![]() |
Vorsicht vor acer-produkten !!!!
Ich möchte seit 10.September 2008 meinen Laptop neu aufsetzen. 40 Euro Telefonkosten waren zu zahlen, um zu erfahren, dass die mitgelieferten Recovery-CD´s nicht funktionieren. Bis heute - trotz ungezählter E-Mails mit lapidaren Entschuldigungsfloskeln und Ankündigung des Versandes (am 23.9.2008) - keinen Ersatz bekommen.
Bei jedem neuen Beschwerde-E-Mail werde ich aufgefordert Kaufunterlagen zu senden, die ich schon mehrmals gesendet habe. Die Dame in der österreichischen Niederlassung - die versucht hat, mir zu helfen - hat mittlerweile die Firma verlassen. Also auch hier keine Hilfe mehr. Ich stehe dieser Sache einigermaßen hilflos gegenüber!!!:heul: |
naja acer halt, wird hier niemanden überraschen
|
Ist nichts neues, darum wird ja auch jedem von diesem "Hersteller" abgeraten
pong |
40€ Telefonkosten? Das finde ich schon etwas reisserisch und schwer nachvollziehbar. Bist damit nach Kauf schnurstracks nach Neuseeland gegondelt ;) ?
|
Also, erst einmal würd ich versuchen, nochmal telefonisch, nett und freundlich, eine Lösung zu finden. Ansonsten wende Dich z.B. an den Konsumentenschutz. Auf E-Mails würde ich verzichten, telefonischer Kontakt ist wesentlich besser.
Ad Telefonkosten: schau, dass Du Dir z.B. einen Gutschein raushandeln kannst - wenn auch wieder nur für ein Acer-Produkt. |
Die Minute zu 1,81 und bis der Fehler klar war hat´s gedauert! lg gnipotsok
|
Konsumentenschutz ist eine gute Idee - danke - und telefonieren
kann man nur um 1,81 die Minute und vom Handy anscheinend teurer - lt. letzter Mobilkom-Abrechnung. Es gibt keine kostenlose Möglichkeit ausser in Österreich und dort habe ich meine Erfahrungen beschrieben! lg gnipotsok |
PC Doktor konsultieren, was zwar einmalig teurer ist, auf längere Sicht aber preisgünstiger. Falls du eine Recovery-CD hast, sollte das eigentlich gar kein Problem sein (Ich habe ca. drei Tage für Kontakt zu Acer benötigt, und dann entnervt innerhalb von einer Minute das Norton Ghost-Password des Images zu cracken um das Notebook dann aufzusetzen). Bei mir hat leider das Recovery-Programm von Acer nicht funktioniert. Und das trotz Spezialbestellung (Acer TM312 mit Win95 und 98 Recovery-CDs).
|
Es wird bestimmt viel berechtigt Kritikwürdiges am Acer-Support geben, aber als langjähriger Kunde und gelegentlicher Support-Nutzer von Acer kann ich persönlich die Kritik nicht leicht nachvollziehen. Mir scheint, kommunizieren zu können, heißt, mit Leuten, die nicht kommunizieren können, dennoch zu kommunizieren. Wenn natürlich zwei der letztgenannten aufeinander treffen, kommt dabei nix raus ;)
|
Zitat:
|
Wenn man allgemein gültigen Vorurteilen, vulgo Meinungen, folgt, so verfügt ja gerade die geistige Elite über ganz wenig soziale Kompetenz, vulgo Gspür für die Leut, dem wichtigsten beim Kommunizieren.
Außerdem wüßte ich nicht, von wem oder was Du da sprichst, was ist geistig, was Elite :rolleyes: ?? |
In Punkto Kommunitkation, würde ich da die geistige Elite als die der Intelligenz beschreiben. Weil Bildung kann sich jeder aneigenen, aber die verbale kommunikative Intelligenz ist eher bei denen zu finden, die warscheinlich einen IQ von 130 oder mehr haben. Somit betrifft das nur rund 2,2% der Bevölkerung. Wenn man also dies als Grundlage betrachtet, dann müsste man den Anteil derer, die Acer Kunden sind herranziehen können, um festzustellen ob der Acer Support nur für die weiter oben angeführte geistige Elite Support betreibt oder nicht. Zumindest auf den engen Spielraum beschränkt, den du mit "kommunizieren zu können, heißt, mit Leuten, die nicht kommunizieren können, dennoch zu kommunizieren" meiner Meinung nach gemeint hast. ;)
|
Also ich würde den 98% unter 130 nicht unbedingt so leichtfertig jedwede Kommunikationsfähigkeit absprechen, aber einigen wir uns doch einfach darauf, dass es zumindest in der Theorie sicher einen erreichbaren telefonischen Acer-Support gibt und man sich selbigen gelegentlich mit ausdauernder Anwendung von freundlichem Nachdruck auch in der Praxis zunutze machen kann ;)
|
Hallo liebe Leute ich glaube Ihr verfehlt das Thema...es geht hier um einen Support der nur teuer (telefonisch) zu erreichen ist und auf schriftlichem Weg spät antwortet (mein Mail von vorgestern ist bis heute nicht beantwortet) und Versprochenes nicht einhält: Meine Recovery-CD´s sollten seit 10 Tagen bei mir sein!..was es heißt, seinen Laptop seit 10.September nur eingeschränkt benutzen zu können brauche ich wohl nicht erklären...gott sei Dank gibt´s noch einen PC aber lästig ist diese Sache trotzdem sehr!!
|
Wenn Du ohnedies einen anderen Rechner eignest, dann verfehle ich gleich ein weiteres Mal das Thema:
Dann lade Dir doch völlig legal eine Linux-DVD herunter und installiere Dir wenigstens so vorläufig einen funktionierenden PC. Sofern Du nicht einfach einen XP-Datenträger bei Deinem ohnedies vorhandenen PC hast, den Du zur Installation auf Dein NB nimmst, Install-Key vom Notbook-XP-Aufkleber. |
Ist da noch Gewährleistung drauf? Die CDs sind ein Bestandteil des Produkts und man hat Anspruch auf ein komplettes funktionierendes Produkt.
Setze (eingeschrieben) eine Frist (2 Wochen halte ich für angemessen) - sonst Klage (wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, sonst an Konsumentschutz oder Arbeitetkammer wenden). Und merke: nie, nie wieder Acer |
Danke Holzi, bin völlig Deiner Meinung....die verstrichenen 10 Tage sind Teil von meiner gesetzten Frist.... ich wollte meinen Beitrag nur als Warnung verstehen.
|
Danke Don Manuel natürlich kann ich die XP-CD vom PC nehmen, aber ich habe mir schon einen neuen Laptop gekauft (kein Acer) und wollte meinen verschenken...wäre halt perfekter mit den Rcovery-CD´s!
|
Zitat:
|
außerdem: gewährleistung kann man nur gegenüber dem verkäufer geltend machen ... eine klage gegen acer hat diesbezüglich wenig sinn ;) ...
|
Jetzt sag mal ehrlich, wie alt ist dieses NB, das Du vorm Verschenken neu aufsetzen willst :rolleyes: - oder einfacher: welches Modell?
|
Wie sollen wir übrigens
"Es gibt keine kostenlose Möglichkeit ausser in Österreich und dort habe ich meine Erfahrungen beschrieben" verstehen? |
Zitat:
|
An Don Manuel: 4 Jahre (ein Jahr nach der erweiterten Garantie)
An Hawi: Ich zitiere nochmals:"Die Dame in der österreichischen Niederlassung - die versucht hat, mir zu helfen - hat mittlerweile die Firma verlassen. Also auch hier keine Hilfe mehr. An fredf: Korrekt...hat nicht funktioniert...aber man hat ja nichts Besseres zu tun als ein NB Mund zu Mund beatmen. Ich pfeiff`jetzt drauf...soll sich mein Patenkind damit beschäftigen! Gute Nacht! |
Zitat:
Zitat:
bzw. http://www.microsoft.com/genuine/sel...tructions.aspx damit geht es dann sicher, wenn der Key echt ist |
Also ich glaube nicht, dass es nicht um einiges älter als 4 Jahre ist. Daher habe ich auch nach dem Modell gefragt, das hätte sich einfach datieren lassen.
Mir erscheint in diesem Fall das Acer-Bashing als ziemlich haltlos und ich kann mir ganz gut vorstellen, dass Du mit Deiner Art bei Acer auch nicht die größte Sympathie geerntet hast. Da hat ein unfreundlicher Typ, womöglich eh schon secondhand erworben, ein uraltes Acer-Notebook ohne CD und erwartet sich beflissenen Service wie bei Garantiefall. |
No jo so einen Paten Onkel wünscht man sich eh als Patenkind -der schenkt dir einen 4 Jahre alten Notebook-damit lachens dich in der Schule dann eh aus!:(
Ansonsten-muß Don recht geben (aua schmerz!);) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag