![]() |
nx7010 mag eine 120GB-Platte nicht
Hallo
ich habe ein HP Compaq nx7010 mit originaler 40GB Festplatte. Für mehr Platz und auch etwas Geschschwindigkeitszuwachs habe ich mir eine 120GB Platte angeschafft. Auf einem PC wurde die alte Platte mittels Ghost erfolgreich kopiert, aber die neue Platte wird vom Notebook schlicht und ergreifend ignoriert. Dabei ist das neueste BIOS installiert und es gibt auch im Zubehörhandel 120GB-Platten für dieses Modell. Woran könnte es liegen? :hallo: |
Was funktioniert nicht?
Wird die neue Platte erst gar nicht erkannt oder startet das zurückgespielte Image nicht? |
Die Platte wird nicht erkannt. Nach dem Einschalten blinzelt die HD-LED einmal kurz auf und nach dem Begrüßungsbildschirm ist es aus. Es erfolgt kein Zugriff mit Versuch eines Bootens.
|
BIOS hast vorher einem Update unterzogen?
pong |
Die alte Platte funktioniert aber weiterhin?
Alle Stecker sitzen fest? Möglicherweise ein Jumper falsch gesetzt? Boote mal von CD oder USB und versuche damit auf die Platte zuzugreifen BIOS-Einstellungen überprüfen (ins BIOS kommst du ja?) |
@holzi:
1. Die alte Platte funktioniert weiterhin 2. Bei einem Notebook gibt es da eigentlich keine Wahl (Verriegelung) 3. Kein Jumper gesetzt (=Master) 4. Könnte ich versuchen (aber was hilft es, wenn ich von Linux darauf zugreifen kann?) 5. Ich komme ins BIOS, aber die System-Info zeigt nur Mainboard-Infos. Ein HDD-Self-Test funktioniert aber mit beiden Platten! Einzustellen gibt es sehr wenig (Boot-Reihenfolge, Passwörter,...) In ein externes Gehäuse eingebaut wird die Platte vom Notebook sofort erkannt und alles ist da. Am PC, wo die Platte erstellt wurde, bootet sie, bis Windows sich an der fremden Hardware verschluckt. Aus der Sicht des Notebooks ist die primäre Änderung neben der erweiterten Kapazität die größere Windows-Boot-Partition. Dem PC ist es aber egal... :hallo: |
Seltsam. Du könntest probieren, Windows testweise direkt übers Notebook darauf zu installieren (das alte image hast ja immer noch).
|
Hi Ich denke die wird die 120GB nicht vertragen. "HP Compaq Business Notebook nx7010's powerful 1.8GHz Pentium M processor, its 40GB hard drive (upgradable to 80GB), Gruss Helmut
|
@helmutpe
Das ist natürlich eine Möglichkeit. Aber: ein BIOS von 2005 könnte mit einer 120GB-Platte eigentlich schon umgehen können, ich weiß auch von keiner hardwaremäßigen Schranke zwischen 80GB und 120GB (bei Kontrollern) und es werden im Zubehör-Handel 120GB-Platten für das nx7010 angeboten... :confused: (Das nx7010 ist übrigens trotz seines Alters noch immer ein feines Teil!) |
Interessant, auf www.nx7000.de gibts eine Menge Meldungen, dass das Vorgaengermodell NX7000 sogar mit einer 160er-Platte funzt. Vielleicht schaust Du auch ins dortige Forum rein? Mich wuerde Dein Recherche-Ergebnis ebenfalls brennend interessieren, da ich auf eben diesem NX7000 die Festplatte auch austauschen will...
|
Hi
Nachdem ich nun fast drei Monate wieder mit der alten Platte gefahren bin, habe ich noch einmal die neue probiert. Sie bootete natürlich noch immer nicht, der Schmollwinkel hatte erwartungsgemäß nichts gefruchtet. Allerdings habe ich diesmal auch mit Knoppix gebootet und geschaut, was dieses mit der Platte anstellen kann. Und siehe da, alle Partitionen wurden brav gemountet, Knoppix unterschied auch richtig zwischen primärer und erweiterten Partitionen und ich konnte auf alles zugreifen. Auch ein Erneuern des MBR mittels Konsole half nur insoweit, als mir beim Rechnerstart an Stelle des leeren Schirms nun ein "MBR" entgegen leuchtete. Ein weiterer Versuch erfolgte dann mit dem Paragon Festplatten Manager (von einer bootfähigen DVD). Hier konnte ich auch in die Partitionstabellen hineinschauen, die ebenfalls OK wirkten. Allerdings besitzt er auch eine Funktion "Korrigiere Boot-Partition Parameter" (oder so ähnlich). Da weniger als gar nichts ohnehin nicht geht, startete ich ganz mutig die Funktion, diese lief durch und forderte mich am Ende auf, den Rechner neu zu starten. Ich folgte brav, nahm noch rechtzeitig die DVD heraus und siehe da - Windows meldete sich leicht verschnupft und meinte, es sei unvorhergesehen beendet worden! Ein Neustart und alles war eitel Wonne! :hallo: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag