WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   HD-Einbau in Netbook möglich? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231025)

Satan_666 06.10.2008 09:38

HD-Einbau in Netbook möglich?
 
Hi,

es gibt ja Netbooks, die lediglich eine so genannte SSD-Festplatte verbaut haben. Und nachdem ich derzeit 2 unbenutzte Notebook-Festplatten rumliegen habe, frage ich mich, ob man die SSD-Festplatte durch so eine Notebook-Platte ersetzen oder um so eine erweitern könnte.

Weiß jemand von Euch, ob das geht? Und wenn ja, mit welchen Netbooks?

Thanks!
:hallo:

LouCypher 06.10.2008 09:47

Die wird man schon tauschen können, vielleicht nicht gegen eine 2,5" sondern gegen eine 1,6" platte nur warum würde man so was tun?

Satan_666 06.10.2008 09:58

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2315083)
... nur warum würde man so was tun?

Beispielsweise, um zumindest einer der vorhandenen Platten einer Nutzung zuzuführen?
:rolleyes:

Baron 07.10.2008 18:48

Abgesehen vom -wahrscheinlichen -grössenunterschied würde ich auch den Aspekt des Stromverbrauchs nicht außer acht lassen! SSD braucht nun mal um "Häuser" weniger wie HDs!

Don Manuel 07.10.2008 20:23

Warum problematischer Einbau und nicht unproblematische Nutzung über USB?

Satan_666 07.10.2008 21:49

@Baron: das ist mir klar, dass der Stromverbrauch dadurch steigt; aber sollte ich mir so ein Ding zulegen, wird es zu über 90% eh am Netzgerät hängen und von daher spielt mir der Stromverbrauch nicht so eine entscheidende Rolle.

@Don Manuel: Das wäre für mich eher eine Notlösung; da bräuchte ich ja ein bzw gleich zwei Gehäuse für die Platten und das wäre unter Umständen ein doofes rumgefummle, wenn ich beispielsweise meine Fotos bei der - PC-losen - Verwandtschaft herzeigen möchte.

Aber vermutlich werde ich die Idee eh vergessen können, weil bei den Geräten mit Platte offenbar 1.8" Platten verbaut sind und keine 2.5".

Don Manuel 08.10.2008 09:14

Sicher ist mein Vorschlag voluminöser, aber funktioniert halt sicher. Du könntest ja eine kleine Schachtel selbst bauen, in die Du gleich einen kleinen usb-hub integrierst und die nötigen Netzgeräte zusammenfasst und schon hast Du nur ein USB-Kabel und ein Netzkabel, dafür noch 2 weitere freie USB-Steckplätze. Stell ich mir relativ kompakt vor.

Satan_666 08.10.2008 12:05

@Don: Du kennst leider meine Verwandtschaft nicht - wenn die beginnen, das Ding die Runde machen zu lassen und wenn ich dann bedenke, dass da doof die Festplatte rumbaumelt ...
:rolleyes:

Don Manuel 08.10.2008 12:12

Von wegen "leider", nein, also das bedaure ich keineswegs :D
Du scheinst auch mein Designkonzept mental nicht ganz übertragen bekommen zu haben, aber macht nix. Wollte nur Deinem unbedingten Verlangen zur Nachnutzung doch noch zum Durchbruch verhelfen ;)

Baron 08.10.2008 12:48

Sorry Satan!
Aber mir hat sich noch nie die Logik erschlossen warum man ein Akku betriebenes Gerät (gleich welcher Bauart) sich anschafft um es dann am netz zu betreiben -daher gehe ich immer davon aus das solche Geräte in der weise wie sie vom Hersteller gedacht sind (90% Akkubetrieb) verwendet werden!:rolleyes:

Don Manuel 08.10.2008 12:55

Der Teufel ist ein Nonkonformist, wider den Zeitgeist und die PC :D

FranzK 08.10.2008 14:28

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2315082)
Hi,

es gibt ja Netbooks, die lediglich eine so genannte SSD-Festplatte verbaut haben. Und nachdem ich derzeit 2 unbenutzte Notebook-Festplatten rumliegen habe, frage ich mich, ob man die SSD-Festplatte durch so eine Notebook-Platte ersetzen oder um so eine erweitern könnte.

Weiß jemand von Euch, ob das geht? Und wenn ja, mit welchen Netbooks?
...

Die SSD ist so ziemlich das teuerste Teil an so einem NetBook. Und das willst du tauschen? Da macht es doch viel mehr Sinn, gleich ein NetBook mit Festplatte zu nehmen. Das kannst du dann mit Photos vollstopfen.

Dann willst du das Ding auch noch zumeist mit Netzteil betreiben. Eine daran hängende USB-Platte stört, aber das ebenso daran hängende Netzteil stört nicht?

Außerdem haben die NetBooks nur sehr dunkle Displays, zum Photo-Herzeigen sind sie gar nicht gut geeignet! Da würde ich etwas mehr Geld ausgeben und ein Subnotebook mit hellerem 12"-Display nehmen. Das passt wesentlich besser zu deinem Anwendungszweck (und hat auch genug Festplattenspeicher).

:hallo:

Satan_666 08.10.2008 14:28

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2315537)
Sorry Satan!
Aber mir hat sich noch nie die Logik erschlossen warum man ein Akku betriebenes Gerät (gleich welcher Bauart) sich anschafft um es dann am netz zu betreiben ...

Was genau willst Du damit sagen?

Ich könnte Dir wohl etliche Beispiele nennen, wo es absolut Sinn macht, ein mobiles Gerät stationär zu betreiben. Es gibt in meiner Firma beispielsweise etliche Mitarbeiter, die überwiegend daheim arbeiten - und dafür haben sie ein Notebook bekommen, welches mit Sicherheit ausschließlich am Stromnetz hängend betrieben wird. Und die paar Mal, wo sie dann doch mal in der Firma sind, passiert das selbe. Die brauchen halt einfach nur einen leicht tragbaren PC, aber nicht unbedingt einen mobilen Betrieb des PCs.

Und aus ähnlichen Gründen würde ich mir so ein Netbook anschaffen: nämlich aus der Notwendigkeit, auf einfache Weise meine digitalen Bilder denen zu zeigen, die keinen PC haben. Ich finde es halt mittlerweile ziemlich doof, digitale Bilder nur deswegen auf Papier zu bringen, damit ich sie herzeigen kann.

LouCypher 08.10.2008 14:35

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2315086)
Beispielsweise, um zumindest einer der vorhandenen Platten einer Nutzung zuzuführen?
:rolleyes:

dann zahl ich aber keinen mords aufpreis für eine ssd wenn ich sie dann gegen eine viel billigere 2,5 oder 1,8" hd tausch.

Philipp 08.10.2008 14:55

Warum nicht gleich ein richtiges Notebook?

Wenn das Ding nur zum Bilder herzeigen sein soll, wäre eventuell ein iPod Touch/iPhone handlicher. Ich selber habe alle meine Bilder am iPhone ;)

Satan_666 08.10.2008 15:05

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2315558)
Die SSD ist so ziemlich das teuerste Teil an so einem NetBook. Und das willst du tauschen? Da macht es doch viel mehr Sinn, gleich ein NetBook mit Festplatte zu nehmen. Das kannst du dann mit Photos vollstopfen.

Dann scheinst Du offenbar nicht die Preise zu kennen:

Eee-PC mit 8 GB SSD zum österr.Bestpreis von 279 Euro
http://geizhals.at/a355155.html
Eee-PC mit 160 GB HD zum österr.Bestpreis von 427,65 Euro
http://geizhals.at/a361885.html
Das ist immerhin eine Differenz von 148,65 Euro ... und genau diese knappen 150 Euro, so dachte ich, könnte ich mir eben sparen, weil ich ja 2 Platten rumliegen habe und die 160 GB sowieso überdimensioniert sind. Und ob denn diese Notebook-Platten passen, war ja Teil meiner Frage!

Klar ist das Preis-/Leistungsverhältnis miserabel - aber 150 Euro sind ja nicht nix, oder?

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2315558)
Dann willst du das Ding auch noch zumeist mit Netzteil betreiben. Eine daran hängende USB-Platte stört, aber das ebenso daran hängende Netzteil stört nicht?

Schau: wenn ich stationär das Gerät bei mir daheim betreibe, dann stört mich das selbstverständlich nicht. Wenn ich aber bei meiner Tante Trude bin und Bilder herzeigen will, dann wird das Gerät natürlich nicht am Netz hängen. Und genau dann stört das baumelnde Laufwerk sehr wohl, wenn die Tante Trude dem Onkel Oswald zeigen will, was sie gerade sieht.

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2315558)
Außerdem haben die NetBooks nur sehr dunkle Displays, zum Photo-Herzeigen sind sie gar nicht gut geeignet!

Also ich fand das Display an sich nicht sooo schlecht, wie Du das jetzt darstellst. Ein Freund von mir hat sich erst unlängst so ein Teil besorgt und das konnte ich mir kurz ansehen - von daher bin ich überhaupt erst auf diese Idee gekommen.

Satan_666 08.10.2008 15:07

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2315563)
dann zahl ich aber keinen mords aufpreis für eine ssd wenn ich sie dann gegen eine viel billigere 2,5 oder 1,8" hd tausch.

Ich würde keinen Aufpreis in dem Sinne bezahlen, weil es ja kein billigeres Netbook gibt. Wenn es den Eee-PC 900 gänzlich ohne Platte (also weder echte HD noch SSD) gäbe und ich meine Notebook-Platte einbaun könnte, dann würde ich mich sofort dafür entscheiden. Leider ist beim billigsten Eee-PC auch eine SSD dabei!

Satan_666 08.10.2008 15:09

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2315570)
Warum nicht gleich ein richtiges Notebook?

1. Zu groß!
2. Zu schwer!
3. Zu teuer!

Reicht das?

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2315570)
Wenn das Ding nur zum Bilder herzeigen sein soll, wäre eventuell ein iPod Touch/iPhone handlicher. Ich selber habe alle meine Bilder am iPhone ;)

Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe - aber mit diesem Statement scheinst mir ein echter Scherzkeks zu sein. Du willst doch hoffentlich nicht die Briefmarken-Displays mit dem eines Eee-PC vergleichen wollen?
:confused:

Don Manuel 08.10.2008 15:14

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2315577)
... aber mit diesem Statement scheinst mir ein echter Scherzkeks zu sein. ...

um den Scherz noch weiter zu treiben: Apple-Fans sehen alles größer :D

Satan_666 08.10.2008 15:17

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2315578)
um den Scherz noch weiter zu treiben: Apple-Fans sehen alles größer :D

Aber irgendwie geht mir das jetzt schon etwas zu weit vom eigentlichen Thema weg. Ich will ja nicht wirklich ständig begründen, warum ich das so haben will - ich will eigentlich nur wissen, ob das, was ich mir vorstelle, technisch machbar ist oder nicht.

Dezidiert sagen hat mir das leider noch niemand können. Weder Ja - noch Nein!

Philipp 08.10.2008 15:28

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2315577)
Sorry, wenn ich das jetzt so schreibe - aber mit diesem Statement scheinst mir ein echter Scherzkeks zu sein. Du willst doch hoffentlich nicht die Briefmarken-Displays mit dem eines Eee-PC vergleichen wollen?:confused:

Ich hatte anfangs auch meine bedenken wegen dem Display, aber das Ding ist gar nicht so schlecht um Fotos darzustellen. Eigentlich macht es dank Touchscreen sogar richtig Spass ein Album durchzublättern.

Eine andere Möglichkeit um die Speicherkapazität des Asus Eee etwas zu erhöhen, wäre eventuell noch ein größerer USB Stick. Ich glaube kaum dass man am Eee irgendwelche Notebook Platten einbauen kann.

Don Manuel 08.10.2008 15:41

Zwei Seiten mit vielleicht den Infos, die Du suchst:

Asus Eee News, Mods, and Hacks

Asus Eee PC [EeeUser Eee PC Wiki]

Satan_666 08.10.2008 21:40

@Don: Danke für die Links - aber dem Englischen bin ich da leider viiiiieeeel zu wenig mächtig, als dass ich verstehen würde, was da so palavert wird ... :D

@Philipp: Das Alter (meiner Bilder betrachtenden Zielgruppe) bringt es leider mit sich, dass sie an den kleinen Displays mit Sicherheit nix erkennen würden. So ein Netbook ist eben für mich der brauchbarste Kompromiss zwischen Displaygröße und Gewicht/Handlichkeit des Gerätes.

Don Manuel 08.10.2008 21:44

Jo mei, gibt's natürlich auch auf Deutsch...
eeepc modding - Google-Suche

FranzK 08.10.2008 23:00

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2315574)
Dann scheinst Du offenbar nicht die Preise zu kennen:

Eee-PC mit 8 GB SSD zum österr.Bestpreis von 279 Euro
http://geizhals.at/a355155.html
Eee-PC mit 160 GB HD zum österr.Bestpreis von 427,65 Euro
http://geizhals.at/a361885.html
...

Und du scheinst nicht zu wissen, was du da vergleichst. Das zweite Gerät hat ein größeres und helleres Display, ein größeres Gehäuse mit größerer Tastatur und bessere Ausstattung. Außerdem ist beim 1. Gerät nicht einmal ein Windows dabei!

12GB schneller Flash-Speicher kostet an die 100€ während eine 160GB-2,5"-Platte um 65€ zu bekommen ist...

:hallo:

Satan_666 09.10.2008 07:50

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2315681)
Und du scheinst nicht zu wissen, was du da vergleichst. Das zweite Gerät hat ein größeres und helleres Display, ein größeres Gehäuse mit größerer Tastatur und bessere Ausstattung.

Ich bin Pragmatiker und nicht unbedingt darauf aus, das absolut höchstwertigste Teil zu kaufen - und lege daher mehr wert auf etwaig gesparte 150 Euro.

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2315681)
Außerdem ist beim 1. Gerät nicht einmal ein Windows dabei!

Wer braucht denn jetzt wieder diesen Windoof-Shice auf so einem Gerät? :eek:
Habe das bei meinem Freund gesehen: alleine das Aufrufen des Datei-Explorers hat schon 'ne Minute gedauert.
:eek::eek::eek:

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2315681)
12GB schneller Flash-Speicher kostet an die 100€ während eine 160GB-2,5"-Platte um 65€ zu bekommen ist...

Nochmal: Wenn ich so ein Netbook kaufe mit SSD-Laufwerk, dann ist es mir vollkommen egal, was dieses SSD kostet - einfach deswegen, weil ich es eh nicht verhindern kann, es zu kaufen (da es so ein Netbook ja nicht ohne SSD oder HD gibt).

Daher meine Überlegung: ich schmeiss dieses SSD raus (egal, was es eigentlich kosten würde) und ersetze es durch eine 2.5" Notebook-Festplatte mit 40 GB (die ich ja nicht extra kaufen muss, sondern die ja bereits ungenutzt bei mir rumliegt!!!) - aber soweit ich mich jetzt doch noch erfolgreich durchs Internet gekämpft habe, kann man lediglich die SSD-Platte rausnehmen und durch eine 1.8" Platte, die mittels eines (so man sowas überhaupt wo bekommt) miniPCIe-to-ZIF Adapter angeschlossen wird, ersetzen. Und selbst das schaut nicht unbedingt elegant aus, da die Festplatte dann am Hauptspeichermodul aufliegt und bei geschlossener HD-Abdeckung (die sich leicht aufbeult) einen gewissen Druck auf diesen ausübt.

Damit ist meine ursprüngliche Frage zu 100% beantwortet ... :D ... und daher werde ich mich jetzt ausklinken; Ihr könnt aber gerne weiter diskutieren!
:hallo:

LouCypher 09.10.2008 12:55

unterschätz das display vom iphone bzw, ipod touch nicht das ist manchen notebook überlegen. Zumindest surfen kannst mit dem teil fast genausogut wie mit einem 19" display, für fotos reichts allemal.

Satan_666 09.10.2008 13:38

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2315777)
unterschätz das display vom iphone bzw, ipod touch nicht das ist manchen notebook überlegen. Zumindest surfen kannst mit dem teil fast genausogut wie mit einem 19" display, für fotos reichts allemal.

Es geht nicht um mich, sondern um meine Verwandten und Bekannten, die bis zu 2 Generationen älter sind als ich; und ich selber bin jetzt schon über 50!!!! Kannst mal davon ausgehen, dass diese Zielgruppe keine Freude mit einem Briefmarken-Display hat!

Baron 09.10.2008 13:54

Gibts net schon Handys mit Projektoren-das wär doch endlich was gescheites !
Daten ins Handy und dann im Bedarfsfall auf z.B. A3 Größe projizieren- ansonsten kann ich mich als nicht mehr allzu junger Brillenträger ;) auch nicht mit den Briefmarkendisplay anfreunden-außerdem fragt man sich wozu man detailreiche Bilder macht wenn die Details dann eh in der Suppen auf dem Winzigdisplay verschwinden :rolleyes:

Philipp 09.10.2008 14:31

Ein Handy mit Projektor habe ich noch nicht gesehen. Man kann aber das iPhone bzw. den iPod Touch an einen Fernseher anstecken.

peter-k 09.10.2008 19:38

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2315443)
wenn ich beispielsweise meine Fotos bei der - PC-losen - Verwandtschaft herzeigen möchte.

Kann ich nachvollziehen obwohl ich der letzte bin der mit Fotos andere belästigt :lol:

Für den Fall aber das sie es unbedingt sehen wollen lade ich eine Speicherkarte damit voll, in eine alte Cannon damit und spiel es ihnen auf den Fernseher. Den haben alle in der Family - im Gegensatz zu einen PC.

FranzK 09.10.2008 21:45

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2315710)

Ich bin Pragmatiker und nicht unbedingt darauf aus, das absolut höchstwertigste Teil zu kaufen - und lege daher mehr wert auf etwaig gesparte 150 Euro.
...

OK, Herr Pragmatiker. Du willst also ein Gerät zum Herzeigen von Photos. Das soll möglichst günstig sein, einen Computer brauchst du eigentlich gar nicht und niedriger Preis ist wichtiger als gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dann empfehle ich dir einmal einen Blick in eine ganz andere Richtung. Es gibt portable DVD-Player, die natürlich per definitionem eine recht gute Bildwiedergabe haben. Verwendung ohne sperriges Netzteil ist selbstverständlich und sie sind bei Displaygrößen unter 10" etwas bis deutlich günstiger als die billigsten Netbooks. Integrierte Kartenleser sind fast selbstverständlich, viele haben einen USB-Anschluss und einige auch gleich einen DVB-T-Tuner. Und das alles für 150,-- bis 250,--!

:hallo:

Satan_666 09.10.2008 21:57

:-)

Zitat:

Zitat von peter-k (Beitrag 2315854)
Kann ich nachvollziehen obwohl ich der letzte bin der mit Fotos andere belästigt :lol:

Für den Fall aber das sie es unbedingt sehen wollen lade ich eine Speicherkarte damit voll, in eine alte Cannon damit und spiel es ihnen auf den Fernseher. Den haben alle in der Family - im Gegensatz zu einen PC.

Nee, eine Kamera kaufe ich mir dafür ganz sicher nicht ...
:lol:

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2315897)
OK, Herr Pragmatiker. Du willst also ein Gerät zum Herzeigen von Photos. Das soll möglichst günstig sein, einen Computer brauchst du eigentlich gar nicht und niedriger Preis ist wichtiger als gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dann empfehle ich dir einmal einen Blick in eine ganz andere Richtung. Es gibt portable DVD-Player, die natürlich per definitionem eine recht gute Bildwiedergabe haben. Verwendung ohne sperriges Netzteil ist selbstverständlich und sie sind bei Displaygrößen unter 10" etwas bis deutlich günstiger als die billigsten Netbooks. Integrierte Kartenleser sind fast selbstverständlich, viele haben einen USB-Anschluss und einige auch gleich einen DVB-T-Tuner. Und das alles für 150,-- bis 250,--!

:hallo:

Danke für Deinen Beitrag - ist immer wieder lustig, wie man am eigentlichen Thema vorbei diskutieren kann ... hehehe

Wo, bitte, habe ich geschrieben, dass ich das Netbook ausschließlich zum Bilderherzeigen verwenden möchte? Tuts doch bitte nicht immer falsche Rückschlüsse ziehen.

Bilder zeigen ist eine der Hauptaufgaben, aber nicht die ultimative. Natürlich will ich damit beispielsweise auch mal nur im iNet surfen - einfach deswegen, weil mein PC im Schlafzimmer platziert ist und ich meine Frau nicht unbedingt mit dem Geklappere auf der Tastatur am Schlafen hindern will. So habe ich dann die Möglichkeit, mich irgendwohin zu verziehen und meinen Netz-Interessen nachzugehen.

Aus alldem würde ich es ernsthaft begrüßen, wenn man es einfach genau das unwidersprochen zur Kenntnis nehmen würde, dass ich mir einreden wollte, ich könne auf diese Weise 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nämlich eines der günstigeren Netbooks zu kaufen und eine der vorhanden Festplatten einer Verwendung zuzuführen. Ich denke, der Gedanke an sich ist ja legitim. Dass es halt nicht geht, habe ich bereits zur Kenntnis genommen und für mich stürzt deswegen nicht gleich die Welt ein. Das übernehmen ja derzeit viel gewichtigere Institutionen auf dieser Welt, wie man an den Börsenkursen sieht ... :D

Baron 09.10.2008 22:01

Digitale Bilderrahmen-weihnachten kommt eh bald und wenn sich das die ganze Verwandschaft gegenseitig schenkt (der karlonkel hat mir aber einen grösseren geschenkt...)brauchst nur noch mit Karte/usb stick spazierengehen-werden auch immer billiger!;):D:D
Extrem Praktisch!:cool:

holzi 09.10.2008 22:05

...aber mit einem digitalen Bilderrahmen kann man (noch) nicht im i-net surfen ;)

Baron 09.10.2008 22:09

Die Zusatzfunktionen hat er erst jetzt erwähnt, mein lieber Freund Holzi!;)
Und woher soll ich das wissen -der in jedem Zimmer einen Compi hat?:D

Satan_666 10.10.2008 07:39

@Baron:

Lies nochmals alles durch, und Du wirst verstehen: zuerst stelle ich eine simple Frage, ob ich so eine 2,5" Festplatte anstelle der SSD-Platte einbauen kann - Erfolg: keine wirkliche Antwort (wäre auch ok, wenn es halt niemand weiß). Aber gleichzeitig kommen Hinweise bzw Rückfragen, ob sowas denn überhaupt klug wäre und ob ich an den erhöhten Stromverbrauch gedacht hätte etc - darauf sage ich, dass das Gerät hauptsächlich am Stromnetz hängend betreiben werde (da hätte man schon den ersten Wink erkennen können, dass ich mehr will als nur Bilder zeigen) - und ab da driftet die Diskussion in eine Richtung, die ich nicht wollte: Die Verwunderung, warum man Akku betriebene Geräte stationär betreiben will, war der Auslöser, wo ich dann begründet habe, warum ich das Gerät überhaupt will (was aber für meine eigentliche Frage komplett unerheblich ist!!) - und seitdem kommen nur mehr Vorschläge, wie ich mein - von Einigen vermutetes - Problem anderwertig lösen könne. Aber mein Problem ist eben nicht, wie kann ich meine Bilder der Tante Trude zeigen (dafür habe ich so ein Netbook ins Auge gefasst), sondern ob es möglich ist, so eine bei mir rumliegende Platte anstelle der SSD-Platte einzubauen. Eigentlich ziemlich simpel, findest Du nicht auch?

Aber ehrlich gesagt: das ist irgendwie nervig, wenn man sich selber wochenlang informiert über diese Dinger und Funktionen sowie Preise vergleicht - und dann Vorschläge bekommt, ich möge doch ein iPod nehmen oder einen digitalen Bilderrahmen (sowas hatte ich eine Zeit lang auch schon ins Auge gefasst - aber aufgrund der begrenzten weiteren Verwendbarkeit wieder verworfen) etc.

Ich verstehe Euch schon - die Nächstenliebe ist hier im Forum eben ziemlich hoch und man will partout helfen; nur manchesmal wird hier absolut übers Ziel hinaus geschossen.

Für mich stellt sich also nicht die Frage, wie ich das Problem des Bilderherzeigens lösen kann, sondern heute lautet die lapidare Frage: Will ich mehr als 400 Euro für meine Lösung ausgeben? Und dabei, ehrlich gesagt, könnt Ihr mir herzlichst wenig helfen!

Oder?
:hallo:

holzi 10.10.2008 08:23

Auch wenn die Frage schon beantwortet wurde, hier ein vielleicht interessanter link zu mini Pcie-to-ZIF Adaptern - falls es jemand doch probieren will:
http://forum.eeeuser.com/viewtopic.php?id=41632&p=1
http://jkkmobile.blogspot.com/2008/0...ee-pc-901.html

Abgesehen von Platzproblemen, selbst mit 1.8 inch HDD, scheint mir das ein ziemlicher Pfusch - abgesehen von den Kosten (+Versand) für den Adapter.

Don Manuel 10.10.2008 09:12

Teufelchen, Du beherrschst das wirklich wunderbar: so nach und nach die Details preisgeben und Dich darüber aufregen, dass keiner hellsehen konnte. Eigentlich sind viele Antworten recht einfach als "nein, geht so nicht" verständlich, wenn Du die Großzügigkeit aufbringst, dass den jeweiligen Autoren dazu noch eine Begründung auf dem Herzen lag, natürlich jeweils immer nur auf dem Stand Deiner Vorinformationen.
Mit einem Bild illustriert: Du rennst gegen eine Wand, die Du selber aufgestellt hast ;)

Satan_666 10.10.2008 10:40

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2315981)
Teufelchen, Du beherrschst das wirklich wunderbar: so nach und nach die Details preisgeben und Dich darüber aufregen, dass keiner hellsehen konnte. Eigentlich sind viele Antworten recht einfach als "nein, geht so nicht" verständlich, wenn Du die Großzügigkeit aufbringst, dass den jeweiligen Autoren dazu noch eine Begründung auf dem Herzen lag, natürlich jeweils immer nur auf dem Stand Deiner Vorinformationen.
Mit einem Bild illustriert: Du rennst gegen eine Wand, die Du selber aufgestellt hast ;)

Wäre es anders (im Sinne von: besser) gelaufen, wenn ich es von vornherein so formuliert hätte:

Zitat:

Liebe Forenten,

ich habe vor, mir ein Netbook zu kaufen, um damit gelegentlich im iNet zu surfen und sonstige Office-Arbeiten zu erledigen, weil mein Desktop-PC nun mal im Schlafzimmer platziert ist und ich nicht jedesmal meiner Frau mit dem Geklappere der Tastatur auf die Nerven gehen will, wenn sie sich mal schlafen legen will und ich noch arbeiten möchte - weil mit dem Netbook kann ich ja ganz leicht ins Wohnzimmer flüchten und dort weiterarbeiten (dort habe ich zwar noch keinen Internet-Zugang, aber dieses Problem werde ich schon einer Lösung zuführen).

Weiters habe ich mir überlegt, ich könnte mit so einem Ding ja meiner Tante Trude (und anderen Personen in meinem Verwandten- und Bekanntenkreis, die nicht im Besitz eines eigenen PCs sind) all meine schönen Bilder zeigen, die ich sonst unnötiger Weise ausdrucken (oder ausbelichten) lassen müsste, obwohl ich sie gar nicht in Papierform haben will. Überlegungen, ob dafür nicht auch ein iPod in Frage kommt, habe ich insoferne verworfen, weil ich meiner 70-jährigen Tante es nicht zumuten möchte, dass sie sich Bilder in Briefmarkengröße anguckt. Hier gehe ich mal davon aus, dass so ein 10" Display auch für meine Tante Trude geeignet ist. Klar, ich könnte dafür einen digitalen Bilderrahmen kaufen, aber mit dem kann ich ja bekanntlich nicht arbeiten, wenn meine Frau bereits im Bett zu liegen gedenkt. Und ein echtes Notebook kommt aus mehreren Gründe nicht in Frage: zu groß, zu schwer und zu teuer.

Eine weitere Verwendung könnte es auch dadurch gewinnen, indem ich es zum Speichern von Bildern nutze, wenn ich für längere Zeit mit der Kamera unterwegs bin, weil ich mir denke, dass das Display des Netbooks doch deutlich besser ist als jenes der Kamera. Sprich: unterwegs werden die Bilder nur auf das Netbook übertragen, am Abend im Hotel werden die Bilder gesichtet; die nicht gelungenen gelöscht und der Rest auf eine externe HD ausgelagert.

Und wenn ich weiter nachdenke, werden mir wohl noch viele Anwendungsfälle einfallen, wo ich einen mobilen Rechner einsetzen werd können.

So, und nachdem jetzt klar ist, ein Netbook muss her - und ich vor ein paar Tagen eine ungenutzte 2,5" Notebook-Festplatte mit 40 GB Kapazität wieder entdeckt habe, habe ich mir folgende Überlegungen gemacht: es wäre einfach supergeil, wenn ich mir ein möglichst günstiges Netbook anschaffe, welches keine Festplatte sondern nur eine SSD-Platte eingebaut hat, und ich ersetze einfach diese SSD-Platte durch meine 40GB Notebook-Platte.

Mir ist schon klar, dass dadurch der Stromverbrauch höher ist und damit die Akkulaufzeit erheblich darunter leiden wird, aber das spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle, weil ich ja sowieso vorhabe, das Netbook überwiegend am Stromnetz angeschlossen zu verwenden - das ist zugegebener Maßen ziemlich sinnwidrig, ein mobiles Gerät stationär zu betreiben, aber ich nehme mir einfach die Freiheit, ein Netbook nicht unbedingt immer mobil zu betreiben. Lediglich wenn ich bei der Tante Trude bin oder ich in der Pampa Bilder von der Speicherkarte auf das Netbook übertragen will, wird das Netbook durch den Akku gespeist werden und da hoffe ich doch, dass das Gerät trotz der echten Festplatte zumindest 1 Stunde durchhält (länger hält es die Tante Trude sowieso nicht aus, Bilder zu gucken - und wenn doch, kann man es auch bei der Tante Trude ans Stromnetz anschließen; das Überspielen der einen oder anderen Speicherkarte wird ja hoffentlich in ein paar Minuten erledigt sein).

Ich weiß auch, dass es blöde klingt, dass ich ein eigentlich sündhaft teures SSD-Laufwerk ersetzen möchte, aber ein Netbook mit vorhandener Festplatte ist doch etwa 150 Euro teurer als eines mit einer SSD-Platte und ein Netbook ohne Laufwerk gibt es derzeit nicht am Markt - aber es würde sich für mich auf jeden Fall rechnen, so einen Tausch vorzunehmen, zumal mir die Platte ja nichts kostet (liegt derzeit eh nur fade rum).

Klar, eine Lösung wäre auch, mir ein externes Gehäuse für die Platte zu besorgen (die gibt es ja bereit um ein paar wenige Euro), aber dann würde bei der Tante Trude so ein blödes Teil am Netbook rumhängen und ich weiß nicht, ob sie damit klar kommt (vielleicht will ja auch der Onkel Oskar mitgucken und das hin- und herreichen des Netbooks mit baumelnder, externer Platte ist sicher nicht witzig).

Natürlich könnte ich auch nach einer Lösung suchen, die Bilder beispielsweise am TV herzuzeigen, weil sowas kann ja mittlerweile jede Kamera. Aber soll ich jedes Mal zum Bilder-Herzeigen mein EOS-40D mitnehmen? Das müsste ich dann eben, weil ich sonst kein anderes Gerät besitze, mit dem ich eine CF-Karte am TV anzeigen lassen kann - und extra dafür ein Gerät kaufen, wenn ich sowieso vorhabe, mir ein Netbook anzuschaffen, finde ich nicht besonders klug. Außerdem frage ich mich, ob die Qualität am Netbook nicht deutlich besser ist als die am TV.

So, das alles habe ich jetzt nur geschrieben, um etwaige Fragen, die im Vorfeld kommen könnten, zu beantworten. Meine eigentliche Frage lautet: Kann man technisch überhaupt eine SSD-Platte durch eine 2.5" Festplatte ersetzen? Sprich: ist dort genügend Platz vorhanden? Hat so eine SSD-Platte den gleichen Anschluss wie eine 2.5" Platte? Oder kann ich diesen Gedanken gleich verwerfen und sollte ich meine Fokus auf ein Netbook mit einer echten Festplatte legen?
Glaubst nicht, dass das ein bisserl übertrieben wäre für das, was ich eigentlich wissen wollte?

So gesehen denke ich nicht, dass ich gegen ein Wand laufe - ich habe eine präzise Frage gestellt und Ihr wollt auf Teufel komm raus darüber diskutieren, warum ich das so und nicht anders machen will. Denn all die vielen Absätze mit Ausnahme des allerletzten sind für meine Frage eigentlich unerheblich und tun in Wahrheit genau nichts zur Sache!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag