WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kühlung für meine GraKa (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231569)

str1ker 03.11.2008 17:09

Kühlung für meine GraKa
 
Heute mal nachgesehen wie eigentlich die Temps meiner GraKa sind und bei 30 Minuten UT3 hab ich schon blöd geschaut, als ich da 113 Grad gelesen haben unter Vollast :eek:

Das muss natürlich geändert werden!

Welchen Kühler empfehlt ihr hierfür?

Wildfoot 03.11.2008 20:28

Hast du Freeze's oder Abstürtze?? Wenn nein, würde ich es so lassen; oder allenfals den Fan frisieren.

Gruss Wildfoot

str1ker 04.11.2008 00:00

Freeze's oder Abstürze keine, aber sogar WoW läuft bei den Temps unrund und das ist auf Dauer nicht gut...

Hol mir morgen nen Arctic TwinTurbo-Teil, mal schaun ob das was bringt!

Blaues U-boot 04.11.2008 08:35

der soll sehr gut sein, wollt ich gerade nach dem lesen des ersten posts empfehlen.

str1ker 04.11.2008 18:11

Und der ist auch gut!

Heute eingebaut, Idle 38, Last 50

Kann ich wieder ruhig schlafen :D

Wildfoot 04.11.2008 20:13

Aha aha, dann aber gleich die Frage, wie gross ist dieses Ding. Reicht (zusammen mit der GraKa) Dual Slot oder sind es sogar 3 Slots, die drauf gehen??
Und wie sieht es nach oben hin (also vom Mainboard weg) aus?? Das Ding sieht nämlich gigantisch aus. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 04.12.2008 13:24

Mich würde ja auch interessieren, ob und wie die Spannungswandler gekühlt werden. Hier haben viele Kühler ja Schwachpunkte.

Blaues U-boot 04.12.2008 19:31

auf die spannungswandler werden, wie auf den ram, kühlkörper geklebt. durch den airflow der beiden lüfter mehr als ausreichend.

str1ker 08.12.2008 14:04

Auf RAM und die Spannungswandler kommen eigene kleine Kühlkörper! Der Kühler braucht im übrigen gute 3 Slots...

Wildfoot 08.12.2008 19:52

Zitat:

Zitat von str1ker (Beitrag 2329782)
Auf RAM und die Spannungswandler kommen eigene kleine Kühlkörper! Der Kühler braucht im übrigen gute 3 Slots...

Aha... !!!

Danke, das wollte ich wissen. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 08.12.2008 22:40

Man sollte nur darauf achten, dass die Kühlkörper gut kleben. Habe diesbezüglich schon negative Berichte von Usern gelesen.

str1ker 11.12.2008 10:10

Deshalb vorher alles schön sauber machen und dann passts auch

garfield36 11.12.2008 13:53

Ich nehme an, dass man sich zumindest bei c't gut auskennt. Auch dort hat man dies nämlich bemängelt. Siehe auch Test in c't 23/08 am Beispiel des Scythe Musashi.
Von Usern habe ich auch Kommentare über den Accelero Twin Turbo gelesen, wo man die mangelhafte Klebefähigkeit der Kühlkörperchen ebenfalls kritisiert hat.

str1ker 13.12.2008 12:29

Bei mir ist noch keiner runtergefallen, die Kleber auf den Kühlkörpern sind aber wirklich ein Dreck :-)

lalaker 13.12.2008 18:58

Zitat:

Zitat von str1ker (Beitrag 2329782)
Auf RAM und die Spannungswandler kommen eigene kleine Kühlkörper! Der Kühler braucht im übrigen gute 3 Slots...

Benutzt du den Twin Turbo mit der PWm-Steuerung der Graka oder hängt sie am Netzteil?

Mein Twin Turbo macht mit der PWM Steuerung meiner Powercolor 4870 nur Ärger und läuft unverlässlich.

str1ker 14.12.2008 13:05

Netzteil auf 12V...

lalaker 14.12.2008 13:41

Habe mich jetzt mit dem Rivatuner gespielt und ihn fix auf 70% gestellt. Nach langem Suchen sogar auf der AC Homepage gefunden.

Werde die Angelegenheit nächstes WE mal ausgiebig testen und die Temp überwachen.

Wie hast das mit den 12V gemacht, der Adapter für das NT bietet ja 7V an?

str1ker 14.12.2008 17:15

Beim Turbo hast ja ein Kabel dabei für 12V und 7V :-)

Kannst dir dann aussuchen, was dir lieber ist, leise oder max. Kühlung!

str1ker 15.12.2008 12:46

Seit heute früh funktionieren die Lüfter nicht mehr (aus welchem Grund auch immer) und das Teil kühlt selbst ohne Lüfter bei ausreichender Gehäusedurchlüftung gut meine HD3870 :eek:

str1ker 18.12.2008 15:22

Wow, hält selbst ne 4870er konstant cool..

str1ker 18.12.2008 17:44

Max. 50°C hatten wir jetzt bei Crysis und Hohen Details :)

lalaker 19.12.2008 18:31

Hast du jetzt eine 4870?

Wie heiß werden bei dir die VRMs?

Die GPU bleibt schön kühl, das stimmt.

str1ker 20.12.2008 14:12

Gehört nicht mir, gehört nen Freund und der hatte bisher keine Probleme mit dem Temps, auch nicht mit dem VRM's wobei ich noch weiß wie warm die werden!

lalaker 21.12.2008 01:21

Probleme habe ich auch keine, allerdings werden die beim mir unter extremer Dauerlast (die in Spielen wohl kaum so auftritt) kurzzeitig bis zu 115 °C heiß. Idle rund 60°C.

Da sie aber auch nach langem Zocken nicht zu einem Absturz oder Problem führen, denke ich ist es noch im Rahmen Der Temp-Grenze. Die Lebensdauer wird aber sicherlich darunter leiden.

garfield36 09.02.2009 15:13

Spannungswandler bei 100°C und darüber werden sich wohl tatsächlich auf die Lebensdauer auswirken.

Wildfoot 09.02.2009 21:17

Ja gut, aber mal ne andere Frage, wie lange muss eine solche GraKa heute noch halten??
Mir ist nämlich aufgefallen, dass gerade solche High-End GraKas sehr viel öfters getauscht werden als noch früher. Nicht etwa weil sie kaputt gegangen wären, nein sondern weil man mehr Leistung von einer neuen GraKa will.

Habe ich mir damals für mein P4 System eine ATI Radeon X800 Pro (welche ich dann später zur X800XT PE moddete) gekauft, läuft dieses System mit genau dieser Karte heute über 4.5 Jahre später immernoch genauso tadellos wie damals in dieser Konfig.
Bei meinem 2. C2EE System aber verbaute ich eine ATI Radeon HD3870X2 wohl wissend, dass die als nächstes dann durch eine ATI Radeon HD5870X2 ersetzt werden wird. Die HD3870X2 wird dann aber sicherlich nicht kaputt sein. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 09.02.2009 21:35

Na ja, es geht ja auch um den Wiederverkaufswert. Wenn man aufrüstet, wäre es ja nicht schlecht, wenn man noch was für die alten Komponenten bekommt.
Es stellt sich allerdings die Frage, ob man in immer kürzeren Abständen eine stärkere Grafikkarte braucht. Da könnte man doch glatt auf den Verdacht kommen, dass Software- und Hardwarehersteller Hand in Hand arbeiten. Vielleicht sollte man z.B. Programme wie Crysis in den Regalen stehen lassen. Dann braucht man auch keine GTX 295.

Wildfoot 09.02.2009 21:47

Dass die Programmierung eine sehr wichtige Rolle spielt ist klar. Mein eindrücklichstes Erlebnis war (O.K. ist jetzt schon etwas länger her, aber das Prinzip gilt immernoch) damals auf meinem P1 System mit 166MHz und einer Elsa Victory 3D. Damals brauchte man ja noch den Scitech Display-Doctor (Univbe-Treiber), da war es mir zum Beispiel nicht möglich, Quake 1 auf 800x600 flüssig durch zu zocken, aber handkehrum konnte ich mit genau der gleichen Hardware und Treibern Duke Nukem 3D auf 1024x768 flüssig durchgamen!! Das nenne ich dann mal einen Unterschied! Also die Programmierung spielt sehrwohl eine Rolle.
Ein anderes sehr gutes Beispiel ist Serious Sam 2, welches ich sogar auf meiner alten X800XT PE fast vollständig ruckelfrei in 1280x960 durchziehen konnte.

Gruss Wildfoot

peter-k 10.02.2009 00:34

Klar kommt es auf die Programmierung an, aber Crysis deswegen verteufeln?
Immerhin ist es über Configs auch auf schwächeren Rechnern spielbar, eben halt mit der Grafik die auch (grafik)schwächere Spiele fordern.

Es ist ein Teufelskreis:
Man will machen was machbar ist, für den, der es sich auch leistet.
Wer es sich nicht leisten will/kann, darf nicht schimpfen. Es gibt kein Recht auf 'die Anwendung muss auf allen Rechnern laufen', wenn ich aber fett Kohle in meinen Rechner stecke, so erwarte ich auch ein entsprechendes Ergebnis das mir nur die Software zeigen kann.
Ganz von der Hand zu weisen sind die 'Programierer arbeiten für die HW-Industrie' aber nicht, werden sie ja von denen vorfinanziert bzw. gesponsert.

ps: kennt jemand den Ego-Shooter 'Chrome'?
Ein Jahr vor der Source-Engie konnten die mittels Java!! riesige Areale ohne Nachladeruckler, Wasser, Volumseffekte, glaubhafte Schatten.... proggen.

garfield36 10.02.2009 19:45

Was ist eigentlich an Crysis so gut?

Wildfoot 10.02.2009 20:07

Es wäre gut, wenn es nicht so hardwarelastig wäre und stabil laufen würde.

Gruss Wildfoot

garfield36 11.02.2009 20:00

Also doch nicht gut.

Wildfoot 11.02.2009 23:54

Spass kann es aber schon machen. Vorallem (mir als Schiffsfan sowieso) der Supercarrier-Level. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 15.02.2009 23:39

Torpedo los. ;)

Wildfoot 15.02.2009 23:55

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2346817)
Torpedo los. ;)

Sag nicht sowas, die neueste Generation von Torpedos ist für das "Opfer" aber ganz und garnicht lustig!
Die haben eine derartige Sprengkraft, dass sie (ein einzelnes Torpedo) sogar vollwertige über 260m lange und extrem gut gepanzerte Schlachtschiffe durch die Detonation an der Einschlagsstelle über 3m in die Höhe anheben und somit jedem Schiff den Rumpf samt Kiel brechen!
Ich brauch wohl nicht zu erwähnen, dass ein so zwei geteiltes Schiff definitiv nichts mehr zu melden hat.

Gruss Wildfoot

garfield36 17.02.2009 01:48

Schlachtschiffe haben sowieso nichts mehr zu melden. Mir ist keine Marine der Welt bekannt, bei der dieser Schiffstypus noch aktiv ist. Man kam wohl schon im 2. Weltkrieg drauf, dass solche dicken Pötte einfach keinen Sinn mehr machen.
Aber Flugzeugträger kann man natürlich auch torpedieren.

Blaues U-boot 17.02.2009 08:21

wenn ihr halt mal was konkretes plant, ich bin da ^^ :D

garfield36 17.02.2009 13:36

Na servas! Wenn da der Bundestrojaner zuschlägt, sind wir bald als Terroristen gebrandmarkt. ;)

Wildfoot 17.02.2009 20:09

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2346972)
Schlachtschiffe haben sowieso nichts mehr zu melden. Mir ist keine Marine der Welt bekannt, bei der dieser Schiffstypus noch aktiv ist. Man kam wohl schon im 2. Weltkrieg drauf, dass solche dicken Pötte einfach keinen Sinn mehr machen.
Aber Flugzeugträger kann man natürlich auch torpedieren.

Sehr richtig aufgemerkt. ;)
Einzig noch die amerikanische Marine hat noch 2 alte, aus dem 2. Weltkrieg stammende, aber modernisierte Schlachtschiffe im Einsatz. Diese dienen vorallem noch als Landungstruppenverstärkung, um feindliche Küsten vor der Landung von lästigen Bunkern zu "reinigen". :D
Deren Geschütze (also jene der Schlachtschiffe) kommen weit genug, um ausserhalb der Reichweite der Geschütze der Bunker zu bleiben und denoch genügend wums zu haben, um die Bunker zu killen.

Aber ganz klar, eine heutige Konfig sieht in der Regel einen Flugzeugträger begleitet von 2-3 Zerstörer und nochmals 1-2 Jagt-U-Boote vor. Somit ist es auch für ein feindliches U-Boot extrem schwierig, sich nur schon einen Flugzeugträger zu nähern. Oft wird es so schon durch die Sonar-Überwachung geortet, bevor es nur an das Abschiessen eines Torpedos denken konnte. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Schlachtschiff

Gruss Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag