![]() |
XP zeigt nur 3,25 gb ram an statt 4?!
mein neuer rechner zeigt mir 3,25gb an.. drinen hab ich allerdings 2x 2gb..
woran liegt das? rennen die jetzt trotzdem auf 4 und es wird mir nur falsch angezeigt? wie kann i des ändern? mfg |
32bit OS? ;)
Dann bist du an der Grenze |
Das ist so schon richtig. XP zeigt den von ihm verwendeten Speicher an. Ein 32-Bit-Betriebssystem kann 4GB adressieren, es benötigt aber zum Betrieb der Hardware reservierte Speicherbereiche, die in den 4. GB-Bereich gelegt werden. Je nach Hardware kann XP 3 - 3,5GB Speicher verwenden, der Rest liegt brach.
|
grml.. dann muss i mir ne neue version zulegen :(..
wie schauts da mit der stabilität beim win vista aus? empfehlenswert? oder sollt i da auf a win xp 64 zurückgreifn? |
die graka "braucht" den rest, drum nur 3,25GB, moch da nix draus :D
wenn, dann schon Vista 64. |
Zitat:
|
@FearoftheDark: Check aber, ob Du entsprechende 64bit-Treiber für Deine Hardware hast bzw. ob es solche Treiber für Deine Hardware gibt, denn sonst nützt Dir das ganze schöne 64bit-Vista nix... (dasselbe gilt natürlich auch für Win XP 64)
|
Zitat:
|
mit Vista hat der Arbeitsspeicher wenigstens a weng a arbeit, denn unter XP sinds ja grössenteils arbeitslos, drum --> 4GB mit XP ---> sinnlos :p:D
|
hab schon für die zukunft vorgesorgt falls i mal umsteign mag :D..
und wegn den treibern mach i ma keine sorgen ;) |
Sommer 2009 ist Windows Ver. 7 Release....
pong |
Jaja wers glaubt wird selig! Wann war vista relase Termin-- 2006? Hat sich auch nur ein bisserl verzögert....:rolleyes:
|
Und dann dauert es noch mindestens ein Jahr bis es halbwegs sauber läuft ;)
|
je nach gusto zu vista64 oder einer 64bit linux distri greifen.
xp64 gibt es zwar auch, aber die kompatiblität ist mit vista64 einfach besser. weiters kannst du dir hier einen leistungsbericht durchlesen: http://www.3dcenter.org/artikel/perf...n-vista-teil-1 |
Zitat:
|
hm, kann mich erinnern (oder täuschen), dass ohne trickserei "out-of-the-box" auch ein 32bit linux keine 4gb verwalten kann. vielleicht hat sich das ja geändert (nutze selbst 64bit)
|
Bei einigen Distributionen muss ein alternatives Kernelpaket installiert werden. An sich ist es ein Parameter beim Kompilieren des Kernels um den PAE Support zu aktivieren. Es gibt auch andere Betriebsysteme wie z.B. Windows Server Enterprise Edition welches auch bis zu 64GB Ram unter 32-bit unterstützt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Physical_Address_Extension |
Kauf dir halt einen Enterprise Server mit 36-Bit Erweiterung.
Dann kannst du 128GB Speicher nutzen. ;-) Nein im Ernst - unter XP 32-bit gehen nur 3,25GB RAM. |
ok... naja.. hätt bis jetzt gedacht xp 32 unterstützt bis zu 4gb ram.. hm.. deswegn hat mi das ganze etwas gewundert.. nun gut.. seis drum! :)..
danke jedenfalls |
Zitat:
haben erst VISTA am markt gehaut, warum schon wieder umsteigen? |
Zitat:
|
... und win 7 wieder die zwischlösung für win x-future-sta - na subba!
|
Zitat:
|
Zitat:
hä?? nachdem i net weiß was das heißn soll nehm i mal an... nein.. |
Zitat:
|
PAE ist nur bei den großen Server-Versionen von Bedeutung. Wenn das BIOS der Hauptplatine mitspielt, kann 32-Bit-Windows dann die Hardware-Adressbereiche jenseits der 4GB-Grenze ansiedeln und so wirklich die gesamten 4GB für System- und Anwenderprogramme nutzen. Bei den Standardversionen gibt es nur minimale Vorteile und man braucht auf jeden Fall eine voll ausgebaute 64-Bit-CPU und einen entsprechenden 64-Bit-Chipsatz.
|
:roflmao:
ifmid... weshalb wird sowas nicht ins offtopic verschoben? ...andere würden trollbashed geworden sein. vergiss das eine GB. nicht jede 32bit-software läuft (einwandfrei) auf 64bit systemen. vergiss vista, wart auf w7(beta) oder nimm xp. alternativ könntest du auch ein professionelles (gratis) 64-bit os verwenden. |
Warum sollte 32bit-Software nicht auf einem 64bit-System laufen?
|
Zitat:
ja steht da.. :) was heißt das jetzt? |
Zitat:
warum sollte sie? frag die coder ;) nur vermutungen, bin kein coder: probreitärer 32bit-code hardcoded? schlampige adressierung? k.a. is mir auch wuascht... fakt ist das auch 32bit windowsdienste unter 64bit abstürzen. berichten kann ich auch von einer software die im 32bit-modus auf einem 2-cpu system 300 dokumente/min archivieren konnte, im 64bit-verfahren auf einer 8-cpu einheit aber nur 32/min... ...was dem 32bit queueing-system gar nicht bekommen hat :roflmao: knapp 270 troubletickets/min :hehe: kauf ein e als root2hell dreht man das ticketingsys ab bis fehler fixed, live... siehe da, 32bit bringt 880/min auf 8cpu 27000 rückstau abgebaut |
Für Hardware wird man wohl 64bit-Treiber benötigen. Für Software wohl nicht unbedingt, soll ja sowas wie den Kompatibilitätsmodus geben, manche Programme laufen auch ohne.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag