WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatte bekommt kein Strom! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231184)

lesha44 14.10.2008 17:09

Festplatte bekommt kein Strom!
 
Hi all,

also habe mir mal vor ein paar jahren ne Externe Festplatte gekauft von Datalux. So aber nach langer nicht benutzung hat die festplatte keinen Strom mehr gezogen. Hab die festplatte aus dem gehäuse rausgenommen und habse in meinen Pc eingebaut als interne aber da bekommt se auch kein Strom.

Hab gelesen das man die Festplatten Scheiben also wo die Daten drauf sind in eine andere reinmachen kann.


Festplatte:

Western Digital
WD 800
S/N WMAM9N620814
Enhanced IDE Hard Drive
WD Caviar

Drive Paramenters:
LBA 156301488
80 GB

MDL: WD800BB - 22JHC0
Date: 30 Jan 2006
DCM: HSBANTJCA

5VDC--- 0.35A
12VDC ---0.50A

Auf welche sachen muss ich achten, oder welche müssen gleich sein das ich die scheiben in die neue reinbauen kann?
Muss das gehäuse auch Gleich sein?
Auf was muss ich achten das dieser vorgang funktioniert?

Danke schonmal im Vorraus MFG Marco

Roscoe 14.10.2008 17:27

Was Du machen kannst, ist die Elektronik mit einer baugleichen Platte zu tauschen. Hierbei ist zu beachten, dass es sich um die gleiche HW, Firmware/BIOS etc. Version handelt wie bei der alten Platte.

Aber leider ist es auch dann nicht garantiert, dass Du wieder auf Deine Daten zugreifen kannst, da es gewisse Abhängigkeiten der Platter und der Platine gibt bzw. geben kann.

Je älter die HD ist, desto besser sind Deine Chancen, wenigstens die Daten runterzukriegen.

rev.pragon 14.10.2008 17:34

Ich hätt gerne Fotos dazu wenn möglich.

Wildfoot 14.10.2008 17:45

Zitat:

Zitat von lesha44 (Beitrag 2316965)
Hi all,

also habe mir mal vor ein paar jahren ne Externe Festplatte gekauft von Datalux. So aber nach langer nicht benutzung hat die festplatte keinen Strom mehr gezogen. Hab die festplatte aus dem gehäuse rausgenommen und habse in meinen Pc eingebaut als interne aber da bekommt se auch kein Strom.

Hab gelesen das man die Festplatten Scheiben also wo die Daten drauf sind in eine andere reinmachen kann.


Festplatte:

Western Digital
WD 800
S/N WMAM9N620814
Enhanced IDE Hard Drive
WD Caviar

Drive Paramenters:
LBA 156301488
80 GB

MDL: WD800BB - 22JHC0
Date: 30 Jan 2006
DCM: HSBANTJCA

5VDC--- 0.35A
12VDC ---0.50A

Auf welche sachen muss ich achten, oder welche müssen gleich sein das ich die scheiben in die neue reinbauen kann?
Muss das gehäuse auch Gleich sein?
Auf was muss ich achten das dieser vorgang funktioniert?

Danke schonmal im Vorraus MFG Marco

:rofl: :rofl: :rofl:
:laola::hammer:

Auf was du achten musst?? ;-)
Dass du einen Reinraum Klasse 10 oder noch besser Klasse 1 hast. Natürlich könnte das richtige Spezial-High-End Equipement auch nicht schaden. Schliesslich müsstest die Platter dann in der neuen HD wieder mechanisch auf mind. 1nm genau ausrichten. Dann müsstest der Elektronik wieder klar machen, welche Sektoren alle sowieso schon von der Fertigung her defekt sind. Und um Partikel zu vermeiden eben das alles im Reinraum durchführen.
Oder mit anderen Worten, besser vergiss ganz schnell wieder dein Plan vom selber Wechseln der Platter in eine neue Platte.

Versuch die Platte, so wie sie jetzt ist, wieder zu beleben. Oder wenn es wirklich sehr wichtige Daten sind, dann lass das eine professionelle Firma erledigen, was aber ein paar k€ pro GB kosten kann.

Gruss Wildfoot

rev.pragon 14.10.2008 17:58

maaah du Spielverderber :hammer: Ich hab wirklich gehofft dass ers macht und Fotos rein stellt. :motz:

Wildfoot 14.10.2008 18:13

Kannst ja nicht machen!! Mindestens warnen solltest du ja schon!

Sonst heisst es im Nachhinein entweder in diesem Forum hat keiner eine Ahnung oder es sind alles Egoisten, wenn da vor solch einer Aktion nicht gewarnt wird.

Gruss Wildfoot

rev.pragon 14.10.2008 18:17

Wieso? Ich hab mich ahnungslos gestellt und um Fotos gebeten. Das heißt ja eben nicht automatisch dass Ich mich auskenne. ;)

lesha44 14.10.2008 18:57

hmm ok
danke erstmal werde mal zu nem Pc fritze gehen und da nachfragen.
Schreib dann was rausgekommen ist
mfg

Don Manuel 14.10.2008 21:19

Gute Idee, hier im Österreichischen Forum sind sowieso nur PC-Hansln ;)

lesha44 14.10.2008 22:34

ok also hab in nem Deutschen Forum mal reingeschrieben.
Zitat von dem anderen Forum:

"""Das ist der sichere Tod für jede Festplatte. Wenn an die Platter ein Staubkorn kommt sind deine Daten für immer zerstört. Festplatten werden nicht umsonst in Reinräumen zusammengebaut.

Die "Platte" die du meinst ist die Platine, wo die Festplatte elektronisch mit angesteuert wird.

Diese kann man normalerweise gefahrlos tauschen, sofern man das 100%ig selbe Festplatten Modell hat. Hab ich auch schon erfolgreich getauscht, funktioniert auch wunderbar.

Wenn du die Festplatte aufschraubst, kannst du dir dieseum den Hals hängen - zu was anderem ist die dann nicht mehr zu gebrauchen."""


Schau mich grad nach der selben Festplatte um und hoffe dies zu finden.
Wollt mal wissen ob ihr das den auch gewusst habt?
is ja nich so schlimm.

Wissen is Macht, nichts Wissen macht nichts

Also danke fürs schnelle Antworten MFG Marco

Baron 14.10.2008 22:39

Stand in Post 2 und Post 4 und gewusst habens wir natürlich auch! Nur unsere Vorlaute "schwyzer Kolonie" hat ja wieder einmal dazwischen funken müssen-der alte käselochbohrer ;):D

Wildfoot 14.10.2008 22:56

Zitat:

Zitat von lesha44 (Beitrag 2317096)
ok also hab in nem Deutschen Forum mal reingeschrieben.
Zitat von dem anderen Forum:

"""Das ist der sichere Tod für jede Festplatte. Wenn an die Platter ein Staubkorn kommt sind deine Daten für immer zerstört. Festplatten werden nicht umsonst in Reinräumen zusammengebaut.

Die "Platte" die du meinst ist die Platine, wo die Festplatte elektronisch mit angesteuert wird.

Diese kann man normalerweise gefahrlos tauschen, sofern man das 100%ig selbe Festplatten Modell hat. Hab ich auch schon erfolgreich getauscht, funktioniert auch wunderbar.

Wenn du die Festplatte aufschraubst, kannst du dir dieseum den Hals hängen - zu was anderem ist die dann nicht mehr zu gebrauchen."""

Schau mich grad nach der selben Festplatte um und hoffe dies zu finden.
Wollt mal wissen ob ihr das den auch gewusst habt?
is ja nich so schlimm.

Wissen is Macht, nichts Wissen macht nichts

Also danke fürs schnelle Antworten MFG Marco


Öhm...

Hab ich oben chinesisch geschrieben?? Oder hab ich nur mal wieder viel zu fest gefachsimpelt?? :conf2: :conf2: :streichel:

Jano, egal. Ich werd in dieser Welt einfach komplett missverstanden.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 14.10.2008 22:58

@Baron

DAS HABE ICH GEHÖRT!! :motz:

Gruss Wildfoot

Baron 14.10.2008 23:00

:lol::bier:

rev.pragon 14.10.2008 23:03

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2317097)
Stand in Post 2 und Post 4 und gewusst habens wir natürlich auch! Nur unsere Vorlaute "schwyzer Kolonie" hat ja wieder einmal dazwischen funken müssen-der alte käselochbohrer ;):D

:roflmao:

Wildfoot 14.10.2008 23:16

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2317097)
Stand in Post 2 und Post 4 und gewusst habens wir natürlich auch! Nur unsere Vorlaute "schwyzer Kolonie" hat ja wieder einmal dazwischen funken müssen-der alte käselochbohrer ;):D

Also ich kann darüber nicht wirklich lachen. Und sojemand soll nun mein "Freund" sein?? :heul:

**Snief** Gruss

rev.pragon 15.10.2008 07:40

Ach nimms ned so schlimm. Da Baron meints ja ned so. ;)

Don Manuel 15.10.2008 08:18

Dieser Thread ist ja wieder einmal zum Quieken skurril. Man möchte meinen, in Germanistan hätten die gleichen deutschen Wörter völlig andere Bedeutung. Und mit der Schwiez gibt's auch noch emotionale Wickel. Und alles nur, weil Ironie überall anders gestaltet wird ;)

holzi 15.10.2008 08:26

abgesehen davon simmt das
Zitat:

Wenn du die Festplatte aufschraubst, kannst du dir dieseum den Hals hängen - zu was anderem ist die dann nicht mehr zu gebrauchen."""
nicht.
Man kann sie auch als Briefbeschwerer verwenden!

;)

Karl 15.10.2008 10:25

Das stimmt schon, dass man beim Abschrauben der Platine, nicht das Gehäuse öffnet worin sich die Scheibe(n) befindet. Und somit auch kein Reinraum erforderlich ist.

Es ist allerdings ein Glücksfall wenn man eine passende Ersatzplatine findet. Abgesehen vom Herstellerdatum und Seriennummer ist jede Platte ein Unikat. Eventuelle Toleranzen sind elektronisch ausgeglichen.

holzi 15.10.2008 10:29

Realistisch gesehen, wenn man die Daten wirklich braucht ist eine Datenrettungsfirma der einzig sinnvolle Weg.

Und falls nicht, sich eine baugleiche Festplatte zu kaufen, nur um die Elektronik (unter hohem Risiko) in eine kaputte Platte zu transferieren ist irgendwie sinnfrei...

Baron 15.10.2008 13:57

Wird den TO der "pc-fritze" auch sagen-aber was wissen wir Ösis schon....:rolleyes:
@Wildfoot
Das ist der Smilie für Ironisch ;) und das der für lustig :D
War doch net böse gemeint :streichel:
:engel::bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag