WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Private Paketdienste sind der größte Sch.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230964)

bully 02.10.2008 14:57

Private Paketdienste sind der größte Sch....
 
Hallo,

jetzt muss ich auch einmal das Off-Topic-Forum nutzen, um meinen Frust loszuwerden, speziell über den ach so tollen UPS-Paketdienst.

Mitte August 2008: Meine Kodak-Digitalkamera ist defekt. Ich rufe beim Kodak-Kundendienst an. Ich erhalte eine RMA-Nummer und die Zusicherung, das Paket würde binnen zweier Werktage bei mir (von UPS) abgeholt.

Viele Telefonate, Emails und Gespräche später, zuerst höflich dann immer zorniger, wird das Paket am 19. September nach einem Monat (!) bei mir abgeholt. :mad:

Dafür hat der Bote dann gleich drei Abholaufträge mit. Wer schuld ist, weiß ich nicht. Kodak sagt, UPS hatte den Auftrag sofort erhalten, UPS sagt, Kodak hat erst Mitte September einen Auftrag erteilt, ich weiß es nicht. Interessant, dass der Fahrer aber drei(!) Aufträge für ein und dasselbe Paket mit hatte.

Nun, Kodak reagiert dann aber blitzartig, die Kamera wird sofort repariert, am 23. September erhalte ich die Nachricht, dass die Kamera repariert und an UPS zur Auslieferung übergeben wurde.

Und seither: Bitte warten, bitte warten...

UPS hat es bis heute nicht geschafft, mir die Kamera zurückzuliefern. Ich hab zwar jetzt von Kodak eine Kontrollnummer bekommen, und ich kann mir seit einer Woche im Netz anschauen, dass
a) meine Kamera in Wien liegt
b) irgendeine Ausnahme eingetreten ist
c) sie mir nicht sagen können, wann dieses Riesenpaket (ca 10x5 cm) ausgeliefert werden wird.:mad2::mad2::mad2:

Jetzt muss man sowieso ständig schauen, dass irgend jemand immer zu Hause ist, es könnte ja ein UPS-Bote vorbei kommen. Das ist einfach nur mehr zum Kotzen.

Am Telefon heisst es ständig, wir können nicht sagen, wann das Paket geliefert wird....

Es ist wirklich unglaublich. So ein verd........... Sche.........verein.

Danke fürs Lesen. Jetzt ist mir leichter

lg
bully

mendaxx 02.10.2008 15:04

Mein Beileid. Ich hatte das bisher gsd nur in wesentlich kleinerem Ausmaß.

holzi 02.10.2008 15:07

Normalerweise gehört upc noch zu den besseren. Da will ich gar nicht erst von diversen anderen Paketdiensten reden.
Btw. telefonisch hartnäckig sein, wenn man Glück hat, wird man zu einem Kollegen verbunden der "total fit" ist (...geht mir dieser deutsche Akzent bei den Hotlines auf den ****), dann klärt sich sowas recht schnell.
btw.2 Kodak eine Frist setzen, hilft auch ;)

btw.3 drum bin ich Fan der guten alten Post :)

Dumdideldum 02.10.2008 15:12

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2314368)
Normalerweise gehört upc noch zu den besseren.

Seit wann liefern die Pakete ? ;)

holzi 02.10.2008 15:15

ups sollte das natürlich heissen *seufz* ;)

Baron 02.10.2008 15:19

Ist ja bei allen Lieferanten so ein "quwirx"! Mir ist doch tatsächlich von einem Versandhaus ein Fernsehr 1 Monat VOR dem ausgemachten Termin geliefert worden! Lieferung durch die ÖBB-daher vorher Anruf "Ich kommen 15 minuten-ja? Liefern Fernsehr? Ja? "
Und letztens als ich eine Waschmaschine online mit Abholung/entsorgung der alten (WM!) und Anschluss im 24 Stunden Service bestellte rief mich der selbe nach 3 tagen an "ich komme 15 min-nix mitnehmen alte,vielleicht Verpackung"- Nach 24 Tagen wurde der 24Stunden Service endlich erledigt!! Noch fragen Travnicek?

Baron 02.10.2008 15:22

BTW: UPC liefert auch pakete-Datenpakete-auch wenns net immer so ausschaut!
(manchmal könnt man glauben jedes Bit schleicht einzeln durch die Leitung :D )

Dumdideldum 02.10.2008 15:30

upc benutzt jedoch ups - da kanns schnell mal durcheinanderkommen ;)

holzi 02.10.2008 15:31

solange ups nicht upc benutzt is ja noch erträglich :D

Baron 02.10.2008 15:32

Und morgen steht einer vor der Türe mit an Packerl "ihre Bits von gestern....":D:D:D:lol::lol:

LouCypher 02.10.2008 15:41

und wieso sind jetzt, weil du mit ups probleme hast dhl, gls usw. schlecht?

bully 02.10.2008 15:41

Dank eurer Beiträge konnte ich jetzt beim Wort UPS und oder UPC wenigstens wieder lachen....

:bier:
lg
bully

bully 02.10.2008 15:46

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2314382)
und wieso sind jetzt, weil du mit ups probleme hast dhl, gls usw. schlecht?

Weil es, wenn du wie ich am Land wohnst, mit allen Probleme gibt. Für ein DHL-Paket bin ich einmal 160 km mit dem Auto gefahren. Die Behauptungen, der Fahrer hätte niemanden angetroffen, kenn ich schon in allen Varianten. So extrem wie jetzt war es aber noch nie...........

Und darum steh ich auf die gute alte Post. Bei ordentlichen Versendern kannst dir aussuchen, wie befördert wird. Da nehme ich sowieso immer die Post, auch wenns ein bissl teurer ist.

lg
bully

Baron 02.10.2008 16:05

Zitat:

Zitat von bully (Beitrag 2314383)
Dank eurer Beiträge konnte ich jetzt beim Wort UPS und oder UPC wenigstens wieder lachen....:bier:bully

War ja auch sinn der Sache:D -und wie allgemein bekannt -für Blödeleien bin ich (fast) immer zu haben :bier:

TONI_B 02.10.2008 17:58

Ich ärgere mich auch immer wieder "grün und blau" mit diesen Paketdiensten: kommen am Vormittag, wo ja keiner zu Hause ist und das Paket kann ich mir dann selber abholen (zB Langenzersdorf, hin & retour 60km). Die Verständigungzettel werden außen(!!) am Briefkasten angeklebt! Das hält bei Regen und Wind wirklich gut...:mad:

Bei der "guten alten Post", bekomme ich ein gelbes Zettelchen in den Briefkasten und kann mir das Paket jeden Tag zwischen 8 und 17 Uhr abholen - oder der Postler legt es im Garten hinter den Sträuchern ;) ab...

Windfux 02.10.2008 18:17

Paketdienst suckt :roflmao:

der ärger bleibt an uns sitzen, weil die paketdienstler unterbezahlt sind :rolleyes:

FearoftheDark 02.10.2008 19:26

hatte auch schon so meine erfahrungen.. weiß nicht ob das jetzt gls war oder wer anderer.. da durfte ich mein paket in einer "traffik" abholen.. weil die dort nen vertrag mit denen habn.. und dort stehn die pakete alle nur am boden rum.. wo nebenbei kunden rumlaufen und sich tschick und anderes kaufen.. NAJAAA..

Hawi 02.10.2008 21:30

Es gibt Dörfer, da gibt es keine Straßennamen, dafür sind die Häuser nummeriert. Allerdings nach dem Baujahr - und ich hab ein Haus dort mit der Nummer 52. Bis sich der arme UPS-Fahrer durchgefragt hat, kann schon ein Tag oder zwei vergehen.

iG0r 02.10.2008 22:19

Also mit UPS hatte ich noch kein Problem. Allerdings hatte ich auch noch keine Hausabholung. Die Lieferungen waren immer Problemlos. Letze Lieferung, ich war damals mit dem Auto unterwegs, ruft der UPS Bote an und fragt ob ich daheim bin. Ich hab ihm gesagt, dass ich unterwegs bin. Am Ende haben wir uns getroffen, hab mich hinter ihm eingepart, Packerl bekommen und alles bestens verlaufen :D

Paket war aus Deutschland, Zustellung hatte zwei Tage gedauert, also ich hatte es am 2. Tag schon in der Hand.

bully 02.10.2008 22:24

Schön für dich.

Quadrifoglio 02.10.2008 23:23

Ich lass mir prinzipiell alle Pakete in die Firma schicken.

bully 03.10.2008 15:01

Update: Es ist Freitag, das Paket wurde nach wie vor nicht ausgeliefert (und wird es auch heute nicht mehr, wie mir die Hotline-Tante bestätigt hat), keine Zeitangabe möglich, wann es kommen wird. Da jetzt Wochenende ist, feiere ich am Montag das Zwei-Monatsjubiläum meiner defekten Kamera, deren Reparatur genau einen Tag gedauert hat..........

lg
bully

holzi 03.10.2008 15:11

Wenns solange nicht ausgeliefert wird, ist in der Regel "was passiert", sprich irgendwo irgendwie verloren gegangen, vielleicht is auch einer mit dem Stapler drübergefahren...

Schlussendlich ist Kodak der Auftraggeber beim Paketdienst und du der Kunde von Kodak. Somit ists das Problem von Kodak dafür zu sorgen, dass du dein Paket bekommst.
Also setz Kodak eine Frist, sonst sollen sie dir halt eine neue Kamera schicken.

iG0r 03.10.2008 15:15

Wenn die Cam wirklich bei UPS verloren gegangen ist, dann könnte man dir aber einfach eine neue schicken. Weil bis die Versicherung zahlt, dauert das ewig und die "Suchzeiten" sind bei allen Paketdiensten, bis etwas offiziell verloren is, ungut lange.

ibudi 05.10.2008 12:49

Ja diese Geschichten mit den Paketdiensten kenne ich auch zur Genüge, bestelle seit über einem Jahr nichts mehr bei shops die keinen "normalen" Postversand anbieten.

Leider ist aber seit diesem Sommer auch die "Gute Alte" Post nicht mehr das was sie einmal war.
Mittlerweile sind schon 4 Pakete innerhalb von 3 Monaten als unzustellbar zurückgeschickt worden, ohne das ein einziges Mal geläutet od. der beliebte Gelbe Zettel hinterlegt wurde. (ich meine die Pakete waren sogar alle mit KK bezahlt, hättens einfach der Nachbarin geben können wie sonst auch immer)

Auf die Frage was das denn solle, wurde mir gesagt (unter vorgehaltener Hand) die Post habe wohl über den Sommer einige Praktikanten gehabt, die wohl nicht ganz zuverlässig waren... Blöderweise ist dasselbe vor 2 Wochen wieder passiert.

Sicher sind die wohl überarbeitet und es werden ständig Stellen gekürzt, aber garnichtmehr aufkreuzen find ich schon etwas dreist.
Ist halt immer unangehm wenn man was bestellt und sich nichtmal mehr sicher sein kann ob das gekaufte auch wirklich ankommt.

bully 07.10.2008 12:15

So, das Zweimonatsjubiläum ist eingetreten, natürlich keine Kamera.
Dem Auftraggeber habe ich wie von Holzi empfohlen eine Frist gesetzt, Reaktion, Antwort, Muh... oder Mäh....., nichts.

Reaktion von UPS: Am Telefon:Sie bitten um Geduld, nähere Auskünfte sind nicht möglich, schriftlich(vergangenen Freitag): Die zuständige Abteilung wird sich mit mir in Verbindung setzen, was natürlich nicht geschehen ist.
:mad2:

Und was mache ich jetzt? Die Kamera abschreiben? Rechtsanwalt? Guru?

lg
bully

holzi 07.10.2008 12:29

Hast du eine Rechtsschutzversicherung? Dann leite das gleich weiter.
Nach einer angemessenen Frist (ca. 2 Wochen, eingeschrieben) sollte aber auch so eine Klage erfolgreich sein.

Guru ist immer eine gute Idee.

bully 08.10.2008 18:17

Die Kamera ist da!
 
So, heute scheint ein guter Tag zu sein: Nachdem ich am Nachmittag mit einem offensichtlich kompetenten Herrn bei UPS gesprochen habe, der sich einmal in Ruhe meine ganze Geschichte angehört hat und daraufhin gemeint hat, er gibt jetzt meine Angelegenheit in die Management-Abteilung weiter, er hat mir auch versprochen, persönlich in dieser Sache die Managerin im zuständigen Auslieferungslager anzurufen und die Sache zu klären (das hab ich immer verlangt aber nie erreicht) - steht nun drei Stunden später ein Mietwagen (kein UPS-Auto!) vor meiner Tür, der Fahrer überreicht mir ein Packerl - und drinnen ist, es ist kaum zu glauben, meine Kamera.

Also hab ich nach 2 Monaten und vier Tagen das gute Stück zurück.
Danke für alle guten Ratschläge und Tipps.:bier:

lg
bully

holzi 08.10.2008 18:24

Ehrlich gesagt, ich hätt nicht geglaubt, dass die die noch finden. Unverständlich, wie man 2 Monate lang das Paket nicht finden kann. Aber schön, wenns dennoch ein Happy End gibt :)

Baron 08.10.2008 22:21

Bis zum -nächsten mal!;):bier:
SCNR!

Dumdideldum 08.10.2008 23:02

Versteh zwar deine Freude, dass die trotzdem 2 Monate brauchen um Packerl von A nach B zu bringen und du erst, nachdem du den richtigen Gesprächspartner erwischt hast, endlich ernst genommen wurdest ist wohl eher ein Armutszeugnis als ein Grund zum :bier:

bully 08.10.2008 23:36

Da hast du vollkommen recht. Und es wird bei mir und auch in meinem beruflichen Umfeld (soweit ich es halt beeinflussen kann) sicherlich keine Aufträge mehr für diese Firma geben. Aber ehrlich gesagt hatte ich ja auch schon die Hoffnung irgendwie aufgegeben, da ohne Rechtsstreit herauszukommen. Daher bin ich jetzt doch erleichtert.

lg
bully

Hatze 08.10.2008 23:51

seltsam. ich habe bis dato 540 pakete per botendienst bekommen (gls, ups, usw) und noch kein einziges problem. aus den usa, england, deutschland, holland, australien, taiwan, hongkong, süd korea-sendungsverfolgung funktioniert auch sofern möglich.

also ich würde sagen, du hattest einfach pech ;)

ich versende immer mit der post, auch ca. soviele pakete, auch keine probleme.

TONI_B 09.10.2008 08:28

Auch wenn ich mich - wie auch bereits öfters geschrieben - über diese Firmen ärgern mußte, darf man hoffentlich davon ausgehen, dass 99,9% aller Pakete rechtzeitig und problemlos zugestellt werden. Wie es auch Hatze ausgeführt hat.

Aber die Qualität einer Firma offenbart sich dann, wenn etwas schiefgeht - auch wenn es sehr selten der Fall ist. Warum sie sich dann so verhalten, ist absolut unverständlich! Dass man als Kunde gezwungen ist, Gott und die Welt in Bewegung zu setzen, dass das Paket gesucht wird - das kann es nicht sein. Das hätte die Firma doch selbstverständlich selber und in kürzester Zeit machen müssen.

Das ist doch genau das Verhalten, dass man den "bösen" Monopolisten immer unterstellt hat. Und wenn man privatisiert, wird alles besser...

Hat man zumindest versucht uns einzureden. Und jetzt schreien genau die selben Leute wieder nach Verstaatlichung - wenn auch auf anderen Gebieten (Banken)! Aber das ist ein anderes Thema...:engel:

iG0r 09.10.2008 08:48

Bleiben wir am Boden der Tatsachen. Von "Gott und die Welt in Bewegung zu setzen" habe ich hier nichts gelesen ;) Da wurde alle paar Wochen einmal eine Abfuhr von einem Callcenter erteilt. Wenn die UPS Tante mir am Phone beim 2. mal keine anständige und für mich befriedigende Antwort gibt, dann stehe am nächsten Tag um 8 Uhr in Schwechat und verlange vom Herrn Sobczak persönliche Packerlsuche :D

TONI_B 09.10.2008 08:53

Na, dann frag doch bully, ob er das als so "leiwand" empfunden hat, oder ob das für ihn "Gott und die Welt" war?

D.h. wenn die Firma pfuscht, soll ich um 8uhr in Schwechat sein? Super Kundendienst! Eigenartig...

iG0r 09.10.2008 09:03

Ich will sicher nicht UPS verteidigen, aber wer wartet schon zwei Monate auf die Auslieferung durch UPS und ruft da nur ab und zu an, um sich eine Runde Frust zu holen? Da fährt man doch hin und redet mit dem verantwortlichen direkt, oder gibt es einfach auf und lässt sich eine Bestätigung für den Verlust schicken und das Geld von der Versicherung überweisen.

holzi 09.10.2008 09:37

Zitat:

lässt sich eine Bestätigung für den Verlust schicken
so schnell schicken die keine bestätigung raus. Das dauert, bis die zugeben, dass das Paket verlorengegangen ist. ;)

TONI_B 09.10.2008 09:56

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2315721)
... Da fährt man doch hin und redet mit dem verantwortlichen direkt, oder gibt es einfach auf und lässt sich eine Bestätigung für den Verlust schicken und das Geld von der Versicherung überweisen.

Das kann doch nicht sein! Ich lass mir die Ware ja schicken, weil ich eben NICHT zb. nach Wien fahren will. Und nur weil die Firma unfähig oder unwillig ist, soll ich dann 100km fahren? Der Logik kann ich nicht folgen. Wer ersetzt den Schaden oder die Kosten, die dadurch entstehen?

iG0r 09.10.2008 14:32

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2315729)
so schnell schicken die keine bestätigung raus. Das dauert, bis die zugeben, dass das Paket verlorengegangen ist. ;)

Aber zu dem Thema hatte ich ja schon gepostet, dass eine solche Verlustsmeldung nicht schnell geht. Aber geht sie schneller als 2 Monate? Ich meine ja ;)

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2315730)
Das kann doch nicht sein! Ich lass mir die Ware ja schicken, weil ich eben NICHT zb. nach Wien fahren will. Und nur weil die Firma unfähig oder unwillig ist, soll ich dann 100km fahren? Der Logik kann ich nicht folgen. Wer ersetzt den Schaden oder die Kosten, die dadurch entstehen?

Niemand ersetzt dir den Schaden von 100Km Anfahrt, dass ist ja der springende Punkt, wenn man wie du schreibt "Gott und die Welt in Bewegung zu setzen". ;) Deswegen finde ich es nicht angebracht zu sagen "Gott und die Welt in Bewegung zu setzen", wenn da nur alle paar Wochen einmal angerufen wurde.

Abgesehen davon ist die Geschichte schon sehr merkwürdig, ich glaube da fehlen doch paar Fakten ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag