WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   WCM bleibt so schlank? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230262)

iG0r 27.08.2008 14:14

WCM bleibt so schlank?
 
Also bevor ihr jetzt eure faulen Eier und pälzigen Tomaten rausholt, ich will den WCM nicht schlecht machen. Inhalt ist gut, leider nur sehr wenig ;) Eigentlich habe ich nur eine Frage: gibt es konkrete Pläne bis wann WCM wieder dicker wird? OK, Sommerloch, aber es war schon die letzten Ausgaben sehr dünn, fast schon wie eine Zeitschrift, die wöchentlich erscheint.

WCM hatte sicher eine schwere Zeit, aber geht es denn schon bergauf, und wann wird sich das im Umfang zu erkennen geben? Klar, mehr Inhalt braucht auch mehr Zeit und Arbeitskraft, aber wie schauts aus im Lande WCM?

Wüde halt mal gerne etwas positives lesen :)

rev.pragon 27.08.2008 15:19

Also das Thema wurde bei dem letzten Treffen von weini auch angesprochen.
Fakt ist dass sich sicher was tun wird, das aber noch Zeit braucht.
Ich empfehle dir (falls genauere Details erwünscht) ihm eine Mail zu schicken. Vl sieht er den Thread ja und schreibt was konkretes herein.

Weini 27.08.2008 18:49

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2303465)
Eigentlich habe ich nur eine Frage: gibt es konkrete Pläne bis wann WCM wieder dicker wird?

Ja, die Pläne sehen ein Fernziel von 120-124 Seiten pro Ausgabe vor. Nach den derzeitigen Daten rechne ich aber erst in etwa sechs Monaten mit einer Steigerung, denn bis dahin müssen wir hart arbeiten, dass unsere Inserenten auch die Finanzierung übernehmen. ;)
Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2303465)
OK, Sommerloch, aber es war schon die letzten Ausgaben sehr dünn :)

Wir könnten aber auch einen Weg gehen, den andere Zeitschriften aufzeigen: Dickeres Papier verwenden, damit das Heft mehr Körper bekommt - Mehr Text wird's so aber auch nicht.
Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2303465)
Wüde halt mal gerne etwas positives lesen :)

Ich hoffe, das war positiv genug, denn ich verspreche ungern mehr, als wir halten können. ;) Ich bitte um Verständnis.

Positiv, hoffentlich auch für dich: Wir haben derzeit bereits drei neue, voll motivierte Redakteure gewonnen, die aus Ihren beruflichem Umfeldern sehr viel Hintergrundwissen zu einigen Themen mitbringen.

Der im Oktober beginnende Schwerpunkt "Security-Themen" wie z.B. Computer-Kriminalität, Angriffsszenarien, Abwehrmaßnahmen mit zusätzlich jeweils (pro Ausgabe) einem Fall aus den aktuellen Bedrohungsszenarien wird daher besonders interessant werden.

Ab Oktober gibt es auch wieder mehr Augenmerk für die Bereich Server/Netzwerk, Foto, Telekommunikation. Bisher gewohnte Hardware-Vorstellungen und Tests, Rezensionen von Game-Blockbustern, Rubriken u.s.w. bleiben natürlich.

Viel Arbeit wartet auf uns!

iG0r 27.08.2008 21:01

Also wenn das nicht deutlich positiv ist :)
Danke für die umfangreiche Antwort.

Christoph 27.08.2008 21:13

Also nach Weinis Ankündigungen bin auch ich schon sehr gespannt, ein Danke an ihn.
Ich hoffe, es geht weiter bergauf mit WCM und wünsche dem neuen Team alles Gute und gutes Gelingen, gut Ding braucht bekanntlich Weile.

Weini 27.08.2008 21:20

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2303588)
Ich hoffe, es geht weiter bergauf mit WCM und wünsche dem neuen Team alles Gute und gutes Gelingen, gut Ding braucht bekanntlich Weile.

Danke für die guten Wünsche an das WCM-Team - egal, ob alt oder neu, hoffe ich doch. :-)

Was täten wir auch ohne Martin Schneider, Andreas Karner, Gerhard Ringhofen, Dr. Norbert Benesch, Christian Sudec, um nur mal ein paar der standhaft Verbliebenen zu nennen.

Potassium 28.08.2008 00:32

Wenn die Artikel auch nur halb so interessant werden wie die angekündigten Themen und das wiederholt wird, gewinnt ihr mich vllt. wieder als Abonennten. Ich werd mir auf jeden Fall die ein oder andere Zeitschrift ansehn.

Christoph 28.08.2008 21:12

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2303591)
Danke für die guten Wünsche an das WCM-Team - egal, ob alt oder neu, hoffe ich doch. :-)

Was täten wir auch ohne Martin Schneider, Andreas Karner, Gerhard Ringhofen, Dr. Norbert Benesch, Christian Sudec, um nur mal ein paar der standhaft Verbliebenen zu nennen.

Mit neuem Team meinte ich die neue Konstellation, natürlich gelten meine guten Wünsche auch für das "alte" Team, die haben die letzten Jahre gute Arbeit geleistet, und natürlich auch für Dich. ;)

chrisne 29.08.2008 22:56

und wenn ihr das "hefterl" ein bisschen billiger machen würde, dann würde ich es mir auch wieder kaufen.
aber für die paar seiten finde ich den preis schon ziemlich arg.
so warte ich halt, bis wcm mal wieder mehr umfang hat.

chosen 30.08.2008 01:36

http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228305


:heul:

pc.net 01.09.2008 11:26

ich habe jetzt vor kurzem das neue magazin des ehemaligen wcm-chefredakteurs in der hand gehabt ...

den inhalt bewerte ich jetzt mal nicht, aber zum umfang ist folgendes zu sagen:
es wirkt vom papier-umfang her ja ganz ordentlich - aber wenn man dann durchblättert, stellt man fest, dass der weiß-anteil (also unbedruckt - weder werbung noch text, noch photos) bei ca. 30 bis 40 % liegt ...

da soll wcm doch lieber dünn mit kleiner schrift bleiben und spart so wenigstens bei den druckkosten :) ...

Don Manuel 01.09.2008 11:50

Ich nehme mir diesen Thread her, um eine, vielleicht kuriose, Idee anzubringen:

1. Ich wünsche mir für's WCM eine ähnliche Gesamtdimension, wie sie z.B. das Autotouring des ÖAMTC darstellt. (Vom ARBÖ weiß ich zuwenig)
2. PCs sind heute für die Menschen genauso wichtig wie Autos und gleichen sich auch in der Eigenschaft, technische Pannen aufzuweisen, die oft nur ein paar Handgriffe eines Kundigen benötigen.
3. Man sollte WCM als Teil der Klubzeitung eines Autofahrerklubs positionieren, welcher zum Auto einen Pannendienst für PCs anbietet (einschließlich allem, was wir heute beim Auto gewohnt sind - vor allem der Rat eines unabhängigen Fachmannes!).
4. Das wären viele interessante Jobs für PC-Techniker, eine rosige Zukunft für die PC-Presse eines Techno-Pannen-Klubs (das heutige WCM ;) ), ein interessante und wahrscheinlich recht nachgefragte Service-Produkt-Erweiterung heutiger Pannenklubs...

edit: dazu inspiriert mich natürlich nicht zuletzt die Pannenhilfe genau hier im Forum :-)

iG0r 10.09.2008 10:52

Neue und auch gute Ideen lassen sich leider auch nicht ohne Zeit und finanziellen Aufwand umsätzen. Ich finde auch, dass knapp 3 Euro für rund 80 Seiten etwas viel ist. Allerdings muss man auch sehen, was genau auf genau diesen Seiten geboten wird.

Mein einziger und sicher auch schnell umsetzbarer Vorschlag, sofern man mir zustimmt, ist nur: tata ... macht doch bitte auch das WCM Coverbild groß, sprich wenn man im CMS darauf klick, sollte es auch dann groß erscheinen, nicht nur das Inhaltsverzeichnis.

Es gibt viele Ideen, alle kosten Zeit und / oder auch Geld. Vielleicht könnte WCM einen Partnerverlag, der eine Tageszeitung im Programm hat gewinnen, und für diesen zumindest einmal pro Woche eine Beilage (nein ich meine damit nicht das ganze WCM-Heft ;)) bringen. WCM ist ja sehr vielseitig und hat ja vom Fotobereich bis Guru viel zu bieten, so könnte der Bekanntheitsgrad erhöht, zusätzliches Geld verdient und die Tageszeitung wird damit auch definitiv, zumindest einmal pro Woche aufgewertet.

Weini 10.09.2008 11:09

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2308231)
Mein einziger und sicher auch schnell umsetzbarer Vorschlag, sofern man mir zustimmt, ist nur: tata ... macht doch bitte auch das WCM Coverbild groß, sprich wenn man im CMS darauf klick, sollte es auch dann groß erscheinen, nicht nur das Inhaltsverzeichnis.

"Mittelfristiges Fernziel" ist, das Titelblatt grundsätzlich größer auf die Website zu platzieren. Wir noch diskutiert und ist deshalb noch nicht umgesetzt, weil daran mehrere Leute, die nicht täglich miteinander kommunizieren, beteiligt sind.

Don Manuel 10.09.2008 11:40

"beteiöligt" ist ein schönes Wort für "alle Beteiligten im Öl, nix geht weida" :D

iG0r 10.09.2008 11:50

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2308247)
"Mittelfristiges Fernziel" ist, das Titelblatt grundsätzlich größer auf die Website zu platzieren. Wir noch diskutiert und ist deshalb noch nicht umgesetzt, weil daran mehrere Leute, die nicht täglich miteinander kommunizieren, beteiöligt sind.

Danke für die echt schnelle Antwort, die war echt schnell :)

Ich kann mir unter "Mittelfristiges Fernziel" nicht viel vorstellen, aber wenn das schon ein derartiger Aufwand ist, dann grenzt das pünktliche Erscheinen von WCM jedes Monat ja schon geradezu an ein Wunder ;)

Weini 10.09.2008 13:52

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2308261)
"beteiöligt" ist ein schönes Wort für "alle Beteiligten im Öl, nix geht weida" :D

Das sind die Fehler, die man mit solchen Pratzen wie meinen auf zu kleinen Tasten macht. :D

Weini 10.09.2008 14:04

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2308263)
Ich kann mir unter "Mittelfristiges Fernziel" nicht viel vorstellen, aber wenn das schon ein derartiger Aufwand ist, dann grenzt das pünktliche Erscheinen von WCM jedes Monat ja schon geradezu an ein Wunder ;)

"Mittelfristiges Fernziel" bezeichnet - wie könnte es anders sein - auch für mich eine Zeitspanne, die ich nicht näher definieren kann, WEIL, wie ich oben schon erwähnte, dabei eine Reighe von Leuten (u.a. auch Philipp) involviert sind, denen ich nicht vorschreiben kann und möchte, wann sie was und wie zu tun haben. Vergiss nicht, diese Leute wenden viel ihrer Freizeit für WCM auf, was schon dankenswert genug ist. Dann noch auf Druck - wer würde seine Freizeit dann noch zur Verfügung stellen?

Ich kümmere mich derzeit um das (pünktliche) Erscheinen der Zeitschrift WCM - und NUR darum. Das schlaucht ohnehin reichlich, glaube mir. ;)

Aber dein Wunsch ist schon beim letzten Usertreffen von anderen geäußert worden, und ich habe damals schon gesagt: Gute Idee, das kommt, aber lasst mir ein wenig Zeit.

iG0r 02.10.2008 22:22

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2308247)
"Mittelfristiges Fernziel" ist, das Titelblatt grundsätzlich größer auf die Website zu platzieren. Wir noch diskutiert und ist deshalb noch nicht umgesetzt, weil daran mehrere Leute, die nicht täglich miteinander kommunizieren, beteiligt sind.

Hatt ja doch schneller funktioniert, als manch einer bestimmt dachte :) Sieht wirklich sehr schön aus.

Weini 03.10.2008 08:25

Zitat:

Zitat von iG0r (Beitrag 2314488)
Hatt ja doch schneller funktioniert, als manch einer bestimmt dachte :) Sieht wirklich sehr schön aus.

...aber es hat länger gedauert als erwartet, bis Ihr das bemerkt habt. ;)

Schappenberg 03.10.2008 13:46

Ich komm eigentlich auch nie auf die Startseite, nur ab und zu um zu schauen ob das neue Heft schon da sein sollte :)
Für mich besteht die WCM-Homepage eigentlich nur aus Forum, da mir mehr zusätzliche Inhalte á la "Kolumne Hochachtungslos" fehlen, die mich auf die Startseite treiben würden.
Sorry für die Suderei ...

Weini 03.10.2008 14:23

Zitat:

Zitat von Schappenberg (Beitrag 2314585)
Ich komm eigentlich auch nie auf die Startseite, nur ab und zu um zu schauen ob das neue Heft schon da sein sollte :)

Ich habe gaaanz schlechte Nachrichten für dich. Es wird in Kürze das Forum nur mehr über die Startseite erreichbar sein.

Das hat hauptsächliche monetäre Gründe. Werbung ist nur verkäuflich, wenn die zugehörige Seite auch aufgerufen wird. Und, liebe User dieses Forums, WCM kann sich nur über Werbung finanzieren. Deshalb bitte ich um Verständnis für diese (zukünftige) Maßnahme.

Darüber hinaus legen wir auch Wert darauf, dass Ihr Neuerungen auch mitbekommt. Das war der eigentliche Auslöser für diese Überlegungen.

Zitat:

Zitat von Schappenberg (Beitrag 2314585)
Für mich besteht die WCM-Homepage eigentlich nur aus Forum, da mir mehr zusätzliche Inhalte á la "Kolumne Hochachtungslos" fehlen, die mich auf die Startseite treiben würden.
Sorry für die Suderei ...

Suder nur, wenn dir danach ist; ich kann damit leben. ;)

An der engeren Verknüpfung von Print- und Online-WCM arbeiten wir, wie ich schon in anderen Threads erwähnt habe, ohnehin. Aber, biite, dazu brauchen wir ein bisserl mehr Zeit als einen Tag. Auch wir müssen - in Anbetracht der zur Verfügung stehenden Resourcen und (Geld-)Mittel Prioritäten setzen.

Priorität Nr.1 lautet derzeit, die Printausgabe wieder profitabel zu machen. Dazu werden wir noch ein paar Monate benötigen. Priorität 2 lautet, das Webangebot attraktiver zu gestalten. Nicht ganz vergessen: Was immer ich hier zugesagt habe, wurde bislang auch eingehalten. (In diesem Zusammanhang empfehle ich auch den Besuch des nächsten Usertreffens: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=usertreffen)

Schappenberg 03.10.2008 14:49

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2314592)
Ich habe gaaanz schlechte Nachrichten für dich. Es wird in Kürze das Forum nur mehr über die Startseite erreichbar sein.

geht in Ordnung, solange es nicht in einer Klickorgie endet um ins Forum zu kommen :D
Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2314592)
An der engeren Verknüpfung von Print- und Online-WCM arbeiten wir, wie ich schon in anderen Threads erwähnt habe, ohnehin. Aber, biite, dazu brauchen wir ein bisserl mehr Zeit als einen Tag. Auch wir müssen - in Anbetracht der zur Verfügung stehenden Resourcen und (Geld-)Mittel Prioritäten setzen.

freu mich schon, ich hab Zeit :smoke:

mendaxx 03.10.2008 14:54

Ich möchte mich an dieser Stelle einmal bedanken, dass du uns hier am Laufenden hältst.
Diese Art der Betreuung hat hier leider viel zu lange gefehlt, was gerade in der schwierigsten Zeit vor anderthalb Jahren sehr unangenehm war. Guido hat sich zwar bemüht, aber es war dann doch immer wieder recht lange still.

Es ist gut zu wissen, dass es jemanden gibt, der idR mehrmals täglich ins Forum schaut. Auch das trägt wesentlich zu einem entspannten Klima zwischen Redaktion und Kunden bei.

Weiterhin alles Gute auf eurem Weg.
Meiner bescheidenen Meinung nach hat es den Anschein, als wäre es der Richtige.

holzi 03.10.2008 15:04

Zitat:

Priorität Nr.1 lautet derzeit, die Printausgabe wieder profitabel zu machen. Dazu werden wir noch ein paar Monate benötigen. Priorität 2 lautet, das Webangebot attraktiver zu gestalten.
Hoffe ihr erreicht bald euer Ziel :)

btw. ich hab auch kein Problem mit Werbung auf homepages oder wenn man einmal mehr klicken muss, um ins Forum zu kommen. Bitte lasst aber die Werbung nicht zu aggressiv werden. In manchen Foren "fliegen" ununterbrochen riesige Werbebanner über den Bildschirm oder es öffnen sich bei jedem Klick gleich mehrere Werbeseiten. Logisch, dass man die dann ebenso aggressiv blockt oder gar nicht mehr besucht - dann hat keiner mehr was davon ;)

Don Manuel 03.10.2008 15:19

Ich möchte da auch hinsichtlich online-Werbung etwas wiederholen, was ich schon vor geraumer Zeit mal irgendwo hier im Forum gepostet habe:
Man sollte die Werbung, an der WCM verdient, welche also hier auf dieser Seite oben erscheinen sollte, auch auf vom WCM-Server liefern. Ich kann in meinem adblocker wunderbar einstellen, alles von WCM zu dessen Gunsten anzeigen zu lassen, aber ich bin nicht bereit, die Werbeserver, welche auch von unzähligen anderen Sites verwendet werden, für meinen Browser freizuschalten, nur wegen des WCMs. Dauernd umzuschalten ist auch keine Option.

Weini 03.10.2008 20:15

Zitat:

Zitat von mendaxx (Beitrag 2314599)
Ich möchte mich an dieser Stelle einmal bedanken, dass du uns hier am Laufenden hältst.
Diese Art der Betreuung hat hier leider viel zu lange gefehlt, ...

Es ist gut zu wissen, dass es jemanden gibt, der idR mehrmals täglich ins Forum schaut. Auch das trägt wesentlich zu einem entspannten Klima zwischen Redaktion und Kunden bei.

Auch ich kann nicht an jedem Tag ins Forum schauen. Aber mancher User, der mich mittlerweile kennt, verständigt mich, wenn's wo brennt, per Telefon oder per Mail.

(Ja, ich arbeite mit allen Tricks. :D)

Weini 03.10.2008 20:18

Zitat:

Zitat von holzi (Beitrag 2314603)
btw. ich hab auch kein Problem mit Werbung auf homepages oder wenn man einmal mehr klicken muss, um ins Forum zu kommen. Bitte lasst aber die Werbung nicht zu aggressiv werden. In manchen Foren "fliegen" ununterbrochen riesige Werbebanner über den Bildschirm oder es öffnen sich bei jedem Klick gleich mehrere Werbeseiten. Logisch, dass man die dann ebenso aggressiv blockt oder gar nicht mehr besucht - dann hat keiner mehr was davon ;)

Werbung in der Intesität haben wir (derzeit ;)) nicht vor. Auch reicht auch in Zukunft ein Klick auf den richtigen Link, um ins Forum zu kommen. Aber wir wollen, dass Ihr wenigstens Änderungen, Neuerungen etc. bemerken könnt.

Weini 03.10.2008 20:22

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2314613)
Man sollte die Werbung, an der WCM verdient, welche also hier auf dieser Seite oben erscheinen sollte, auch auf vom WCM-Server liefern.

Ich verstehe dein Anliegen zwar recht gut, wir werden die derzeit übliche Lieferung aber aus zwei Gründen kurzfristig nicht ändern können:

1. Vertragliche Bindung
2. (Fehlende) Administrative Resourcen

Und dann ist es auch so, dass das derzeit ganz gut funktioniert. (Jaq, ich weiß, nicht in Euren AdBlockern...)

Das hat jedenfalls derzeit keine hohe Priorität, werden wir aber sicher einmal überdenken und verbessern können.

mendaxx 03.10.2008 23:38

Das Problem sind weniger die AdBlocker, als dass die externen Seiten teilweise recht lang brauchen (bzw. gebraucht haben - derzeit bemerke ich keine Verzögerung), um die Werbung zu laden.

Bei Seiten, die ich unterstützen möchte, drehe ich den AdBlocker grundsätzlich ab.
Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2314658)
Auch ich kann nicht an jedem Tag ins Forum schauen. Aber mancher User, der mich mittlerweile kennt, verständigt mich, wenn's wo brennt, per Telefon oder per Mail.

(Ja, ich arbeite mit allen Tricks. :D)

Ganz egal, jedenfalls hat sich die Antwortzeit wesentlich verkürzt und das wollte ich mal loben :)

Baron 03.10.2008 23:50

Dem kann ich mich nur voll inhaltlich anschließen! Der Info -Fluß hat sich deutlich beschleunigt und das ist äusserst positiv!
Und neben mir liegt das neue WCM-wenn mir vor 6 Monaten wer gesagt hätte das ich am 3.10 eine OKT Nr. vom wcm hab hätt ich ihn für Blöd erklärt!
Also WEINI -keep up the good Work!

Baron 03.10.2008 23:50

BTW: aus der Traffik!

Don Manuel 04.10.2008 08:21

Das Deaktivieren des Adblockers nützt bei mir noch gar nichts - und auch das des Flashblockers noch nicht. Erst wenn ich tripple.at scripting erlaube, sehe ich die Werbung, aber das ist des Guten (?) einfach zuviel. Es ist ja langweilig, dann prinzipiell nur wcm-Seiten aufrufen zu dürfen und keinem Link folgen zu können. Wie gesagt, dauernd umschalten ist keine Option, erst recht, wenn bei drei verschiedenen Extensions des FF nötig. Und warum Werbung scripten dürfen muss, erschließt sich mir auch nicht ganz.

iG0r 04.10.2008 09:42

Rein praktisch wird das WCM fast egal sein, ob einige die Werbung blocken. Ich behaupte einmal, dass die meisten die Werbung nicht blocken, auch garnicht wissen wie es geht. Somit sind die paar Besucher, die blocken auch vernachlässigbar und somit auch eher low priority (nicht die Besucher ansich, sondern die Änderung der technischen Umsetzung der Werbung) für WCM.

Don Manuel 04.10.2008 09:47

Soll mir recht sein. Vielleicht kann man als Blocker WCM alleine dadurch schon nützen, dass durch eigenen Beitrag an Unterhaltung und Info viele Nonblocker (Gäste?) ins Forum kommen?

pc.net 04.10.2008 13:07

nein, du darfst nicht unterschätzen, dass die stamm-user eines forums durchaus hohen werbewert haben ... da diese ja viele klicks produzieren und somit auch viele unterschiedliche werbe-einblendungen vorgesetzt bekommen ... wenn da mal auf was insteressantes draufgeklickt wird, erhöht das natürlich auch die zielgruppengenauigkeit ...

was mich persönlich an tripple stört: wcm hat quasi keinen einfluss darauf, welche werbung von dort kommt und wie die eingeblendet wird ... in der vergangenheit gab es da ja mehrmals beschwerden über bildschirmfüllende einblendungen, die beim klick auf schließen trotzdem woanders hingeleitet haben ... das ist der grund, warum ICH die tripple-plattform jedenfalls meide und blockiere ...

Christoph 04.10.2008 20:58

1. Ich habe noch kein Oktoberheft. :heul:

2. Ich verwende die HOST-Datei von Potassium, mit kleinen Änderungen, und habe praktisch keine Werbeeinblendungen mehr.

Baron 04.10.2008 21:50

Habe gerade im WCM geschmökert-Computer-Kriminalität-sehr informativ! Auch positiv fallen die geringe bis gar nicht ins Auge fallende Fehlerquote der Neo-reds auf!;) Beispielgebend !:D
Neuer Effekt-mein gestern gekauftes Heft löst sich von der Mitte her auf (Heftung)-ein Einzelschicksal? Tu es doch eh immer so brav behandeln!:rolleyes:
Nachträglich noch ein BRAVO zum Erscheinungstermin und zur Positionierung auf der HP-habs eh gleich gesehen wollt aber den anderen den Vortritt lassen!:D
BTW-jetzt kann man auf den Fotos wenigstens alles erkennen-gute Größe-nur mit den Bildunterschriften hadert das Augerl noch ein bisserl- 2-3 Punkt grösser dürferts schon sein.
Und Guru hat einen "Schusterjungen " bekommen:D:D
Aufwärtstrend kann bestätigt werden! :bier:

J@ck 05.10.2008 10:19

:bier:

iG0r 05.10.2008 13:35

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2314763)
was mich persönlich an tripple stört: wcm hat quasi keinen einfluss darauf, welche werbung von dort kommt und wie die eingeblendet wird ... in der vergangenheit gab es da ja mehrmals beschwerden über bildschirmfüllende einblendungen, die beim klick auf schließen trotzdem woanders hingeleitet haben ... das ist der grund, warum ICH die tripple-plattform jedenfalls meide und blockiere ...

Gewinnbringender würde immer ein zeitlich begrenzter Werbevetrag, der exclusiv für ein Produkt oder Unternehmen wirbt sein. Allerdings ist dies auch viel Arbeitsaufwändiger, als ein Banner einzubinden. Da gibt es ja einige Beispiele in der Branche, die dann die ganze Design der Website auf den Werber um-/einstellen (Hintergrund und Bannerplätze). Aber auch das Suchen und abschließen der Verträge, müsste dann selber übernommen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag