![]() |
Explorer startet nicht/wird nicht gefunden
Hallo Leute!
Ein Kollege von mir hat folgendes Proglem: HP-Notebook Windows XP Beim Starten erscheint nach dem Login nur der Hintergrund - keine Taskleist, kein... und der Explorer wird nicht gestartet. Im Task-Manager kann der Explorer ebenfalls nicht gestartet werden - Meldung: Datei nicht gefunden. Allerdings ist die Datei 'C:\Windows\explorer.exe' vorhanden und kann mit Doppelklick nicht gestartet werden (das mache ich im totalCommander, den ich via TaskManager starten kann). Wenn ich die Datei umbenenne z.B. test_explorer.exe, so kann die Datei gestartet werden und es erscheint ein Explorer-Fenster. Trotzdem erscheint keine Taskleiste... Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Gibts einen Virus, der das Starten vom Explorer blockiert??? lg M. D |
Hast die Systemwiederherstellung schon versucht?
|
Tja - diese ist deaktiviert, also ziemlich nutzlos....
Andere Tipps? |
Pech. Dann schlage ich halt eine Reparaturinstallation vor.
|
kontrolliere mal ob das bei dir so eingetragen ist:
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] "AutoRestartShell"=dword:00000001 "Shell"="Explorer.exe" edith: startet der explorer im abgesicherten modus? |
Die entsprechenden Einträge sind in der Registry vorhanden.
Start im abgesicherten Modus ist nicht möglich - bleibt einfach irgendwo hängen. |
blöde sache.
die sicherste sache ist halt eine reparaturinstallation (mittels xp-cd booten). so bleiben dir deine programme erhalten, aber du bekommst trotzdem ein frisches windows. |
Tja - doppelt blöd, weil die HD mittels SafeBoot verschlüsselt ist. Keine Reparaturinstallation via bootable CD möglich. Eventuell kann ich ja nach dem Booten händisch das Setup aufrufen...
|
Das würde ich zumindest vierfach blöd nennen: Mit SafeGuard (kommerzielle Festplattenverschlüsselung!) verschlüsseln, aber keine Sicherung von Daten und kein Image von der Platte, und dafür die Systemwiederherstellung abgedreht. Genialer PC-Installateur war da am Werk :D
|
SEHR Freundlich formuliert DON!
Ich hätte gleich-ein Volltrottel- gesagt ...aber nur hätte ;):D!! Willkommen zur neuinstallation -incl. Datenverlust-Gratulation!:rolleyes: |
Vielen Dank für eure nützlichen Hinweise - werde es weiterleiten.
|
Ich hab hier einen Rechner stehen mit dem SELBEN PROBLEM !!!
Seit Freitag nur mehr Hintergrund. Task-Manager geht, wenn man die Befehle weiß, geht auch alles andere (Systemsteuerung,.....) explorer.exe geht nicht, keine Task-Leiste, kein Kontextmenue am Desktop (in Ordnern schon) IE7 geht Reparatur-Installation hilft NICHT !! Ebensowenig die Anlage eines neuen Benutzers. Ich bin auch am Ende meiner Tricks. Wer hat noch einen? |
Lösung: explorer.exe umtaufen. z.B. in exxplorer.exe oder explorer.exe.exe,
ist eigentlich egal, hauptsache .exe. Dann in der Registry [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon] "Shell"="Explorer.exe.exe" oder wie immer man den getauft hat eintragen, Neustart Warum zum Henker funktioniert das??? Warum wird explorer.exe "nicht gefunden", obwohl vorhanden ????? |
noch eine Lösung:
1. CTRL-Alt-Del to bring up Task Manager. 2. Click File | New Task(run). 3. Type regedit in the Run box and click OK. 4. Browse to the following registry key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution.options 5. Under this key there will be subkeys named explorer.exe and iexplorer.exe. Delete the explorer and iexplorer keys entirely. They should not be listed under the Image File Execution.Options key. 6. Close the Registry Editor. 7. Restart the computer. funktioniert ! |
Hallo Walter,
ein dickes Lob für die Lösungsvorschläge, namens aller Betroffenen!!!!! :bier:² |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag