WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ipod (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230735)

LouCypher 21.09.2008 17:40

ipod
 
Hab grad 2 zum testen da einen nano und einen der aussieht wie ein iphone. ALs windows user sind mir die dinger einfach zu kompliziert, vielleicht könnt ihr ja helfen.

Ich will file und music draufkopieren, was ja eigentlich der sinn der dinger sein sollte nur ich brings nicht zsamm. Ich hab ca. 1TB filme und 300gb mp3 sobald ich in dem scheiss itunes denn filme ordner angeb wird alles eingelesen (wieso???), nach ca. 30min friert die software dann ein.

Bei den mp3 wird wieder alles eingelesen (wieso bitte???) nach ein paar stunden, werden dann cd cover aus dem netz gesaugt (warum zum teufel???) und danach wird stundenlang optimiert und was weis ich noch. Nach 26stunden kann ich noch immer nicht wirklich was tun. Währenddessen reagiert itunes so gut wie überhaupt nicht.

Wieso ist dieser scheiss bitte so populär? Bis jetzt hab ich die eine speicherkarte in ein lesegerät gesteckt, nach 5min hatte ich zeug drauf, das hab ich ins handy gesteckt und das wars, jetzt warte ich 26!!!! std. und es wird noch immer optimiert uns was weis ich noch alles?


Mein wunsch wär folgendes: musik bzw. film files auswählen und draufkopieren einfach so, drag an drop, copy and paste wie auch immer, geht das?

JetStreamer 21.09.2008 17:43

Solange du ganze Ordner zur Datenbank hinzufügst, wird er auch den Gesamten Inhalt dieser (samt Unterordner) importieren.

Wildfoot 21.09.2008 20:30

Genau darum habe ich mich auch immer sehr von IPods distanziert. Ein Gerät, bei welchem man Files nicht ganz einfach per Explorer hinauf kopieren kann, sondern herstellerspezifische Spezialsoftware dafür benötigt, ist bei mir unten durch.

Darum entschloss ich mich damals für den MPIO HD300 mit 40GB:

http://www.mpio.com/product/productview_hd300.html

Gruss Wildfoot

pong 21.09.2008 21:27

Zitat:

Wieso ist dieser scheiss bitte so populär?
Da die Hauptkundschaft blonde Tussn, kleine Kinder und Möchte-Gern Snobs sind, solltest dir diese Frage nicht stellen

pong

Nellyby 21.09.2008 21:36

Hallo!
Ich hab zwar auch selber keinen I-Pod, hab aber mal einen zum Ansehen bekommen, weil die Software gsponnen hat. Und bevor sie den wegworfen ham, hams ihn mir bracht.
Ich hab dann nach Möglichkeiten gesucht Software/Firmeware draufzuspielen, hat nix genützt und bei den viele Recherchen, die ich da angestellt hab ich folgendes gfunden.
http://www.rockbox.org/
Ich hab das draufinstalliert und der I-Pod funktioniert wieder wie ein Glöckerl.
Der Vorteil dabei - der I-Pod wird als Datenträger erkannt und du mußt ned den Umweg über die I-Tunes nehmen.
:bier: Nellyby

pong 21.09.2008 21:38

Jap, aber Rockbox geht nicht mehr auf aktuellen Modellen

pong

LouCypher 22.09.2008 07:49

beim nano kann ich via lw buchstabe zugreifen, allerdings glaub ich bringt das nichts weil alle lieder beim raufkopieren durch itunes umbenannt werden und in einer eigenartigen ordnersturktur angeordnet werden.

Beim großen gibts hingegen keinen lw buchstaben.

Was ich allerdings sagen muss, websurfen ist absolut genial, zumindest im vergleich zu meinem windows mobile gerät. Die zoom und scrollfunktion erlauben es fast so komfortabel zu surfen wie am pc. Gibts eine ähnliche lösung für wm6?

schlitzer 22.09.2008 09:36

Zitat:

Zitat von pong (Beitrag 2311864)
Da die Hauptkundschaft blonde Tussn, kleine Kinder und Möchte-Gern Snobs sind, solltest dir diese Frage nicht stellen

pong

Ich hab' mir grad' einen dieser neuen iPod nano's gekauft. Also lass' mal sehen:

Blonde Tussn? Nein, bin ich nicht.
Kleine Kinder? Nein, bin ich nicht.
Möchte-Gern Snobs? Hmmmmm, das bin ich!!! :-)

Danke für die Definition! Ich wollte schon immer gerne wissen, welcher Bevölkerungsgruppe ich mich zuordnen soll. Also Möchte-Gern Snobs. Gut.


Eines verstehe ich absolut nicht. Warum muss man diese Themen (iPod vs. jeglicher anderer mp3-Player oder auch Apple vs. PC) immer so emotional diskutieren? Was ist daran schlimm, wenn jemand mit einem iPod herumrennt und das gut findet? Was ist daran schlimm, wenn jemand iTunes verwendet? Warum tun sich soooooo viele Leute damit schwer, wenn jemand ein Produkt kauft und es genauso verwendet, wie es die Firma von der das Produkt stammt vorsieht? Kann es sein, dass Leute nicht mehr Features brauchen? Kann es sein, dass Leute damit zufrieden sind? Muss man die Leute deshalb als Möchte-Gern Snobs bezeichnen?

Ich kapier's wirklich nicht.

Ich arbeite mit Mac-Produkten genauso wie mit PCs. Lieber natürlich mit Macs, aber das ist meine subjektive und private Meinung. Wenn jemand Vista lieber hat als Mac OS X, nur zu, geht mich nix an, macht einfach! Selbiges gilt für mp3-Player. Ich hab' einen iPod nano und einen iRiver HP-140. Beides tolle Player mit unterschiedlichen Features. Beide haben ihre Daseinsberechtigung.


Nun zum Thema.

Kein Wunder dass das lange dauert. Bei 300GB wartest schon ein Weilchen, bis alles eingelesen ist. Vergiss' bitte nicht, dass iTunes eine Datenbank anlegt, wo eben alle Informationen über deine 300GB Musik gespeichert werden. Hättest du wie schon weiter oben erwähnt nur einzelne Ordner ausgewählt, wäre die Wartezeit natürlich auch geringer gewesen.

Es gibt unter "Bearbeiten --> Einstellungen" und dann unter "Erweitert" die Option "iTunes Musik-Ordner verwalten". Das musst du de-selektieren (also das Hakerl entfernen) und schon ändert iTunes nix mehr an der Datenstruktur. Es stimmt, das ist ein wenig hatschert implementiert denn beim Einlesen eines Samplers (also mit Liedern unterschiedlicher Interpreten) legt iTunes einen eigenen Ordner für jeden Interpret an.

Ahjo, und bezüglich deines Wunsches, "einfaches drag&drop". Das geht natürlich auch. Sobald deine Datenbank richtig aufgebaut ist kannst du das in iTunes einfach erledigen. Musik bzw. Filme auswählen, auf'n iPod ziehen, fertig.

pc.net 22.09.2008 11:09

der ipod als endgerät ist sicherlich ein tolles produkt ... leider hapert es dann halt bei der benötigten software zur übertragung der daten auf das gerät:

1.) übertragung der mp3's mittels drag&drop auf das gerät direkt sollte funktionieren - ich will mir nicht auf X geräten itunes installieren müssen, nur damit ich die eine oder andere musikdatei auf meinen mp3-player bringe ...

2.) die reorganisation der am pc gespeicherten mp3's durch itunes mag zwar für itunes und den ipod vorteilhaft sein, bringt aber die problematik mit sich, dass meine bevorzugte organisationsstruktur komplett durcheinander gebracht wird und ich mich an die vorgaben der software gewöhnen muss ... umgekehrt wird ein schuh draus: die software hat sich an meine vorgaben zu halten!

3.) ich habe schon ein paar [zitat]blonde Tussn, kleine Kinder und Möchte-Gern Snobs[/zitat] über itunes fluchen gehört - dafür loben sie dann die einfache handhabbarkeit des ipods :rolleyes: ...

tba 22.09.2008 11:17

ja das problem mit den einlesen hast du einmal, wenn alles drinn ist läuft auch alles.

solltest auch schaun dass du "iTunes-Musik-Ordner verwalten" wegklickst sonst kopiert itunes jedes mp3 und legt es nochmal auf deiner hdd ab. sonst versuch halt net alles auf einmal reinkopiern.

imho eignet sich itunes eig grad dann recht gut wenn man einen haufen mp3s zusammen hat :-) lg

LouCypher 22.09.2008 11:27

Zitat:

Zitat von schlitzer (Beitrag 2311910)

Es gibt unter "Bearbeiten --> Einstellungen" und dann unter "Erweitert" die Option "iTunes Musik-Ordner verwalten". Das musst du de-selektieren (also das Hakerl entfernen) und schon ändert iTunes nix mehr an der Datenstruktur. Es stimmt, das ist ein wenig hatschert implementiert denn beim Einlesen eines Samplers (also mit Liedern unterschiedlicher Interpreten) legt iTunes einen eigenen Ordner für jeden Interpret an.

das ist es ja was mich anzipft natürlich hab ich alles deaktivert, und trotzdem murkst der stundenlang rum. Ich hab zudem deaktiviert das er albumcovers saugt, trotzdem saugt er. Er optimiert dauernd für die "unterbrechungsfreie wiedergabe" und zwar fängt er immer von vorn an, bei ca. 40000 titel ist er noch nie über 2000 gekommen ohne wieder von vorn anzufangen. Zum einen ist itunes währendessen quälend langsam und durch den extrem hohen ressourcen verbrauch natürlich auch der pc.

Jeden ordner (bei, ich weis nicht wieviel tausend!) einzeln angeben ist natürlich auch nicht leiwand. Filme kann man scheinbar sowieso vergessen weil ich noch keinen mp2, divx oder xvid gefunden hab den er abspielen kann.

Ich dachte nur weil wir hier vom marktführer sprechen, und die hardware ist ja grenzgenial, muss es doch auch eine brauchbare software geben.

Ich hab das teil zb. an einem w2k gerät angesteckt, beim download wurde ich auf die w2k taugliche itunes 7.xx verwiesen, nach der erfolgreichen!!! installation der software steht dort das der ipod erst ab xp sp2 unterstützt wird.

Wenn MS so einen müll produziert wird es von jedem an die wand gestellt, apple hingegen kann jeden mist verkaufen, das kapier ich nicht.

pc.net 22.09.2008 11:31

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2311956)
... apple hingegen kann jeden mist verkaufen, das kapier ich nicht.

weil der mist superstylish aussieht :ms:

Melkor 22.09.2008 13:18

Ipod geht auch ohne Itunes..

Man nehme http://www.yamipod.com/main/modules/home/
und hauts sich auf seinen Ipod (allederings glaube ich nur Nano und Classic) und voilá Ipod auf jedem Computer verwalten, ohne Itunes..

Trotz der tatsache das ich kein kleines blondes pseudo snob Kind bin, taugt mir mein Ipod Nano der 2ten Generation. Bedienung ist einfach ungeschlagen, und ich gebe es zu, der design Faktor ist auch nicht zu verachten.
Klar nervt Itunes manchmal, vor allem das er mir bei jeder Aktualisierung Safari installieren will, aber dann verwendet man halt oben genanntes, oder drückt ein Auge zu.. (Der Itunes Cover flow zb entschädigt mich für fast alles^^)

LouCypher 22.09.2008 14:53

das war der einzige weg wie ich musik anf den nano gebracht hab, funzt aber nicht mit dem großen.

schlitzer 22.09.2008 16:31

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2311956)
Jeden ordner (bei, ich weis nicht wieviel tausend!) einzeln angeben ist natürlich auch nicht leiwand. Filme kann man scheinbar sowieso vergessen weil ich noch keinen mp2, divx oder xvid gefunden hab den er abspielen kann.

Ich dachte nur weil wir hier vom marktführer sprechen, und die hardware ist ja grenzgenial, muss es doch auch eine brauchbare software geben.

Ich hab das teil zb. an einem w2k gerät angesteckt, beim download wurde ich auf die w2k taugliche itunes 7.xx verwiesen, nach der erfolgreichen!!! installation der software steht dort das der ipod erst ab xp sp2 unterstützt wird.

Wenn MS so einen müll produziert wird es von jedem an die wand gestellt, apple hingegen kann jeden mist verkaufen, das kapier ich nicht.

Stimmt. iTunes ist beim Import nicht gerade schnell. Andererseits muss es jedes File einlesen und bei der Anzahl an Daten die du hast dauert das eben. Ich hab' das eigentlich immer so gemacht: Ordner "Alben" einlesen, danach wenn er damit fertig ist Ordner "Singles", danach Ordner "Compilations" etc. Geht damit zwar nicht schneller, aber immerhin dauert's am Stück nicht so lang und man kann es über ein paar Tage hin verteilen.

Aber alles in allem stimmts schon: zum schnellen Ausprobieren taugt das nicht. Dafür aber hast du am Ende eine Oberfläche wo du nach Titeln suchen kannst, Coverflow, .....

Bei Filmen muss ich dir zustimmen. Da ist Apple extrem proprietär. Aber das sind andere Firmen ja auch. Oder gibt's viele Player auf'm Markt die Musik im OGG-Format abspielen können?

Bezüglich SW: kann kein Fehlverhalten erkennen. W2k ist - so leid es mir für dich tut - ein steinaltes Betriebssystem. Dass da die neuesten iPods nicht dran laufen ist meiner Meinung nach durchaus einsehbar. Warum soll Apple ein BS unterstützen das einige Jahre auf'm Buckel hat und dessn Installed Base wohl doch nicht mehr so gross ist? Und ausserdem war und ist W2k wohl nicht gerade das, was man ein Consumer-BS nennen kann, oder? iTunes selbst hat sich ja problemlos installieren lassen, also kann ich ehrlich gesagt deine Kritik hinsichtlich "Müll" nicht nachvollziehen.

LouCypher 22.09.2008 16:51

naja mit meinem wm6 tmobile vario 2 kann ich alles abspielen. Weil ich eben codecs einspielen kann.

Der schmäh ist das auf der itunes download seite extra ein link für w2k user ist, die software einem dann nach der installation in irgeneinem untermenü anzeigt das keine ipods unterstützt werden. Ich erwarte mir keine w2k unterstützung nur solltens nicht so tun as ob es sie gäbe.
http://www.apple.com/support/downloa...ndows2000.html

schlitzer 22.09.2008 22:23

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2312025)
naja mit meinem wm6 tmobile vario 2 kann ich alles abspielen. Weil ich eben codecs einspielen kann.

Der schmäh ist das auf der itunes download seite extra ein link für w2k user ist, die software einem dann nach der installation in irgeneinem untermenü anzeigt das keine ipods unterstützt werden. Ich erwarte mir keine w2k unterstützung nur solltens nicht so tun as ob es sie gäbe.
http://www.apple.com/support/downloa...ndows2000.html

Wieso, es gibt sie ja, die Unterstützung von iTunes unter Win2k. Allerdings halt nur die Version 7.3.2. Und diese unterstützt offensichtlich leider nicht die neuen iPods. Du hast ja selbst gesagt, dass du iTunes erfolgreich installieren konntest. Nur mit der Unterstützung der neuesten HW haperts. Natürlich wär's ideal, wenn sämtliche SW immer abwärtskompatibel bleibt. Aber das ist die reale Welt und Apple hat offensichtlich kein Interesse mehr, Win2k mit neuester HW zu unterstützen. Andererseits, wer weiss, vielleicht hinkt die letzte unterstützte Version von iTunes bei Win2k immer ein wenig nach? Aktuell für WinXP und Mac OS X ist die V8.0. Einfach mal beobachten.......

Dieses T-Mobile Gerät das du erwähnt hast kenne ich nicht. Allerdings scheint's als ob da Windows drauf läuft oder? Und von daher ist's klar, dass da viele Formate unterstützt werden. Dafür gibt's halt immer noch die meiste SW......

LouCypher 23.09.2008 07:43

wenn ich itunes 7 unter w2k auf eigenschaften -> geräte geh ist dort alles grau und es gibt den hinweis: "ipods werden erst ab Windows XP sp2" untersützt, ist für mich zumindest recht eindeutig.

wm6=windows mobile6

Don Manuel 23.09.2008 08:35

Mein Handy hat sogar noch das alte Win CE 4.21, könnte man auch als wm4 bezeichnen. Darin tcpmp (freeware-player) aufrufen ist sehr vergnüglich. Kann kein proprietärer player besser.

LouCypher 23.09.2008 12:18

ich muss aber sagen, nachdem heute meine zeitung nicht gekommen ist hab ich mich mit dem ipod in die sonne gesetzt und damit die presse gelesen. Das war der hammer, das display, die auflösung, die bedienung sind im vergleich zu meinem wm6 teil ein wahnsinn.

Alufranz 23.09.2008 13:14

wenn ich mir die Beiträge so durchlese .....
 
... hab ja selbst keinen ipod ...... aber würd mir auch keinen zulegen. Ich kauf so ein Teil eigentlich, um problemlos Musik zu hören und nicht um Glaubensdiskussionen abzuführen.

die Fortsetzung ist dann das iPhone ...... was kann es mehr als mein Samsung?

Baron 23.09.2008 14:40

mehr Kosten??;):D:D

LouCypher 23.09.2008 14:49

einen pda auf dem du surfen kannst wie auf einem 19" monitor musst mir mal zeigen

Alufranz 23.09.2008 16:03

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2312227)
einen pda auf dem du surfen kannst wie auf einem 19" monitor musst mir mal zeigen

naja, die Kritiken, die ich über das iPhone gelesen hab ......
beginnt mit dem nicht auswechselbaren Akku ...... auf die Idee muss man erst einmal kommen:mad:

LouCypher 23.09.2008 17:40

ich hab noch nie bei einem handy den akku gewechselt, wüsste auch um ehrlich zu sein nicht warum ich das tun wollte. Länger als 2-3 jahre hat man das teil sowieso nicht.

Alufranz 23.09.2008 19:04

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2312271)
Länger als 2-3 jahre hat man das teil sowieso nicht.

wieso nicht? :D

pc.net 24.09.2008 09:04

wenn man oft länger unterwegs ist und nicht die möglichkeit hat, das gerät aufzuladen, zahlt es sich schon sehr aus, den akku bei bedarf durch einen reserve-akku austauschen zu können ;) ...

LouCypher 30.09.2008 21:33

hab ich das richtig ersurft, es ist absolut unmöglich auf einem ipod divx bzw. xvid files abzuspielen ohne sie zu konvertieren?

Melkor 01.10.2008 11:33

jop, ich ärgere mich auch gerade damit herrum, man kann xvid ja ned einmal im itunes abspielen -.-

versuche derzeit die videos mit vlc in mp4 zu konvertieren, aber bis jetzt kommt da nix raus, was quicktime/itunes lesen kann -.-

Don Manuel 01.10.2008 11:38

Für Videokonvertierung empfehle ich eher SUPER. Damit solltest Du ein taugliches Format finden.

Melkor 01.10.2008 11:47

Ich werds dann auch noch mit virtualdub versuchen, normalerweise mein liebling in solchen dingen, aber ich wollt vlc halt mal testen ;)

was mich auch ärgert, ist, das es für mac sehr wohl eine xvid unterstützung für quicktime gibt, apple sich aber zu gut ist, auch für windows eine rauszubringen ....

Don Manuel 01.10.2008 14:13

Auch Norwegen ist schon sauer auf Apple, vielleicht hilft ja ein reicher und ziemlich unabhängiger Ölstaat...

Baron 01.10.2008 14:18

Finde ich gut! Die werden sich ihre Überheblichkeit auch noch abgewöhnen müssen!:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag