WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   LINKSYS NAS200 Network Storage System, 2x 3,5" HDD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230659)

Gerdschi 17.09.2008 09:56

LINKSYS NAS200 Network Storage System, 2x 3,5" HDD
 
Hallo Leute!
Ich möchte mir das LINKSYS NAS200 Network Storage System, 2x 3,5" HDD zulegen. Meine Frage ist: Welches Dateiformat haben die Festplatten? Ich habe gelesen, als Betriebssystem läuft Linux und die Festplatte(n) werden nach Einbau formatiert. Falls das Gerät defekt wird, kann man die Festplatten ausbauen und unter Windows auslesen?
Oder habt ihr eine andere Empfehlung?
Danke im Voraus
Gerd

gms76 17.09.2008 10:10

Das kommt auch darauf an, ob sie im Raid-Verbund arbeiten.

Außer bei Raid 1 sind imho die Daten dann auf allen Platten verteilt. Wobei, bei zwei Platten kann man sowieso nur Raid 0 oder 1 machen.

georg

Gerdschi 17.09.2008 11:16

Raid 1
 
Ich möchte Raid 1 machen.

zAPPEL 17.09.2008 12:08

Laut dieser Seite (http://www.it-business.de/index.cfm?pid=2314&pk=91766) unterstüzt das NAS200 NTFS, FAT16 und FAT32. Es sollte also möglich sein die Festplatte einfach in einen PC einzubauen um sie auslesen zu können. Auf der Linksys Seite habe ich keine Infos zum Dateisystme gefunden.

Gerdschi 17.09.2008 14:05

Nas200
 
Ich glaube, ich habe es selber gefunden. Die Festplatten werden mit Ext3 formatiert. Kann man sie trotzdem unter Windows auslesen?

John_Doe 17.09.2008 14:39

Auslesen ja, sehr stabil ist das nach meiner Erfahrung allerdings nicht (hat bei mir ein paar mal gefreezd - waren aber auch sehr viele Files)

http://www.supernature-forum.de/top-...zugreifen.html

zAPPEL 17.09.2008 16:41

Evtl. kann man sie ja auch mit EXT2 formatieren? Das dürfte glaube ich weniger Probleme mit Windows machen oder?

pong 18.09.2008 19:49

Ist eine NAS, da ist das Dateisystem egal

pong

zAPPEL 18.09.2008 21:12

Aber es ist nicht egal wenn das NAS eingeht und man die Festplatten in einem PC auslesen will.. bei den mistigen Netgear Dingern war das ja z.b. gar nicht möglich.

Gerdschi 19.09.2008 18:04

Nas
 
Ich möchte ja das NAS als Datenspeicher verwenden. Wenn das Gerät defekt ist, habe ich vielleicht alle Daten auf den HD's, aber wenn ich die Daten nicht auslesen kann, bringt es ja auch nichts. Vielleicht genügt ja eine Linux-Live-CD um die Daten lesen zu können.

LouCypher 19.09.2008 18:12

würde aufpassen wenn das teil kein ntfs unterstützt sondern nur fat32 dürfen dateien max. 4gb groß sein und das ist murks.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag