WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Besorgniserrregende Information (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230274)

Don Manuel 28.08.2008 12:15

Besorgniserrregende Information
 
Ja, und diesmal bitte ich wirklich ausdrücklich darum, daraus keine Diskussion zum machen!

Da ich aber einerseits die Info für äußerst brisant halte, andererseits bis dato in unserer Presse oder auch insgesamt der deutschsprachigen bis englischen nichts darüber zu finden ist, will ich zur Information aller interessierten Member hier diesen Artikel verlinken.

Eigentlich hoffe ich, dass es sich als hoax erweist, aber ich befürchte, die US-Wahlen fördern Krieg, damit die Republikaner als die besseren abschneiden.

LouCypher 28.08.2008 12:34

was soll an der privatmeinung von irgendwem besorgniserregend sein? Falls es doch stimmt GO USA!

Don Manuel 28.08.2008 12:42

Das ist eine Recherche mit Quellenangaben, ich sehe da mehr Behauptungen, die entweder zutreffen können oder nicht, weniger eine persönliche Meinung.
Wenn Du Dein "GO USA" bleiben gelassen hättest, stünde eine dumme Provokation weniger im Forum.

LouCypher 28.08.2008 13:44

unnötig mag sein aber dümmer als "die US-Wahlen fördern Krieg, damit die Republikaner als die besseren abschneiden." sicher nicht. Beides sind absolut subjektive äusserungen, deine eher antiamerikansisch, meine pro, imho beides absolut legitim.

Der artikel ist voller persönlicher schlussfolgerungen und privaten meinungen. Ausserdem, warum um alles in der welt sollen die medien nicht darüber berichten? Nichts kommt zb. in österreich so gut an als über die "bösen amis" zu berichten also warum sollten die das nicht tun?

Don Manuel 28.08.2008 15:09

Über die "bösen" Amis wird berichtet. Ja. Aber über die Hintergründe des militärisch-industriellen Komplexes, vor dem 1961 Eisenhower warnte, wirst Du wenig lesen.
Der von Dir kritisierte Satz spiegelt eigentlich eine Grunderkenntnis aus vielen Jahrzehnten Beobachtung wieder, ich habe diesen Zusammenhang ja nicht erfunden.
Und wie Du siehst, bezog ich diese Info genau von drüben, also nicht von den mißgünstigen Europäern.

orange 28.08.2008 15:29

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2303758)
Über die "bösen" Amis wird berichtet. Ja. Und wie Du siehst, bezog ich diese Info genau von drüben, also nicht von den mißgünstigen Europäern.

auf die gefahr, dass es doch noch eine "diskussion" werden wird.....

der vergleich gefällt mir. wir sollten lernen uns nicht deutsche, franzosen, österreicher oder italiener zu nennen. wir sind europäer. wenn wir schon der europäischen union angehören, dann umso eher(mehr)

wenn wir keine ware aus usa importieren, werden wir bestrafft
wenn wir den usa beim kriegführen nicht helfen, wird die vergangenheit rausgeholt (wir habe euch gegen die nazi´s geholfen!" "wir haben euch kredite gewährt) usw.
wenn wir dort einreisen, müssen wir uns wie kriminelle behandeln lassen.

oitt 28.08.2008 15:46

na wenn ma schon dabei sind, hier weniger persönliche und dafür mehr sachliche meinung:
http://pathless-land.com/index.php?n...ater_Staat.pdf
zum thema bush und staaten
aber werden eh bald herzlich vereinigt in der weltunion sein :p
http://pathless-land.com/index.php?n...er_UN-Welt.pdf

;)

Loco 28.08.2008 15:50

Zitat:

Zitat von orange (Beitrag 2303765)
...wir sind europäer...

...und genauso abhängig von billigem Öl. Sind aber nicht bereit, irgendwas dafür zu tun, sondern nutznießen die US-Politik.

Don Manuel 28.08.2008 16:16

Was genau für einen Nutzen siehst Du seitens der US für unsere Europäische Ölversorgung?

iG0r 28.08.2008 17:22

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2303782)
Was genau für einen Nutzen siehst Du seitens der US für unsere Europäische Ölversorgung?

Einen stabilen Ölpreis. Selbst wenn in den USA eine Kuh hustet, hat das fast immer eine Auswirkung auf die ganze Welt, leider.

rev.antun 28.08.2008 17:24

Zitat:

Zitat von orange (Beitrag 2303765)
der vergleich gefällt mir. wir sollten lernen uns nicht deutsche, franzosen, österreicher oder italiener zu nennen. wir sind europäer. wenn wir schon der europäischen union angehören, dann umso eher(mehr)

NEIN - wir leben alle auf diesen planeten - nur leider sehen das nicht alle so ...

LouCypher 28.08.2008 17:27

ich denke mal das die amis noch immer die hoffnung haben (wie ich) das es endlich mal ein vereinigtes europa gibt. Momentan heissts in der eu ja mehr jeder gegen jeden, und alle gegen brüssel, wesshalb wir weltpolitisch ja eher eine lachnummer sind. Sollte sich europa aber endlich mal zusammen reissen und an einem strang ziehen, dann werden wir sicher ein attraktiver partner sein.

Don Manuel 28.08.2008 17:55

Es wäre höchst förderlich, die USA begegneten sich selbst mit einem ähnlichen Ausmaß an Selbstkritik wie Europa. Artikel, wie der obige, sind aber recht selten zu finden. In Foren findest auch nie so viele, die nix von ihrem Land halten, aber die anderen bewundern, wie bei uns in Europa.
Der stabile Ölpreis ist ja eine Lachnummer, die man nicht weiter kommentieren muss, das kann nur jemand ohne Auto so sehen.
Dass gerade der angesprochene Artikel von Kriegsvorbereitungen im arabischen Golf handelt, ist ja ein wunderbarer Garant für stabil extrem hohe Ölpreise.

iG0r 28.08.2008 19:30

Ich finde den Faktor USA im Zusammenhang mit dem Ölpreis schon wichtig. Die USA fördert alleine innerhalb seiner Grenzen enorm viel Öl. Alle Jahre wieder sehen wir es in der Hurrican Saison, dass Ölpreise steigen. Es gibt nicht allzuviele Ölförderstaaten, wenn nur bei einem wichtigen etwas nicht klappt, wirkt sich das global aus. Ob man das immer sofort an der Zapfläule merkt ist eine Sache, aber es hat definitv Auswirkungen auf die gesammte Welt und Wirtschaft. Es springen ja auch diverse Spekulanten und Fonds auf "Züge" auf, die dann womöglich die Preise weiter nach oben schrauben, oder künstlich länger hoch halten. Ein hoher Rohölpreis wirkt sich ja nicht nur auf unseren PKW Treibstoff in Form von höheren Preisen aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag