WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wlan Unterbrechungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230732)

fribi 21.09.2008 16:35

Wlan Unterbrechungen
 
Da ich für Videostreaming ein Gigabit-Netzwerk brauche, habe ich meinen Linksys WRT150N, der absolut problemlos gelaufen ist, gegen einen Linksys WRT610N getauscht.
Die Einstellungen habe ich größtenteils vom WRT150N übernommen und habe nun das Problem, daß des öfteren (nach längerer Inaktivität) von meinen 3 Wlan-Geräten (2 Laptops, Nokia E90 Communicator) kein Wlan Netz gefunden wird.
Nur ein Neustart des Routers behebt das Problem, also liegt das Problem mit Sicherheit am Router.
Firmware ist aktuell.
Zur gleichen Zeit funktioniert aber die Verbindung meines Desktops über LAN einwandfrei, nur Wlan ist weg.
Im Menue des Routers finde ich aber keinen Hinweis über inaktives Wlan. :confused::confused:

fribi 21.09.2008 18:16

p.s.

Die üblichen Verdächtigen (Kanalwechsel, Signalstärke etc..) natürlich durchprobiert.
Wlan-Kontrollleuchte am Router leuchtet durchgehend, was einer normalen Sendeleistung entsprechen sollte.

fribi 22.09.2008 06:39

Es gibt während des Betriebs keinerlei Unterbrechungen.
Der Router schaltet während Inaktivität (wobei die Zeitspanne variiert) das Wlan (nur das Wlan) aus und das ist nur durch einen Neustart wieder zu aktivieren. :confused:

LouCypher 22.09.2008 08:29

nachdem es vermutlich kein "don't crash" hakerl im routermenu gibt wirst vermutlich gar nichts tun können ausser das teil zu tauschen.

Don Manuel 22.09.2008 09:51

Obgleich ich über Lou's Begründung herzlich lachen musste, und auch annehme, dass Lou recht hat, muss es ja nicht zwingend sein, dass es am Router keinen Schlafmodus geben kann, der eventuell konfiguriert werden könnte.

fribi 22.09.2008 09:59

Also ich habe im Menue schon alles von unten nach oben gekehrt, das Handbuch auswendig gelernt, ich finde keinen Sleepmodus oder ähnliches, wie es einige Router schon haben.
Das einzige was noch außer Neustart hilft, ist über LAN im Routermenu-> Status auf 'aktualisieren', da ist auch das Wlan sofort wieder da.

Don Manuel 22.09.2008 10:07

So eigenartig es klingen mag, wenn ich die Wahl zwischen mehreren Firmwares hätte und mit der neuesten gibt's Schwierigkeiten, mal eine Version davor testen?

fribi 24.09.2008 13:36

Ich habe gestern die Linksys Hotline kontaktiert.
Die Kanalwahl bei den Wlaneinstellungen war bei mir auf automatisch und richtig ist, den Kanal händisch einzustellen.
Nun ist alles OK. :bier:

Don Manuel 24.09.2008 14:38

Klar, auskunftsfreudige Hotline ist allemal besser als Firmware-Spiele. Gratulation und danke für die Ermunterung, linksys-probs per Hotline zu lösen.

fribi 01.10.2008 10:19

Also der Linksys-Support ist wirklich der :hammer:
Ich habe in den letzten Tagen sowohl ein Mail als auch einen Anruf bekommen, ob die Hilfestellung erfolgreich war.

Das nenne ich kundenorientiert.

holzi 01.10.2008 10:31

Zitat:

Das nenne ich kundenorientiert.
...findet man leider nur noch selten. Freut mich, dass manche Firmen einsehen, dass sich Service und Support auch auszahlen können.

Don Manuel 01.10.2008 11:29

Habe mir vorgestern anlässlich Providerwechsel weg von TA nun auch einen linksys WRT54GL gekauft, allerdings noch keine Probleme damit ;)

holzi 01.10.2008 11:52

welchen provider hast jetzt? ;)

Don Manuel 01.10.2008 12:03

b.net, ist 5x so schnell aber kostet nur 1/3 meines vormaligen TA-Vertrages.

holzi 01.10.2008 16:10

das gibts leider nicht überall :(

Don Manuel 01.10.2008 17:05

Natürlich, nur im Burgenland. Aber die Kabelnetzbetreiber haben ja mittlerweile überall ein schnelles Internetangebot und die dünnen Drahterln von der Post ihre Grenze erreicht.

holzi 01.10.2008 17:45

Schnell ist relativ, mancherorts sind die Kabelnetze so überbucht, dass die dünnen Drahterln auch nicht langsamer sind ;)

Don Manuel 01.10.2008 17:57

Ja, das ist sicher regional unterschiedlich. Ich bekomme auch grad nicht die vollen 10mbit, aber mit

http://www.speedtest.net/result/332013554.png

bin ich auch zufrieden für den Anfang.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag