WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   A1 handyvertag kündigen, 2 Jahre Vertragsdauer sind rum, (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231473)

Deisler 29.10.2008 09:17

A1 handyvertag kündigen, 2 Jahre Vertragsdauer sind rum,
 
hatte ne 2 Jahres Mindestvertragsdauer, möchte jetzt kündigen, wie muss ich da vorgehen

hat wer ahnung?

pirate man 29.10.2008 09:44

fax an a1

martens 29.10.2008 09:49

oder per Einschreiben...

3 Monate Kündigungsfrist beachten, täglich kündbar

Zitat aus den AGB:

Ordentliche Kündigung

§ 23. (1) Befristete Dauerschuldverhältnisse enden mit Ablauf der Befristung und
unterliegen nicht der ordentlichen Kündigung durch beide Parteien.

(2) Ein unbefristetes Dauerschuldverhältnis ist - soweit nicht die Voraussetzungen
des § 24 dieser AGB zutreffen oder nichts anders vereinbart ist - für beide
Vertragsparteien zum Schluss eines jeden Kalendertages unter Einhaltung einer
dreimonatigen Kündigungsfrist kündbar. Die Kündigung muss der anderen
Vertragspartei mindestens drei Monate vor dem Tag, an dem sie wirksam werden
soll, schriftlich zugehen. Bei späterem Zugang wird sie drei Monate nach ihrem
Zugang wirksam.
...

Satan_666 29.10.2008 10:20

Zitat:

Zitat von Deisler (Beitrag 2320642)
hatte ne 2 Jahres Mindestvertragsdauer, möchte jetzt kündigen, wie muss ich da vorgehen

hat wer ahnung?

Vermutlich genauso wie jeden anderen Vertrag auch, indem man den Vertragspartner über seine Entscheidung der Kündigung in Kenntnis setzt. Also ein (eingeschriebenes) Brieferl oder auch ein Fax an die Firma schicken, dass man aus dem Vertrag xxx per yyy aussteigt.

Ich frage mich, warum das gar so schwer sein soll, dass man dafür ein Forum bemühen muss.
:rolleyes:

martens 29.10.2008 11:52

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2320650)

Ich frage mich, warum das gar so schwer sein soll, dass man dafür ein Forum bemühen muss.
:rolleyes:

:).....

J@ck 29.10.2008 16:31

Ist doch schön zu wissen, dass A1 einen weiteren Kunden weniger haben wird :ms:

Deisler 29.10.2008 16:43

3 monate kündingungsfrsit, heisst das ich muss noch 3 monate bezahlen und so?

Baron 29.10.2008 16:56

Du solltest die Kündigung 3 Monate VOR Vertragsende schicken-falls nicht-es also schon erreicht ist kanns dir passieren das sich der Vertrag je nach Wortlaut verlängert-z.B.um ein weiteres Jahr oder zumindest um die 3 Monate-die du dann natürlich zahlen musst.:(

holzi 29.10.2008 17:28

Übrigens, dazu sind Verträge ja da, da kann man alles nachlesen...man hat sie sogar unterschrieben ;)

Satan_666 30.10.2008 07:29

Zitat:

Zitat von Deisler (Beitrag 2320706)
3 monate kündingungsfrsit, heisst das ich muss noch 3 monate bezahlen und so?

[scherz-modus]
Wenn Du noch mehr von solchen Fragen äußerst, dann kannst vermutlich gleich ohne Kündigung vom Vertrag aussteigen - wegen nicht gegebener Geschäftsfähigkeit ... :D
[/scherz-modus]

Im Ernst: lies bitte mal alles, was in Deinem Vertrag drin steht. Du kannst davon ausgehen, dass das alles seine Gültigkeit hat. Wir alle zusammen haben hier leider keine Glaskugel bzw bei jenen, die sowas haben, ist sie derzeit mit großer Wahrscheinlichkeit defekt - wir können somit nicht wissen, was im Detail in Deinem Vertrag steht.

Und wichtig: alle Vertragsänderungen, die man Dir im Laufe der Zeit zukommen hat lassen und denen Du nicht widersprochen hast, sind natürlich ebenfalls gültig. Solltest Du die nicht mehr haben (viele Leute werfen sowas einfach weg), dann kann Dir sowieso nur mehr Dein Vertragspartner helfen; mit der Gefahr, dass man Dir auf Nachfragen auch schon mal einen Blödsinn erzählt aus lauter Geldgier!

holzi 30.10.2008 08:47

Noch ein Hinweis, wenn du dir nicht sicher bist, wann genau dein Vertrag (incl. Kündigungsfrist) endet, schreib "zum nächstmöglichen Termin". Sonst ist uU. deine Kündigung nicht wirksam.
Schlussendlich gibts immer noch die Chance auf Kulanz (wenn man höflich darum bittet), aber dazu ist A1 nicht verpflichtet, ich würd mir da auch wenig Hoffnung machen...

Deisler 30.10.2008 10:04

natürlich hab ich noch alles

am 23.10.2006 hab ichs gekauft, hab alles durchgelesen, von 3 moanten kündingungsfrist steht da nix, muss neu sein

alterego100% 30.10.2008 10:22

Auf der Hinterseite des Vertrages stehen die AGB, klein- (ca. 6 pt) und nur 45% schwarz gedruckt (damit man sie besser lesen kann ;)).

Hast du dort auch nachgesehen?

Satan_666 30.10.2008 10:46

Zitat:

Zitat von Deisler (Beitrag 2320822)
natürlich hab ich noch alles

am 23.10.2006 hab ichs gekauft, hab alles durchgelesen, von 3 moanten kündingungsfrist steht da nix, muss neu sein

Wenn Dein Vertrag einen solchen Passus nicht beinhaltet, dann brauchst Dir darüber keine Gedanken machen.

Philipp 30.10.2008 10:56

Es gab eine AGB Änderung bei der die 3 Monate Kündigungsfrist eingeführt wurde

JetStreamer 30.10.2008 17:13

Stimmt. Und sofern du bei der letzten Änderung im Februar nicht widersprochen hast gelten für dich die folgenden:

http://www.a1.net/privat/agb

bzw. gleich als PDF:
http://www.a1.net/final/de/Media/PDF...15-02-2008.pdf

Baron 30.10.2008 19:16

Danke Jet -da stehts eh Zitat:

Ordentliche Kündigung
§ 23. (1) Befristete Dauerschuldverhältnisse enden mit Ablauf der Befristung und
unterliegen nicht der ordentlichen Kündigung durch beide Parteien.
(2) Ein unbefristetes Dauerschuldverhältnis ist - soweit nicht die Voraussetzungen
des § 24 dieser AGB zutreffen oder nichts anders vereinbart ist - für beide
Vertragsparteien zum Schluss eines jeden Kalendertages unter Einhaltung einer
dreimonatigen Kündigungsfrist kündbar
. Die Kündigung muss der anderen
Vertragspartei mindestens drei Monate vor dem Tag, an dem sie wirksam werden
soll, schriftlich zugehen
. Bei späterem Zugang wird sie drei Monate nach ihrem
Zugang wirksam.

JetStreamer 30.10.2008 19:23

Sprich:
Noch mind. 3 Monate zahlen ;)

Baron 30.10.2008 19:58

Wahrscheinlich! A1 hat meine Frau net amal aus dem Vertrag lassen wie das Handy von ihrer EX-Stieftochter schon per Diebstahls anzeige gemeldet war-2 Jahre sind 2 Jahre!:(

FendiMan 30.10.2008 20:08

Warum hätte A1 das auch machen sollen?

Baron 30.10.2008 20:18

Das Fremdwort: Kulanz? Handy weg sim weg-nix neues!
NA gut haben wir eben die Grundgebühr noch 1,5 Jahre weitergezahlt und dann eben zum "nächstmöglichen Termin" gekündigt.

FendiMan 30.10.2008 21:07

Was kann A1 dafür, das dein Handy weg ist? Der Grund ist ja grundsätzlich egal, oder hättest du auch auf die Vertragsauflösung bestanden, wenn du das Handy in die Donau fallen hättest lassen?
Eine neue Sim-Karte hättest du bekommen, und Handys gibt es auch ohne Vertrag zu kaufen.

JetStreamer 30.10.2008 21:15

Das Problem an der Sache ist, dass viele so eine Kulanzlösung ausnutzen würden. Das Handy "ist mir halt gestohlen worden". So gibts günstig ein neues. Ich kann schon verstehen, dass die Unternehmen dem einen Riegel vorschieben.

Ausserdem kommen Handies ohne Vertrag im endeffekt oft günsitger als z.B. über A1 Next. Das hab ich einem Freund erst kürzlich klargemacht - natürlich im nachhinein. Unterschied nur 40€ aber dafür viiiiiiieeeeele Mobilpoints ;)
Nur gut, dass ich nicht bei diesem Verein bin :D

Baron 30.10.2008 21:15

Wenns dir das auto stehlen musst dann auch den Versicherungsvertrag bis zum ende Zahlen auch wennst gar nix mehr dafür bekommst -weilst z.B. sagst mir reichtes ich fahre lieber mit der Bim die klauens mir nicht-oder mußt dann auch zwangsweise ein neues Auto kaufen damit die Versicherung weiter den VERTRAG bezahlt bekommt!
Und außerdem war das ein Beispiel zur -nicht vorhandenen Kulanz!
So und jetzt sag ich beenden wir das OT einfach;)

FendiMan 30.10.2008 21:38

Das ist ein schlechter Vergleich, schließlich gibt es das Auto dann ja noch und gehört auch dir, und muss daher versichert sein. ;)
Nach dem Verschrotten kann man eine KFZ-Versicherung aber problemlos kündigen, auch in der Vertragsdauer.

FranzK 30.10.2008 23:01

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2320986)
Wenns dir das auto stehlen musst dann auch den Versicherungsvertrag bis zum ende Zahlen auch wennst gar nix mehr dafür bekommst -weilst z.B. sagst mir reichtes ich fahre lieber mit der Bim die klauens mir nicht-oder mußt dann auch zwangsweise ein neues Auto kaufen damit die Versicherung weiter den VERTRAG bezahlt bekommt!
Und außerdem war das ein Beispiel zur -nicht vorhandenen Kulanz!
So und jetzt sag ich beenden wir das OT einfach;)

Hast du dein Auto von der Versicherung bekommen, damit du zwei Jahre lang dabei geblieben bist?

:D

Deisler 15.12.2008 10:39

habs jetzt gekündigt, heut guck ich auf mein konto, und die haben mir 30 € abgebucht, obwohl bei meiner Bestätiungsbrief den ich erhalten habe sogar steht, dass mir das letzte Grundentgelt erlassen wird

rechnung hab ich auch nciht bekommen, normal bekomm ich die per mail zugeschickt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag