![]() |
HD-Einbau in Netbook möglich?
Hi,
es gibt ja Netbooks, die lediglich eine so genannte SSD-Festplatte verbaut haben. Und nachdem ich derzeit 2 unbenutzte Notebook-Festplatten rumliegen habe, frage ich mich, ob man die SSD-Festplatte durch so eine Notebook-Platte ersetzen oder um so eine erweitern könnte. Weiß jemand von Euch, ob das geht? Und wenn ja, mit welchen Netbooks? Thanks! :hallo: |
Die wird man schon tauschen können, vielleicht nicht gegen eine 2,5" sondern gegen eine 1,6" platte nur warum würde man so was tun?
|
Zitat:
:rolleyes: |
Abgesehen vom -wahrscheinlichen -grössenunterschied würde ich auch den Aspekt des Stromverbrauchs nicht außer acht lassen! SSD braucht nun mal um "Häuser" weniger wie HDs!
|
Warum problematischer Einbau und nicht unproblematische Nutzung über USB?
|
@Baron: das ist mir klar, dass der Stromverbrauch dadurch steigt; aber sollte ich mir so ein Ding zulegen, wird es zu über 90% eh am Netzgerät hängen und von daher spielt mir der Stromverbrauch nicht so eine entscheidende Rolle.
@Don Manuel: Das wäre für mich eher eine Notlösung; da bräuchte ich ja ein bzw gleich zwei Gehäuse für die Platten und das wäre unter Umständen ein doofes rumgefummle, wenn ich beispielsweise meine Fotos bei der - PC-losen - Verwandtschaft herzeigen möchte. Aber vermutlich werde ich die Idee eh vergessen können, weil bei den Geräten mit Platte offenbar 1.8" Platten verbaut sind und keine 2.5". |
Sicher ist mein Vorschlag voluminöser, aber funktioniert halt sicher. Du könntest ja eine kleine Schachtel selbst bauen, in die Du gleich einen kleinen usb-hub integrierst und die nötigen Netzgeräte zusammenfasst und schon hast Du nur ein USB-Kabel und ein Netzkabel, dafür noch 2 weitere freie USB-Steckplätze. Stell ich mir relativ kompakt vor.
|
@Don: Du kennst leider meine Verwandtschaft nicht - wenn die beginnen, das Ding die Runde machen zu lassen und wenn ich dann bedenke, dass da doof die Festplatte rumbaumelt ...
:rolleyes: |
Von wegen "leider", nein, also das bedaure ich keineswegs :D
Du scheinst auch mein Designkonzept mental nicht ganz übertragen bekommen zu haben, aber macht nix. Wollte nur Deinem unbedingten Verlangen zur Nachnutzung doch noch zum Durchbruch verhelfen ;) |
Sorry Satan!
Aber mir hat sich noch nie die Logik erschlossen warum man ein Akku betriebenes Gerät (gleich welcher Bauart) sich anschafft um es dann am netz zu betreiben -daher gehe ich immer davon aus das solche Geräte in der weise wie sie vom Hersteller gedacht sind (90% Akkubetrieb) verwendet werden!:rolleyes: |
Der Teufel ist ein Nonkonformist, wider den Zeitgeist und die PC :D
|
Zitat:
Dann willst du das Ding auch noch zumeist mit Netzteil betreiben. Eine daran hängende USB-Platte stört, aber das ebenso daran hängende Netzteil stört nicht? Außerdem haben die NetBooks nur sehr dunkle Displays, zum Photo-Herzeigen sind sie gar nicht gut geeignet! Da würde ich etwas mehr Geld ausgeben und ein Subnotebook mit hellerem 12"-Display nehmen. Das passt wesentlich besser zu deinem Anwendungszweck (und hat auch genug Festplattenspeicher). :hallo: |
Zitat:
Ich könnte Dir wohl etliche Beispiele nennen, wo es absolut Sinn macht, ein mobiles Gerät stationär zu betreiben. Es gibt in meiner Firma beispielsweise etliche Mitarbeiter, die überwiegend daheim arbeiten - und dafür haben sie ein Notebook bekommen, welches mit Sicherheit ausschließlich am Stromnetz hängend betrieben wird. Und die paar Mal, wo sie dann doch mal in der Firma sind, passiert das selbe. Die brauchen halt einfach nur einen leicht tragbaren PC, aber nicht unbedingt einen mobilen Betrieb des PCs. Und aus ähnlichen Gründen würde ich mir so ein Netbook anschaffen: nämlich aus der Notwendigkeit, auf einfache Weise meine digitalen Bilder denen zu zeigen, die keinen PC haben. Ich finde es halt mittlerweile ziemlich doof, digitale Bilder nur deswegen auf Papier zu bringen, damit ich sie herzeigen kann. |
Zitat:
|
Warum nicht gleich ein richtiges Notebook?
Wenn das Ding nur zum Bilder herzeigen sein soll, wäre eventuell ein iPod Touch/iPhone handlicher. Ich selber habe alle meine Bilder am iPhone ;) |
Zitat:
Eee-PC mit 8 GB SSD zum österr.Bestpreis von 279 Euro http://geizhals.at/a355155.html Eee-PC mit 160 GB HD zum österr.Bestpreis von 427,65 Euro http://geizhals.at/a361885.html Das ist immerhin eine Differenz von 148,65 Euro ... und genau diese knappen 150 Euro, so dachte ich, könnte ich mir eben sparen, weil ich ja 2 Platten rumliegen habe und die 160 GB sowieso überdimensioniert sind. Und ob denn diese Notebook-Platten passen, war ja Teil meiner Frage! Klar ist das Preis-/Leistungsverhältnis miserabel - aber 150 Euro sind ja nicht nix, oder? Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
2. Zu schwer! 3. Zu teuer! Reicht das? Zitat:
:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Dezidiert sagen hat mir das leider noch niemand können. Weder Ja - noch Nein! |
Zitat:
Eine andere Möglichkeit um die Speicherkapazität des Asus Eee etwas zu erhöhen, wäre eventuell noch ein größerer USB Stick. Ich glaube kaum dass man am Eee irgendwelche Notebook Platten einbauen kann. |
Zwei Seiten mit vielleicht den Infos, die Du suchst:
Asus Eee News, Mods, and Hacks Asus Eee PC [EeeUser Eee PC Wiki] |
@Don: Danke für die Links - aber dem Englischen bin ich da leider viiiiieeeel zu wenig mächtig, als dass ich verstehen würde, was da so palavert wird ... :D
@Philipp: Das Alter (meiner Bilder betrachtenden Zielgruppe) bringt es leider mit sich, dass sie an den kleinen Displays mit Sicherheit nix erkennen würden. So ein Netbook ist eben für mich der brauchbarste Kompromiss zwischen Displaygröße und Gewicht/Handlichkeit des Gerätes. |
Jo mei, gibt's natürlich auch auf Deutsch...
eeepc modding - Google-Suche |
Zitat:
12GB schneller Flash-Speicher kostet an die 100€ während eine 160GB-2,5"-Platte um 65€ zu bekommen ist... :hallo: |
Zitat:
Zitat:
Habe das bei meinem Freund gesehen: alleine das Aufrufen des Datei-Explorers hat schon 'ne Minute gedauert. :eek::eek::eek: Zitat:
Daher meine Überlegung: ich schmeiss dieses SSD raus (egal, was es eigentlich kosten würde) und ersetze es durch eine 2.5" Notebook-Festplatte mit 40 GB (die ich ja nicht extra kaufen muss, sondern die ja bereits ungenutzt bei mir rumliegt!!!) - aber soweit ich mich jetzt doch noch erfolgreich durchs Internet gekämpft habe, kann man lediglich die SSD-Platte rausnehmen und durch eine 1.8" Platte, die mittels eines (so man sowas überhaupt wo bekommt) miniPCIe-to-ZIF Adapter angeschlossen wird, ersetzen. Und selbst das schaut nicht unbedingt elegant aus, da die Festplatte dann am Hauptspeichermodul aufliegt und bei geschlossener HD-Abdeckung (die sich leicht aufbeult) einen gewissen Druck auf diesen ausübt. Damit ist meine ursprüngliche Frage zu 100% beantwortet ... :D ... und daher werde ich mich jetzt ausklinken; Ihr könnt aber gerne weiter diskutieren! :hallo: |
unterschätz das display vom iphone bzw, ipod touch nicht das ist manchen notebook überlegen. Zumindest surfen kannst mit dem teil fast genausogut wie mit einem 19" display, für fotos reichts allemal.
|
Zitat:
|
Gibts net schon Handys mit Projektoren-das wär doch endlich was gescheites !
Daten ins Handy und dann im Bedarfsfall auf z.B. A3 Größe projizieren- ansonsten kann ich mich als nicht mehr allzu junger Brillenträger ;) auch nicht mit den Briefmarkendisplay anfreunden-außerdem fragt man sich wozu man detailreiche Bilder macht wenn die Details dann eh in der Suppen auf dem Winzigdisplay verschwinden :rolleyes: |
Ein Handy mit Projektor habe ich noch nicht gesehen. Man kann aber das iPhone bzw. den iPod Touch an einen Fernseher anstecken.
|
Zitat:
Für den Fall aber das sie es unbedingt sehen wollen lade ich eine Speicherkarte damit voll, in eine alte Cannon damit und spiel es ihnen auf den Fernseher. Den haben alle in der Family - im Gegensatz zu einen PC. |
Zitat:
:hallo: |
:-)
Zitat:
:lol: Zitat:
Wo, bitte, habe ich geschrieben, dass ich das Netbook ausschließlich zum Bilderherzeigen verwenden möchte? Tuts doch bitte nicht immer falsche Rückschlüsse ziehen. Bilder zeigen ist eine der Hauptaufgaben, aber nicht die ultimative. Natürlich will ich damit beispielsweise auch mal nur im iNet surfen - einfach deswegen, weil mein PC im Schlafzimmer platziert ist und ich meine Frau nicht unbedingt mit dem Geklappere auf der Tastatur am Schlafen hindern will. So habe ich dann die Möglichkeit, mich irgendwohin zu verziehen und meinen Netz-Interessen nachzugehen. Aus alldem würde ich es ernsthaft begrüßen, wenn man es einfach genau das unwidersprochen zur Kenntnis nehmen würde, dass ich mir einreden wollte, ich könne auf diese Weise 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nämlich eines der günstigeren Netbooks zu kaufen und eine der vorhanden Festplatten einer Verwendung zuzuführen. Ich denke, der Gedanke an sich ist ja legitim. Dass es halt nicht geht, habe ich bereits zur Kenntnis genommen und für mich stürzt deswegen nicht gleich die Welt ein. Das übernehmen ja derzeit viel gewichtigere Institutionen auf dieser Welt, wie man an den Börsenkursen sieht ... :D |
Digitale Bilderrahmen-weihnachten kommt eh bald und wenn sich das die ganze Verwandschaft gegenseitig schenkt (der karlonkel hat mir aber einen grösseren geschenkt...)brauchst nur noch mit Karte/usb stick spazierengehen-werden auch immer billiger!;):D:D
Extrem Praktisch!:cool: |
...aber mit einem digitalen Bilderrahmen kann man (noch) nicht im i-net surfen ;)
|
Die Zusatzfunktionen hat er erst jetzt erwähnt, mein lieber Freund Holzi!;)
Und woher soll ich das wissen -der in jedem Zimmer einen Compi hat?:D |
@Baron:
Lies nochmals alles durch, und Du wirst verstehen: zuerst stelle ich eine simple Frage, ob ich so eine 2,5" Festplatte anstelle der SSD-Platte einbauen kann - Erfolg: keine wirkliche Antwort (wäre auch ok, wenn es halt niemand weiß). Aber gleichzeitig kommen Hinweise bzw Rückfragen, ob sowas denn überhaupt klug wäre und ob ich an den erhöhten Stromverbrauch gedacht hätte etc - darauf sage ich, dass das Gerät hauptsächlich am Stromnetz hängend betreiben werde (da hätte man schon den ersten Wink erkennen können, dass ich mehr will als nur Bilder zeigen) - und ab da driftet die Diskussion in eine Richtung, die ich nicht wollte: Die Verwunderung, warum man Akku betriebene Geräte stationär betreiben will, war der Auslöser, wo ich dann begründet habe, warum ich das Gerät überhaupt will (was aber für meine eigentliche Frage komplett unerheblich ist!!) - und seitdem kommen nur mehr Vorschläge, wie ich mein - von Einigen vermutetes - Problem anderwertig lösen könne. Aber mein Problem ist eben nicht, wie kann ich meine Bilder der Tante Trude zeigen (dafür habe ich so ein Netbook ins Auge gefasst), sondern ob es möglich ist, so eine bei mir rumliegende Platte anstelle der SSD-Platte einzubauen. Eigentlich ziemlich simpel, findest Du nicht auch? Aber ehrlich gesagt: das ist irgendwie nervig, wenn man sich selber wochenlang informiert über diese Dinger und Funktionen sowie Preise vergleicht - und dann Vorschläge bekommt, ich möge doch ein iPod nehmen oder einen digitalen Bilderrahmen (sowas hatte ich eine Zeit lang auch schon ins Auge gefasst - aber aufgrund der begrenzten weiteren Verwendbarkeit wieder verworfen) etc. Ich verstehe Euch schon - die Nächstenliebe ist hier im Forum eben ziemlich hoch und man will partout helfen; nur manchesmal wird hier absolut übers Ziel hinaus geschossen. Für mich stellt sich also nicht die Frage, wie ich das Problem des Bilderherzeigens lösen kann, sondern heute lautet die lapidare Frage: Will ich mehr als 400 Euro für meine Lösung ausgeben? Und dabei, ehrlich gesagt, könnt Ihr mir herzlichst wenig helfen! Oder? :hallo: |
Auch wenn die Frage schon beantwortet wurde, hier ein vielleicht interessanter link zu mini Pcie-to-ZIF Adaptern - falls es jemand doch probieren will:
http://forum.eeeuser.com/viewtopic.php?id=41632&p=1 http://jkkmobile.blogspot.com/2008/0...ee-pc-901.html Abgesehen von Platzproblemen, selbst mit 1.8 inch HDD, scheint mir das ein ziemlicher Pfusch - abgesehen von den Kosten (+Versand) für den Adapter. |
Teufelchen, Du beherrschst das wirklich wunderbar: so nach und nach die Details preisgeben und Dich darüber aufregen, dass keiner hellsehen konnte. Eigentlich sind viele Antworten recht einfach als "nein, geht so nicht" verständlich, wenn Du die Großzügigkeit aufbringst, dass den jeweiligen Autoren dazu noch eine Begründung auf dem Herzen lag, natürlich jeweils immer nur auf dem Stand Deiner Vorinformationen.
Mit einem Bild illustriert: Du rennst gegen eine Wand, die Du selber aufgestellt hast ;) |
Zitat:
Zitat:
So gesehen denke ich nicht, dass ich gegen ein Wand laufe - ich habe eine präzise Frage gestellt und Ihr wollt auf Teufel komm raus darüber diskutieren, warum ich das so und nicht anders machen will. Denn all die vielen Absätze mit Ausnahme des allerletzten sind für meine Frage eigentlich unerheblich und tun in Wahrheit genau nichts zur Sache! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag