebnis berichten:

Bei dem Kauf von Hardware um mehr als 1000 Euro (na ja, ein Eizo-Schirm war auch dabei), kam es mir auf die etwas mehr als 15 Euro für einen internen Brenner (zum Füllen des halbleeren Gehäuses) auch nicht an. Ich ging also auf Nummer sicher. Es wurde ein Samsung S223F, der patchbar ist - und übrigens leiser als mein vorhergehender LG-Brenner. Einen externen kann ich mir immer noch kaufen.

Am Wochenende hab ich alles zusammen gebaut und alles funktionierte auf Anhieb.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag