![]() |
Amiga Monitor ...
der originale ist endgültig eingegangen - welchen monitor kann mann sonst noch am amiga 2k betreiben :heul:
|
Man braucht nicht unbedingt einen Monitor. Jeder Fernseher der RGB über Scart unterstützt kann auch am Amiga betrieben werden.
|
So sieht das passende Kabel aus:
http://www.mmd-shop.de/scart_rgb.htm Soweit ich mich erinnern kann, hatten ja einige Amiga Monitore einen runden Stecker anstatt Scart. |
ok, hab nicht dazugesagt das ich ihn nicht am tv anschliessen möchte bzw. kann - im "EDV-Bunker" ist kein TV vorgesehen ...
kann man den amiga an die LCD monitore anschliesen??? |
http://www.mmd-shop.de/ext_ff.htm
Allerdings: Zitat:
|
Eventuell könnte man ja auch versuchen sie einen gebrauchten Amiga Monitor zu kaufen. (z.B E... oder ricardo)
|
Hmm...
Ich wüsste jetzt zwar gerade nicht, ob das geht und was alles dazu nötig wäre, doch wenn der Amiga ein RGB-Signal ausgibt, könnte man das nicht zum Beispiel bei einer PC-GraKa mit einem TV-In einlesen und dann von diesem PC in ein VGA (oder gar DVI) Signal umwandeln lassen?? Gruss Wildfoot |
Ja, warum nur ein Kabel, wenn man einen ganzen PC dazwischen hängen kann? :D
|
Naja, ein PC kann, was ein simples Kabel eben nicht kann. Nämlich Signale bearbeiten/umwandeln.
Natürlich wäre eine Lösung mit einem DSP auch gut und eventuell, bei genügend Stückzahlen, sicherlich auch günstiger. Doch solch ein DSP-System ist ja eben, wie oben ersichtlich, nicht lieferbar. Gruss Wildfoot |
Zitat:
na ja, ist halt ein bissl mehr kabel und ein "kleiner" adapter dazu :D wär ja im grunde genommen auch nicht sooo schlimm ;) |
Genau, PCs sind die besten und vielfältigsten variablen Adapter. Nix für ungut Wildfoot, der Scherz ist ja nicht bös, lag mir nur allzu schnell auf der Tastatur ;)
|
Ich glaube PC TV Karten kommen mit dem RGB Signal des Amiga nicht zurecht. Ausserdem kann er dann gleich einen Amiga Emulator verwenden.
Wahrscheinlich ist ein kleiner Fernseher mit RGB/Scart noch immer die einfachste Möglichkeit. So gesehen ist es ohnehin kein richtiger Fernseher mehr, da alleine schon DVB-T fehlt. Die Fernbedienung kann man ja in eine Schublade geben ;) |
PC-TV Karten sind die eine Möglichkeit, es gibt aber eben auch Graphikkarten mit Video-In Fähigkeit. Ich glaube meine X800 konnte das schon, bin mir da jetzt aber nicht sicher.
Ist aber noch lange nicht das gleiche wie ein Emulator, denn es wird ja nur das Amiga Video-Signal umgewandelt auf ein moderneres Format. Das kann man noch lange nicht mit der Emulation des gesamten Amigas gleichsetzen. Gruss Wildfoot |
ich hab noch nen TV-Modulator; den könnte ich dir vererben ^^
|
ich noch einen TV glaub ich im keller!
|
okay Yüxel :rotfl:
|
:confused::confused::confused:
|
Zitat:
Man könnte natürlich noch einen Panasonic DVD Recorder (unterstützt RGB über Scart) dazwischen hängen, um das RGB Signal des Amiga in ein S-Video Signal zu wandeln, um es dann mittels TV Karte am PC umzuwandeln :verwirrt: |
Zitat:
O.K. ja das stimmt, das habe ich garnicht bedacht, Sorry. :-) Das mit der Schrift über S-Video (und übrigens auch der ganze Rest des Bildes) ist wirklich ein Graus!! Ich hab das mal bei meinem Laptop zum TV probiert, das war..... naja Stefan Raab würde dazu sagen: Da krischt Plack!! :D Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
schon mal bei ebay&Co probiert sowas zu finden?
|
Zitat:
Ist es nicht wurscht, ob Du einen Original-Screen oder einen alten kleinen TV da rumstehen hast, rein vom Raum her? Wenn's original sein soll, musst Du ohnedies Deinen reparieren (lassen) oder einen originalen jagen. |
... grundsätzlich mag ich keine röhrendinger mehr - für amiga ist es der letzte röhren gewesen. und es wird die zeit kommen da kannst du dir den bunker live ansehen.
im moment noch im umzug/umbau :( na dann werd ich mich mal bei eg@y umsehen ob es einen passenden monitor gibt ... |
...allerdings werden die dann auch nicht ewig halten. Aber vielleicht geht ja dann vorher der Amiga ein :p
|
Oder hier mal durchschauen:
www.vesalia.de www.hofmann-computershop.de/ www.apc-tcp.de www.mmd-shop.de/ www.ggsdata.se shop.amigakit.com/ alinea-computer.de/ |
Zitat:
http://www.homecomputerworld.com/ami...-gross-jpg.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
Da habe ich auch schon drauf hingewiesen. ;-) |
doppelt hält besser ;)
...gelegentlich sieht man sowas bei diversen Fernsehbastlern/Reparaturgeschäften und second hand-Geschäften, aber da müsste man halt halb Wien abklappern. |
2000er -schau ob du irgendwo einen "Flickerfixer" kriegst dann kannst eh jeden VGA anstecken-hab ich zumindest seinerzeit so betrieben!
|
Philips CM8833
|
Jo richtig -kriegst ja heute eh an jeder Straßenecken-uups oder war das doch vor 10 Jahren?
|
Nein, vor 20 Jahren :eek:
|
Na na wir wollen doch nicht übertreiben- einigen wir uns auf 15 Jahre?
|
Immerhin hab ich das graffelwerk ja auch verkauft-von 86-97! Auch unter zuhliefe nahme meines alten Freundes -den ich in das hineingequatscht habe H. Täubler -vulgo Globe!
|
Wozu gibt's ebay?
|
Nen 8833 hatte ich auch ; ich war stolz wie Oscar auf das Teil ^^
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag