![]() |
Würstelbrater wegen Radio zu Haftstrafe verurteilt
Ok, er hat sich geweigert 55 EURO pro MONAT zu bezahlen dafür dass dort der Radio läuft und er ist ein Wiederholungstäter.
http://www.kurier.at/nachrichten/nie...ich/225396.php Die AKM will es scheinbar wissen. Nur was hat sie davon dass bald alle wissen wie S*******e sie sich aufführen und die Bürger nur mehr zornig werden wenn die ins Spiel kommt. Man sieht ja wie beliebt die GEMA in DE ist und die tut im Prinzip genau das gleiche wie die AKM hier in AT. |
haftstrafe?! :eek: die spinnen ja...
|
Najo wir werden Amerika immer ähnlicher. Sowas kanns nur bei uns geben.
aber andererseits wenn er ein Spielverbot bereits erhalten hat und dennoch spielt ist er eh selber schuld. Wegen sowas aber ne Strafe verhängen ist so ne Sache. Entzieht sich meinem Verständnis. |
Kannst dir vorstellen jetzt kommen neben den Abkassiereren von der GIS auch noch die AKM Raubritter! Und dann fragt man sich -wieso gengan alle ein?:rolleyes:
|
früher wurde man erschossen wenn man den volksempfänger nicht lange und laut genug seinen nachbarn vorspielte, heute kommst in den knast wennst nicht für ihn zahlen willst...
|
Geldstrafe O.K., aber Gefängnis fürs Radiospielen im Würschtelstandl? Und wenn er 100 mal wegen unerlaubtem Radiospielen ohne Abgaben zu zahlen vorsbestraft ist, hier geht es max. um finanziellen Schaden für Künstler, der hat doch keinem etwas getan. Was da für Urteile in unser aller Namen gesprochen werden, ... :motz:
|
Es gibt den Trend, auch von Amistan und Brittistan ausgehend, dass Wirtschaftsdelikte härter bestraft werden als Gewaltdelikte. Das ist zwar pervers, aber nur relativ zu unserem überholten Werteempfinden, in dem der Mensch noch wichtiger ist als Besitz.
|
EIgentlich ist der Typ ja selbst schuld, er hatte genau deswegen schon 2 "Vorstrafen" und wurde in seinem früherem Unternehmen genau dem Problem gegenübergestellt.
Natürlich ist das Urteil viel zu übertrieben, aber solang die gesetzliche Möglichkeit einer solchen Höchststrafe existiert, werden wir wohl noch sehr oft überrascht werden. Wer aus solchen Erfahrungen nicht lernt, dem kann keiner helfen. |
Stimmt, Zivilcourage und passiven Widerstand muss man sich leisten können, ohne die nötige Substanz zum Dagegenhalten muss man halt mit eigenem Körpereinsatz ausgleichen :D.
Nicht er verdient Mitleid, nur Anerkennung für seinen Kampf, Mitleid verdienen vielmehr wir, die ganze Gesellschaft, dafür, dass wir für Medienwiedergabe von AKM und GIS zweifach für das gleiche abgezockt werden. |
Der hat Radio Burgenland gespielt, dafür müsste man ihm was zahlen :rolleyes:
An der ganzen Situation sind doch nur die Künstler schuld, jeder einzelne. Es wird ja immer im Namen der Künstler gehandelt, dabei wird immer der böse Konzern vorgschoben. Wenn die Künstler der Industrie nicht den Rücken stärken würde, dann könnte dies garnicht soweit kommen. Wenn man als Künstler nur das Geld sieht, einem egal ist, wie die Industrie mit den eigenen Werken umgeht, dann sehe ich die Schuld beim Künstler selbst. |
Sehr schön. Einen schuldigen Sündenbock zu finden, ist immer hilfreich.
|
Um den Zustand zu verändern, muss man erst die Ursache finden ;) Order du willst damit sagen, dass ich mich auf das Niveau eines österreichischen Gerichtes begebe?
|
Um sich so tief zu bücken brauchts einen Orthopäden ;)
|
Nein warum? Ist doch fein:
Generationen diskutieren über einen fairen Ausgleich zwischen Kunstproduzenten und -konsumenten, da freut man sich doch, wenn endlich einer eine einfache Lösung hat. Worüber noch weiter nachdenken, was noch differenzieren? Ist doch eh alles klar. So braucht man weiter keine Argumente, komplizierte Diskussionen und aufwändige Untersuchungen, solche Parolen sind einfach am billigsten zu produzieren und man kommt damit auf die effizienteste Weise rund zu einem Drittel der Wählerstimmen ;) |
Zitat:
|
An dem Tag, wo jemand verurteilt wird, weil er sein aktuelles Lieblingslied als Klingelton auf sein Handy geladen hat und dieses dann mehr oder weniger zwangsläufig beim klingeln von anderen gehört wurde, somit öffentlich vorgeführt, werde ich diesen Thread wieder aufwärmen ;)
|
Weis man eigentlich zu welcher Strafe (ausmaß-Länge) der Verurteilt wurde?
|
Ist ja noch nicht rechtskräftig...
Aber die Idee mit den Klingeltönen hat was ... Guru muss wohl bei der AKM einmal anrufen (falls die nicht eh mitlesen) |
Da eigens gestaltete Klingeltöne offiziell gehandelt werden, ist streng genommen das Raubmordkopieren davon sicher ein schweres Strafdelikt. Wenn man die Panik etwas schüren könnte, damit vielleicht einige zum Mitmenschen schonenderem Vibrationsalarm motivieren... Wäre keine üble Idee :D
|
Zitat:
|
Dass würde dann aber auch Beate-Uhse hart treffen...
|
Von Beathe Uhse?;)
|
...was ihr immer mit euren handys macht :p
|
Ich meinte, Vibrieren tun nicht nur handys ;)
|
Und Lärm machen auch ned nur Handys!
|
Man konnte die ganzen Wahnsinnigen maßregeln, die ihr Auto als Ghettoblaster zweckentfremden ^^
|
Geht -anzeige wegen Lärmbelästigung!
|
Nur wer macht das schon?
Die AKM würde denen sicher hinterherfahren, wenn dabei Geld rausschauen würde :D |
Und wen kontaktier ich dann hierbei: http://www.youtube.com/watch?v=X4SCSGRVAQE bzw http://www.youtube.com/watch?v=AzQbkgUkvZ4
Lärmschutz? Musikindustrie? Amnestie International? ;) |
Prince
|
Zitat:
|
is eh egal würstelstandl wirds eh blad keine mehr geben wg der bescheuerten EU würstelstand pissheusl regelung :motz:
aber er könnt sich ja ein autoradio ins standl geben - oder müssen alle die ihr autoradio auf volle kanne gestellt haben un mit offenem festern fahren auch schon AKM blechen :D |
Zitat:
Das mit der AKM sollte auch schon hinlänglich bekannt sein. Da gab es auch schon Fälle, wo Leute beispielsweise bei einer VHS eine Dia-Schau - mit Musikuntermalung - gezeigt haben und dann nachträglich von der AKM zur Kasse gebeten wurden. Jeder, der außerhalb eines privaten Rahmens Musik zum Besten gibt, ist AKM pflichtig. |
Zitat:
Zitat:
|
@holzi: wenn der Würschtlstand vor Gericht beweisen kann, dass ..
... a) diese Worte Gesetz sind und ... ... b) er der gemeinte Würschtlstand seiner ist ... ... dann ja! :D |
Zitat:
|
heißt was?
|
:confused: was heißt - heißt was?
na was passiert wenn der komponist gleichzeit texter und musiker in einer person ist - hä? |
wär eine interessante Frage an die AKM, ob die das genau so sehen, man könnte ja Gegenargumentieren dass der Künstler das Geld ja eh von denen wieder zurückbekommt, also kann er ja auch selber AKM zahlen ...
Gut, vielleicht etwas zu radikal aber wer weiß was die denken! |
Bestimmt so -weil dann könnens ihm zumindest die "Bearbeitungsgebühr" abziehen -oder glaubst die machen das umsonst?:rolleyes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag