![]() |
Auslagerungsdatei auf anderem Laufwerk
wieviel bringt es wirklich die auslagerungsdatei von windows auf ein anderes laufwerk zu legen?
oder kann man sich die arbeit sowieso gleich von beginn an ersparen? |
Wenn Du eine Platte übrig hast, auf die Du sonst nicht zugreifst, sicher ein klein wenig.
Aber ob es alleine den Strom für die Platte wert ist, wage ich zu bezweifeln. Du hast ja sicher genug RAM, da wird ja kaum geswapt. Und wenn, dann hilft Dir die eigene Platte auch nicht viel weiter. |
Zitat:
|
macht max mäxchen oder ernst ...
danke don, eine xtra HD nur für auslagerungsdatei würd ich nicht verbauen ;) |
Dann stell einfach eine fixe Größe ein (1-2GB) wegen Fragmentierung und vergiss es.
|
Zitat:
|
ok soweit ich das verstanden habe ist es eh egal - also lass ich es so wie es nach der installation daherkommt ...
thx rev |
Zitat:
selber schuld ;) wofür ist das system gedacht? welches bs spiele oder foto-bearbeitung? db oder ... das so pauschal abzutuen ist eher nicht zielführend. kann ja so nicht stehenbleiben, da das wcm-forum auch... |
Ah geh, welche Rahmenbedingungen kennst Du denn heute, wo die spezielle swap-config bei Windows was bringt - auf aktuellen Systemen?
|
Essentielles über die Auslagerungsdatei, die aus gutem Grund PAGEFILE und nicht SWAPFILE heißt:
http://aumha.org/win5/a/xpvm.htm |
Ah geh, was ist denn dieser "gute Grund" ;) ?
|
Vielleicht muss MS bei Verwendung des Begriffes "Pagefile" keine Lizenzgebühr an einen Trivialpatentrechteinhaber bezahlen. :D
Erkäre mir bitte mal jemand, wozu eine Auslagerungsdatei bei einem Windows XP 32bit mit 4GB RAM überhaupt Sinn machen soll? |
Wenn Du als Programmierer den memdump zu interpretieren weißt, weil den bekommst nicht ohne von XP. Aber sonst...
|
... also nochmals - bringt nix - daher egal einfach lassen ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag