![]() |
problem nach xp sp3 update
hallo, ich hoffe sehr ihr könnt mir helfen.
nach der installation von win xp sp 3 funktionieren viele programme nicht mehr. schon beim neustart wurde der datenträger überprüft und 'ungültige sicherheitserkennung für datei ... wird durch standardmäßige sicherheit ...' bei zigtausend dateien durchgeführt. dann funktionierten ie, media player, systemwiederherstellung etc. nicht mehr. die systemanzeige ist jetzt in englisch. was kann ich tun? hoffentlich nicht alles neu aufsetzen. danke für eure unterstützung. |
Wenn es Dir gelungen ist, ein englisches SP3 auf eine deutsche Installation aufzuspielen, hilft nur mehr Neuinstallation.
|
ich glaube nicht, dass dies ein englisches sp war. update erfolgte automatisch (mit meiner zustimmung). gerätemanager etc. ist alles deutsch.
ich habe nun versucht, ein image aufzuspielen, aber die acronis boot cd findet keine hd. |
Hmm, ok. Dann teste mal RAM mit memtest und die HDD mit dem Tool des Herstellers. Dann könnte hier nämlich zufällig auch das Update mit einem HW-Schaden zusammentreffen. Muss man erst einmal ausschließen mit diesen Tests, würde ich meinen.
|
Findest das SP3 nicht unter Software zum deinstallieren? Bei mir könnte ich es deinstallieren.
|
dank euch, leider hat nichts geholfen. beim versuch der deinstallation krieg ich die meldung 'datei nicht gefunden'.
habt ihr eine idee, wie ich zumindest das image draufkriegen könnte? |
Versuche XP neu zu installieren. Wenn du so weit kommst um die Installationspartition auszuwählen, löscht die alte System Partition und erstellst sie wieder neu.
Dann installierst XP fertig. Auf das nackte neue XP, müsstest dann das Image aufspielen können. |
Erst Installieren, um dann ein Image drüber zu kopieren?? Sehr seltsame Vorgangsweise.
Wenn ich ein Image zurückspiele, dann richte ich sicherheitshalber bestenfalls die Partitionen vorher ein, aber darauf ein OS installieren, um es gleich wieder zu kübeln, das dient höchstens dem fleißigen ausgiebigen Testen der Maschine ;) |
Ich würde die Partition mit Partition Magic löschen und eine neue erstellen. Auf diese saubere Partition dann das Image spielen. Scheint ja ein Problem zu geben das Image auf die alte Syspartition zu kopieren.
Da ich nicht annehme, dass heathcliff ein Partition Magic oder ein anderes equivalentes tool hat, um sich eine Partition einzurichten, kann man das ganz simpel mit einer XP Installation auch machen. Ich habe das Fertiginstallieren empfohlen, weil ich nicht weiss, wie sich die Festplatte verhält, wen man nach der Partitionierung die Systeminstallation abbricht. Edit: Ich gehe natürlich davon aus, das sein Image nicht nur aus einem nackten Sys besteht. Nehme an, das es ein Image einer vollständigen, mit allen Anwendungen beinhaltetes, Image ist. |
Letzteres ist überhaupt kein Problem!
edit: Genauer: Bei NT ist die Partitionierung zwar im Unterschied zu Win3x oder Win9x in der Installation integriert, aber dennoch eine eigenständige Applikation. Das war schon in den frühen 90ern bei NT3.5x so, bei NT4 und W2k. |
Siehst du. Jetzt haben wir uns wunderbar ergänzt. Ich hatte die Idee einer Pseudoinstalltion.
Und du weisst wie sich die Festplatte verhält, wenn man eine Installation abbricht. Das habe ich deshalb nicht empfohlen, weil ich prinzipiell nur das empfehle, was ich glaube genau zu wissen. Der Zeitverlust bei Vollinstallation ist übrigends nicht umwerfend. Ein halbwegs flinker Compi, schafft das in ca. 20-25 Minuten. |
acronis wird deinen hdd controller nicht kennen da musst die eine acronis bartpe cd mit den passenden treibern basteln.
|
ich hab euren vorschlag nicht verstanden. ich hab ein image mit allen programmen, dateien etc. das würde ich gerne draufspielen. aber die acronis boot cd findet keine hdd (obwohl ich 2 habe mit 5 partitionen), also auch kein image. ich dachte beim imagedraufspielen wird sowieso alles alte gelöscht, warum soll ich also eine neue xp installation machen? und das problem dabei ist wie gesagt die boot cd.
|
@Karl, war ja nicht bös gemeint, und gerne ergänze ich, wenn mir was sinnvolles auffällt.
Wobei ich mich eh zurückhalte, wenn's um Acronis geht, damit arbeite ich nicht. |
Mit Acronis TrueImage kann man keine Installationspartition herrichten wenn sie kaputt ist. Wenn allerdings nicht mal die Platte damit erkannt wird, hat es etwas anderes.
Da fehlen die genauen Hardwarekenntnisse über sein Sys. bzw. die Version von TrueImage mit dem nötigen Build, wie dort die Verbesserungen heissen. Nach Umstieg auf S-ATA und div. ext. Festplatten, kaufte ich auch die neue Version 11. |
Zitat:
Hast du Acronis schon im abgesicherten Modus gestartet? So habe ich bis jetzt noch kein Problem mit verschiedensten Raid-Controllern gehabt. Und ein Image gehört auf eine andere Festplatte als die Systemplatte, am besten auf eine externe. |
@heathcliff!
Mach dir einen Vorschlag. Wenn du nichts anderes hast, womit du booten kannst, um zu schauen wo die Festplatten geblieben sind, dann starte mal die XP Installation. Wenn XP keine Platte findet bricht es ab. Schau mal ob du die Festplatten im Bootscreen siehst. Das ist, wenn du den Compi einschaltest, die weisse Schrift auf schwarzem Grund. Lese dort mal mit. Wenn es zu schnell geht, drücke die Pause Taste. Rechts oben auf der Tastatur. |
Zitat:
|
Den abgesicherten Modus gibt es auf der Boot-CD, soferne man den beim Erstellen der Boot-CD auswählt.
|
ich kann win xp starten und es sind auch beide hdd im explorer da, das image ist auf der 2. hdd. xp ist allerdings beschädigt, da ich den internet explorer, den media player und die systemwiederherstllung nicht starten kann. warum acronis beim booten die beiden hdd nicht findet (version 7), weiss ich nicht. im abgesicherten modus kann ich es nicht starten.
|
Version 7 ist schon sehr alt. Mit welcher Version hast den das Image erstellt?
Was anderes. Läuft das Sys so weit das du acronis auf die Systemplatte installieren kannst? Wenn ja, dann installiere es, und probiere dann von dieser Installation das Image zu restoren. Ich bin aber nicht sicher ob das geht. Es wäre auch möglich das die Boot-CD, wenn acronis auf der Festplatte installiert ist, die Festplatten findet. Acronis schreibt sich sogar in den Hardwaremanager als Device. Umgekehrt habe ich es schon gemacht. Von C: Programm starten, und eine Image von C: |
Zitat:
|
das image habe ich mit dieser version erstellt.
ja, acronis ist auch auf der hdd. leider geht das restoren nicht, da c ja gerade verwendet wird. eine reparierfunktion gibt es ja in xp nicht, oder? sind nicht irgendwo die alten systemdateien gespeichert? |
Du kannst mit F8 die letzte funktionierende auswählen und eine Reparaturfunktion gibt es wenn du von der XP-CD startest.
|
leider nein, karl, wenn ich von der xp cd starte krieg ich die meldung, dass ich nichts ändern kann, da die vorhandene version neuer ist als die auf der cd.
und mit f8 kann ich nichts auswählen. mach ich da was falsch? |
Mit F8 beim normalen starten vom Compi. Wenn der schwarze Bildschirm noch ist.
|
Da die letzte funktionierende sicher auch nicht funktioniert, möchte ich dir einen Aktionsplan vorschlagen. Versuche von dem beschädigtem Sys das vorhanden Image auf die zweite Festplatte, oder eine externe Festplatte zu kopieren.
Es könnte nämlich sein, wenn du jetzt mit einem Tool deine Systempartition löscht, die zweite Partition, wo das Image drauf ist, auch pfutsch ist. Das kann dann passieren wenn diese zweite Partition nur ein logisches Laufwerk von C: ist. Normal macht man aber eine zweite primäre Partition, damit so etwas nicht passieren kann. Wenn du so weit abgesichert bist kannst du mit einem tool, ich verwende Partition Magic, die Systempartition löschen, und eine neue primäre aktive erstellen. Auf diese neue Partition kannst du versuchen das Image zu restoren. Wenn das noch immer nicht geht dann schau ob du jemanden findest, der dir eine Boot-CD mit einer neueren Version von acronis borgt. Eine andere Möglichkeit ist noch, wenn du jemanden mit einer XP CD findest, wo das SP2 oder SP3 drauf integriert ist. Dann müsste er mit dem Mekkern aufhören, dass er eine neuere Version hat. Edit: Wie ich eben sehe hast du dich schon zurückgezogen. Ich ziehe mich auch zurück ;-) |
Zitat:
Beim Erstellen der Boot-CD kann man den abgesicherten Modus auswählen. Erstelle halt eine neue Boot-CD. |
Zitat:
Ich arbeite seit Jahren nur mit einer primären Partition (für das System) und alle anderen Partitionen blieben bis jetzt ohne Probleme erhalten, auch beim Neuaufsetzten oder Umziehen des Systems auf eine andere Platte, und das auf mehreren Rechnern. |
Wenn ich mit Partition Magic eine primäre Partition lösche, bekomme ich eine Warnung, dass dadurch auf der anderen Partition die Daten verloren gehen.
Praktische Erfahrung habe ich nicht damit, da ich prinzipiell nur primäre Parition erstelle. Wenns halt in Summe noch erlaubt ist. Und ja. Ich habe probiert eine neue Boot-CD zu machen. Warum verratest du eigentlich nicht welche Version du hast? Ich habe dich schon einige Male darauf angesprochen. Bei meiner Version 11 gibt es keine abgesicherte Boot-CD. Nehme dashalb an das du eine Vorgänger Version hast. |
ich will euch zwischendurch mal sagen, wie toll ich das finde, wie sehr ihr mich unterstützt. danke!!
ich habs mit f8 versucht, da habe ich nur eine bootauswahl für hdd, cd oder speicherkarte. dann habe ich vom system aus das image auf eine externe hd gespielt, das ging, aber das neue system blieb dann hängen weil irgendeine datei nicht gefunden werden konnte.. ein neues image im abgesicherten modus zu machen wäre möglich, aber es würde das image des beschädigten sys sein und ohne usb treiber. die idee mit einer xp cd mit integriertem sp 3 finde ich gut, leider wüsste ich nicht, wo ich sie bekommen könnte. sieht so aus als ob ich alles neu machen müsste, ein wahnsinnsjob, noch dazu wo bis jetzt alles perfekt und schnell funktioniert hat. und ich weiss noch nicht mal, was überhaupt die genaue ursache war. |
ergänzung: lieber karl, ich habe schon weiter oben gesagt, dass es die version 7 ist und du meintest, die sei etwas alt. aber es war schon spät. lg
|
Ich habe eigentlich FendiMan nach der Version gefragt. Hast du falsch verstanden.
Du hast zu früh die F8 gedrückt. Da hast das Bootmenue bekommen. Wenn du das Bootmenue wieder vor dir hast, dann drücke Esc. und gleich drauf wieder F8. So bist du dann im abgesicherten Mode vom XP. Und dort hast die Auswahl letzte funktionierende. Ja und ich habe ein XP mit intgriertem SP3. Kommt halt drauf an wo du wohnst. |
Was du auch noch machen solltest. Vom Acronis auf der Festplatte das vorhandene Image auf Fehler überprüfen. Das ist ein Auswahlpunkt von Acronis.
|
also die letzte funktionierende war auch die beschädigte. und acronis hat keine fehler im image entdeckt.
ich werde mir mal das gesamte sp3 paket herunterladen und damit nochmals drüber gehen. vielleicht hilft das noch was. eigenartig finde ich, dass sp3, ie, mp etc. als vorhanden angezeigt werden, aber wenn ich sie starten oder deinstallieren will heisst, sie sind nicht vorhanden??? |
Ich hab die Version 11, installiert mit allen Optionen.
|
Zitat:
|
Ich habe mir vor ca. drei Wochen die Vollversion 11.0.8105 gekauft, und am Compi installiert. Von dieser Installation erstelle ich ein Notfallsmedium. Beim Erstellen bekomme ich die Auswahl: Home Vollversion und Drive Cleanser. Irgend welche Startparameter könnte ich noch in ein leeres Feld eingeben.
Das steht auch am Bildschirm so wenn ich von der CD boote. Mit dem dritten Eintrag kann ich Windows starten. Der Drive Cleanser ist ein "Festplattenschreder". Steht sinnigerweise nach dem Booten an erster Stelle, also in der Mitte, zum auswählen. Diesen abgesicherten Modus kenne ich von den Vorgängerversionen von TrueImage. Könnte sein das du noch eine Version 10 Notfall CD benutzt? |
Wie schon geschrieben, ich hab die 11er-Version installiert und auch aus diesem Programm die Start-CD erstellt.
Installiert hab ich das Programm mit allen möglichen Optionen. |
Werde das Progi bei Gelegenheit neu installieren. Kann mich an keine optionalen Parameter bei der Installation erinnern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag