WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Acronis True Image Home 11 Deutsch hängt beim Restore beim Arbeitsplatz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230436)

The_Lord_of_Midnight 06.09.2008 23:50

Acronis True Image Home 11 Deutsch hängt beim Restore beim Arbeitsplatz
 
Hallo,
habe ein sehr ärgerliches Problem mit Acronis True Image Home 11 Deutsch, welches das ganze Werkzeug für mich wertlos macht.
Und zwar boote ich direkt von der Cd, weil ich ein Image von Windows XP restoren will.
Nur hängt es genau dann, wenn ich nach der Auswahl von "Image Wiederherstellen" auf dem Arbeitsplatz bin.
Er sollte dort eine Liste der Laufwerke anzeigen, nur da kommt gar nichts.
Es steht nur Arbeitsplatz, darunter ist alles leer.
Dann klicke ich auf Arbeitsplatz, es tut sich nichts.
Der Cursor ist die ganze Zeite eine Sanduhr, auch wenn ich eine Stunde warte, tut sich nicht mehr.

Ich habe auch schon ein Rescue Media erstellt und es damit probiert, gleicher Effekt.

Ich habe auch nach Updates gesucht, aber nie eines gefunden.
Kann es sein, daß es die ganze Zeit seit die Version 11 herausgekommen ist, nie ein Update gegeben hat ?

Konkret habe ich
Acronis True Image Home Version 11.0 (Build 8.064).
Hat jemand was neueres ?

Das System ist ein Pc mit Asus A8V Sockel 939 mit Athlon 64 3200+.
3 GB DDR Ram (2 * 2 GB + 2 * 1 GB, es sind also alle 4 Ram-Sockel belegt)
Ich habe eine Ide-Disk und 2 Ide-Brenner.
Die Sata-Interfaces sind alle im Bios abgeschaltet, weil sie auf diesem System nicht benötigt werden.
Kann das vielleicht die Ursache sein ?

The_Lord_of_Midnight 06.09.2008 23:53

Achja, die Harddisk ist eine Samsung Sp1614n.
Ein Plextor Px130 Dvd-Laufwerk ist drin.
Und ein Brenner LG GSA-4167B.

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 00:30

So, Image ist bereits restored.
Zum Glück konnte ich die True-Image Installation unter Windows noch starten.

Nur frage ich mich, wo ist da der Sinn dieses Programmes ?
Denn nicht alle Windows-Installationen kann man noch starten.
Und mir wäre es auch wohler, wenn man das Image nicht unter einem eventuell bereits verseuchten Windows starten müssten, sondern gleich direkt vom Datenträger restoren könnte.

holzi 07.09.2008 07:58

Hast du den Artikel von Weini in "Hochachtungslos" gelesen (war glaub ich vor zwei Monaten) - könnte es evtl. damit zusammenhängen?

Aber so gut Acronis auch mal war, in letzter Zeit hör ich viel schlechtes drüber. Ich glaub, ich werde mich nach einem anderen Backupprogramm umsehen.

LouCypher 07.09.2008 09:19

wirst vermutlich eine acronis bartpe cd mit den richtigen treibern basteln müssen.

Fireman 07.09.2008 09:29

Hi,

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2306923)

Ich habe auch nach Updates gesucht, aber nie eines gefunden.
Kann es sein, daß es die ganze Zeit seit die Version 11 herausgekommen ist, nie ein Update gegeben hat ?

Konkret habe ich
Acronis True Image Home Version 11.0 (Build 8.064).
Hat jemand was neueres ?

Das System ist ein Pc mit Asus A8V Sockel 939 mit Athlon 64 3200+.
3 GB DDR Ram (2 * 2 GB + 2 * 1 GB, es sind also alle 4 Ram-Sockel belegt)
Ich habe eine Ide-Disk und 2 Ide-Brenner.
Die Sata-Interfaces sind alle im Bios abgeschaltet, weil sie auf diesem System nicht benötigt werden.
Kann das vielleicht die Ursache sein ?

Aktuell ist Version 11.0 Build 8.105 - der Fehler, den Du hier angibst ist/war bekannt und ist mit dem neuen Build (das es schon seit 22.05.08 gibt) behoben.

Das Ganze hat nichts mit Deinen Einstellungen zu tun, Probleme gibt's nach wie vor eher wenn nicht der IDE- sondern der AHCI-Modus bei Festplatten aktiviert ist - es ist, wie gesagt, ein Bug in Deinem Build.

Updates zu den Acronis-Produkten siehst Du unter http://www.acronis.de/homecomputing/support/updates/ -Downloaden kann man die allerdings nur nach erfolgter Registrierung, die normalen Trial-Versionen funktionieren NICHT!!!

enjoy2 07.09.2008 10:37

Zitat:

2008-05-16 Build-Nr.8105:
  • Fixed the issue with Windows Vista activation status in Try&Decide mode.
  • Fixed the restoration from incremental password protected archive under Windows Vista x64 SP1
  • Fixed the bug with system state backup creation under Windows Vista.

lade mir selbst gerade das Update herunter - 138 MB sind auch kein Lärcherlschaß

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 11:08

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2306947)
Hast du den Artikel von Weini in "Hochachtungslos" gelesen (war glaub ich vor zwei Monaten) - könnte es evtl. damit zusammenhängen?

Aber so gut Acronis auch mal war, in letzter Zeit hör ich viel schlechtes drüber. Ich glaub, ich werde mich nach einem anderen Backupprogramm umsehen.

Ja, habe ich gelesen.
Und der hat mir auch sehr zu denken gegeben.
Aber das trifft in diesem Fall nicht zu, denn das ist ein Socket 939 System.
Das Asus A8V gibt es seit vielen Jahren.
Der Chipsatz ist ein Via K8T800 Pro.

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 11:09

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2306969)
wirst vermutlich eine acronis bartpe cd mit den richtigen treibern basteln müssen.

Wie gesagt, in dem Fall sicher nicht.
In dem Fall ist es sicher ein Acronis-Bug.
Das Board gibt es seit Jahren.

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 11:23

Zitat:

Zitat von Fireman (Beitrag 2306974)
Aktuell ist Version 11.0 Build 8.105 - der Fehler, den Du hier angibst ist/war bekannt und ist mit dem neuen Build (das es schon seit 22.05.08 gibt) behoben.

Danke, das war die entscheidende Information.

Zitat:

Zitat von Fireman (Beitrag 2306974)
Das Ganze hat nichts mit Deinen Einstellungen zu tun, Probleme gibt's nach wie vor eher wenn nicht der IDE- sondern der AHCI-Modus bei Festplatten aktiviert ist - es ist, wie gesagt, ein Bug in Deinem Build.

In diesem System gibt es keine Sata-Platten.
Die Sata-Controller sind sogar deaktiviert.
(AHCI ist Sata-spezifisch)
Und ja, es muss ein Bug sein.
Welcher genau werden wir wohl nicht so einfach rausfinden.

Zitat:

Zitat von Fireman (Beitrag 2306974)
Updates zu den Acronis-Produkten siehst Du unter http://www.acronis.de/homecomputing/support/updates/ -Downloaden kann man die allerdings nur nach erfolgter Registrierung, die normalen Trial-Versionen funktionieren NICHT!!!

Natürlich ist das eine Original gekaufte Version.
True Image Home 11 habe ich vom Ditech gekauft.
Disk Director Suite 10 vom Amazon bestellt, weil die hat der Ditech nicht.

Wie hätte ich sonst direkt von der CD booten können ?
Wie hätte ich ein Rescue Media erstellen können ?
Wie hätte ich nach Updates suchen können ?

Auf der Acronis-Homepage steht das auch so beschrieben, daß man nur für registrierte Produkte Updates bekommt.
Und das finde ich auch in Ordnung so.

Mittlerweile habe ich auch rausgefunden was ich falsch gemacht habe.
Ich habe mich zwar brav registriert, wie es verlangt wird.
Habe aber vergessen die Seriennnummern einzugeben.
War mir aber ganz sicher das ich das gemacht hätte.
Vielleicht habe ich es auch nicht abespeichert, keine Ahnung.
Danke jedenfalls nochmals für die Antwort auf meine Frage was aktuell ist.

Die Acronis-Webpage zeigt natürlich nicht an, welche Version aktuell ist.
Das hätte mir sofort gezeigt das da was nicht stimmt.

Hier für alle zur "Selbstüberprüfung", was derzeit aktuell ist:
Acronis Disk Director 10.0 (German)
Letztes verfügbares Update: Build #2161, 2007-03-14.
Änderungen:
* Windows Vista support


Das ist überhaupt die größte Frechheit, weil auf der Original-Schachtel steht explizit drauf, daß Vista unterstützt wird !!!
Kann es sein, daß da absichtlich unabsichtlich ein kleines Hoppala passiert ist ?
Das hört sich ja fast nach Methoden wie bei unser allerliebstem Winzigweich an.
Ein Schelm wer da daran denkt, daß man damit möglichst viele Registrierungen erzwingen möchte ?

Acronis True Image 11 Home (German)
Letztes verfügbares Update: Build #8105, 2008-05-08
(keine Änderungen angezeigt)

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 11:27

Bei der detaillierten Liste der Fixes gibts doch einiges zu sehen.
Nur weiß ich nicht ob ich die hier posten darf ?
Immerhin ist die Liste in einem nur durch Registrierung zugänglichen Bereich geschtützt ?
Nur wie kann man dann jemals mit anderen Leuten im Forum disktuieren, wenn nicht mal die Liste der Bugs bzw. Fixes veröffentlicht ist ?

Was meint ihr, darf ich die Liste der Fixes hier reinkopieren ?

Don Manuel 07.09.2008 11:32

Da würde ich nicht zögern, kann und darf kein prob sein.

enjoy2 07.09.2008 11:33

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2307006)
Zitat:

2008-05-16 Build-Nr.8105:
  • Fixed the issue with Windows Vista activation status in Try&Decide mode.
  • Fixed the restoration from incremental password protected archive under Windows Vista x64 SP1
  • Fixed the bug with system state backup creation under Windows Vista.

lade mir selbst gerade das Update herunter - 138 MB sind auch kein Lärcherlschaß

meinst du diese hier? ;)

LouCypher 07.09.2008 12:34

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2307021)
Wie gesagt, in dem Fall sicher nicht.
In dem Fall ist es sicher ein Acronis-Bug.
Das Board gibt es seit Jahren.


afaik waren die via chipsätze immer recht problematisch for allen die alten. Da gabs ja wöchentlich neue treiber weil das zeug nicht funktioniert hat. IMHO ist und bleibt das ein treiber problem. Eine aronis pe cd mit den richtigen treibern funzt immer.

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 15:44

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2307116)
afaik waren die via chipsätze immer recht problematisch for allen die alten. Da gabs ja wöchentlich neue treiber weil das zeug nicht funktioniert hat. IMHO ist und bleibt das ein treiber problem. Eine aronis pe cd mit den richtigen treibern funzt immer.

Geh bitte, wie oft muss Via noch für alles Böse dieser Welt herhalten ?
Wenn es ein Hersteller nicht schafft, einen in so riesigen Mengen hergestellten Chipsatz wie den K8T800 zu unterstützen, dann ist das einfach ein Armutszeugnis.
Du wirst doch nicht im Ernst sagen wollen, daß man es mit einem Via-Chipsatz nicht schafft eine so einfache Oberfläche wie die vom Acronis True Image zu starten ?

Und nochmals:
Das hat nichts mit "richtigen Treibern" zu tun.
Es kann nur ein Acronis-Bug sein, denn diesen Chipsatz gibt es seit Jahren.

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 16:17

Gut, dann traue ich mich auch:
Acronis Disk Director 10.0


2007-03-14 Build-Nr.2161:
  • Windows Vista support

2007-03-14 Build-Nr.2161:
  • Windows Vista support

2007-03-14 Build-Nr.2161:
  • Windows Vista support

2007-03-14 Build-Nr.2161:
  • Windows Vista support

2006-06-01 Build-Nr.2117:
  • x64 support added

2005-12-29 Build-Nr.2089:
  • Better hardware support
  • GUI fixes
  • Added small partition creation in the demo version

2005-12-13 Build-Nr.2077:
  • Better hardware support
  • GUI fixes
  • Work with EXT2 file system corrected
  • Split function fixes

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 16:17

Acronis True Image 11 Home


2008-05-08 Build-Nr.8105:

2008-05-16 Build-Nr.8105:
  • Fixed the issue with Windows Vista activation status in Try&Decide mode.
  • Fixed the restoration from incremental password protected archive under Windows Vista x64 SP1
  • Fixed the bug with system state backup creation under Windows Vista.

2008-03-11 Build-Nr.8078:
  • "Swiss" serial number support was added in german, french and italian builds of ATI 11.0 Home

2007-12-13 Build-Nr.8064:

2007-12-13 Build-Nr.8064:
  • Validate option disappears from menu in some cases
  • E-mail notifications with default options are not sent
  • Incorrect file exclusion filter behavior during file backup
  • Try&Decide doesn't start if Acronis Secure Zone is created on SCSI disk
  • Comments containing special symbols ("<",">","/" etc.) are not created
  • Information on some events (ignored sectors, quota management) may be missing in the event log
  • Changing settings for a task in task scheduler leads to task corruption
  • Trying to restore a folder which was backed up in a full archive and then deleted in an incremental leads to application failure
  • Crash during restoration of deleted IMAP account in Microsoft Outlook 2007
  • Restoration of an Outlook 2007 mail archive doesn`t overwrite existing files
  • Restoration of an Outlook 2007 archive doesn`t restore the address book
  • When creating backup to Backup Location, "Create incremental backups if possible" page is missing in the wizard
  • Cannot restore network share backup to original place because Acronis True Image Home cannot logon to the share
  • Rescue Media: Restoring file to a smaller free space freezes the process
  • Rescue Media: Rescue Media restarts when trying to view logs.
  • Rescue Media: file backup from NTFS-system partition to FAT32 freezes if the image size is more than 4 GB
  • Rescue Media: RAID on 82801 SATA RAID Controller is not recognized in bootable media
  • Rescue Media: Improved support of RAID on Intel Platforms
  • Rescue Media: Cannot log into a network share when using the BartPE plug-in
  • Rescue Media: Archives with size between 4 and 4.7GB are not recognized properly
  • Backup Locations: the automatic logon to the ftp Backup Location fails during disk backup creation
  • Performing a backup to a Backup Location created on a network share using multiple Backup Location rules may not perform correctly
  • Backup Locations: Quotas don't work with ftp Backup Location
  • Acronis System Clean-Up: Files in the recycle bin are not destroyed
  • Installation Process: Some OEM/Personal files are still present after upgrading to Acronis True Image Home 11
  • Installation Process: Several files and registry keys remain on the system after uninstalling Acronis True Image Home 11

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 16:39

Vielen Dank an alle für ihre Mitarbeit.
Besonders an Fireman mit dem entscheidenen Hinweis, welches die aktuellste Build-Nummer ist !

Meine Einschätzung, daß es sich nur um einen Acronis-Bug handeln kann, hat sich bestätigt.
Es gibt daran keinen Zweifel mehr.
Denn ich habe jetzt den aktuellsten Build und mit diesem ein Rescue Media erstellt.
Und siehe da, es funktioniert genauso wie es soll.

Und nochmals:
Ich habe selbstverständlich KEINE Treiber installiert oder installieren müssen.
Auch keine Bartpe Cd.
Aber ich danke trotzdem für den Hinweis, falls ich mal ein System mit einem noch nicht unterstützen Chipsatz habe, wird das sich sehr hilfreich sein.

Fireman 07.09.2008 18:47

Hi,
Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2307052)
Natürlich ist das eine Original gekaufte Version.
True Image Home 11 habe ich vom Ditech gekauft.
Disk Director Suite 10 vom Amazon bestellt, weil die hat der Ditech nicht.

Wie hätte ich sonst direkt von der CD booten können ?
Wie hätte ich ein Rescue Media erstellen können ?
Wie hätte ich nach Updates suchen können ?

Ruhig Blut - das hab' ich auch nie angezweifelt! :rolleyes:
Ich wollte nur verhindern, das Du Dir vielleicht die Trial-Version saugst und dann damit nichts anfangen bzw. nicht updaten kannst! ;)

The_Lord_of_Midnight 07.09.2008 20:37

Schon klar, die Trial-Version gibt das auch oft genug mit entsprechenden Meldungen bekannt.
Habe natürlich getestet vor dem Kauf ;)

Karl 22.09.2008 21:15

Da ich mit Acronis auch nur so recht und schlecht zufrieden bin möchte ich hier eine Alternative posten.

Rein zufällig bekam ich per Mail wieder mal die üblichen Geschenk und billig Angebote von Pearl......
http://www.pearl.de:80/product.jsp?p...d=928&curr=ATS
.....dachte um die € 5.90 ist nichts daneben.

Und ich muss sagen, nach dem ich jetzt von diesem Paket das Drive Backup getestet habe, es mir leid tut mir erst vor wenigen Wochen Acronis 11 gekauft zu haben.

Meine 40GB C: Partition mit 20GB Daten, war in 16 Minuten gesichert, und in eben so vielen 16 Minuten wieder restort.

Wenn ich daran denke, dass ich vorige Woche diese Partition mit Acronis zwar in 30 Minuten gesichert hatte, aber für das Restoren über drei Stunden benötigte, mir um mein Geld leid tut, welches ich wieder für die Version 11 ausgegeben habe.

Diese bootbare Pearl CD entspricht in etwa der Part-Cd, soweit ich es halt vom Hörensagen weiss.
Hat aber wirklich vier Vollversionen von Paragon drauf.

Auf die Gefahr hin Reklame zu betreiben. Aber ich kann nur sagen: Burschen greift um diesen Preis bei Pearl zu.

Edit: Wer sich vielleicht noch an das DriveImage von Powerquest erinnert. Dieses Backup Progi von Paragon ist dem DriveImage von Powerquest auch rein optisch sehr ähnlich. Natürlich auch vom Speed. Ich bin schon neugierig wie der Partitionmanger ausschaut. Ob der auch an PartitioMagic von Powerquest heran kommt.

The_Lord_of_Midnight 23.09.2008 06:57

Ich hatte da gegensätzliche Erfahrungen.
Es gab nämlich schon eine Aktion und das hat zu dieser Zeit überhaupt nicht funktioniert.
Es gab auch viele Einträge in diversen Foren, aber Paragon hat jeden Patch und jeden Support verweigert, weil es ja ein "Gratis-Produkt" war.

Kann sein, daß sie jetzt ein paar Monate gebraucht haben, bis sie endlich eine funktionierende Version rausbrachten.
Und daß diese jetzt wirklich auch das tut was sie soll.

pc.net 23.09.2008 09:39

@Karl
brauchst du also dein acronis 11 nicht mehr? hätte ev. interesse ;)
hast du es schon registriert? wieviel würdest du dafür haben wollen?

Karl 23.09.2008 11:03

Ich habe mich schon registriert. Sonst bekomm man keine neuen Build's. Aber dort gibt es ein Superangebot....
http://www.amazon.de/Acronis-True-Im...2160493&sr=8-1
....ist um € 15.- billiger als vor ein paar Wochen. Der Nachfolger steht schon in der Türe.

holzi 23.09.2008 11:13

@Karl: hast du die Programme schon ausführlicher gestestet? (geht mir va. um den post von LOM).

...vom Preis her wärs top. Und über Acronis hör ich in letzter Zeit wirklich nix gutes...

Karl 23.09.2008 11:28

@holzi
Ausführlich kann man nicht sagen. Eigentlich nur DriveBackup. Leichtsinnigerweise hab ich DriveBackup gleich auf meinem Hauptcomputer getestet.

Sicherheitshalber vorher noch ein Image mit Acronis erstellt. Für alle Fälle. Aber es ist, so wie ich oben beschrieben habe, sehr gut gegangen.

Ich habe das Paragon Backup auf meine externe USB2 Festplatte gesichert, um einen richtigen Vegleich zu haben. Das ist meines Erachtens die Schwäche von Acronis von ext. Festplatten, und von CD gebootet, ein Image zu restoren. Wie bei Lord der Fehler auch war.

Wie schon oben beschrieben. Hat Acronis da über drei Stunden zum restoren gebraucht. Drive Backup hingegen brauchte zum restoren die selbe Zeit wie für das Backup. So weit meine Erfahrung. Aber um diesen Preis kannst es ja locker selber ausprobieren.

holzi 23.09.2008 11:44

Ja, denke auch, werds mir gleich bestellen.

Danke für den Tipp :)

The_Lord_of_Midnight 23.09.2008 16:37

Der Vorteil bei dem Angebot ist, daß es nicht viel kostet.
Man muss dann einfach akzeptieren daß die 10 Euro verloren sind, wenns schief geht.
Und Patches kriegt man wie gesagt auch keine.

Der Nutzen für den Hersteller der Software ist, daß bald eine neue Version herauskommt oder bereits heraussen ist und man hofft, daß möglichst viele Kunden jetzt oder dann die Vollversion mit Support und Patches kaufen.

Im Grunde ist es eine verfeinerte Variante einer Demo-Version ohne Zeitablauf.
Gut, man kann alles machen und das ohne Zeitablauf.
Aber das Risiko ist größer, weil man keine Patches bekommt.
Was oft dazu führen wird, daß man nochmals bezahlen muss.
Aber dann für das "Vollprodukt".
Diesen Punkt sollte man nicht außer Acht lassen, denn letztendlich zahlt man dann sogar mehr als hätte man gleich die Vollversion gekauft.
Weniger Risiko kann auch nicht das Argument sein, denn Testversionen gibts von allen gängigen Produkten.

pc.net 23.09.2008 17:09

also ich habe bisher mit acronis trueimage home 10 gearbeitet ... ich konnte feststellen, dass acronis - wenn von CD gebootet - für den zugriff auf externe festplatten via usb scheinbar auch bei usb 2.0 im kompatibilitätsmodus arbeitet und nicht entsprechend schnell arbeitet ...

bei anschluss über ieee1394 geht backup und restore von ca. 18 GB in ca. 20 min. von der hand ... übers netzwerk dauerts ca. 30 min. ...

Karl 23.09.2008 17:52

TrueImage schaffte es scheinbar über die Version 11 auch nicht, über USB2-boot CD schnell zu arbeiten. Glaubte ich doch durch den Kauf der Version 11 dieses Problem gelöst zu haben.

Freute mich schon, durch den Superpreis von € 30,32 ein Schnäppchen erwischt zu haben. Einstweilen war das schon ein Ladenhüter, weil es jetzt gleich drauf, die Version 2009 gibt.

Mir ist das bei einer Vollversion passiert, wie LOM meint, es bei einer Testversion passieren könnte. Das man letztendlich mehr bezahlt hat, wenn man sich dann die letzte Version kauft.

Ja und wie pc.net schreibt, konnte ich schon mit der Version 7 klaglos über 1394 arbeiten. 1394 ist halt nicht so weit gestreut. Wenn ich PC im Bekanntenkreis repariere, so mache ich oft vorher ein Image, weil man bei Datenverlust einen guten Polster hat.

Und da erlebte ich mit Acronis schon meine Wunder. Die scheinen direkt was eingebaut zu haben, dass es nur gut funktioniert, wenn vorher TrueImage auf der C: Platte mal installiert war. Also die Probleme mit ext. Festplatten dürften gewollt sein, damit man TrueImage wirklich nur auf einen Compi verwenden kann. Vermute im Zusammenhang mit Acronis Secure Zone. Das hab ich noch nicht ausprobiert.

The_Lord_of_Midnight 23.09.2008 19:22

Wie gesagt, man kann das vorher gratis testen und sollte das auch wirklich vor dem Kauf tun.
Und nachdem der aktuellste Patch installiert ist, funktionierts dann (hoffentlich).
Perfekt ist leider keines der Tools.

Karl 23.09.2008 20:09

Ich habe noch bei keinem Testprogramm alle Funktionen austesten können. Bei TrueImage 7, meine erste Version, konnte man ein Image sichern, aber nicht restoren.

Z.B. auch hier....
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=outlook

The_Lord_of_Midnight 24.09.2008 03:48

Ja, stimmt.
Absolute Sicherheit gibts leider nirgends.

pc.net 24.09.2008 09:15

übrigens: bei der bandbreite an möglicher hardware finde ich es doch trotzdem verdammt gut, wenn ein solches programm überhaupt funktioniert ...

und im notfall ist mir lieber, wenn ein image zwar langsam, dafür aber zuverlässig eingespielt wird ... dabei hat mich acronis seit version 8 noch nicht enttäuscht (version 7 hatte noch das eine oder andere problem bei der hardware-unterstützung - exotischere nw-chips und usb-controller waren da noch nicht unterstützt) ...

Karl 16.11.2008 21:22

Das kann ich dir empfehlen....
http://www.pearl.de/product.jsp?pdid...d=928&curr=ATS
.....ist ähnlich DriveImage.

Und da eine kleine Diskussion über diese Programme...
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230436&page=3

The_Lord_of_Midnight 17.11.2008 06:30

Mittlerweile gibts Acronis True Image Home 2009.

CaptainSangria 17.11.2008 06:35

Hast du es schon getestet?
Würde mich interessieren ob es Verbesserungen gegenüber der 11er Version gibt.

The_Lord_of_Midnight 17.11.2008 06:44

Ja, eine wesentliche Verbesserung ist mir sofort aufgefallen.
Man kann jetzt automatische Backups machen.
Also z.b. jeden Freitag um 18 Uhr.
Ging vielleicht auch früher, keine Ahnung.
Aber jetzt ist es gleich in den Assistenten integriert.
Man muss es nur noch anklicken, Tag und Zeit eingeben, fertig.

Und so wie immer bei Acronis gilt, sofort die Seriennummer registrieren, damit man auch den aktuellesten Patch herunterladen kann.
Natürlich ohne Angabe des richtigen Namens oder der Adresse, denn das geht Acronis nichts an.
Da nützt ihnen auch die Zwangsregistrierung nichts.
Und dann gleich eine Boot-Cd mit integriertem Patch erstellen, damit man im Notfall dann nicht vom Originalmedium mit altem Stand booten muss.

CaptainSangria 17.11.2008 06:52

Kannst du für mich bitte überprüfen, ob die Testversion und die fertige Retailversion, die gleiche Version sind? Denn ich würde mir halt vorher gerne ein paar Testbackups machen, bevor ich was kaufe.

The_Lord_of_Midnight 17.11.2008 07:23

Die Testversion und die fertige Retailversion sind immer die gleichen Versionen.
Der Patch sollte dann in der Regel eine Verbesserung bringen.

Letztes verfügbares Update: Build #9615, 2008-10-15. Update downloaden. Änderungen:
  • Fixed the issue with cardreader: When ATIH12 is installed, the operating system cannot assign letters to USB card reader devices.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag