WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Yesss-Internet Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231089)

gnagflow 08.10.2008 20:09

Yesss-Internet Problem
 
Hallo Forianer!
Mein Paps hat folgende Schwierigkeit auf seinem Laptop mit WinXP Home SP2:
Er wählt sich mit Yesss-Wertkarte ein, Verbindung kommt zustande.
E-Mail-Empfang und Versenden funktioniert, Internet-Seiten (mit Firefox) sind keine aufrufbar.
Der Support ist ratlos und hat ihm geraten, Firewall und Virenscanner kurzfristig zu deaktivieren, was nichts gebracht hat.
Gibt es irgendwelche DNS-Server-Einstellungen, die man überprüfen sollte?
Welche Einstellungen könnten noch verstellt sein?
MTU-Wert? Timeout verlängern?


Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass das Ganze bis vor 2 Tagen problemlos funktioniert hat und dass am Rechner keinerlei Veränderungen vorgenommen wurden.

Dank euch für eure Mühe!

enjoy2 08.10.2008 23:08

gibt mal 216.239.59.104 ein, öffnet sich die Google Seite?

wenn ja, dann ist es ein DNS Server Problem, anderen DNS Server eintragen und passt

gnagflow 09.10.2008 21:00

Funktioniert leider nicht.

Hawi 09.10.2008 22:35

Pingen geht auch nicht?
cmd
ping 216.239.59.104

cenus 09.10.2008 22:43

Was passiert, wenn ihr statt dem Firefox mit dem IE oder dem Opera ins Internet surft? Wenn mit denen Seiten angezeigt werden, dann liegt es an den Einstellungen vom Firefox. Wurde etwas hinzuinstalliert? zb. ein Plugin für den Firefox?

holzi 09.10.2008 23:09

Kannst du mal auf einem anderen Rechner probieren obs dort geht?

gnagflow 11.10.2008 00:36

Bin leider nicht vor Ort. Melde mich wieder, wenn's was Neues gibt.

gnagflow 12.10.2008 08:14

So, nach längerem Telefonat mit meinem Vater:

Inet geht nicht, auch nicht mit einem anderen Anbieter (Telefonmodem).
E-Mail funktioniert weiterhin.
Das Problem besteht auch mit dem IE. Ein anderer Rechner steht leider nicht zur Verfügung.

holzi 12.10.2008 09:24

Dann hat er irgendwas an den Einstellungen verändert. Neu einrichten oder neu installieren.

Don Manuel 12.10.2008 11:21

"Firewall kurzfristig deaktivieren"
Muss nicht heißen, dass danach was geht, bei manchen heißt Deaktivieren volle Sperre.

cenus 12.10.2008 11:41

Welche Firewall wird verwendet? Ich könnte mir vorstellen, dass durch ein automatisches Update der Firewall, es jetzt Probleme mit dem Zugang gibt. Ich hatte vor langer Zeit so einen Fall.

Don Manuel 12.10.2008 12:16

Ja, wenn mail, also wahrscheinlich port 25/110 geht und http, also port 80, nicht, dann ist das höchstwahrscheinlich ein Firewall-Problem. Ist ein bisschen schwierig zu lösen, wenn man nicht vorort ist oder remote zugreifen kann ;)

gnagflow 13.10.2008 14:42

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2316418)
Ja, wenn mail, also wahrscheinlich port 25/110 geht und http, also port 80, nicht, dann ist das höchstwahrscheinlich ein Firewall-Problem. Ist ein bisschen schwierig zu lösen, wenn man nicht vorort ist oder remote zugreifen kann ;)

Firewallproblem scheint keines vorzuliegen, da der Zugriff auch bei deaktivierter Windows-Firewall nicht möglich ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag