![]() |
Weiterbildung
Hallo!
Ich würde mich gerne weiterbilden. Und zwar wäre eine Abend-HTL oder eine FH (berufsbegleitend) sehr interessant und zwar in Richtung EDV/Informatik. Gibts von eurer Seite her Tipps, was es da im Osten Österreichs für Angebote gibt? Ich hab bisher in Eisenstadt was recht nettes gefunden, allerdings ist das halt nur Vollzeit. Vielen Dank schon mal für eure Tipps. grüsse,jellyfish |
Es gab da schon elendslange Threads-bitte benutze die "suchen" Funktion.
|
Jede FH die was auf sich hält und gewinnorientiert arbeitet bietet seine Lehrgänge auch berufsbegleitend an
pong |
seine Lehrgänge
Auch Ihre Lehrgänge |
Naja, sag ich mal Danke, obwohl mir die Suchfunktion auf diesem Gebiet überhaupt nicht viel mehr weitergeholfen hat.
Ich bin jetzt nicht wirklich schlauer als vorher. Aber ich hab schon mitbekommen, dass man sich die Antworten hier erarbeiten muß ;) grüsse jellyfish |
Zitat:
|
Zitat:
über fh's kann ich dir nix sagen. aber abend-htl ist hart. war es zumindest zu meiner htl-zeit, wo mir als ordinärer htler schon beim zusehen übel wurde. wurden wir mit arbeit für eine 60h-woche eingedeckt, gab es für das abendprogramm das doppelte... doch was zu fh: da war ein mitarbeiter der eine fh berufsbegleitend besucht hat. im letzten abschnitt war er eher kein mitarbeiter mehr und hat sich, aus einem 2800.-bto-job kommend, vollzeit auf die fh konzentriert. damals an der htl zum thema berufsbegleitend: 36 nehmen wir auf, 12 bringen wir durch... zitat xxx, live aus einer lehrerkonferenz ;) |
@{jellyfish}:
Hast du schon eine Matura? Ich weiß nicht, ob man ohne Matura eine FH besuchen kann. Da würde somit nur die HTL in der Abendform für Berufstätige übrig bleiben. Diese Ausbildungsformen dauern so 4 bis 5 Jahre. Zeit für Freizeitaktivitäten oder Fortgehen wirst nicht viel haben. Bist du dir dessen auch bewußt? Die hohen Drop-out Quoten kommen auch dadurch zustande, dass viele die Ausbildung abbrechen und aufhören. |
Zitat:
Zitat:
pong |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, ja: das sind die schlecht ausgebildeten Lehrer, die müllen alle mit Allgemeinwissen voll, das ja keiner braucht...:hammer::hammer::hammer:
|
Schau, er scheint ja schon ein fertiger Mensch zu sein und kein 15 jähriger, der vom tuten und blasen keine Ahnung hat. Wer bis zur Matura etwas sinnvolles machen will, ist mit einer HTL, sofern auch die Fachrichtung persönlich von Interesse sicher gut bedient. Wer aber bereits etwas älter ist, schon im Berufsleben steht, ist vielleicht doch mit einer FH besser dran, als mit einer HTL, die einem eben mit allem möglichen zumüllt, was man eigentlich so unmittelbar nicht braucht, schon kennt, aber dennoch geprüft wird.
Für mich anscheinend ganz logisch, für andere unfassbar, so ist das halt im Leben :lol: |
Zitat:
pong |
Das sollte man schon dem Threaderöffner überlassen, ob er ein fertiger Mensch ist und ob er eine HTL als Grundlage benötigt. Vom pong-Umfeld auf einzelne Menschen hier im Forum zu schließen, ist unfair und wenig hilfreich.
|
Woher nimmst du deine Informationen, dass eine Abend-HTL mit Allgemeinbildung "zumüllt"?
Die Aussage mit "Allgemeinbildung zumüllen" ist schon nonsens pur: von allen Seiten wird lebenslanges Lernen gefordert (hat da nicht ein gewisser iGor verpflichtende Weiterbildung für Lehrer gefordert? :p) und jetzt auf einmal ist Allgemeinbidung Müll? Widerspricht sich da unser Meister iGor nicht ein wenig? Deutsch, Englisch, Mathe kann man nie geung lernen! Über Geografie und Geschichte könnte man zur Not diskutieren - aber gerade da gibt es auch oft bei "fertigen" Leuten massive Defizite. |
Is scho gut, musst dich net aufregen auf deine alten Tage :lol:
Was jemand, der warscheinlich möglichst bald mit seinem berufsbegeleitenden Studium arbeiten will, mit der verpflichtenden Weiterbildung für Lehrer zutun haben soll, möchte ich gerne wissen, weil wie ich es auch drehe, ich komme alleine nicht dahinter ;) Bildung ist wichtig, selbstverständlich auch Allgemeinbildung. Nur bin ich der Ansicht, dass man Menschen ab einem gewissen Alter nicht mehr zwangweise alles dreifach druchkauen lassen sollte, sonder einfach nur den Kernstoff anbieten sollte. Ein fertiger Mensch, wenn wir dabei bleiben wollen, kann sich jederzeit in allen Bereich weiterbilden, da muss man nicht breit Wissen streuen, da sollte es gezielte Angebote geben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also was Weiterbildung im Informatikbereich betrifft habe ich mich bevor ich mich an der HTL Spengergasse angemeldet habe ausreichend Informiert.
Wenn du keine Matura hast (so wie ich) und wahrscheinlich hast du auch keine sonst würdest du nicht über eine HTL nachdenken rate ich dir zu einer Abend-HTL. Die Spengergasse hat einen sehr guten Ruf der nicht umsonst ist. Man lernt in den ersten 4 Semester viel Allgemeinwissen (Mathematik, Englisch, Deutsch, physik, chemie, politische bildung und und und...) aber auch schon Fachspezifische Fächer aber eigentlich nur die Grundlagen. In den ersten 2 Semestern hast du nur 2 EDV Fächer nähmlich Standartsoftware (Office Packet und html) und Grundlagen der Softwareentwicklung (Objektorientiertes Programmieren mit Java (Zuerst mit BlueJ dann mit Eclipse)). Im dritten und vierten Semester hast du da schon bisschen mehr davon. Danach, also nach dem vierten Semester legst du deine Teilmatura ab(Berufsreife auch möglich) und wählst deinen Ausbildungsschwerpunkt, von da an hat deine Ausbildung nur mit dem von dir gewählten Zweig zu tun. Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben. |
Gibt demnächst eienTag der offenen Tür
http://www.spengergasse.at/de/termin...ngergasse.html War dort in der Edv abendschule 1984! |
Zitat:
Ansonsten ist das ein unsinniges Konzept, wer ist schon fertig? Ich meine, wer sich selbst als fertig erlebt, also nicht im sandlerischen Sinn des Wortes, sondern so wie Du wohl "fertig" meinst, darf sich schon um einen Liegeplatz am Friedhof sowie den gewünschten Grabstein kümmern, weil dann hat das Leben keinen Sinn mehr und der Tod ist daher nah. Jedenfalls sicher kein Interessent für Weiterbildung. Ich weiß schon, Du wendest Dich gegen Bevormundung, aber dieses "fertig" kann von mir nicht unwidersprochen bleiben. |
auch nicht wenn er mit fertig "fertig entwickelt" meint, also "fast erwachsen"?
|
Ja, nach meiner persönlichen Erfahrung mit Mitmenschen beginnt das Absterben mit dem Ende des Willens, sich weiter zu entwickeln. "Erwachsenheit" ist imho nur eine relativ willkürliche ans Alter gebundene juridische Kategorie.
Dabei ist es imho unerheblich, von welchem Ausgangspunkt die Entwicklung startet(e) - das ist einfach die Unvermeidlichkeit der Evolution beim lebenswilligen Menschen, der man nur durch den Tod entrinnt. |
Alles schon wieder weit im OT-hilft dem TO -null!
Bitte um Einstellung! |
Also, herzlichen Dank für die vielen Antworten.
Ich bin mir dessen bewußt, dass etwas berufsbegleitendes sehr, sehr anstrengend ist und es viel von einem abverlangt. Nachdem ich mich unbedingt weiterbilden wollte und will habe ich mich einfach bei einer FH angemeldet und studiere seit einem Monat etwas wirtschaftliches. An und für sich recht interessant, aber erstens hab ich vor zig Jahren in einer AHS meine Matura gemacht und das ist mir alles recht fremd und zweitens bin ich zu sowas nicht wirklich berufen. Momentan hält mich dort eigentlich nur die Wirtschaftsinformatik(die nur ganz kurz abgehandelt wurde) und die Aussicht, daß man im zweiten Semester wirklich gscheit SQL lernt(hoff ich halt). Naja und nachdem nächste Woche eine wirklich schwere Prüfung ansteht, die entscheidet ob weiter oder nicht, möcht ich mich weiter informieren welche Möglichkeiten noch so offen stehen. Vielen Dank auch für den Link bzw. Infos bezüglich der Spengergasse. Leider ist deren HP ja nicht wirklich sehr informativ. Gibts da sonst Folder oder so wo man sich das genauer ansehen kann? Nur was mich halt ebschrecken würde, das sind so Sachen wie Geografie, Geschichte, Deutsch, usw. Das interessiert mich nicht. Deswegen weiß ich nicht ob nicht ob eine HTL das richtige ist. vielen Dank und grüsse, jellyfish |
Am besten gehst zum "tag der offenen Tür " dort kriegst alles-in der zwischen zeit bist eh noch versorgt !
|
Zitat:
Im Gegensatz zu anderen hier im Forum, sehe ich Bildung und in diesem Fall Weiterbildung warscheinlich eher pragmatischer und nicht von der philosophischen Seite ;) Das Leben ist sehr kurz, daher muss man sich überlegen, was man will. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit der Anrechnung von Schuljahren bei der HTL, da könnte eine verkürzte Zeit die Option sein. Leider kenne ich mich da garnicht aus, habe aber schon von solchen Fällen gehört. |
Wieder mal ein Danke für eure Antworten.
Ich werd mal diese HTL kontaktieren, vielleicht schicken die mir ja Infos. Vielleicht muß es nicht mal eine HTL oder FH sein, sondern einfach nur Kurse oder Trainings die ich machen sollte/könnte. Ich habe vor einigen Jahren eine Lehre zum EDV Techniker gemacht, bin dann auch in eine Firma gekommen wo ich anfangs in diesem Bereich gearbeitet habe, dann aber immer mehr in eine andere Schiene gerutscht bin,die wenig mit meiner Lehre zu tun hatte. Das war zwar kurzfristig eine Herausforderung sich das beizubringen, allerdings die Erfüllung ist es nicht und irgendwie bin ich doch immer mehr frustriert und demotiviert. Allerdings kann ich von allem ein bißchen was und ich glaube nicht, daß ich damit am Arbeitsmarkt gute Chancen habe. Ich habe schon ein paar Kurse bei dem Verein mit den 4 Buchstaben und der grünen Farbe absolviert, aber das war sehr dürftig und da hätt ich mein Geld gleich aus dem Fenster schmeissen können. Vielleicht gibts von euch ein paar Tipps bezüglich Kursen, Zertifizierungen, usw. mit denen man für den Arbeitsmarkt interessanter ist. grüsse jellyfish |
Vielleicht gibts von euch ein paar Tipps bezüglich Kursen, Zertifizierungen, usw. mit denen man für den Arbeitsmarkt interessanter ist.
Gute Idee aber da sind wir doch alle Konkurrenten also das werden wir dir nicht sagen...;) |
Für Maturanten gibt es an der Spengergasse das Abendkolleg. Das währen 6Semester und man hat kein einziges Allgemeinbildendes Fach. Hätte ich dir vorgeschlagen wenn ich gewusst hätte das du eine Matura hast.
http://www.spengergasse.at/de/ausbil...nd/kolleg.html . mfg Davor |
Zitat:
Zitat:
pong |
@pong: Tja, aus Fehlern wird man klug. Ist aber schon ein paar Jährchen her, aber da wird sich bei dem Verein ja nicht wirklich was geändert haben ;)
PMA = Projekt Management Austria? Ansonsten meine liebe Konkurrenten :) möchte ich mich für die zahlreichen Postings und Hilfestellungen bedanken. grüsse jellyfish |
:hallo:;)
Bitte-Gern!:D |
Zitat:
A, B, C und D ;) |
PMA - oder wie man aus dem Maximum an Binsenweisheit ein ganzes Wissensgebiet mit Karrierepfad kreiert :D
|
Da hast du absolut recht, aber bei den vielen Quereinsteigern in der IT, setzt sich das anscheinend durch. Abgesehen davon, bereinigt sich eine Zertifikatsblase meistens schon nach kurzer Zeit von selbst, relativ sauber ;)
|
Das ist nicht nur in der IT so, auch die ganze Sozialszene, Polithanseln usw., wahrscheinlich alle, über deren Schicksal sich ein Weiterbildungsbudget breitet, also auch Arbeitslose, Abteilungsleiter etc., sie alle werden irgendwann zumindest auf ein PM-Seminar gebucht und kommen hochmotiviert mit einem Haufen neuer Ideen zurück ;)
|
Also irgendwie ist mir diese PMA Seite sehr überladen. Ich find da keine Infos.Nein, das ist so nicht richtig. Da sind zu viele Infos und irgendwie werd ich nicht schla draus was man machen muß bzw. welche Voraussetzungen man haben muß, damit man dort zur A Prüfung antreten kann.
Kann das sein, daß diese A Prüfung 2500 Euronen kostet? :eek: Ich habe heute eine FH in Wr.Neustadt gefunden und zwar die Fern FH http://www.fernfh.at/. Da wär Wirtschaftsinformatik sehr interessant. Die gibts in Wien auch. Gibts da irgendwelche Meinungen darüber? grüsse, jellyfish |
Zitat:
pong |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag