WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Externe TV Karte! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=230218)

vogs 25.08.2008 16:17

Externe TV Karte!
 
Hallo!

Ich möchte Filme usw. mit dem Laptop aufnehmen. Er hat keine eingebaute TV Karte, deshalb möchte ich mir eine externe TV Karte zulegen. Welche ist hier zu empfehlen. Von wo bis wo sind da die Preisspannen. Kenne mich in diesem Gebiet leider noch net so aus. Bin für alle Tipps und Erfahrungen Dankbar. Natürlich DVBT fähig usw...

Zur TV Karte muss ich dann nur ein Kabel von der Antenne (Schüssel) bzw. Verteiler zur Karte legen. Das Kabel möchte ich über einen eigenen Verteiler (1 auf 2) verteilen... ist hierbei eine Dämpfung von 8db viel??

Vielen Dank im Voraus!

lg vogs

pc.net 25.08.2008 16:39

wie läuft der TV-empfang jetzt? terrestrisch und/oder sat?

wenn du über digital-sat empfängst, dann würde ich dir auch eine entsprechende digitale aufnahmemöglichkeit empfehlen um nicht durch die analog-wandlung den entsprechenden qualitätsverlust in kauf nehmen zu müssen - außerdem würd ich dann auch eine hd-fähige lösung bevorzugen ;) ...

vogs 25.08.2008 16:42

Naja.... Empfang läuft wie jetzt überall in Österreich über DVBT also digital. Es muss ja externe TV Karten geben, die digitales Fernsehen in guter Qualität übertragen.

Wie ist es dann überhaupt mit dem aufnhemen? Aufnehmen kann ich jedes Format bzw. das Format hängt von Software ab od??

Kann es wegen USB zu Qualitätsverlust kommen? Eher nicht od?

lg

FendiMan 25.08.2008 16:50

Du kannst ruhig zu einer USB-Lösung greifen.
Ich hab diesen Stick kurz in Verwendung gehabt, die Aufnahmen haben problemlos funktioniert.
Aufgenommen wird bei DVB-T so wie es gesendet wird, da gibt es keinen Qualitätsverlust.

vogs 25.08.2008 17:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ok...
Hätte da noch ne Frage.
Ich habe eine solche Dose in meinem Zimmer.

Anhang 477

Einer der Anschlüsse geht zu meinem Reciever und Einer zum Radio.
Nun meine Frage. Das Kabel, welches ich dann an den Stick anstecke, ist das dass was von der Schüssel oben kommt, oder kann ich das von der Dose zum Reciever verteilen und zur TV Karte geben?

lg

Lucky333 25.08.2008 17:13

was ist deine quelle? sat? dann diese hier http://geizhals.at/a93739.html oder die HD fähige, ist aber dann teurer. oder einfach nur dvb-t (orf u. atv) dann einen usb stick den du auch unterwegs verwenden kannst. http://geizhals.at/?cat=vidext hier hast eine große auswahl, externe die beides kann hab ich leider nicht gefunden.

vogs 25.08.2008 17:16

Ich verstehe deine Frage nicht...
Ich weiß ja nicht was ich als Quelle für den Stick nehmen soll. Direkt das Kabel von der Schüssel oder von dem oben angeführten Stecker mit 3 Steckplätzen.

Lucky333 25.08.2008 17:18

Zitat:

Zitat von vogs (Beitrag 2302936)
Ok...
Hätte da noch ne Frage.
Ich habe eine solche Dose in meinem Zimmer.

Anhang 477

Einer der Anschlüsse geht zu meinem Reciever und Einer zum Radio.
Nun meine Frage. Das Kabel, welches ich dann an den Stick anstecke, ist das dass was von der Schüssel oben kommt, oder kann ich das von der Dose zum Reciever verteilen und zur TV Karte geben?

lg

der oberste ist für SAT, hast du dort ein kabel rauskommen? oder die beiden unteren?
wenn du SAT splittest kannst immer nur das aufnehmen was du gerade siehst, sonst brauchst einen 2. lnb.
oder hast du nur kabelfernsehen? dann brauchst eine andere box als die von mir gewählte.

Lucky333 25.08.2008 17:19

Zitat:

Zitat von vogs (Beitrag 2302943)
Ich verstehe deine Frage nicht...
Ich weiß ja nicht was ich als Quelle für den Stick nehmen soll. Direkt das Kabel von der Schüssel oder von dem oben angeführten Stecker mit 3 Steckplätzen.

ein stick braucht kein kabel, der hat einen antenne dabei und empfängt direkt...aber nur orf atv plus 4...wenn du rtl pro7 usw willst brauchst du eine dvb-s box so wie von mir beschrieben, und an die steckts du das kabel von der schüssel an.

vogs 25.08.2008 17:31

Bei mir kommt bei der obersten ein Kabel heraus.
Wenn ich da wieder ne eigene box brauche, werde ich ja wieder ne eigene Karte für ORF und ATV brauchen od?
Natürlich möchte ich alle Sender reinbekommen.
Und wenn geht auch auf einen anderen Kanal aufnehmen als was ich immo schaue.

FendiMan 25.08.2008 17:45

Zitat:

Zitat von vogs (Beitrag 2302928)
Naja.... Empfang läuft wie jetzt überall in Österreich über DVBT also digital.

Du schreibst von DVB-T, weiter unten schreibst du von einer Schüssel.
Willst du jetzt einen DVB-T Receiver oder einen Sat-Receiver?

Lucky333 25.08.2008 18:16

also eine sat schüssel, ja und nein. http://geizhals.at/a348485.html da kannst du ein CI modul mit ORF karte reinstecken dann hast auch orf kostet aber mehr. oder alternative software verwenden dann reicht auch das billigere kastl.
wenn du was anderes aufnehmen willst als du gerade siehst brauchst du ein zweites kabel vom lnb zu der satbox. so wie es aussieht ist bei dir ein multiswitch im einsatz, sprich ein verteiler der das signal auf verschiedene räume aufteilt, wenn dort noch ein anschluss frei ist dann brauchst nur ein kabel von dort zur box verlegen.
bei sat ist es defenitiv so wenn du zwei verschiedene programme gleichzeitig "sehen" willst brauchst du einen lnb mit mindestens 2 anschlüssen und zwei receiver, sprich einen für den fernseher und einen für pc.

@fendi
er hat einen sat anschluss und will von dort am laptop aufnehmen, wie man liest hat er keine ahnung von der materie und kennt den unterschied zwischen dvb-t und dvb-s nicht.

vogs 25.08.2008 18:37

Naja... Man braucht ja auch für DVB-T eine Schüsse.... von dort zum LNB (C) (weiß immo net welches von beiden für DVB-T verwendet wird) dann weiter zu einem Verteiler bzw. Verstärker... dann weiter zu den Recievern im Haus.

Wenn beim Mutliswitch kein Anschluss mehr frei ist, könnte ich dann das Signal mittels eines solchen Verteilers, verteilen, (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF) dass ich 2 mal was anderes schauen kann oder geht das nur bei SAT?

lg

lalaker 25.08.2008 18:43

Für DVB-T brauchst eine Antenne, zur not eine kleine Antenne/Zimmerantenne, für DVB-S eine Schüssel inkl LNB. Ein LNB ist für DVB-T definitiv nicht notwendig.

pc.net 25.08.2008 18:44

@vogs
ich empfehle dir vorab mal dich in diverse begriffs-bestimmungen einzulesen und dir im klaren zu sein, welche empfangssituation jetzt bei dir gegeben ist ...

danach kannst du dir erst mit diesem wissen, das entsprechende aufnahme-gerät suchen ...

http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-S
http://de.wikipedia.org/wiki/Digitalreceiver
http://de.wikipedia.org/wiki/Satellitenempfänger

vogs 25.08.2008 19:09

Ok... Und welche Hersteller sind bei solchen externen TV Karten zu empfehlen??

lg

Baron 25.08.2008 20:06

So schnell wird das nix werden-was jetzt Schüssel= Sat oder DVB-T= Antenne ? Oder beides -oder weist dus nicht???

Lucky333 25.08.2008 20:13

Zitat:

Zitat von vogs (Beitrag 2302974)
Wenn beim Mutliswitch kein Anschluss mehr frei ist, könnte ich dann das Signal mittels eines solchen Verteilers, verteilen, (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...A3JWKAKR8XB7XF) dass ich 2 mal was anderes schauen kann oder geht das nur bei SAT?

lg

nein damit teilst du nur ein und das selbe signal auf zwei geräte auf, damit geht es nicht.

mal was ganz anderes, wohnst du bei deinen eltern oder alleine, ist das wo du drann hängst eine gemeinschaftsanlage von einem mehrparteienhaus oder alleine in einem haus? wer hat die anlage installiert? könnete der dir weiter helfen?
das sind wichtige faktoren, wenn du zu hause wohnst frag deinen vater/mutter wie die anlage aufgebaut ist oder wenns der elektriker gemacht hat frag den was genau du hast.
wenns eine gemeinschaftsanlage ist kannst eine erweiterung auch vergessen, kommt zu teuer.

technisat, pinnacle und hauppauge sind die verbreitesten, hier im forum wird sehr oft die technisat empfohlen.

@baron
wäre nett wenn du was brauchbares beisteuern würdest als nur blöd reden...
über andere aufregen das sie spamen aber selbst nix sinnvolles besteuern...

Baron 25.08.2008 20:29

@Lucky
alle in diesem Thread -glaub ich wissen nicht wovon sie ausgehen sollen! Einmal wird von Schüsseln und einmal von DVB-T-gesprochen!
Und Btw-auch wenns offtopic ist- wo hab ich DIR spamen vorgeworfen (in der mischung "Lucky SPAMMT") ? Und andere können wohl für sich selber sprechen-oder bist jetzt Pflichtverteidiger? Sorry für OT an den TO!

vogs 25.08.2008 20:32

Wohne in einem Haus mit meinen Eltern. Beim Multiswitch ist kein Anschluss mehr frei.

lg

Lucky333 26.08.2008 08:32

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2303007)
@Lucky
alle in diesem Thread -glaub ich wissen nicht wovon sie ausgehen sollen! Einmal wird von Schüsseln und einmal von DVB-T-gesprochen!
Und Btw-auch wenns offtopic ist- wo hab ich DIR spamen vorgeworfen (in der mischung "Lucky SPAMMT") ? Und andere können wohl für sich selber sprechen-oder bist jetzt Pflichtverteidiger? Sorry für OT an den TO!

nicht mir, anderen hab ich gesagt. wenn du es mir vorgeworfen hättest dann hät ich dir das gesagt.

Lucky333 26.08.2008 08:37

Zitat:

Zitat von vogs (Beitrag 2303008)
Wohne in einem Haus mit meinen Eltern. Beim Multiswitch ist kein Anschluss mehr frei.

lg

ok, dann wirds kompliziert, entweder einen neuen multi kaufen mit mehr anschlüssen und dann kabel verlegen zu dir oder einen neuen lnb mit mehr anschlüssen und von dort direkt das kabel zu dir ziehen.

einfachste lösung den verteiler nehmen den du gepostet hast und dann aber immer nur das aufnehmen was du gerade siehst.

Erny 26.08.2008 08:43

http://www.digital-everywhere.com/en...ndex.php?start
imho eine der wenigen wirklich 100%ig funktionierenden TV lösungen für PCs
nicht die billigste aber in punkto problemlosigkeit, das beste was ich bisher gehabt habe.

vogs 26.08.2008 12:27

Ok...
Man kann das Signal (Kabel) aber so verteilen, dass ich nur 1 Kanal schauen bzw. aufnehmen kann, ohne das ich ein neues LNB oder nen neuen Multiswitch brauche od??

lg

Lucky333 27.08.2008 10:03

Zitat:

Zitat von vogs (Beitrag 2303139)
Ok...
Man kann das Signal (Kabel) aber so verteilen, dass ich nur 1 Kanal schauen bzw. aufnehmen kann, ohne das ich ein neues LNB oder nen neuen Multiswitch brauche od??

lg

ja mit dem verteiler den du als link eingefügt hast.

vogs 27.08.2008 12:22

Ok...
Noch ne letzte Frage.... Das Aufnahmeformat hängt von der verwendeten Software ab od? Bei manchen der stickst steht zb. mpeg1.... spricht aber nix dagegen, dass man mit ner anderen Software z.b. mp4 aufnimmt od??

lg

buntstift 27.08.2008 15:35

prinzipiell wird der transportstrom aufgezeichnet (.ts), also genau so wie es auch gesendet wird.

denke aber mal es gibt auch software bei der du das zielformat angeben kannst. nachteil wenn du es umkodierst ist, dass die hardware potent genug sein muss um die daten schnell genug verarbeiten zu können. wird bei pal-auflösung kein problem sein, wenn du aber eine hd sendung empfängst kann das durchaus schwer werden. jedoch würde ich speziell bei hd, aber auch bei pal material nicht empfehlen das format zu ändern. geht eigentlich immer mit qualitätsverlust einher. und ts kann glaub ich sogut wie jede software anzeigen. umkodieren dann erst beim schneiden/authoring wenns auf dvd gebrannt wird.

EDIT:
diese tippfehler ... :D

FendiMan 27.08.2008 17:07

Aussuchen kann man sich nur bei einer Sat-Karte am PC, ob der komplette Transponder aufgenommen wird oder nur der eingestellte Sender, weiters kann man wählen, ob der Teletext auch mit aufgezeichnet wird, und ob alle Tonspuren mit aufgezeichnet werden.
Bei Festplattenreceiver kann man nichts auswählen, da wird das aufgezeichnet, was gesendet wird.
Und an der Aufzeichnungsqualität kann man gar nichts ändern.

joha 28.08.2008 10:57

Hallo!
Habe ein ähnliches Anliegen, daher möchte ich nicht extra Thread aufmachen...
Ich suche eine auch eine TV-lösung für meinen Laptop, allerdings möchte ich normales Kabel-TV nutzen (analog). Habe mir jetzt diesen http://geizhals.at/a236564.html hier bestellt und ausprobiert, ist allerdings absoluter Schrott - sitzt so fest im USB-Anschluss wie eine 6er Schraube in einer 10er Bohrung, schlechte Software usw., aber darum gehts ja jetzt eigentlich nicht.

Bin also auf der Suche nach einer günstigen, guten Alternative.
Habe ein bisschen gesucht und folgende Produkte gefunden:
http://geizhals.at/a3299.html
http://geizhals.at/a189999.html
http://geizhals.at/a174629.html
http://geizhals.at/a240759.html

DVB-T muss ich nicht unbedingt haben, gibt aber kaum noch Produkte ohne DVB-T...

Kenne mich selbst mit den Dingern nicht so gut aus, bin daher für alle Meinungen und Ratschläge dankbar!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag