![]() |
australiens premier, hatten wir den schon?
hätte da ein pdf, welches australiens premierminister zugeschrieben wird.
k.a. ob authentisch ob ich das hier posten darf? |
solange du nicht gegen die forums-regeln verstößt, darfst du posten ... sollten wir nach begutachtung feststellen, dass es nicht entspricht, wird es gelöscht ...
wenn es offensichtlich gewesen wäre und sehr problematisch ist, könnte auch noch eine sperre dazukommen ;) ... |
kommt mir bekannt vor ;)
naja, es geht um sharia usw. und ich kann das file nicht verifizieren. angeblich hat er muslime die unter dem gesetz der sharia leben wollen, aufgefordert... |
Ich wette, du meinst diesen Müll da: http://www.hoax-slayer.com/howard-muslim-speech.shtml :lol:
Ausserdem, wieso tust wegen sowas so vorsichtig herum? :rolleyes: Hast du vielleicht ein schlechtes Gewissen, weil das "ein bissi rassistisch" sein könnte? Ist eher ein Fall für den "Geht ein Mann zum Arzt"-Thread. |
Zitat:
k.a. ob man sowas hier zur discussion stellen darf. wieso tust wegen sowas so vorsichtig herum? weils da einen (oder 2?) nicks gibt, die wegen geringerem gesperrt wurden, imho. wo selbst der nette neti die reaktivierung verweigert hat :hehe: |
Zitat:
Es bleiben ja genügend zutreffende Informationen, über die man (heiß) diskutieren kann, wozu auch noch über Falschinfos? |
Der Hoax fasst ja eh bloss zusammen, was viele Menschen denken.
|
Stimmt. Und es geht um nichts anderes als Politik und Religion. Leider hier nicht diskutierbar.
|
Zitat:
|
Ich meine, dass es leider nicht geht, weil dagegen entschieden wurde, weil es sonst leider so zugeht ;)
|
Achso. Ja das is klar. Dann hab Ich deine Aussage falsch interpretiert.
|
Schade trotzdem, dass es Politikverbot gibt. Die Beamtenhackerei wird auf Dauer auch fad.
|
Ich finde es schon ganz gut so. Wenn man vl ein Unterforum einrichten würde, ginge das eventuell ja noch.
Aber auf Dauer ginge das sicher nicht gut da Politik ja immer schon ein heikles Thema war, wird es auch nicht lange dauern bis es sich von einer Diskussion zu einem Streit entwickelt. Darauf folgen Verwarnungen, Usersperren und Threadschließungen. Ich finds ganz gut dass es hier verboten ist. Es gibt genug Foren wo man darüber diskutieren darf. |
Ja, schade, dass es auf der Welt Soldaten, Krieg, Hunger und Folter gibt.
Jeder findet's schade, trotzdem ändert sich kaum etwas. Es schade zu finden, scheint also noch keine ausreichende Medizin zu sein für all die Übel der Welt. Diskussionsverbote sind ja auch etwas übles, ich empfinde sie hier halt als kollektive Strafe wegen einzelner argumentativer Brutalinskis. Aber da kann ich mir gleichzeitig immer sicher sein, dass spiegelbildlich jemand andrer über mich genauso denkt. Eine gebremste geistige Evolution des sozialen Gefüges. Gäbe es Moderatoren, die für ihre Arbeit sowohl professionell geschult als auch bezahlt würden, wäre es aus meiner Sicht auch am gegenwärtigen gemeinsamen geistigen Level hier denkbar. Aber Freiwillige sind durch den mentalen Stress von so etwas einfach völlig überfordert. Politische Moderation ist eine andere Liga, als mal gschwind so nebenbei in einem Forum die Regeln finden und exekutieren, die für Ruhe und Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen sorgen. |
Es ist ja recht gut und schön, wenn man sagt:"Politische" Diskussionen sind nicht erwünscht, nicht erlaubt - was auch immer.
Nur hat keiner die Grenzen definiert! "Parteipolitisch"? Darf nur der Name einer Partei oder eines Politikers nicht vorkommen? Oder sind nicht auch die Diskussionen um den öffentlichen Dienst schon "politisch"? Wenn uns seine Lordschaft wieder einmal belehrt, warum das Beamtentum sooo schlecht ist... Ist das politisch oder nicht? Oder ob Fahren mit Licht am Tag sinnvoll ist oder nicht? Das ist doch Politik! |
Das Beamtentum wird ja auch immer schlechter. Ich sag nur "Pension" :heul:
|
Zitat:
P.S.: Ein Beamter geht ja nicht in Pension, sondern wird in den Ruhestand versetzt und kann jederzeit wieder in Dienst gestellt werden...:p:lol: |
ich versuche mal das zu erklären bzw. begründen.
Religion ist vollkommen sinnlos da man nie und nimmer einen von seiner Religion überzeugten in eine andere Richtung bekommt. Politik - Parteipolitik gebe nur links recht gehacke gutmensch nichtgutmensch nur für geborene österreicher der rest muss weg ect. Politik - Licht am Tag z.b. hat wohl niemand was dagegen. hiebei allerdings eine fixe grenze zu ziehen ist defakto unmöglich und obliegt somit den forumsbetreibern. und das wichtigste - das ist ein Forum für Computer und Computern nahestehende Fragen. Nur damit kann man das gewünschte Niveau auch erreichen und halten. Wenn ich mir da andere Foren ansehe kommt mir das Grauen wie die Leute miteinander oder nein gegeneinander umgehen.................. |
Zitat:
Aber dann bin ich dafür, dass jegliche Threads, die sich zB. mit "GIS - wie böse ist das doch..." auch sofort geschlossen werden, denn auch das ist für mich eine politische Entscheidung! "Vorratsdatenspeicherung" = Politik usw. usw. Aber wir könnten ja einen Thread aufmachen "Was ist Politik? Worüber darf man diskutieren?" :engel: :-) P.S.: Mit "Lordschaft" habe ich aber einen anderen Lord gemeint... |
Ich habe vor geraumer Zeit auch hier einmal zu argumentieren versucht, dass es eigentlich in einem Forum nichts unpolitisches geben kann, weil ein Forum an sich ein politisches Werkzeug ist, natürlich basierend auf einer weit gefassten Definition des Politikbegriffs, eher angelehnt an seine ursprüngliche Bedeutung: das Öffentliche.
Aber ich denke man kann das hier Unerwünschte auch ohne exakte Definition ganz gut begreifen: Ideologie, also unbewiesene (unbeweisbare) Behauptungen, welche Glauben und fanatischen Kampf einschließlich Herabwürdigung des Kritikers oder Hinterfragenden impliziert, ist imho das Gift, welches jedes Miteinander verdirbt. |
Zitat:
Fehle ich dir so sehr ;) |
Zitat:
...exact freut mich, geht alles ohne untergriffe. |
Zitat:
Die Auswirkungen der Politik, die darf man sehr wohl ansprechen - Vorratsdatenspeicherung, Überwachung, Sicherheit, etc. Bei einer Computerzeitschrift geht es nun einmal um das Thema Computer und die Dinge, die in einem weiteren Umfeld damit zusammenhängen (z.B. Telekommunikation, Überwachung, Einschränkungen des Internet, etc), auch um den Bereich Technologie. Und da spielen auch soziale und politische Aspekte mit. Und da nimmt sich Guru die Freiheit, darüber zu schreiben und auch im Forum zu diskutieren - weil Guru findet diese Themen noch immer weitaus interessanter als "Was esst/trink/schaut/hört/schläft/lest ihr?" oder irgendwelche Count downs oder ups. Letztendlich hat ein Journalist mehr Verpflichtungen als nur darüber zu schreiben, dass ein Computer defekt ist oder irgendeine Firma zu dumm ist, einen Anschluss zu reparieren. Bei einem vernünftigen Umgang miteinander und entsprechender Wertschätzung der anderen Diskutierenden muss das wohl machbar sein... LG Guru |
mag den guru nicht zitieren.
welche zeitungsschreiber recherchieren heute noch, wcm ausgenommen. wer schreibt nicht nur ab, was agenturen verkaufen? |
ich würde sage alle ausser du belegst das gegenteil
|
Herzig. Das geht sich überhaupt nicht mehr aus und geschieht nur mehr fallweise. Kann man ganz leicht selber feststellen, wenn man auch die Meldungen der Nachrichtenagenturen studiert. Es gab kürzlich sogar irgendein gathering von Medienleuten, wo es genau darum ging: besonders durch's Internet steigt die Anzahl der Wiederholungen immens und die Quote an selbst Recherchiertem sinkt. Das ist Fakt.
Aber natürlich ist eine Publikation, welche nicht täglich erscheint, ganz etwas anderes, da kommt guter Journalismus häufiger vor, geprügelt von den Lesern allerdings wiederum, wegen mangelnder Aktualität ;) |
ich finde gute aufbereitete artikel sehr gut, imo
news sind fade, wenn nicht von vielen facetten beleuchtet |
nur weil heute jeder raser in den online schlagzeilen steht, und somit quantitativ mehr unnötige schlagzeilen als reportagen produziert werden wo es auch nicht viel zu recherchieren gibt da es ja nur aktualität signalisieren soll, würde ich nicht meinen das es weniger recherchierte artikel gibt. Das ist wie wenn du den news teil im wcm mit den produktests, workshops, guru usw. vergleichst und sagst, es gibt mehr einzeiler news als mehrseitige artikel also wird kaum noch recherchiert.
|
Wie gesagt, es ist zwischen Tagespresse und Publikationen zu unterscheiden, die wesentlich seltener erscheinen. In der Tagespresse ist das definitiv arg geworden.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag