WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   netbook entscheidung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231158)

porli 13.10.2008 10:14

netbook entscheidung
 
Hallo liebe leute!

Ich habe nun die Ehrenvolle aufgabe für einen bekannten ein netbook zu besorgen...

Aufgaben sind office, internet (mobil), und remote und windows ist voraussetzung.
Sollte halt so billig wie möglich sein, die akkulaufzeit ist nicht entscheidend.

Interessant finde ich derzeit
Acer Aspire One A150L
MSI Wind U100

die übrigens auch ziemlich die oberste Preisgrenze festlegen.

Über weitere Vorschläge, Tipps, Erfahrungen, wär ich recht dankbar!

gms76 13.10.2008 10:25

Wird das Netbook sehr oft transportiert/mitgenommen. Das ist ja der Hauptvorteil der Netbooks.

Wenn es um den Preis geht, gibt es um das selbe Geld wesentlich leistungsfähigere 15,4" Notebooks (mit DVD Brenner)

LouCypher 13.10.2008 10:25

wozu wird das teil denn verwendet, imho sind die dinger zum mobilen surfen zu groß und zum arbeiten zu klein. Ums gleiche geld bekommst ein echtes notebook zum arbeiten oder einen ipod/iphone zum mobilen surfen.

porli 13.10.2008 10:34

Naja... es wird verwendet zwischen zu Hause und Büro... vermutlich am meisten nicht mobil. Hier und da bei Kunden, wo sicher Akkulaufzeit von Vorteil wäre, allerdings nicht Anforderung Nr. 1 ist.
Der Wunsch war halt ein Netbook, wenns gleiche Alternativen gibt.. wären die sicher auch zu überlegen, also jetzt im normalen notebook sektor!

Satan_666 13.10.2008 11:16

Hier im Forum ist zuletzt auch heftig in meinem Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231025 diskutiert worden, inwieweit ein Netbook Sinn macht oder auch nicht; für mich persönlich macht es nun mal Sinn und darüber sollte meiner Meinung nach nicht diskutiert werden. Vielen ist ein iPod nun mal zu klein (vor allem vom Display her) und ein Notebook zu groß und schwer.

So gesehen kann ich das voll nachvollziehen. Und ich selber bin auch gerade am Überlegen, was ich denn nun favorisieren sollte. Wobei ich letztentlich ebenfalls bei dem MSI und danach beim Eee-PC von Asus hängen geblieben bin. Den Acer würde ich wohl nicht nehmen, nach den vielen negativen Amerkungen auf Geizhals.at; dort wurde mehrmals davon berichtet, dass die Geräte nach kurzem Betrieb (insgesamt so um die 10 Stunden) sich nicht mehr zum Leben erwecken lassen und der Acer-Support in Österreich quasi nicht mehr existent ist. Da wäre mir wohl die Gefahr zu groß, so ein Montagsgerät zu bekommen. Wobei das Blaue Teil absolut geil ausschaut in meinen Augen. :D

Im Moment tendiere ich auch stark zum MSI - überlege aber noch, ob ich mir nicht die Linux-Version anschaffen soll; ein Freund von mir hat eine Windoof-Version eines Netbooks und das ist absolut lähmend langsam - teilweise dauert es fast eine Minute, bis man den Arbeitsplatz geöffnet bekommt. Hier soll Linux doch deutlich flotter sein ...
:rolleyes:

Philipp 13.10.2008 12:21

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2316597)
wozu wird das teil denn verwendet, imho sind die dinger zum mobilen surfen zu groß und zum arbeiten zu klein. Ums gleiche geld bekommst ein echtes notebook zum arbeiten oder einen ipod/iphone zum mobilen surfen.

Das trifft den Nagel auf den Kopf :ja:

Wobei ich allerdings sagen muss, dass ich vor einiger Zeit selber überlegt habe mir ein Netbook zuzulegen. Dann habe ich mir doch das iPhone 3G gekauft und bin seitdem wirklich zufrieden damit.

Zitat:

Zitat von porli (Beitrag 2316599)
Naja... es wird verwendet zwischen zu Hause und Büro... vermutlich am meisten nicht mobil. Hier und da bei Kunden, wo sicher Akkulaufzeit von Vorteil wäre, allerdings nicht Anforderung Nr. 1 ist.

Nicht alle Notebooks haben eine schlechte Akkulaufzeit.

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2316603)
So gesehen kann ich das voll nachvollziehen. Und ich selber bin auch gerade am Überlegen, was ich denn nun favorisieren sollte. Wobei ich letztentlich ebenfalls bei dem MSI und danach beim Eee-PC von Asus hängen geblieben bin. Den Acer würde ich wohl nicht nehmen, nach den vielen negativen Amerkungen auf Geizhals.at; dort wurde mehrmals davon berichtet, dass die Geräte nach kurzem Betrieb (insgesamt so um die 10 Stunden) sich nicht mehr zum Leben erwecken lassen und der Acer-Support in Österreich quasi nicht mehr existent ist. Da wäre mir wohl die Gefahr zu groß, so ein Montagsgerät zu bekommen. Wobei das Blaue Teil absolut geil ausschaut in meinen Augen. :D

Der Asus Support soll auch nicht besonders sein. Im letzten c't gab es einen Artikel darüber.

Satan_666 13.10.2008 13:17

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2316617)
Der Asus Support soll auch nicht besonders sein. Im letzten c't gab es einen Artikel darüber.

Gut möglich - aber vom Eee-PC habe ich bislang noch nicht so gravierende Probleme vernommen wie das Nichtfunktionieren nach nicht mal 10 Stunden Betriebszeit.

porli 13.10.2008 13:42

hmmmm also hab nochmal mit ihm geredet.. und es sollte doch ein netbook werden... will mehr einen alleskönnenden notitzblock! ;)

Hab mir jetzt mal das msi wind u100 1616L näher angesehn.. und schaut eigentlich recht gut aus!

Gibts einwände darauf WinXP prof. zu spielen? (außer ein geschwindigkeitsverlust..)
er braucht win einfach, allerdings ist eben die win lizenz schon vorhanden und deshalb kein neues dazu nehmen!
Gibts da treiber probleme? Gibt ja eigentlich alle Treiber auf der HP.

Theoden 13.10.2008 14:15

IMHO:

Auf den eeepc 1000(wie 1000H aber mit SSD) oder das Lenovo Ideapad S10/S9 warten.
Das Lenovo vereint die Stärken des HP netbooks(Spitzendisplay und große angenehme Tastatur) mit dem Intel Atom Prozessor.
So sympathisch mir die Epia/C7 Schiene bis jetzt war, seit dem Atom sind sie nicht mehr konkurrenzfähig. Selbst die noch nicht mal erhältlichen neuen Via Nano Prozessoren schauen gegen den Single-Core Atom alt aus(Höherer Stromverbrauch bei viel weniger Rechenleistung).

Das MSI Wind wäre mit SSD brauchbar...bis auf die grottenschlechte Akkulaufzeit.

*Edit*
Sehe gerade das Toshiba Netbook ist ebenfalls für Oktober angekündigt.
Angebliche >3h Akkulaufzeit bei 999g und 1.6Ghz Atom. Tastatur wirkt auf Bildern auch recht groß.
+1 Jahr internationale Garantie beim Windows/120GB Modellm, wenn das Produkt registriert wird.

FranzK 13.10.2008 21:19

Hi

Bei uns gibt es auf Postämtern das Medion Akoya (~ MSI Wind U100) mit 160GB Festplatte. Das macht keinen üblen Eindruck. Auf jeden Fall sollte man ein Netbook mit Festplatte nehmen. In allen bisherigen Tests, die ich in den letzten Tagen gefunden habe, waren nur mittelschnelle bis lahme SSDs verbaut (am schlimmsten das Asus Eee PC 900!). Da kam geschwindigkeitsmäßig nichts auch nur in die Nähe der Festplatten von Acer, Medion und MSI.

:hallo:

zed 14.10.2008 19:23

ich muss sagen ich bin mit meinem asus eeepc 1000h super zufrieden. perfekt das teil.

horse35 25.10.2008 21:01

Hallo! Was sagt ihr dann zu diesem Angebot: http://shop.t-mobile.at/2151810010/1....html&intTab=1
Vielleicht lege ich mir auch ein Netbook als mobilen Datenspeicher zu? Ist das empfehlenswert?

Baron 25.10.2008 23:26

mit xx gigabte wovon 75% belegt sind? Da kauf ich mir lieber eine Speicherkarte!

horse35 26.10.2008 18:45

Kann man da nicht noch etwas "dazubauen", prinzipiell? Da ist schon fast kein Speicherplatz, ich weiß ...

snake22 02.11.2008 21:50

Dazubauen? Man kann Speicherkarten/USB-Sticks verwenden, die es jetzt schon mit großen Kapazitäten sehr günstig gibt und bei denen der Preissturz laufend weiter geht...
Für den Office-Betrieb reicht das. Da kannst du deine Dokumente auch auf dem USB-Stick lassen. Praktisch, wenn man auf dem Netbook nur im Zug arbeitet und dann im Büro/daheim am großen PC/Notebook weiterarbeiten möchte.
Beim Herumkopieren von vielen kleinen Dateien und vor allem Installation von Programmen auf USB-Sticks kannst du das halt ziemlich vergessen... Das sind meine Erfahrungen mit einem normalen Notebook. Wenn du ein ZIP-Archiv direkt auf einem USB-Stick entpackst, gute Nacht, das dauert ewig. Wo du vergleichsweise direkt auf der Festplatte fast gar nicht mitschauen kannst, und schon ist es entpackt...

Ich zumindest würde die kleine SSD nicht als Schwäche ansehen. Spart ja meines Wissens Strom, es gibt keine beweglichen Teile und ein Netbook hat man sowieso nur als Ergänzung, also man lagert ja nicht alle seine Daten darauf ab normalerweise...


Wie sieht es eigentlich mit eurer Zufriedenheit bei den Tastaturen aus? Ich hab mal bei einem cosmischen, geizgeilen Blödmarkt sowas ausprobiert. Der EEE PC 701 war das. Da konnte ich mit meinen vielleicht nicht allzu kleinen Händen (trotzdem Bürohände mit schlanken Fingern) kein Zehn-Finger-System anwenden, weil ich mit meinen zehn Fingern 12 Tasten abgedeckt habe... Obwohl ich sie zusammengezwengt habe...

Das Acer-Netbook, das dort stand, habe ich übrigens mit einem einfachen Öffnen des Media Players anscheinend abgewürgt, das reagierte danach nicht mehr... *g*

karincarina 03.11.2008 11:50

Auflösung
 
Ich hatte beim Medion Akoya ein Problem mit der Auflösung (1024 x 600). Die anderen oben genannten sind glaube ich auch nicht besser. Selbst beim "nur surfen" kann man einige Boxen nicht mehr bestätigen, weil die Felder schon aus dem Bild "gerutscht" sind. Ich arbeite jetzt mit dem GIGABYTE M912 (1280x800, 8,9" Touchscreen, ca. 500,--). Bin sehr zufrieden damit.

LG
Karin

horse35 11.11.2008 09:35

hallo, ich habe jetzt das netbook von a1: q10 air. bin sehr zufrieden damit, die tastatur lässt sich super bedienen, wobei ich auch nicht so große hände habe, aber es ist superschnell, internet geht gut und es sieht auch ziemlich gut aus! kann es nur weiterempfehlen!

Hawi 11.11.2008 11:06

Ich (bzw. meine Frau) haben seit einer Woche den Eepc 1000h. Und sie ist uneingeschränkt zufrieden, was in PC-Dingen bei ihr selten vorkommt. Ich natürlich auch.

Was mir aufgefallen ist:
Wenn das Ding am Netz hängt, dann werden angeschlossene USB-Geräte weiterhin mit Strom versorgt, auch wenn er herunter gefahren ist. Feature oder Bug? Ist vielleicht nützlich, wenn man das Handy über die USB-Buchse auflädt.

Satan_666 11.11.2008 11:16

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2323382)
Feature oder Bug?

Kennst Du diesen Spruch?

That's not a bug - that's a feature!

Demnach stufe es einfach als Feature ein! :D
Ist wohl ähnlich wie bei den Netzwerkkarten - sobald das Netzteil vom PC am Stromnetz hängt, leuchtet ja auch die LED der Karte.

Übrigens: ich bin seit ein paar Tagen mehr als zufriedener Besitzer eines MSI U100 white luxury und ebenfalls vollauf zufrieden. Die Erfindung des Netbooks war wohl die Beste der letzten Jahre! :)

Alufranz 11.11.2008 14:15

Zitat:

Zitat von Hawi (Beitrag 2323382)
Wenn das Ding am Netz hängt, dann werden angeschlossene USB-Geräte weiterhin mit Strom versorgt, auch wenn er herunter gefahren ist. Feature oder Bug? Ist vielleicht nützlich, wenn man das Handy über die USB-Buchse auflädt.

das machen viele PC´s ......... auch mein "Eigenbau" mit MSI K7N2 Delta2 benimmt sich so.

Mupped 24.11.2008 15:06

Ich weiß zwar nicht was an der Aufgabe ehrenvoll sein soll denn meistens muß man dann den Kopf hinhalten wenn was nicht passt aber ...
http://ae.lge.com/products/model/detail/x110.jhtml

Ja das ist teurer bietet aber UMTS und man erspart sich schon mal € 70,- für ein Modem. - Meist reicht für die ominösen guten alten Bekannten "Wertkarteninternet"

Und ich würde fragen ob eine kleine "Enter" Taste ausreichend ist - erfahrungsgemäß nervt eine zu kleine Taste die meisten ONU's.

Satan_666 25.11.2008 09:32

Zitat:

Zitat von Mupped (Beitrag 2326427)
Ich weiß zwar nicht was an der Aufgabe ehrenvoll sein soll denn meistens muß man dann den Kopf hinhalten wenn was nicht passt aber ...
http://ae.lge.com/products/model/detail/x110.jhtml

Ja das ist teurer bietet aber UMTS und man erspart sich schon mal € 70,- für ein Modem. - Meist reicht für die ominösen guten alten Bekannten "Wertkarteninternet"

Und ich würde fragen ob eine kleine "Enter" Taste ausreichend ist - erfahrungsgemäß nervt eine zu kleine Taste die meisten ONU's.

Vielleicht solltest Du Dir angewöhnen, auf den Zitieren-Button zu klicken, wenn Du auf einen bestimmten Thread antworten willst. Die meisten hier verwenden wohl nicht die Baum-Ansicht, sondern die Linear-Ansicht, weswegen dann Dein Post so total verloren und unzusammenhängend im Raum zu stehen scheint ...
:look:

@Tastatur (Größe der Enter-Taste): Also bei meinem Wind U100 ist die Enter-Taste nicht als klein zu bezeichnen. Da gibt es Desktop-Tastaturen, wo diese deutlich kleiner ausfällt. Bei meinem Netbook geht die Entertaste komplett über 2 Tastenreihen und ist nach der Leertaste die breiteste Taste.

Mupped 25.11.2008 10:31

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2326568)
Vielleicht solltest Du Dir angewöhnen, auf den Zitieren-Button zu klicken, wenn Du auf einen bestimmten Thread antworten willst. Die meisten hier verwenden wohl nicht die Baum-Ansicht, sondern die Linear-Ansicht, weswegen dann Dein Post so total verloren und unzusammenhängend im Raum zu stehen scheint ...
:look:

@Tastatur (Größe der Enter-Taste): Also bei meinem Wind U100 ist die Enter-Taste nicht als klein zu bezeichnen. Da gibt es Desktop-Tastaturen, wo diese deutlich kleiner ausfällt. Bei meinem Netbook geht die Entertaste komplett über 2 Tastenreihen und ist nach der Leertaste die breiteste Taste.

Danke für den Tip - stimmt. Ich dachte es liest ohnehin jeder die Frage dessen der den Thread eröffnet hat.

Und genau das meinte ich, das LG und das MSI Gerät sind meines Wissens nach die einzigen die eine brauchbare Eingabetaste bieten.

Satan_666 25.11.2008 12:59

Zitat:

Zitat von Mupped (Beitrag 2326577)
Danke für den Tip - stimmt. Ich dachte es liest ohnehin jeder die Frage dessen der den Thread eröffnet hat.

Schon ... aber wenn ein Thread über mehrere Seiten geht und man hinten ja die neuesten Wortmeldungen hat, dann ist es ziemlich mühselig, jedesmal jenen Post zu suchen, auf dem eine Antwort geschrieben wurde. Mit dem Zitieren ist es doch deutlich einfacher ... :)

zonediver 25.11.2008 14:19

Also ich kann den Asus Eee-PC 1000H wirklich empfehlen. Hab meinen etwas gepimpt - 2GB RAM/320GB-HDD. Die ersten Benches waren überraschend! Das Teil liegt gleichauf mit meinem P4-2266, der aber nicht mobil ist ;)
Aber das "Hammer-Zuckerl" ist das Display. Um den Preis wirklich toll. Und was das Keybord angeht, da bin ich voll zufrieden - hat gerade die richtige Größe um normal drauf schreiben zu können. Allerdings gebe ich zu bedenken, daß die Grafik a bissal brustschwach ist - für HD-Movies reicht's leider nicht, aber ich denke, dafür wurde er auch ned gebaut.

mjx_biz 27.11.2008 22:14

Ich möchte mir auch ein Netbook zulegen, derzeit ist der Eee 901 mein Favorit.

Gibts Vorschläge zu Alternativen? Wichtig ist mir, dass es eine SSD und keine HD hat, außerdem soll Linux darauf laufen ;).

[edit]Dass Linux darauf laufen muss heißt übrigens nicht zwingend, dass es von Haus aus installiert sein muss =).[/edit]

Satan_666 28.11.2008 08:18

http://geizhals.at/?cat=nb10;v=e;sor..._SSD%7E84_ohne

Wenn ich mir die Liste dort ansehe, dann kommen im Wesentlichen eh nur Asus oder Acer in Frage - Dell bietet offensichtlich auch noch ein Netbook an ohne HDD und eine mir bislang unbekannte Firma Wortmann.

Im Grunde genommen nehmen sich meiner Meinung nach die Netbooks nicht viel, nachdem dort vermutlich eh überall die gleiche Hardware verbaut wird. Unterschiede gibt es da maximal in der Größe des Displays und der Tastatur. Ich persönlich würde von den Acer-Rechnern die Finger lassen - da habe ich schon mehrfach gelesen, dass diese urplötzlich nimmer zum Booten gehen.

Achja: Linux läuft auf allen Netbooks. Auf meinem MSI Wind U100 habe ich das auch erfolgreich zustande gebracht - in Form von Ubuntu 8.11 ...

enjoy2 28.11.2008 08:29

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2326629)
Also ich kann den Asus Eee-PC 1000H wirklich empfehlen. Hab meinen etwas gepimpt - 2GB RAM/320GB-HDD. Die ersten Benches waren überraschend! Das Teil liegt gleichauf mit meinem P4-2266, der aber nicht mobil ist ;)
Aber das "Hammer-Zuckerl" ist das Display. Um den Preis wirklich toll. Und was das Keybord angeht, da bin ich voll zufrieden - hat gerade die richtige Größe um normal drauf schreiben zu können. Allerdings gebe ich zu bedenken, daß die Grafik a bissal brustschwach ist - für HD-Movies reicht's leider nicht, aber ich denke, dafür wurde er auch ned gebaut.

wie lange hält die Batterie?

spunz 28.11.2008 11:04

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2326629)
für HD-Movies reicht's leider nicht, aber ich denke, dafür wurde er auch ned gebaut.

auch 720p probiert?

Schappenberg 28.11.2008 18:48

@Satan: Ubuntu 8.11 hätt ich auch gern :-)
Mein Favorit mom. wäre das Samsung NC10, zwar keine SSD sondern HDD, aber lt.Notebookjournal leise, kühl und der Akku hält anscheinend ewig (auf Notebooklaufzeiten bezogen)

Satan_666 28.11.2008 21:45

@Schappenberg

Ok, hast gewonnen - zahlst einen Liter! :D
Es ist doch nur Ubuntu 8.10 ...

Mein Wind macht eigentlich auch keinen wirklichen Lärm; wenn man damit wirklich arbeitet, hört man mitunter einen Lüfter laufen, aber da gibt es deutlich Schlimmeres. Laufzeit bei meinem Gerät liegt in der Praxis irgendwo zwischen 4 und 5 Stunden - geschätzt; gemessen habe ich es noch nicht. Aber meine luxury Variante hat auch einen stärkeren Akku (6 statt 4 Zellen).

Und ich bin wirklich froh darüber, dass ich mich hier ... http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231025 ... nicht hab überreden lassen, kein Netbook zu kaufen. Ich finde das Teil einfach nur genial; die beste Anschaffung, die ich in den letzten Jahren in Sachen PC gemacht habe!
:D

zonediver 28.11.2008 22:13

@enjoy2 - werde ich noch testen - die Werte reiche ich nach!
@spunz - lief ziemlich lange mit einem 720p-Video - sicher so an die 60sek und dann ist alles aus dem Tritt gekommen - ruckeln und Tonaussetzer für ca 15 sek, dann gings wieder für ein paar Sekunden. Mir ist nur aufgefallen, dass der verbaute Graphikchip von Intel eigentlich HD-Videos unterstützt, allerdings läuft er im Asus Eee 1000H anstatt mit 400MHz lediglich mit 166MHz. Aber das könnte man ja ändern ;) ich werd mal pimpen und dann berichten ;)

oitt 01.12.2008 02:16

solls qualität sein?

dann doch bitte ein dell...mit ubuntu klarerweise...

am besten über eine bekannte firma bestellen.

Hannes 15.12.2008 21:15

Also ich hab einen ASUS eee 1000H bei Amazon um 330 Euronen (neu!) abstauben koennen... War um diesen Preis vor wenigen Tagen ganz kurz im Angebot - und ich bin nun mehr als zufrieden mit meinem absolut transportablen Drittrechner... ;)

iG0r 16.12.2008 15:11

Asus hat ja schon Ende letzter Woche das neue Modell 1002HA angekündigt. Leichter und im Alugehäuse, durchgehend mit einem Intel 945 Chip ausgerüstet. Daher kann man davon ausgehen, dass bis mitte März die meistens Händler die Lagerstände loswerden wollen.

http://www.hardwarezone.com/news/vie...id=12318&cid=9

Hawi 16.12.2008 15:34

Zum Leidwesen meiner Gattin musste ich den Eee 1000h zurück schicken. Er bootete, sobald man ihn ans Netzteil anschloss (auch im geschlossenen Zustand) und lies sich dann nicht mehr sauber herunter fahren (Reboot nach 2 Sekunden totaler Abschaltung). Es war nicht Windows-bedingt, wie ich zunächst vermutete, sondern er tat es auch unter Linux.

Jetzt wartet meine Gattin sehnlichst auf das Ersatzgerät.

Hannes 16.12.2008 16:35

@Igor: Der 1002HA hat aber einen viel schlechteren Akku - und ist lt. Testberichten gegenueber dem 1000H nur marginl geaendert worden.

iG0r 16.12.2008 18:30

Viel schlechterer Accu? Also das Vormodell hatte einen 6 Zellen Accu, neue nur 2 Zellen, ist aber ein speziell gefertigter lithium polymer, bringt die selbe Leistung wie der alte 6 Zellen-Accu. Beim 1000H wird die Laufzeit mit bis 7 Stunden angegeben, beim neien 1002HA mit 5. Allerdings ist das nicht nur Accu bedingt, sondern auch mit der etwas besseren Grafikleistung nachvollziehbar. Zumindest haben beide Accus 4200mAh.

Hannes 16.12.2008 23:14

@igor: Ich beziehe mich auf diesen Artikel:
http://www.einfach-eee.de/eee-pc-100...g-oder-ersatz/

Theoden 18.12.2008 10:28

*hüstel*
"gleiche Leistung" bei 4 Zellen weniger...

Akkulaufzeit ca 3h 30min.

Der Samsung NC10 zb. schafft im gleichen Test >6h.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag