WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Einbaulage einer silent Grafikkarte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231445)

Resimausi 27.10.2008 22:01

Einbaulage einer silent Grafikkarte
 
http://www.hartware.de/media/reviews/737/gt_cooler.jpg

Ist es beim Einau einer passiv gekühlten Grafikkarte (wie hier die ASUS EN8600TG) eingentlich agal ob der Kühlkörper nach oben oder unten schaut? Ist des wurscht? Lt. Manual und Webrecherge gibt es da keinerlei Hinweise.
Hat da jemand Erfahrungen?

Wildfoot 27.10.2008 22:07

Verrate mir doch mal, wie du die Karte einbauen willst, so dass der Kühler nach oben zeigt?? ;)

Gruss Wildfoot

Resimausi 27.10.2008 22:20

Bei einigen PC-Gehäusen wird befindet sich das Mainboard an der rechten Seite (wenn man von hinten auf das Gehäuse sieht), bei vielen anderen auf der linken Seite:

Hier ein Beispiel mit Mainboard rechts
(da würde der silent Kühler oben liegen):
http://www.pcicase.de/newerpics/347_...ckansicht_.jpg


Hier ein Modell mit Mainboard links
(der silent Kühler wäre dann an der Unterseite der Grafikkarte)
http://www.pcicase.de/newerpics/329_...k_backside.jpg

So, daß wäre meine Erklärung ganz speziell für Dich, nun bist Du an der Reihe ;-)

Wildfoot 27.10.2008 22:24

Ja, aber...

Bild oben: BTX-Standard
Bild unten: ATX-Standard

Bei Home-PC's ist es zu schätzungsweise 95% und mehr ein ATX-Gehäuse, schliesslich bräuchtest für ein BTX-Gehäuse auch ein BTX-Mainboard. ;)

Also wenn du sowas vorher nicht erwähnst, geht man von einem ATX-System aus.

Gruss Wildfoot

holzi 27.10.2008 22:29

Vom Wärmeaustausch ist es egal, ob es nach oben oder unten gerichtet ist. Wenn der Kühler fest genug drauf ist, dass er nicht runterfällt, sollte beides möglich sein ;)

Resimausi 27.10.2008 22:30

@wildfoot: Sorry, wenn ich da widerspreche. Beide Gehäuse entsprechen dem ATX Standard.

Hier wären die Links:

Für das obere Gehäuse: http://www.pcicase.de/show.php?id=347&cat=1

Für das untere Gehäuse: http://www.pcicase.de/show.php?id=329&cat=1

Resimausi 27.10.2008 22:34

@holzi: Ich dachte, daß die erwärmte Flüssigkeit aufsteigt, im Kühlkörper abkühlt und dann im Kreislauf wieder nach unten zur GPU fließt. Eine Pumpe wird da ja wohl nicht eingebaut sein. Das sollte, wenn das Ganze kopfüber hängt, eigentlich gar nicht funktionieren.
Wo habe ich da einen Denkfehler?

holzi 27.10.2008 22:43

Eigentlich sollte das mit Kapillarkraft arbeiten und daher von der Lage unabhängig (zumindest funktioniert das bei den heatpipes die ich kenns so)

Wildfoot 27.10.2008 22:46

Hm... Aha!! O.K. Sorry, ich habe eine ganz kleine aber sehr wichtige Sache noch übersehen. :D

Bei beiden Boards/Gehäusen sind die Expansion-Slots (bei dieser Ansicht) rechts von der CPU, darum sind beides ATX Boards/Gehäuse.
Bei BTX sind die Expansion-Slots eben links. ;)
Genau schauen, das gilt auch hier. :D

Sorry
Aber das mit den 95% und mehr ATX stimmt trotzdem.

Gruss Wildfoot

Resimausi 27.10.2008 22:47

Ma, Danke:bier:!!

Erny 28.10.2008 09:40

Also heatpipes ist es so gut wie egal ob sie hitze von oben nach unten oder umgekehrt leiten sollen, der wirkungsgrad ändert sich zwar schon, aber nur geringfügig.
aber auch ob der kühler unten oder oben ist wird das ganze nur leicht beeinflussen da is wichtiger das der gesammer airflow im case stimmt.

rev.antun 28.10.2008 10:38

also ich hab die en9600gt silent pci-e und ATX gehäuse + 4 gehäuselüfter und keine probs - und ich sag mal du kannst die graka ja eh nicht anders einbauen als wie vorgesehen ...

mendaxx 28.10.2008 10:44

Also beim Noctua NH-C12P ist es nicht egal, wie herum man ihn einbaut.
Er sollte laut Hersteller nicht so eingebaut werden, dass die "Kühlungsenden" der (relativ langen) Heatpipes nach unten zeigen.

http://noctua.at/images/faqs/nh_c12p_orientation.jpg

Da das bei deiner Grafikkarte allerdings unmöglich ist, dürfte es keinen merkbaren unterschied machen, ob sie kopfüber oder normal eingebaut wird.

Atomschwammerl 28.10.2008 16:21

stimmt hab sie in nem btx gehäuse verbaut (kühlkörper nach oben)
musste allerdings das slotblech abdremeln weil sie anscheinend nur für ATX standard ausgelegt ist...

gehäuse lüfter ist nur einer drinnen (Dell optiplex) der bläst über CPU (passiv kühler ) + graka


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag