WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Dell Inspiron 1720 Bluetooth geht plötzlich nicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231553)

X33 02.11.2008 16:03

Dell Inspiron 1720 Bluetooth geht plötzlich nicht
 
Hallo,

ich habe einen Dell Inspiron 1720 Notebook.
Installiert ist Windows Vista Home Premium mit SP1.
Heute wollte ich ein Foto, von meinem Handy, via Bluetooth, auf den Notebook übetragen.
Dabei habe ich festgestellt, dass sich Bluetooth überhaupt nicht mehr "rührt".

Normalerweise wird Bluetooth über den seitlichen Schiebeschalter bzw. über die Tastenkombination Fn+F2 aktiviert.
Nur hier passiert gar nichts, auch die BT-LED leuchtet nicht.
Ich habe dann mal im BIOS nachgesehen.
Hier ist Bluetooth aber "Enabled" also aktiviert.
Im Gerätemanager gibt es kein unbekanntes Gerät oder ein Gerät wo ein Fehler angezeigt wird.
Nun bin ich ein wenig ratlos was ich noch probieren kann um BT wieder zum Funktionieren zu bringen.
Hat jemand eine Idee?

FranzK 02.11.2008 18:19

Es könnte der BT-Chip eingegangen sein. Ist mir auch schon einmal passiert. Das ist ein steckbarer Bauteil, der relativ leicht zu wechseln ist. Solange das Gerät noch innerhalb des Garantiezeitraums ist, wäre es kein Problem...

{jellyfish} 02.11.2008 18:34

Hallo!

Es gibt bei Dell einen Chat auf der Homepage und ich muß sagen, dass ich damit recht gute Erfahrungen gemacht habe.
Wenn du also noch Garantie haben solltest, dann würd ich mich dahin wenden und dann mal weitergucken.
grüsse, jellyfish

X33 02.11.2008 19:51

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2321616)
Es könnte der BT-Chip eingegangen sein. Ist mir auch schon einmal passiert. Das ist ein steckbarer Bauteil, der relativ leicht zu wechseln ist. Solange das Gerät noch innerhalb des Garantiezeitraums ist, wäre es kein Problem...

Falls das die Ursache ist, hat man bei Dell glücklicherweise ja immer recht gute Reparaturanleitungen.
Ich werde aber vorher mal probieren das Notebook neu aufzusetzen.
Windows zerschiesst sich ja auch gerne mal selber....

X33 02.11.2008 19:52

Zitat:

Zitat von {jellyfish} (Beitrag 2321619)
Hallo!

Es gibt bei Dell einen Chat auf der Homepage und ich muß sagen, dass ich damit recht gute Erfahrungen gemacht habe.
Wenn du also noch Garantie haben solltest, dann würd ich mich dahin wenden und dann mal weitergucken.
grüsse, jellyfish

Ja den Chat im Kundendienstbereich habe ich schon gesehen.
Falls erforderlich nehme ich da mal Kontakt auf.
Danke für den Hinweis.

X33 05.11.2008 20:15

So gestern habe ich mal versucht, beim Dell Support anzufrufen.
Ich wurde 4x verbunden 2x Telefonzentrale, 2x falsche Abteilung wo man sich nicht zuständig fühlte) habe aber nix erreicht.
Nach 38min 7sek habe ich dann aufgelegt den ver.. kann ich ich mich auch selber.
Jetzt habe ich diesen Af... bei Dell mal eine Email geschrieben und bin gespannt wie lange die Antwortzeit ist.
Kundenservice schaut für mich jedenfalls anders aus und da bin ich von Dell wirklich sehr enttäuscht.
Vor allem auch dann wenn man hört, dass man maximal 20min in der Warteschleife hängt um einen Techniker ans Telefon zu kriegen...
Note 5 setzen Dell....

X33 13.11.2008 06:45

So, gestern hat Dell mich wieder etwas versöhnlicher gestimmt.
Nach einer Woche wurde das Bluetooth Modul geliefert.
Nachdem ich es eingebaut habe, funktioniert nun wieder alles einwandfrei.
Hier war Dell nun wieder wirklich flott.
Allerdings wünsche ich mir nach wie vor, dass man die Wartezeit der Hotline verbessert.
Das habe ich aber ohnehin auch direkt bei Dell deponiert.

FranzK 13.11.2008 15:41

Zitat:

Zitat von X33 (Beitrag 2322197)
...
Kundenservice schaut für mich jedenfalls anders aus und da bin ich von Dell wirklich sehr enttäuscht.
....

Alle Kundenbewertungen und auch Zeitschriften-Tests listen Dell in den letzten Jahren bezüglich des Kundenservice an erster Stelle! Du hast jetzt eine Ahnung davon, wie es bei anderen Marken aussehen hätte können...

{jellyfish} 13.11.2008 18:38

Hallo!
Tut mir leid, dass du da solche Schwierigkeiten gehabt hast.
Wie schon geschrieben hab ich nur positive Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich den Chat benutzt und da hatte ich eigentlich immer innerhalb einer Minute einen Ansprechpartner und dann bin ich angerufen worden und es ging alles von einen auf den anderen Tag.
Aber eine Frage hätte ich bezüglich dem Bluetooth Modul. Kannst du mir vielleicht beschreiben, wo das liegt?
Ich habe nämlich zwei 1721, ein Mal mit und ein Mal ohne Bluetooth und würde es gern tauschen.
grüsse, jellyfish

X33 19.11.2008 15:53

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2323969)
Alle Kundenbewertungen und auch Zeitschriften-Tests listen Dell in den letzten Jahren bezüglich des Kundenservice an erster Stelle! Du hast jetzt eine Ahnung davon, wie es bei anderen Marken aussehen hätte können...

Da ich doch schon von einigen Herstellern Notebooks hatte weiss ich, dass es da "noch schlimmeres" gibt.
Ganz schlimm sind hier Medion und Sony.
Acer hat sich gebessert.

X33 19.11.2008 15:55

Zitat:

Zitat von {jellyfish} (Beitrag 2324044)
Hallo!
Tut mir leid, dass du da solche Schwierigkeiten gehabt hast.
Wie schon geschrieben hab ich nur positive Erfahrungen gemacht, allerdings habe ich den Chat benutzt und da hatte ich eigentlich immer innerhalb einer Minute einen Ansprechpartner und dann bin ich angerufen worden und es ging alles von einen auf den anderen Tag.
Aber eine Frage hätte ich bezüglich dem Bluetooth Modul. Kannst du mir vielleicht beschreiben, wo das liegt?
Ich habe nämlich zwei 1721, ein Mal mit und ein Mal ohne Bluetooth und würde es gern tauschen.
grüsse, jellyfish

Es gibt im Support Bereich von Dell, eine genaue Einbauanleitung mit den einzelnen Schritten.
Beim Dell 1720 liegt das Bluetooth Modul unter der Blende, oberhalb der Tastatur, da wo der Einschalknopf ist.
Wie gesagt bitte unbedingt vorher lesen wie die Einzelschritte sind, da du sehr leicht etwas kaputt machen kannst.

{jellyfish} 20.11.2008 18:37

Vielen Dank für deine Antwort.
Hab die Anleitung leider nicht gefunden. Ich habe mir jedoch überlegt, dass ich das vielleicht doch bleiben lasse, weil ich nicht möchte, dass dadurch die Garantie flöten geht.Außerdem hab ich auch keine Infos gefunden wie viel das Teil kosten würde. Alternativ habe ich gesehen, dass es so einen kleinen Adapter gibt, den man einfach in einen USB Steckplatz steckt und dort sehr unauffälig ist.
Aber trotzdem Danke.
grüsse jellyfish

X33 22.11.2008 21:09

Zitat:

Zitat von {jellyfish} (Beitrag 2325596)
Vielen Dank für deine Antwort.
Hab die Anleitung leider nicht gefunden. Ich habe mir jedoch überlegt, dass ich das vielleicht doch bleiben lasse, weil ich nicht möchte, dass dadurch die Garantie flöten geht.Außerdem hab ich auch keine Infos gefunden wie viel das Teil kosten würde. Alternativ habe ich gesehen, dass es so einen kleinen Adapter gibt, den man einfach in einen USB Steckplatz steckt und dort sehr unauffälig ist.
Aber trotzdem Danke.
grüsse jellyfish

Sämtliche Handbücher findet man hier:

http://support.euro.dell.com/support...0/ge/index.htm

Garantieverlust habe ich keinen, obwohl ich das BT Modul selber eingebaut habe.
Ist im Grunde auch wirklich sehr einfach zu bewerkstelligen wenn man vorher genau liest.
Wenn du dir aber nicht sicher bist, was du tun musst ist ein USB Bluetooth Stick sicherlich die bessere Alternative.
Hier kann ich dir einen DeLock Bluetooth Stick empfehlen.

{jellyfish} 23.11.2008 13:33

Vielen Dank für den Link!
Also so gesehen sieht der Einbau dann doch nicht so schwer aus. Dann werd ich doch mal schaun was sich Dell das Ding kosten läßt und ob ichs so überhaupt bekomme.
Ansonsten guck ich mir den DeLock genauer an.
grüsse, jellyfish

X33 23.11.2008 16:35

Zitat:

Zitat von {jellyfish} (Beitrag 2326207)
Vielen Dank für den Link!
Also so gesehen sieht der Einbau dann doch nicht so schwer aus. Dann werd ich doch mal schaun was sich Dell das Ding kosten läßt und ob ichs so überhaupt bekomme.
Ansonsten guck ich mir den DeLock genauer an.
grüsse, jellyfish


Das Dell Blutooth Modul kostet um die 20 US Dollar.
Der DeLock Bluetooth Stick kostet um die 17 Euro. (bei Ditech)

anatu 24.11.2008 21:56

Zitat:

Zitat von {jellyfish} (Beitrag 2324044)
Aber eine Frage hätte ich bezüglich dem Bluetooth Modul. Kannst du mir vielleicht beschreiben, wo das liegt?

Hallo ,
ziemlich hinten im Handbuch zum Gerät ist auch beschrieben wie das BT-Modul gewechselt wird. In der Regel im Akkuschacht hinter einer Klappe.
Größe ähnlich Memorystick.

Gruß anatu

X33 24.11.2008 22:06

Zitat:

Zitat von anatu (Beitrag 2326499)
Hallo ,
ziemlich hinten im Handbuch zum Gerät ist auch beschrieben wie das BT-Modul gewechselt wird. In der Regel im Akkuschacht hinter einer Klappe.
Größe ähnlich Memorystick.

Gruß anatu

Beim 1720 trifft das nicht zu.
BT Modult ist hier nicht im Akkuschacht sondern oberhalt der Tastatur unter einer Abdeckung.
Von der Grösse her ist es aber auch ca. so gross wie die Platine in einem Memory Stick.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag