WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   welchen provider, welche verbindung im haus (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230264)

W4tl 27.08.2008 15:16

welchen provider, welche verbindung im haus
 
hallo!

brauche rat für internetprovider und netzwerk im haus.

die fakten:

haus in wien 11, betroffen sind 1. Stock, erdgeschoss und keller, telefonleitung ist ins haus gelegt, von der zuleitung sind telefonverkabelungen in 7 zimmer gelegt.

nun die frage:

welcher provider ist günstig und bietet schnelle verbindung bei gutem downloadvolumen?

wie soll ich internes netzwerk aufbauen? über vorhandene telefonkabel? kabel tauschen und über "zentralen rechner" verbinden? wlan?

bitte um ratschläge ev. auch mit anschaffungskosten.

lg W4tl

rev.pragon 27.08.2008 15:22

Also erstens: http://geizhals.at/isp/

Zweitens: Wie willst du über Telefonkabeln ein Netzwerk aufbauen? Zumindest ein internes. Das wird nicht funktionieren. Wenn du ein internes Netzwerk aufbauen willst ist das ganz einfach:
Modem > Router (W-Lan oder LAn oder beides)/ AP > einzelne Clients (Teilnehmer)

Noch was zu den Providern: ICh als "Nie wieder zu UPC Geher" finde einige Angebote doch recht attraktiv.
Ich habe seit Januar von Tele2 das DSL Extreme Paket. Die Verbindung ist stabil und auch der Speed passt. 10280kbit dl und Flat. Zahle um die€40 im Monat. Einzig das Modem ist ein Jammer. Einmal im Monat kannst das VOOD Kastl zurück setzen weils nimma funzt. Wenn der Techniker kommt, gehts natürlich.

Lord Frederik 27.08.2008 16:49

also ich als nie was anderes als upc sprich chello - habe so ziemlich alles innerhalb von 6 jahren durch und überall nur schwierigkeiten - bei chello gibts hie und da mal einen ausfall - sprich 1 - 2 x im jahr, meistens weil irgendeine baumaschine ins kabel reingräbt. und für sonstige
sachen brauche ich den verein so und so nicht, da kenn ich mich um einiges besser aus als die wunderwuzzies vom 2.servicelevel...... - kann es dir nur empfehlen wenn es relativ günstig sein soll - speziell mit digital tv und premiere ist der preis doch sehr günstig wenn man keine schüssel hat.

W4tl 27.08.2008 20:08

hallo!

@ all

danke für die antworten. bin schon lang weg von diesem festnetzinternetthema und deshalb etwas unbedarft. auch netzwerk habe ich, ausser direkt mit anderen pc verbunden, nie was gemacht.

"lan" heißt ja mit kabel verbunden richtig? d.h. ich zieh die tel. leitung in die zimmer aus und anderes kabel lan kabel ein oder? denke es ist mühsam und teuer (kabel)?

"wlan" scheint mir da besser aber was kostet sowas, router und was man bei den einzelnen geräten, laptop's sind ja ohnedies wlanfähig, noch so braucht?

kann man da auch playstation und wii dranhängen?

muss für chello nicht eigene leitung sein? hab nur tel-leitung. fernsehen über pc brauch ich nicht, da ich via sat schaue.

für weitere antworten und tipps bin ich dankbar:bier:

rev.pragon 27.08.2008 20:54

Chello geht über Kabel. Obs über Telefon geht kann Ich dir nicht sagen. Die ham ja Inode gekauft, also schätz ich mal ja.
Lan ist Kabel. Cat5e - Cat7 Wobei Cat7 doppelt geschirmt ist. Is aber auch teurer. Wenn nur das Kabel alleine im Schlauch, reicht Cat5.
Ne 100m Rolle Cat5 kostet einfach geschirmt €23 ungefähr. Dazu noch ein paar Stecker und ne Crimp Zange - fertig. Wie du das schaltest findest du im Netz. Is ganz einfach.
Du tust dir halt so auf jeden Fall leichter beim Verlegen da du vorne nicht auf den Stecker achten musst. Oder du kaufst dir ein fertiges Kabel wo Stecker schon dran sind. Je nachdem wie geschickt du bist oder wie viel du dir zu traust.
W-Lan is Funk. Wenn du dir nen Router kaufst, kannst dir gleich einen mit W-Lan kaufen. Preislich gibts fast keine Unterschiede und man kanns immer brauchen sobald ein mobiles Gerät (Lap oder Handy) im Einsatz ist.
@Lord Frederik: Schau es gibt solche und solche. Manche sind zufrieden manche nicht. Während du und ein Bekannter von mir, nie Probleme damit hatten, hatte Ich nur welche.

FendiMan 27.08.2008 21:02

Zitat:

Zitat von rev.pragon (Beitrag 2303578)
Chello geht über Kabel. Obs über Telefon geht kann Ich dir nicht sagen. Die ham ja Inode gekauft, also schätz ich mal ja.

Chello wird nie über die Telefonleitung funktionieren, dafür gibt es ja die Inode-Produkte (ADSL und XDSL) bei UPC.

rev.pragon 27.08.2008 21:28

Dacht Ichs mir doch. War mir nicht sicher.

Lord Frederik 27.08.2008 21:50

ist mir klar. bei dir kommt chello selbst somit nicht in frage. die frage ist natürlich auch wlan oder lan. bist du relativ weit von der strasse weg, also so ca. 20 meter und so 30 meter vom nächsten nachbaren oder mehrparteienhaus dann wlan. ansonsten ist lan einfach sicherer. alleine bei mir zuhause kann ich mich via wlan in 5 offenen verbindungen bewegen. tagsüber sind es noch um 4 mehr. ironie die 4 mehr sind eine anwaltskanzlei usw. und nein ich mache das nicht ich habe als mich die angriffe auf mein wlan zu sehr nerften einfach auf lan umgestellt - lange nase........

Don Manuel 28.08.2008 07:55

Zitat:

Zitat von Lord Frederik (Beitrag 2303600)
... sind eine anwaltskanzlei usw. .....

Das ist aber schon eine sehr blöde Geschichte, ich hoffe, Du hast diesen Anwalt wenigstens einmal drauf aufmerksam gemacht?

W4tl 28.08.2008 19:08

es handelt sich um eineinfamilienhaus alleine stehend. von der straße bin ich ca 300 m weg, nachbarn ca. 10 m.

könnte mich mit lan anfreunden, aber wlan bietet halt freie beweglichkeit.
oder kann man beides kombinieren. also ich denke schon, aber dann kann man ja gleich nur wlan nehmen.

dachte eigentlich man kann wlan eh ordentlich absichern:confused:

bully 28.08.2008 19:34

Zitat:

Zitat von W4tl (Beitrag 2303832)
dachte eigentlich man kann wlan eh ordentlich absichern:confused:

Kann man auch. Nur gemacht muss es werden.

lg
bully

smoking gnu 28.08.2008 19:37

In deinem Fall ist sicher Wlan das beste. Wenn du ein Neukunde bist bekommst du sowieso ein Modem mit integriertem Router und (meistens) auch Wlan. Sonst musst du dir halt einen Wlan-Accesspoint um 30-50 Euro dazukaufen. Die einzelnen PCs musst du mit Wlan-Sticks oder Wlan-Karten ausrüsten (weniger als 20€). WPA2-Verschlüsselung ist heutzutage Standard -> du brauchst dir um die Sicherheit nicht zu viele Sorgen machen.

oitt 28.08.2008 22:16

kurze zwischenfragen:
hat chello nicht so eine klausel im vertrag für nur einen pc?
muß man da nicht die mac adresse klonen falls man mehr anschließt?
oder war das mal?

Don Manuel 29.08.2008 07:31

Man muss die MAC der Netzwerkkarte auf den Router kopieren, weil chello den Angeschlossenen über die MAC identifiziert.

oitt 29.08.2008 09:43

ajo, danke! gab früher nämlich die unart der provider mit den 1-computerklauseln
das wär heutzutage ja unrealistisch :-)

Don Manuel 29.08.2008 10:17

Die Klausel gab's, nur keine Exekution derselben. Bloß keinen Support bei Problemen.
Aber ich habe schon vor vielen Jahren (8?) einmal mit AON-Verkäufer darüber philosophiert, dass es ihnen ja völlig egal sein kann, mit wie vielen PCs Bandbreite und Volumen ausgeschöpft werden, und er meinte, dass diese Vertragsbestimmung auch ihm überflüssig vorkäme, ich habe mich dann einfach nicht drum gekümmert und damals einen PC als Router verwendet ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag